Herzliche Gratulation an meinen Verwandten Sophus!!!
Die gute Tradition der Gens Annaea, ihre Kurse mit Auszeichnung zu bestehen wurde von dir grandios weitergeführt.
Herzliche Gratulation an meinen Verwandten Sophus!!!
Die gute Tradition der Gens Annaea, ihre Kurse mit Auszeichnung zu bestehen wurde von dir grandios weitergeführt.
Da dieser Konvoi unsere Überlebensversicherung der nächsten Monate ist, wäre ich für die gesamte Ala, jeder Mann, ausser ihr könnt nicht reiten. Offiziere dürfen wir in dieser Phase keine verlieren!
Wir haben hier noch immer die Legionsreiterei und hoffen ja auch bald weitere Verstärkung aus den Rekrutierungen zu erhalten.
So, dann habe ich hier noch ein Paar Wünsche, welche Dinge betreffen, die für das IR simOFF sind:
- Das Siegel der Communitas sollte nicht so StarWars sein. Eine Eule oder sonst ein antikes Zeichen der Philosophen wäre viel besser.
- Der Link zur HP, sollte im IR nicht öffentlich zugänglich sein, da die HP nicht IR-konform ist.
ZitatOriginal von Primus Decimus Magnus
Ich nahm den Brief, las ihn durch, konnte mit den Namen der Orte allerdings nichts anfangen und blickte fragend in die Runde
"Verzeiht, meine Herren, aber diese Orte, die hier genannt sind, sind mir gänzlich unbekannt"
Es handelt sich dabei fast sicher um Vindonissa, Brigobane und Basilia. Die Orte sind hier, hier und hier.
Ich tippte dabei jeweils immer auf die vor mir liegende Karte.
Am liebsten wollten wir ja den Kovoi bei Parrodunum abfangen. Das liegt hier.
Wieder tippte ich auf die Karte.
Wie man jedoch unschwer erkennen kann, muss die Ware in Vindonissa, oder in Tenedo auf den Landweg umgeladen werden, um vom Rhenus auf den Danuvius zu gelangen. Daher wollte die Classis vermutlich unseren Schutz dort. Wenn ihr das schafft und den Konvoi danach auf dem Danuvius schützen könnt, bis hierher, dann ist das vermutlich die beste Variante.
ZitatOriginal von Traianus Germanicus Sedulus
Sim-Off: Tut mir leid. Aber ich hab auch nur zwei Hände und mußte mal eben 4 ID`s steuern...
Klar, kenn ich, sollte auch kein Vorwurf sein, sondern lediglich simON eine Erklärung, warum der rangniedrigste Offizier plötzlich Befehle gibt
Da weder der Tribun, noch der Legatus Anstalten machten dem Decurio Befehle zu geben, tat ich es:
Also Decurio. Zunächst will ich, dass die soeben gemeldete Bewegung draussen von 2 Trupps untersucht wird. Es sollen jeweils 2 Contubernien der Ala zusammen losreiten, auf entgegengesetzten Seiten des Lagers anfangend und rechts herum das Gelände absuchen. Wenn sie einmal rings herum sind, dann kommen sie zum selben Eingang aus dem sie rausgeritten sind wieder herein.
Wenn diese Situation bereinigt wurde, dann erwarten wir eine Lieferung an Waren, die wir dringend nötig haben. Die Ala wird wiederum eingesetzt. Sie soll die Waren, welche von der Classis transportiert werden, wenn immer möglich in Parrodunum abfangen und die Waren von dort auf dem Landweg transportieren. Wenn das nicht geht, dann entsprechend dem von der Classis gesandten Brief.
Ich gab ihm den Brief zu lesen
ähm, tja, dann ist deine Hoffnung wohl für die Katz
Das Lager liegt sicher nicht nur 40-50m vom Waldrand entfernt
Das wäre viel zu gefährlich. Da sind sicher 200m offenes Land dazwischen.
Und nochmal: Bei jeder Arbeitsgruppe ist immer ein Optio anwesend, selbst wenn der vielleicht keine ID ist, aber mitsimulieren kann man den schon und zwar jeder von uns/euch ;).
Wenn man das Post also etwas abändern könnte wäre ich froh, sonst gibt es eine recht Schelte von den Offizieren, die krampfhaft versuchen einen Trupp fähige Reiter zusammenzustellen.
Diese Karte nutze ich auch, aber darauf sind keine militärischen Einheiten eingetragen, sondern nur gefundene Lager. Da wurde sicher nicht jedes gleichzeitig voll benutzt, also kann man davon nicht die Stärke oder die Anzahl der Einheiten ablesen. Da ist für mich das Tabularium geltend, denn dort sind die Einheiten des IR aufgeführt und da gibt es keine weitere Ala in Germania.
Sorry, wegen der Rangverwechslung.
Salve Vexillarius, ja, ich liess dich rufen. Dieser Mann hier möchte dich sprechen.
