Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Der erste Teil Eurer Rede hat meine volle Unterstützung! Das Gesetz besagt wörtlich:


    Zitat

    § 38 Ämterlaufbahn
    (3) Alle bereits absolvierten oder untergeordneten Ämter kann man weitere Male bekleiden, doch nie in direkter Folge das gleiche.


    Nie in direkter Folge das gleiche. Direkte Folge, das ist das wichtige an der Sache. Direkt heisst, ohne Unterbruch. Wenn aber ein Kandidat eine ganze Amtsperiode aussetzt, so ist das nicht länger eine direkte Folge und damit gesetzeskonform.


    So haben es unsere Vorfahren schon immer gehandhabt. So war es über viele Generationen immer. Die Schöpfer dieses Gesetzes erklärten es damit, dass niemandem erlaubt werden dürfe, durch eine zweite und vielleicht dritte Amtszeit seine andauernde Macht zu missbrauchen.


    Wenn die Amtszeiten jedoch durch eine Periode ohne Amt unterbrochen werden, so ist dieser Machtmissbrauch nicht möglich.


    Den zweiten Teil eurer Rede will ich nicht beurteilen, noch darüber reden.

    Also ich denke hier im IR lässt sich auch vieles über ICQ erst einmal mit dem Herrn absprechen, bevor man es aussimuliert.


    Abgesehen davon war die Situation im antiken Rom etwa mit folgendem modernen Beispiel zu vergleichen. Ein Sklavenkauf ist wie ein Autokauf. Es gibt VW oder Mercedes, wer es ganz exquisit will, leistet sich vielleicht einen Maibach (keine Ahnung wie der sich schreibt :D). Genau so auch bei den Sklaven.


    Entsprechend wurden die natürlich auch behandelt. Bist du ein ungelehrter, unbrauchbarer irgendwas, so wirst du vermutlich schnell geprügelt und bestraft. Bist du ein teures Luxusmodell, so wird sich dein Besitzer hoffentlich hüten, dich für kleine Vergehen allzusehr zu bestrafen ;)


    Ebenso auch bei der Brandmarkung. Ein Sklave der viel Wert ist, wird wohl eher weniger so verunstaltet werden, als einer, der von Anfang an nicht viel gekostet hat. ;)

    Der Legat der Legio VIII, meine Wenigkeit und der Decurio Metellus betraten das Zelt des Tribunen. Der Probatus musste draussen warten, denn wir hatten erst noch Wichtigeres zu tun, als ihn dem Tribunen vorzustellen.


    Als ranghöchster Offizier der Legio IX und Leiter der Aktion vorhin, übernahm ich die Meldung, respektive das erste Wort.


    Tribun, wir sollten die Aktion der Ala und die Sache vorhin noch besprechen. Der Legatus und wir sollten von Decurio Metellus sicherlich zuerst erfahren, was er und die Ala erspäht haben. Wieviele Leute das waren, wo, wie bewaffnet, etc.

    I believe many people here know that, since there is a second micronation connected to the IR, called Tylus, that simulates a very well known people who traded with India and China at Roman times ;)


    ---------------------


    Ich glaube, das wissen viele hier schon, weil es hier eine zweite Micronation gibt, welche mit dem IR verbunden ist, genannt Tylus, welche ein bekanntes Volk simuliert, das mit Indien und China Handel getrieben hat in römischer Zeit.

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Salve Praefectus Castrorum Lucius Annaeus Florus.


    Danke für den Bericht Praefectus! Das mit dem Decurio tut mir leid. Er ist wohl ein guter Mann.
    Wieviel Männer der Ala wurden noch verletzt bzw. wurden getötet weiß man das? Was genau hat die Ala auskundschaften können bevor sie auf die Germanen traf und vorallem wo sind sie auf diese Barbaren gestoßen?


    Nun Legatus, das weiss ich selbst noch nicht, da die Ala mir oder dem Tribun noch keinen Bericht abgeliefert hat. Am besten wäre es wohl, sich erst einmal im Zelt des Tribunen zu treffen, um diese Dinge zu besprechen.

    Zitat

    Original von Martialis
    Die statt des Pelzmantels mitgenommene Kithara lässig im Anschlag erreichte Martial das Castellum. Kann ich hier den Pater der Valerier antreffen?


    Eine der Wachpatrouillen bemerkt den Ankömmling und nimmt ihn sofort in ihre Mitte.


    Los, erst mal durchsuchen! Dann sag, woher kommst du, was willst du!

