Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Nun folgte also der grosse Moment.


    Oh Mars, Behüter und Beschützer der Soldaten, Vater und Gründer Roms, Allmächtiger Kämpfer für die Gerechtigkeit. Nimm dieses Opfer an, welches wir dir heute, am Tag unseres Kampfes gegen unsere Feinde darbringen. Stehe uns bei in unserem Auftrag, DEIN römisches Reich zu verteidigen gegen die ungläubigen Barbaren aus Germanien!


    Zeige dich uns, führe die Truppen unter deinem Wappen in die Schlacht und halte deine schützende Hand über sie, während du mit der andern den Feind vernichtest.


    Wie besprochen brachte ein Probatus während dieser Worte die Lanze des Mars auf das Feld, damit alle sie sehen konnten. 2 weitere Probati führten das erste Opfertier, das Schwein, herbei, drehten es auf den Rücken und hielten es fest, so dass ich den rituellen Todesstoss ohne Probleme vornehmen konnte. Das Blut spritzte, das Schwein zuckte und verstarb. Dann öffnete ich die Bauchhöhle des Tieres und betrachtete die Eingeweide. Alles schien in Ordnung zu sein.


    Die Eingeweide und die Organe scheinen in bester Ordnung zu sein. Mars hat das erste Opfertier angenommen! verkündete ich.


    Dann wurde der Widder herbeigeführt. Dieses Tier überzeugte durch seinen imposanten Kopfschmuck. Hoffentlich ein gutes Zeichen.


    Vater der Krieger, diesen Widder nimm von uns an, auf dass unsere Waffen ebenso imposant und effektiv sein werden, wie seine Hörner.


    Ich legte das Messer weg und nahm die Axt, während die Probati das Tier auf den Opferbock zwangen. Mit einem einzigen Streich fiel der Kopf. Dann wieder der Einblick in die Eingeweide, welche zu meiner grossen Freude wiederum keinen Makel ergaben.


    Auch dieses Tier wurde von Mars angenommen!


    Die Freude der Legionäre über die bisherigen Opferungen konnte ich förmlich spüren.

    Der Meldereiter bedankte sich, sprang auf, lief zu seinem Pferd, das er ausserhalb des Tempelbezirkes angebunden hatte und gab ihm die Sporen. Er ritt was es hergab, um den Brief rechtzeitig zu überbringen. ;)

    Nach der rituellen Reinigung und den einleitenden Worten begann das Opfer richtig.


    2 Probati brachten ein Kohlebecken und legten es in die Öffnung im Altarstein. Nach einem grosszügigen Wein und Weihrauchopfer, dessen Rauch leicht gekräuselt und schneeweiss in einer schönen Säule nach oben stieg, kam der grosse Moment.


    Das Tieropfer sollte beginnen, aber meine anfängliche Nervosität hatte sich verflogen. Zu schön stieg der Rauch und selbst die Tiere schienen in diesen Momenten ruhig zu sein, denn kein Laut war zu hören. Kein Schnauben der Pferde, kein Zwitschern der Vögel, kein Geklimper von Ausrüstung.

    Die Berichte von Caesar werden durch entsprechende Berichte von Augustus, Tiberius und Co. aufgehoben.


    Es gibt einige lateinische Texte, welche deutlich schliessen lassen, dass in der Kaiserzeit Frauen und auch ganze Lupanare im Begleit-Tross einer Legio mit dabei waren. Die Texte gehen von Bestechung eines Centurios, bis hin zu Beschwerden über nicht genehmigte "Nachturlaube" an einen Praefectus.

    Nach dem Opfer übergab ich meine Toga einem der Probati und stand nun in schillernder Paraderüstung vor der Truppe.


    Männer, es geht endlich los! Das Opfer war der zweitletzte Schritt vo dem Abmarsch, nun sind wir beim letzten Schritt angelangt. Was wird denn nun auf euch warten? Nun, wir marschieren gegen Germanicum. Die Germanen habe die Stadt genommen und sich in der Umgebung verschanzt, während ein riesiges Heer weiter nach Südwesten marschiert.


