Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Naja, die Liste ist sicher alles andere als komplett, vorallem bei den Cognomina. Da kann man noch mindestens doppelt soviele dazuschreiben, wenn man alleine schon mal nur die Verkleinerungsformen der Genannten dazunimmt. Dann noch alle die Griechischen dazu, etc., usw. usf. ;)


    Aber ich hoffe, mit Arbeiten wie dieser das Hosting für das Tylus-Forum zu bezahlen ;) :D

    So, hier die Liste!! Sie gilt jedoch vorerst nur für Männer! Frauennamen bestehen aus der weiblichen Form des nomen gentile und eventuell eines cognomens.


    Ausserdem ist es wichtig zu wissen, dass ich bei den Nachforschungen viele Namen gefunden habe, die nicht der Regel entsprechen, also eindeutig kein Bürgerrecht hatten, aber versuchten mit latinisierten Namen diesen Eindruck zu wecken.


    Wo das Lexikon bei den Gentilnomen den Stand (Patrizier/Plebejer) angab, habe ich das ebenfalls getan.


    Einige wenige Namen liessen sich nicht genau zuordnen. Diese habe ich weggelassen.


    Praenomen
    Ancius, Appius, Aulus
    Caius
    Decimus
    Gnaeus
    Kaeso
    Lucius
    Manius, Marcus
    Numerius
    Publius
    Quintus
    Servius, Sextus, Spurius
    Tiberius, Titus


    Nomen gentile (Alle sind historisch gesichert!!)
    Accius, Acilius (pleb.), Aelius, Aemilius (patr.), Afranius (pleb.), Albius, Ambrosius, Ampelius, Anastasius, Annaeus, Annius (pleb.), Antistius (pleb.), Antius, Antonius, Appuleius, Arcadius, Asconius, Asinius, Atilius, Aufidius (pleb.), Aurelius, Ausonius
    Caecilius, Caelius, Caesernius, Calpurnius (pleb.), Caninius (pleb.), Cassius, Cestius, Cilnius, Cincius, Claudius, Clodius, Cloelius, Cocceius, Coelius, Cornelius (patr.), Curius, Curtius
    Didius, Domitius (patr.), Duilius (pleb.)
    Fabius (patr.), Fabricius (pleb.), Flaminius (pleb.), Flavius (pleb.), Fulvius (pleb.), Furius (patr.)
    Gabinius, Galerius, Gellius
    Helvidius, Helvius, Herennius, Hirtius, Horatius, Hortensius, Hostilius
    Iulius, Iunius
    Laberius, Labienus, Licinius, Livius, Lollius, Lucceius, Lucilius, Lucretius, Lutatius
    Maccius, Manlius, Marcius, Marius, Messius, Minucius, Mucius, Mummius, Munatius, Musonius
    Naevius, Nigidius, Nonius, Nymphidius
    Octavius, Ogulnius, Opellius, Opimius, Oppius, Ovidius
    Papinius, Passienus, Pescennius, Petronius, Plinius, Plocius, Pompeius, Pomponius, Pontius, Porcius, Postumius, Propertius, Prudentius
    Quinctilius, Quinctius
    Roscius, Rutilius
    Sallustius, Salonius, Salvius, Scribonius, Sempronius, Septimius, Sergius, Servilius, Sextius, Silius, Sollius, Statilius, Suetonius, Sulpicius
    Tarquitius, Terentius, Tullius, Turius
    Ulpius
    Valerius, Valgius, Varius, Vatinius, Vedius, Velleius, Ventidius, Vergilius, Verginius, Verrius, Vettius, Vibius, Vibullus, Villius, Vinicius, Vinius, Vipsanius, Vitellius, Vitruvius, Volusius