    Zitat

    Original von Flavus Valerius Severus
    Überrascht sieht er Florus an.


    "Weißt du, wie der Typ da hinten hierhin kommt? Was hat der hier verloren? Dat is doch mein kleiner Bruder..."


    Jau, der meldete sich kurz vor meiner Abreise in Mogontiacum bei der Legio II und wollte zur Ala II Numidia. Der Legatus hat ihn mustern lassen und aufgenommen. Mein Teil der Arbeit war dann nur, ihn herzuschaffen :D
    Ziemlich amüsante Reise hatten wir. Ein Valerius durch und durch, halt. :D
    Da der Decurio Magnus im Lazarett liegt und Metellus gerade beschäftigt ist, wird das wohl nun deine Sache sein, ihn in die Ala einzuführen und beim Decurio abzuliefern. :D


    Dann erblickte ich auf der Mauer den LL. Sch... dem müsste man auch noch Bericht erstatten! Warum nur hatte er auch nichts gesagt, sich nur auf die Mauer verzogen, statt Befehle zu geben?


    Ich muss los, Sev, der Legatus Legionis der VIIIten wird wohl noch einen Bericht wollen!


    Sofort sprang ich vom Pferd und raste so schnell mich meine Beine tragen konnten zum nächsten Maueraufgang, die Mauer entlang. Mit quietschenden und Funken schlagenden Nägeln an den Caligae kam ich zum Halt vor dem Legatus.


    Legatus, Praefectus Castrorum Lucius Annaeus Florus der Legio IX zum Bericht!


    Die Aufklärer der Ala II Numidia wurden auf ihrer Mission durch eine kleine Truppe von ca. 50 Germanen angegriffen. Diese wurde besiegt. Bei der Verfolgung der Feinde stiess man jedoch auf ein grösseres Lager mit ca. 200 berittenen Germanen. Bei der entstehenden Schlacht wurde der den Befehl führende Decurio Magnus an der Schulter von einem Pfeil getroffen und verlor das Bewusstsein. Decurio Metellus übernahm das Kommando und hat die Ala zum Rückzug beordert.
    Die Germanen verfolgten die Ala bis hierher. Ein Meldereiter der Ala wurde in unserem letzten hitzigen Kommandogespräch nicht bemerkt, so dass unsere erste Warnung die aus dem Wald hervorbrechende Ala war. Dahinter die verfolgenden Germanen.
    Die Legionen reagierten sofort und wie geübt, stellten ihre Verteidigung unter meinem Kommando auf, da ich zufällig gerade auf Kontrollgang war. Die Germanen griffen nicht an, die Legionsreiterei wurde zur Aufklärung losgeschickt und meldete soeben, keine weitere Gefahr.


    Die Verwundeten der Ala sind im Valetudinarium, die Ala ist einsatzfähig, die Legionen gehen wieder an die Bauarbeiten im Castellum!

    Schön, dass es wenigstens noch einige von der alten Truppe gut geht!


    Was die Germanen mit ihren Gefangenen machen, das weiss ich nicht, ich war noch nie bei ihnen, hrhr.
    Aber ein entlaufener Sklave kam ins Lager der Legio II, der 3 Jahre bei ihnen gefangen war und kaum noch lebte. Er musste erst mal lange Zeit ins Valetudinarium.

    Interessant und verängstigend zugleich. Magnus ist verletzt? Na dann werde ich nachher mal im Valetudinarium vorbeischauen. Und sonst von der alten Truppe?


    Ich selbst weiss von hier noch nicht allzuviel. Aber überall in Germanien greiffen die Germanen immer wieder den Limes an. Es sollen über 5000 gut organisierte Soldaten sein und die gesamte Ala II Flavia milliaria ist zum Feind übergelaufen!
    Die Legio XXI Rapax wurde komplett vernichtet!

    Als der erste Meldereiter der Legionsreiterei kurz darauf vermeldete, dass die Germanen definitiv weg waren, liess ich die Truppe abtreten.


    Gut gemacht, Legionäre! Ab sofort werden die Wachen verdoppelt. Das gilt für jede Wache, Tag und Nacht.


    Melder hierhin: Den restlichen Truppen melden mit den Arbeiten am Castellum weiterzufahren!


    Als Jungs, legt die Waffen wieder weg, macht kurz Pause und in 10 Minuten geht es weiter mit den Arbeiten!


    Nachdem ich merkte, dass meine Befehle befolgt wurden, die Wachen in doppelter Stärke losgingen und die restlichen Soldaten eine kleine Pause einlegten, lenkte ich mein Pferd zu der Ala.