    Die Legio VIII wird die Aufgabe erhalten, die Brücken über den Danuvius in der ganzen Umgebung abzureissen und sicherzustellen, dass dieses riesige Heer ihren Freunden in Germanicum nicht zu Hilfe kommen kann. Dabei werden sie von folgenden Truppen unterstützt: Die Infanterie der Cohors III Brittanorum equitata, die Cohors III Thracum, sowie die beiden Cohortes des Legio II. Männer, unterschätzt diese Aufgabe nicht! Wenn es schlimm kommt, so werdet ihr die Aufgabe haben, eure Kollegen vor beinahe 10'000 rachesüchtigen Germanen zu schützen!!


    Gleichzeitig sichern alle Reitereinheiten, also die Ala II Numidia, die Ala I Flavia und die Reiterei der Cohors III Brittanorum equitata die Umgebung von Germanicum und löschen alles aus, was nicht dorthin gehört. Einige Angaben zu Lagern in diesem Bereich konnte die Ala II Numidia auf ihrem letzten Auftrag ausfindig machen. Die genauen Informationen werden den Befehlshabern vor dem Abmarsch gegeben.


    Die 3 Lager hier werden von der Cohors I Breucorum civium Romanorum bewacht, für den Fall, dass uns etwas entgeht.


    Das lässt noch die Legio IX übrig. Ihre Aufgabe ist die Belagerung und Eroberung von Germanicum. Dazu stellt die Legio VIII ihr alle schweren Belagerungsmaschinen zur Verfügung, welche sie dabei hat. Auch diese Aufgabe ist nicht leicht. Wir wissen nicht, wieviele Leute sich in Germanicum aufhalten und wir sollten versuchen möglichst keine Verluste entgegen zu nehmen, denn jeder Mann wird in der folgenden Schlacht gegen das grosse Germanenheer gebraucht!


    Die Reiterei der Legionen bleibt bei ihrer Legion und sichert das nähere Umfeld. Ausserdem übernimmt sie die Meldedienste, denn Kommunikation wird hier absolut kritisch sein!


    Und nun, Männer, ohne weitere grosse Worte, lasst uns mit dem Schutz von Mars unsere Arbeit tun. Dazu gehört auch das erneute Ablegen unseres Eides, also sprecht mir alle nach:


    IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA.


    Die Soldaten waren etwas überrascht von der offenen und kurzen Rede des Praefectus, aber die Tatsachen sprachen für sich und freudig sprachen alle den Eid.


    Sim-Off:

    Ich will den Eid von jedem Einzelnen! Wer ihn nicht ablegt, riskiert einen Rauswurf ;)


    Als alle den Eid gesprochen hatten kamen meine letzten Befehle:
    Am Mittag geht es los, also packt eure Sachen und macht euch marschbereit! Die Reiterei geht zuerst, dann die Legio VIII und danach die Legio IX.


    ABTRETEN!

    Ich zog die Paraderüstung an und die Probati, welche zu meiner Verfügung postiert waren, legten die Toga darüber. Das war ein komisches Gefühl, aber da ich nun einmal die Zeremonie alleine durchführen musste, gehörte die Toga einfach dazu.


    Als mir gemeldet wurde, dass alle Truppen bereit seien, begab ich mich nocheinmal zum Sacellum und holte dort die Lanze des Mars. So ausgestattet schritt ich dann auf das Feld, wo tatsächlich alle Truppen in Reih und Glied aufgestellt waren.


    Die Probati waren gut eingewiesen worden und so kniete ich mich nieder. Einer band mir die Priesterbinde um die Stirn, ein anderer hielt mir Wasser und den Wedel hin. Ich erhob mich, tauchte den Wedel in das Wasser und sprach laut: Favete linguis (Ruhe bitte ;)) Dann schritt ich um den aufgebauten Altar und besprengte diese von allen 4 Himmelsrichtungen mit dem Wasser. Auch die Tiere wurden so rituell gereinigt. Damit waren die Vorbereitungen beendet und das Opfer konnte beginnen.