    Cognomina (Alle entweder historisch gesichert oder logisch abgeleitet von einem Nomen gentile!!)
    Accianus, Acilianus, Aelianus, Aemilianus, Afer, Afranianus, Agricola, Agrippa, Ahala, Ahenobarbus, Albianus, Albinus, Alimentus, Ambrosianus, Ampelianus, Anastasianus, Andronicus, Annaeanus, Annalis, Annianus, Antianus, Antipater, Antistianus, Antonianus, Antoninus, Apollinaris, Appuleianus, Aquilinus, Arabs, Arbiter, Arcadianus, Archias, Aristides, Arrianos, Arrius, Asconianus, Asellio, Asinianus, Athenodorus, Atilianus, Atticus, Aufidianus, Augustinus, Aurelianus, Ausonianus, Avitus
    Balbus, Bambalio, Bassianus, Bassus, Boethius, Boionius, Brocchus, Brutus, Burrus, Bursa
    Caecilianus, Caecus, Caelianus, Caesernianus, Caesoninus, Caldus, Calpurnianus, Camillus, Caninianus, Carinus, Carseolanus, Carus, Cassianus, Cassiodorus, Catilina, Catilius, Cato, Catullus, Catulus, Celsus, Cerco, Cestianus, Chlorus, Cicero, Cilnianus, Cincianus, Cincinnatus, Cinna, Civilis, Claudianus, Clemens, Clodianus, Cloelianus, Cocceianus, Coelianus, Columella, Commodus, Constans, Constantinus, Constantius, Corbulo, Coriolan, Cornelianus, Cornutus, Corus, Corvinus, Crassus, Crispus, Cunctator, Curianus, Curio, Curtianus, Cyprianus
    Daia, Decius, Dentatus, Didianus, Dio, Diocletianus, Domitianus, Donatus, Dracontius, Drusus, Duilianus
    Egnatius, Epulo, Etruscus, Eugenius, Eutolmius
    Fabianus, Fabricianus, Felix, Fidus, Figulus, Firmianus, Firmicus, Flaccus, Flaminianus, Flamininus, Flavianus, Florens, Florus, Frontinus, Fronto, Frugi, Fulvianus, Fulvus, Furianus
    Gabinianus, Galba, Galerianus, Gallienus, Gallio, Gallus, Gellianus, Geta, Glabrio, Gordianus, Gracchus, Gratianus
    Helvianus, Helvidianus, Herennianus, Herodes, Herodianus, Hipparchus, Hirtianus, Honoratus, Honorius, Horatianus, Hortalus, Hortensianus, Hostilianus, Hyginus
    Imperiosus, Iosephus, Iovianus, Iuba, Iunianus, Iuvenalis, Iuvencus
    Labeo, Laberianus, Labienanus, Lactantius, Largus, Latinus, Lentulus, Lepidus, Licinianus, Licinus, Livianus, Lollianus, Longinus, Longus, Lucanus, Lucceianus, Lucilianus, Lucretianus, Lucullus, Lupus, Luscinus, Lutatianus
    Maccianus, Macrinus, Macro, Maecenas, Maecianus, Maior, Mamilius, Mancinus, Manilius, Manlianus, Marcellus, Marcianus, Marianus, Maro, Martialis, Maternus, Maxentius, Maximianus, Maximinus, Mela, Memmius, Messalla, Messianus, Metellus, Milo, Minor, Minucianus, Moderatus, Modestus, Mucianus, Mummianus, Munatianus, Musonianus
    Naevianus, Namatianus, Naso, Naucellius, Nemesianus, Nepos, Nero, Nerva, Nigidianus, Nobilior, Nonianus, Norbanus, Novatus, Nymphidianus
    Octavianus, Odaenathus, Ofella, Ogulnianus, Olympius, Opellianus, Opimianus, Oppianus, Otacilius, Otho, Ovidianus
    Palladius, Pansa, Papinianus, Passienanus, Paterculus, Paullus, Paulus, Pedianus, Pertinax, Pescennianus, Petronianus, Philippus, Pictor, Pilatus, Piso, Placidus, Plancus, Plautus, Plinianus, Plocianus, Pollio, Pompeianus, Pomponianus, Pontianus, Poplicola, Porcianus, Postumianus, Postumus, Praeconinus, Priscus, Probus, Proculus, Propertianus, Prudentianus, Pulcher
    Quadratus, Quinctianus, Quinctilianus, Quintilianus
    Ravus, Reatinus, Rebilus, Regulus, Renatus, Romanus, Roscianus, Rufinus, Rufus, Rusticus, Rutilianus
    Sabinus, Salinator, Sallustianus, Salonianus, Salvianus, Saturninus, Scaevola, Scaurus, Scipio, Scribonianus, Secundus, Seianus, Sempronianus, Seneca, Septimianus, Sequester, Serenus, Sergianus, Sertorius, Servilianus, Servius, Setinus, Severinus, Severus, Sextianus, Sextus, Sidonius, Silanus, Silianus, Sisenna, Solinus, Sollianus, Sosipater, Sosius, Statianus, Statilianus, Statius, Stilo, Strabo, Suetonianus, Sulla, Sulpicianus, Sura, Sutorius, Syagrius, Symmachus, Syrus
    Tacitus, Tarquitianus, Tatianus, Taurus, Terentianus, Tertullianus, Thermus, Thrax, Thurinus, Tibullus, Tigellinus, Torquatus, Tranquillus, Trebonianus, Trogus, Tubero, Tullianus, Turianus, Turpilius
    Ulpianus, Uranius, Uticensis
    Vaballathus, Valens, Valerianus, Valgianus, Varianus, Varro, Varus, Vatinianus, Vedianus, Vegetius, Velleianus, Ventidianus, Vergilianus, Verginianus, Verres, Verrianus, Verrucosus, Verus, Vespasianus, Vettianus, Vibianus, Vibullanus, Victorinus, Villianus, Vindex, Vinianus, Vinicianus, Vipsanianus, Vitellianus, Vitruvianus, Volusianus, Vulso