    Hallo Sev, wo ist der Rest der alten Truppe?

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Es muß alles in irgendwelche Gesetze gegossen werden wie es heute gang und gäbe ist.


    Entschuldige aber hier hast du ein gewaltiges Problem, das dir immer wieder im Weg steht:


    Gesetz = SimON
    Spielregel = SimOFF


    Also geht es hier nicht um ein Gesetz, sondern um eine die Simulation steuernde simOFF Regel

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Frage: Szenario: Familia 1 hat 5, Familia 2 hat 3 Mitglieder. Ein Neuer möchte in die Gens und in Familia 1, PaterFam2 ist aber dagegen. Muss er ihn dann selber nehmen?


    Ich glaube nicht, denn es besteht ja keine Pflicht einen Neuen aufzunehmen. Obgleich ich sagen muss, wenn PF2 dagegen ist, und den Neuen selber nicht aufnimmt, ist es etwas doof, oder nicht? Welchen Grund sollte er haben, nicht eine Einigung erzielen zu wollen, wenn er den Neuen nicht selbst will?


    Aber theoretisch könnte er ihn ablehnen

    Sehr gut, das freut mich zu hören, dass die Götter uns gewogen sind und wir fähige Offiziere haben, die das Land schon kennen!


    Ein Blick zum Feind zeigte mir, dass dieser scheinbar den Rückzug antrat.


    Die Germanen scheinen sich zu verziehen.

    Ich habe soeben die folgenden historischen Texte gefunden, welche vielleicht für den einen oder andern Kommandanten im Militär interessant sein könnten:


    Historisch überlieferter Eid der Soldaten: (Vegetius 2,15)


    Zitat

    iurant autem milites omnia se strenue facturos quae praeceperit imperator, numquam deserturos militiam nec mortem recusaturos pro Romana republica.


    Es schwören aber die Soldaten, dass sie alles entschlossen ausführen werden, was der Kaiser befehlen wird, dass sie niemala den Dienst verlassen werden und den Tod für den römischen Senat nicht scheuen werden.


    Wie man deutlich sehen kann, wurde dieser historisch überlieferte Eid im IR übernommen. BRAVO!!






    Text einer gefundenen Entlassungsurkunde: (CIL 16,55 aus Weissenburg 107 n.Chr.)


    Zitat

    Imperator Caesar divi Nervae filius Nerva Traianus Augustus Germanicus Dacicus pontifex maximus tribunicia potestate XI imperator VI consul V pater patriae equitibus et peditibus qui militaverunt in alis quattuor et cohortibus decem et unam quae appellantur I Hispanorum Auriana et I Augusta Thracum et I Singularium civium Romanorum Pia Fidelis et II Flavia Pia Fidelis milliaria et I Breucorum et III Batavorum milliaria et IV Gallorum et V Bracaraugustanorum et VII Lusitanorum et sunt in Raetia sub Tiberio Iulio Aquilino quinis et vicenis pluribusve stipendiis emeritis dimissis honesta missione quorum nomina subscipta sunt ipsis liberis posterisque eorum civitatem dedit et conubium cum uxoribus quas tunc habuissent cum est civitas iis data aut siqui caelibes essent cum iis quas postea duxisset dumtaxat singuli singulas pridie Kalendas Iulias Caio Minicio Fundano Caio Vettennio Severo consulibus alae I Hispanorum Aurianae cui praeest Marcus Insteius Marci filius Palatina tribu Coelenus ex gregale Mogetissae Comatulli filio Boio et Verecundae Casati filiae uxori eius Sequanae et Matrullae filiae eius descriptum et recognitum ex tabula aenea quae fixa est Romae in muro post templum divi Augusti ad Minervam.