Kein Problem, mal sehen, wie lange Florus noch simON zu meckern hat
Aber wir haben sehr viel und lange über ICQ gesprochen, philosophiert und auch gestritten. Was jetzt dabei rausschauen sollte, ist eine Sache, die dem IR und den Betroffenen mehr Möglichkeiten öffnet und nicht so offensichtlich StarWars ist
Wache auf dem Turm
Natürlich sah auch er die Wildsau, aber er hätte schwören können, dass diese aus dem Wald kam und leicht an einem andern Ort als die Bewegung vorher.
Daher macht er keine Anstalten die Meldung rückgängig zu machen.
Ausserdem hatte sein Kollege, der die andere Bewegung verfolgt hatte, auch noch keine anderen Anstalten gemacht und starrte auch weiter in die Ferne.
Genau was ich Commodus über ICQ vorgeschlagen hatte.
Man gebe der Communitas einen römischen Namen, z.B. Epikuraei, weil daraus sehr viel Gedankengut vorhanden ist, und lasse sie nur im IR als solche laufen.
Ausserhalb ist es weiterhin der Jedi-Orden. Das stört uns ja hier nicht.
Commodus hat mir gesagt, er würde das besprechen.
Da wurde von draussen die Bewegung am Waldrand gemeldet.
Aha! Wir sollten wohl eine kleine aber schnelle Patrouille rausschicken, um zu sehen was los ist, aber nicht, um sich in Gefahr zu bringen.
Als die Meldung von 2 getrennten Bewegungen eintraf korrigierte ich mich gleich.
Wohl besser 2 Patrouillen
Soldat
Ein Wachsoldat des PC stürzte ins Lager und suchte überall den Pater der Valerier. Flavius Valerius Severus soll sich sofort beim PC im Büro melden. Besuch für Flavius Valerius Severus, los ins Büro des PC, sofort.
edit: Sig!
Gut, du Schützling des Apoll, ich werde ihn gleich holen lassen.
Ich rief der einen Wache vor dem Büro und liess sie den Betroffenen holen.
Wache auf dem Turm
Eine Weile lang tat sich nichts mehr, der Wachmann wollte schon Entwarnung geben, als sich die Bewegung erneut zeigte. Diesmal allerdings aufgeteilt. Erst glaubte er an einen Trick, an Übermüdung oder sonst etwas, was mit ihm nicht stimme, dann aber, meldete er doch weiter.
2 Bewegungen, vielleicht Späher.
edit: Das Bildchen da unter dem Text musste weg :D:D:D
Wache auf einem Turm
Verdammte Germanen brummte der Wachmann auf einem der Türme und spähte angestrengt in die Ferne.
DA! irgendwas bewegte sich doch dort. Das musste gleich gemeldet werden. "Jeder Verdacht" hatte der Praefectus gesagt.
Meldung an alle Arbeitstrupps, unbekannte Bewegung gesichtet!
Sogleich wandte er sich wieder dem Punkt zu, während unten die Arbeitstrupps welche VOR dem Castellum arbeiteten ihr Material sammelten und nach Innen kamen, während im Innern des Castellum weiter ruhig gearbeitet wurde.
Die Meldung wurde auch dem Praefectus Castrorum überbracht, der gleich darauf aus seinem Büro trat, um den korrekten Ablauf zu überwachen.
Wie schon gesagt habe ich mit deiner Idee, als Mensch, keine Probleme. Nur passt sie nicht in das IR hinein. Viele Dinge die du nennst, auch im überarbeiteten Codex, sind fast schon epikuräisch. Wenn man also z.B. den Namen ändern würde wäre das schon sehr viel.
Das IR hat sich in den vergangenen Jahren einen Ruf geschaffen, eine MN zu sein, die sich um Historizität bemüht. Diese Bemühungen würden mit so einer Communitas, die so offensichtlich ahistorisch ist, auf einen Schlag zertrümmert.
Das sind meine Bedenken, daher kämpft Florus simON gegen die communitas. SimOFF würde ich am liebsten sofort beitreten!!
Aber alles Weitere über ICQ
In den letzten Tagen war es aussergewöhnlich ruhig geworden. Es schien fast, als ob die Germanen sich verzogen hätten, aber ich wusste der darüber entstehenden Freude in den Legionen Herr zu werden. Ich wusste, nein ich ahnte bloss, dass sie nicht weg waren und uns nur in eine unüberlegte Handlung drängen wollten.
öhm, ich weiss schon, warum ich simON geantwortet habe. Dies hier ist ein simON Forum und wenn hier mehr simOFF gepostet wird als simON, dann haben wir Supermods den Befehl, den Thread entsprechend zu entfernen.
Ausserdem bin ich ausserhalb dieser Sim ein grosser Jedi-Fan und würde noch so gerne mitmachen, aber hier in Rom passt das einfach nicht. Nicht im IR, das sich seit Jahren die Historizität gross auf die Flagge geschrieben hat.