Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Sim-Off:

    Ich weiss simOFF auch, dass das so sein wird, aber Florus weiss simON noch nichts davon ;)


    Hmm, dann hoffe ich auch, dass sich irgendwo noch ein entsprechender Befehl finden lässt. Sonst müssen wir ein Schreiben nach Rom schicken, damit die Befehle bestätigt werden.

    Meiner Meinung nach kann es losgehen, sobald ich den Bericht der Ala gehört habe. Ich werde dann wohl nochmal zu den Leuten sprechen und den Befehl weitergeben.


    Bereitet ihr inzwischen alles vor, damit das Material schon bereit ist, wenn es losgeht!

    Noch eine kleine Frage: Ich sehe hier die Legio IX und die Ala II Numidia definitiv in Germania stationiert. Gibt es da für mich als kommandierenden Offizier noch einen entsprechenden Befehl dazu? Sonst führe ich die Legio und die Ala nämlich an ihren Heimatort in Hispania zurück, wenn die Germanen geschlagen sind. ;)

    Nun, Legat, ich nehme an, jeder von uns wünscht sich seine eigene Legion zur Einnahme. Wir zwei sind da wohl nun gefragt, uns darüber einig zu werden, da wir die betroffenen Truppen anführen.


    Sim-Off:

    Rein spieltechnisch wäre es besser die Legio IX zu nehmen, da diese auch simuliert wird, wie die Germanen. Sonst müssen wir alle immer NPCs spielen, oder der Angriff wird gar nicht simuliert, was ich nicht so toll fände.

    Also wir haben 2 Legionen und genug Reiterei. Ich sehe den Einwand von Seneca nicht. Woher sollen wir zuviel Infanterie abziehen? Wie wollen die Germanen und umzingeln, wenn wir den Weg zum Fluss mit der Reiterei blockieren?


    Seht her auf die Karte. Der Entsatz müsste eine der bestehenden Brücken benutzen und wenn wir die unpassierbar machen können, dann haben sie fast keine Chance auf Hilfe und wir haben im Nu wieder eine neue Brücke gebaut, wenn wir hier fertig sind und rüber müssen.

    Das Entsatzheer könnte bis zu 10'000 Mann stark sein! Das dürfen wir nicht wirklich zulassen denke ich. Wegen der Reiterei mache ich mir im Moment keine Gedanken. Wir haben die Legionsreiterei der beiden Legionen, wir haben die Ala II Numidia, die Cohors Equitata und die frisch ausgehobene Ala I Flavia. Das sind jede Menge Reiter. Dazu kommen noch die neuen, welche in immer grösserer Zahl auf unseren Aufruf reagieren.

    Sehe ich genau so. Die zweite Legio müsste dann die Aufgabe übernehmen, zusammen mit ihrer Legionsreiterei ständig darauf zu achten, dass das andere Germanenheer nicht kehrt macht. Aber mit 2 Legionen sollte das möglich sein.


    Ich nahm die Karte und legte einige Gegenstände darauf, um den Vorschlag zu visualisieren.


    Ungefähr so? Blau der Belagerungsring sowie die Eingreiffrichtung der Kavallerieeinheiten. Rot die Sicherung durch die andere Legion.


    Eine Äusserung nagte noch an meinen Gedanken.


    Ausserdem bin ich von dem was unsere Spione berichten, überzeugt davon, dass unsere 'Untätigkeit' die Germanen völlig verunsichert. Es ist sicher nicht schlecht, sie etwas warten zu lassen ;)

    Durchaus, aber wir müssen bedenken, dass Germanen von 2 Seiten her Unterstützung erhalten könnten.
    Erstens von Germania Libera her, also von dort wo sie hergekommen sind.
    Zweitens von den Truppen, die auf dem Weg nach Südwesten sind.


    Beide Seiten können wir unmöglich abdecken. Wir müssen uns also einig werden, wo wir angreiffen. Die Cohors Equitata, die Ala I und die Ala II sollen zur Ala II Numidia Milliaria zusammengelegt werden. Da habe ich nichts dagegen. Dann ist sie mehr als nur schlagkräftig und die Gegner vermuten das wohl kaum.

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Einverstanden, aber ich möchte gerne auf dem Laufenden bleiben, was geplant wird wegen den Germanen."