    Nun zog ich mir einen Zipfel der Toga über den Kopf, damit der Gott nicht mein entblösstes Haupt ansehen musste und sprach die Gebetsformeln. Laut und deutlich, und ohne zu stocken sprach ich die alten Worte.


    Sim-Off:

    Ich mach mal nicht weiter, damit man reagieren kann. Ein weiterer Thread wird dann mit dem Eid der Soldaten und meiner Ansprache mit Befehlsverteilung eröffnet. Dann könnt ihr über das WE simmen soweit ihr könnt. Ich bin mit den RL-Römern unterwegs ;)

    ähm, wenn du hier andern den Vogel zeigst, weil sie etwas geschrieben haben und das erst noch mit :D, dann muss ich ihn nun dir auch zeigen. Was bitte soll eine Bemerkung über Ludwig XIV. uns hier helfen? ?(


    Übrigens: Wenn du dir die Mühe machen würdest, den ganzen Thread zu lesen, dann hast du gesehen, was ich dazu aus der uns überlieferten Sicht der Römer gesagt habe. Sonst hier nochmals speziell für dich inklusive einiger Zusatzinfos, die ich erst heute an der Uni nachlesen konnte:


    Bei den Griechen war diese Form der Liebe nicht als unzüchtig angesehen, aber auch im Militär nicht gerade erwünscht. Bei den Römern galt die griechische Liebe aber als unzivilisiert und war deswegen nicht nur in der Armee, sondern auch in den breiten Schichten der Bevölkerung verachtet.
    Das soll nicht heissen, dass sie nicht möglich war, aber sie wird sicher nicht weit verbreitet gewesen sein, zumal gerade die Offiziere und Unteroffiziere ein wachsames Auge auf solche Eskapaden gehabt haben. Überliefert ist sogar ein Verbot der Besuche in den begleitenden Lupanaren durch einen Kommandanten, da der Sex die Soldaten verweichlichen würde.

    Ich verabschiede mich wieder einmal in ein RL-Römer-WE. Diesmal in Augusta Raurica bei Basel. Alle die auch dort sind, einfach nach dem Schreiber Tiberius Annaeus Otho fragen, wenn ihr bei den Handwerkern seid. ;)


    Der Feldzug in Germania wird von mir im Verlauf des heutigen Tages noch so weit gesimmt, dass man dort weitermachen kann, aber ich kann nicht helfen.

    Nun, ganz ehrlich müsste ich mich da erst wieder etwas einlesen. Die antiken Quellen sind sicher nicht unvoreingenommen. Tatsache ist, dass seine Nachfolger versuchten, ihn schlecht zu machen.


    Frage: Warum? Wenn er schlecht war, war das nicht nötig. Wenn er gut war, warum dann schlecht machen? Vielleicht war er eben zu gut. Zu gut, so dass die Nachfolger keine Chance sahen, ihm auch nur gleich zu kommen. ;)

    Sehr gut Decurio. Das sind doch recht genaue Angaben, die uns sicherlich helfen werden! Nun würde ich es gerne sehen, wenn ihr den Rest des Tages mit der Ala im neuen Lager verbringen würdet, um den Praefectus Alae und eure neuen Kollegen kennenzulernen.


    Bitte nehmt noch den folgenden Brief mit:


    Praefectus Castorum an den Praefectus Alae,


    Die Zusammenlegung der beiden Truppenteile erzwingt eine Neueinteilung der Turmen. Ich möchte darum bitten, die folgenden Vorschläge zu prüfen:


    Die Turma I bleibt in der jetzigen Zusammensetzung aus der Ala II Numidia bestehen unter dem Kommando des Decurio Severus.


    Die Turma II wird neu von den besten Leuten aus eurer Einheit gebildet, unter dem Kommando eures Decurio.


    Die weiteren Turmen können gemischt oder getrennt aufgestellt werden, wie ihr es wünscht.


    Herzlichen Dank für die genaue Abwägung dieses Gesuches, der PC