    Einige Namen sind nicht frei wählbar, entweder weil sie als Ehrennamen verliehen werden, oder weil der Kaiser ihn trägt, oder einer seiner Vorfahren. Es handelt sich dabei um diese:


    Africanus, Asiaticus, Augustus
    Britannicus
    Caesar, Capitolinus, Creticus
    Divus
    Germanicus
    Hadrianus, Hispanicus
    Italicus, Iudaicus, Iulianus
    Macedonicus, Magnus, Maximus
    Numidicus
    Parthicus, Pius
    Scythicus, Syricus
    Traianus
    Victor


    Insgesamt gibt es mit den von mir gelisteten Namen 1'064'880 mögliche Kombinationen!!!

    Ich glaube nicht, dass der uns hier viel erzählt hätte. Du kannst dich sicher noch an Flavus erinnern? Den Hühnen, der nicht von meiner Seite weichen wollte? Er sagte doch auch immer, dass die Germanen nur reden, wenn man sie entsprechend zwingt.


    Nun gut, wir wollen sehen, ob wir genaueres erfahren von den Spionen und von der Ala. Vielleicht haben wir auch Glück und jemand kann aus der Stadt flüchten. Sonst schiessen wir alles an Befestigungen kurz und klein! Ich will diese Stadt noch heute einnehmen!

    Ja, verdammt! Ich fluchte nicht oft, aber wenn, dann umso ausgiebiger. Nur heute biss ich mir gleich auf die Lippen.


    Soeben erhielt ich Nachricht von der Legio VIII. Sie haben Stellung bezogen, aber dort wo die Germanen sein sollten ist niemand, keine Seele und auch das Land ist nicht entsprechend verwüstet. Es sieht aus, als ob die entweder vom Erdboden verschluckt wurden, oder kehrt gemacht haben! Äusserst beunruhigend! Ich will genau wissen, was in der Stadt vor sich geht! Nicht dass plötzlich 10'000 Germanen dort auf uns warten!

    Diesmal ritt ich an der Spitze des Zuges mit der Cohors I mit und wartete auf die Berichte der Späher. Nichts sollte uns jetzt noch aufhalten, bis nach Germanicum.




    ZEITSPRUNG




    Wir kamen aus dem dichten Wald hinaus und die Strasse verlief über eine Ebene hin auf die Stadt zu. Deutlich konnte man schon von hier erkennen, dass der Feind alles getan hatte, um die Landschaft und damit die Einwohner zu schädigen.


    HAAAALT! Hier beginnen wir die Belagerung! Kriegsmaschinen aufstellen, Späher und Spione ausschicken und vorallem das ganze Umfeld ständig beobachten!

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    "Wie gehen wir vor? Eine Belagerung würde wohl zuviel Zeit in Anspruch nehmen...."


    Ah, da bist du ja schon, Magnus! Wir werden erst mal vor der Stadt lagern und sehen, ob sich etwas tut. Wenn nicht, dann bombardieren wir mal eines der Stadttore. Vielleicht schaffen wir es, die Mauer zum Einsturz zu bringen. Es ist ja keine Riesenstadt und entsprechend sind auch die Befestigungen nicht genial. Einen unvorbereiteten Sturm will ich nicht riskieren.

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    Der Rest der Legio stand bereit zum Abmarsch und wartete nur noch auf den Abmarschbefehl von Praefectus Florus.....


    Als ich gemeldet erhielt, dass die Legio abmarschbereit sei, gab ich den entsprechenden Befehl: Legionarii, in aequatis passibus, Peeeeeeergite!! (Soldaten, im Gleichschritt, Maaaaaarsch!!)


    Der Lindwurm setzte sich wieder in Bewegung.


    Ala II Numidia, Turma II, III und VII die Aufklärung übernehmen! Legionsreiterei linke Flanke, Rest der Ala, rechte Flanke! Tribun Magnus zu mir!

    So, damit ihr mal wisst, was ich so in meiner "Freizeit" mache:


    Das folgende Buch habe ich bisher Seite für Seite durchforstet und alle historisch nachgewiesenen Namen in eine Excel-Tabelle übertragen:


    - Bildlexikon antiker Personen (German Hafner)


    Jetzt bin ich am:
    - Metzler Lexikon Antike
    Dasselbe Spiel, Seite für Seite. ;)