    Wenn ihr wollt, dann könnt ihr auch hier bei uns Quartier beziehen. Oder wir schicken jeweils einen Meldreiter mit den Informationen.


    Dann gab ich ihm eine Karte, auf der die Lage der 3 Castelle, sowie die für uns relevanten anderen Städte eingezeichnet waren.

    Die römischen Späher waren mehr als nur glücklich, hatten sie doch schon kurz nach dem Angriff auf Germanicum diesen Zug festgestellt und weitergemeldet.


    Die Truppen in der ganzen Gegend waren alarmiert und mit den Vermutungen des Praefectus Castrorum eingedeckt, was die Germanen planen könnten.

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Victor trat ein und lächelte, als er Florus sah. Mit einer raschen Bewegung nahm er sich dann den Helm vom Kopf und grüßte den PC.


    "Salve Praefectus Castrorum! Ich bringe dir die IX. und X. Kohorte der Legio II Germanica als Verstärkung."


    Als Victor eintrat, wäre ich ihm am liebsten um den Hals gefallen und als er sagte, er bringe 2 ganze Cohorten mit, hätte ich ihm am liebsten die Sandalen geküsst, aber ich liess es bleiben.


    Tribun, ihr kommt wie gerufen! Ach ja, ich hatte ja sogar nach euch gerufen. :D Ein kleiner Scherz lockerte meine Stimmung meist. Vielleicht wirkte es auch bei ihm, war er doch noch vor wenigen Monaten mein Vorgesetzter, jetzt war es umgekehrt, obwohl wir noch immer dieselben Ränge innehatten.


    Tribun, ich will ehrlich sein. Die Warterei macht mich beinahe verrückt. Ich will endlich etwas gegen die Germanen unternehmen, aber ich weiss noch nicht was und wie. Die Cohors II Equitata Raetorum hat dieses Castellum hier besetzt und ausgebaut. Ich wäre froh, wenn ihr mit euren Cohorten, dieses hier übernehmen könntet. Ich zeigte ihm die Lage auf der Karte.


    Sim-Off:

    Auch hier, wenn du Karte brauchst, melde dich.


    Mit dieser Aufteilung erreichen wir eine gute Ausgangslage um die Germanen zu bremsen und verunmöglichen unsere Einkesselung. Beide Lager liegen nur 2 Stunden in gemütlichem Marsch von hier entfernt. Damit könnt ihr sehr schnell bei uns sein, wenn etwas ist, aber ihr seid genug weit weg, um nicht ausgekundschaftet zu werden.


    Diese Situation ermöglicht uns, die Germanen frontal oder mit einer anderen Taktik anzugehen. Sollten sie uns überlegen sein, könnt ihr als Nachschub unsere Löcher stopfen. Damit werden wir ihren Vormarsch vielleicht bremsen können.

    Zitat

    Original von Flavus Valerius Severus
    Nach dem Gespräch mit Magnus kommt Severus am Officium des Praefectus Castrorum an. Da hier scheinbar Hochbetrieb herrscht, meldet er sich bei den Wachen an und stellt sich dann geduldig wartend hinten an. 8)


    Decurio, was kann ich für dich tun?

    Sim-Off:

    Ich sehe die Zeit hier etwas relativ. Wenn da alle gleichzeitig bei mir wären, würde einiges in sich nicht stimmig sein ;)


    Zitat

    Original von Sebastianus Germanicus Reverus
    Kannst du mir einen Überblick über die aktuelle Lage geben?


    Natürlich gerne. Also wir haben hier 2 Legionen und eine Ala. Die Germanen haben Germanicum eingenommen, das liegt hier. Mit dem Finger tippte ich auf die Karte vor mir.


    Sim-Off:

    Wenn du eine Karte brauchst, melde dich einfach bei mir.


    Späher berichteten von einem riesigen Heer. Man schätzt bis zu 10'000 Mann!
    Mein Wunsch wäre, dass ihr hier, etwa 2 Stunden gemütlichen Marsches von hier aus, dieses Lager bezieht.
    Wieder tippte ich auf eine Stelle auf der Karte. Das wäre dann so quasi eine Sicherung eines Rückzugsweges und im Falle eines Angriffs wärt ihr nicht zu weit weg, um uns als Nachschub zur Verfügung zu stehen.