    Imperator Caesar, des Staatsgottes Nerva Sohn, Nerva Traianus Augustus (98-117 n.Chr.), der Germanensieger, der Dakersieger, oberster pontifex, zum elften Mal Inhaber der tribunizischen Gewalt, zum sechsten Mal zum Imperator (ausgerufen), Konsul zum fünften Mal, Vater des Vaterlandes, hat den equites und pedites, die Dienst taten in vier alae und elf cohortes, deren Namen lauten: die I der Spanier Auriana und die I Augusta der Thraker und die I Singularium römischer Bürger, die ehrfürchtige (und) treue, und die II Flavia, die ehrfürchtige (und) treue, tausend Mann stark, und die I der Breuker und die I und II der Raeter und die III der Bracaraugustaner, und die III der Thraker und die III der Thraker römischer Bürger und die III der Britannier und die III der Bataver, tausen Mann stark, und die IV der Gallier und die V der Bracaraugustaner und die VII der Lusitaner, die sich in Raetien unter (dem Oberfehl des) Tiberius Iulius Aquilinus befinden, die fünfundzwanzig oder mehr Jahre gedient und die missio honesta erhalten haben, deren Namen unten aufgeschrieben sind (nicht aufgeführt), (Traian hat) ihnen persönlich, ihren Kindern und deren Nachkommen die civitas verliehen und conubium mit den Frauen, die sie zu dem Zeitpunkt hatten, als ihnen die civitas verliehen wurde, oder, wenn sie ledig waren, mit denen, die sie später heiraten werden, allerdings jeder nur eine (Ehefrau); am Tag vor den Kalenden des Juli (30. Juni) des Jahres, in dem Gaius Minicius Fundanus, Gaius Vettennius Severus Konsuln waren (107 n.Chr.). (Die Urkunde ist ausgefertigt) aus der ala I der Spanier Auriana der vorsteht Marcus Insteius Coelenus, des Marcus Sohn, aus (dem Stimmbezirk) Palatina, dem ehemaligen gregalis Mogetissa, des Comatullis Sohn, dem Boier und der Verecunda, des Castus Tochter, seiner Gattin, der Sequanerin, und Matrulla, seiner Tochter. Abgeschrieben und überprüft von der Bronzetafel, die angebracht ist in Rom an der Mauer hinter dem Tempel des Staatsgottes Augustus bei der Minerva(statue)


    Die fettgedruckten Passagen müssten natürlich für den Gebrauch im IR je nach Tag, Jahr und Person die entlassen wird abgeändert werden ;)






    Standorte der Legionen unter Traian: (CIL 6,3492 = D 2288 )


    Legio I Adiutrix (Brigetio / Komárom-Szöny / Pannonia Superior)
    Legio I Italica (Novae / Steklen / Moesia Inferior)
    Legio I Minervia (Bonna / Bonn / Germania Inferior)
    Legio I Parthica (Singara / Sinjar / Mesopotomia)
    Legio II Adiutrix (Aquincum / Budapest / Pannonia Inferior)
    Legio II Augusta (Isca / Caerleon / Britannia)
    Legio II Italica (Lauriacum / Enns-Lorch / Noricum)
    Legio II Parthica (Alba / Albano Laziale / Latium)
    Legio II Traiana (Nicopolis / Alexandria / Aegyptus)
    Legio III Augusta (Lambaesis / Numidia)
    Legio III Cyrenaica (Bostra / Bosra / Arabia)
    Legio III Gallica (Emesa / Hims / Syria)
    Legio III Italica (Castra Regina / Regensburg / Raetia)
    Legio III Parthica (Resaina / Mesopotomia)
    Legio IV Flavia (Singidunum / Beograd / Moesia Superior)
    Legio IV Scythica (Zeugma / Syria)
    Legio V Macedonica (Troesmis / Iglita / Moesia Inferior)
    Legio VI Ferrata Victrix (Caparcotna / Syria Palaestina)
    Legio VI Victrix (Eboracum / York / Britannia)
    Legio VII Claudia (Viminacium / Kostolac / Moesia Superior)
    Legio VII Gemina (Legio / León / Tarraconensis)
    Legio VIII Augusta (Argentorate / Strasbourg / Germania Superior)
    Legio X Fretensis (Aelia Capitolina / Jerusalem / Syria Palaestina)
    Legio X Gemina (Vindobona / Wien / Pannonia Superior)
    Legio XI Claudia Pia Fidelis (Durostorum / Silistria / Moesia Inferior) vorher in Syria und in Vindonissa (Germania Superior)
    Legio XII Fulminata (Melitene / Malataya / Cappadocia)
    Legio XIII Gemina (Apulum / Alba Iulia / Dacia)
    Legio XIV Gemina (Carnuntum / Bad Deutsch-Altenburg / Pannonia Superior)
    Legio XV Apollinaris (Satala / Cappadocia)
    Legio XVI Flavia (Sura / Syria)
    Legio XX Valeria Victrix (Deva / Chester / Britannia)
    Legio XXII Primigenia (Mogontiacum / Mainz / Germania Superior)
    Legio XXX Ulpia Victrix (Vetera / Xanten / Germania Inferior)


    Edit: Verschiedene Anläufe um alle Texte zu tippen ;)