Ich weiss, aber da dieses Statement in diesem Thread gefordert wurde, habe ich es auch hier reingesetzt. Ich habe nicht vor, die Diskussion vom Topic abzubringen, keine Angst.
Und was ich zum Thema VT zu sagen hatte, habe ich ja auch schon gesagt
Ich weiss, aber da dieses Statement in diesem Thread gefordert wurde, habe ich es auch hier reingesetzt. Ich habe nicht vor, die Diskussion vom Topic abzubringen, keine Angst.
Und was ich zum Thema VT zu sagen hatte, habe ich ja auch schon gesagt
ZitatAlles anzeigenOriginal von Marcus Aurelius Antoninus
Immer dann, wenn man die wenigsten Erwartungen hat, überraschen einen die Götter…
"Salve! Das sind frohe Botschaften! Eine Partei, die Ideale kennt und sich für sie einsetzt? Solche Leute schätze ich. Dann ist Rom ja noch nicht ganz verloren. Dem Mutigen und Aufrechten gilt mein Respekt. Wie ist dein Name, … Freund?“
Etwas ungewohnt, einem Fremden gegenüber solches Wort zu benutzen, aber ich tat es ihm nur nach. Auch schien er aufrichtig zu sein.
"Marcus Aurelius Antoninus, der meine.“
Mein Name ist Lucius Annaeus Florus und ich bin der Pater Factionis der Factio Albata. Es freut mich in euch, Marcus Aurelius Antoninus, einen Mann zu finden, dem die alten Traditionen und Ideale Roms auch noch viel bedeuten.
Ihr tragt einen grossen Namen.
Als Pater der Factio Albata gebe ich hiermit offiziell zu, dass die Factio Albata manchmal nach Farben wählt!
Dieser Satz wurde hier gefordert und er wird hiermit gesprochen! Wir stehen dazu, dass wir dort, wo wir ein Bündnis für eine Wahl eingehen, diesem auch mit unseren Stimmen nachkommen. Dazu stehen wir!
Was jedoch nicht stimmt, ist die Anschuldigung gegenüber uns als Wählern, dass wir prinzipiell nicht grün wählen. Mag sein, dass die ach so starke Praesina sich bisher nicht darum gekümmert hat, mit der Albata ein Bündnis schliessen zu wollen. Das ist wohl aber kaum unser Fehler.
Mein Freund, auch wenn ich deine Gedanken nicht lesen kann, so sehe ich doch die tiefen Furchen auf deiner Stirn. Solltest du dasselbe denke wie ich, zum Beispiel wo die römischen Ideale bleiben, dann darf ich dich etwas aufmuntern. Die Factio Albata steht einsam und verlassen in der politischen Landschaft und trotzt dem rauhen Wind, welcher aufgekommen ist. Mutig stellt sie sich in den Wind und geht den härteren Weg, um ihren Idealen treu zu bleiben.
In der Factio Albata findet man noch Leute, die sich nicht scheuen, eine Niederlage auf dem politischen Schlachtfeld auch als solche anzuerkennen. Dort gibt es noch Leute, die sich für ihre Ideale von der Bevölkerung auslachen lassen und stolz erhobenen Hauptes nach verlorener Diskussion den Ort des Geschehens verlassen.
Casa Annaea in Mantua ist auch ein Ort, wo RPG mehr als nur erlaubt ist
ZitatOriginal von Gaius Flavius Torquatus
Ich stell mich dazu
Freut mich zu hören!
Soso, sagte der Schreiber! Und hat dieser Schreiber wenigstens einen Rang und einen Namen, wenn er schon nichts schreibt?
Immer musste man diesen Bürohechten hinterherrennen. Nichts, aber auch gar nichts, lief hier so, wie es sollte. Es wurde Zeit, dass der Praefectus Castrorum sich mal darum kümmerte.
Grummelnd und brummend wartete ich auf die Antwort des Neuen und suchte in der Zwischenzeit schon mal die Ausrüstung zusammen.
Edit:??
Ich hab da eigentlich keine Ahnung, aber ich hörte, in Hispania sei zuwenig Potential gegeben um eine militärische Grosseinheit dort zu simulieren.
Ausserdem sei die IXte historisch eher in Germania stationiert als in Hispania
Ich nahm die dargebotene Hand und drückte sie kräftig.
Davon bin ich überzeugt. Wir werden uns sicher wiedersehen!
Danach verabschiedete ich mich und ritt wieder zurück nach Mogontiacum ins Lager.
*Magaziner*
Soso, und, hast du da auch etwas schriftliches dafür erhalten?
Ja, ich glaube auch, dass wir hier wirklich jeden Soldaten brauchen werden.
Ach Gott bin ich schusselig, sorry.
Dann verzeiht mir, edler Herr.
Beschämt über meinen Fauxpas verliess ich die Rostra.
ZitatOriginal von Gaius Flavius Catus
Glaub mir, dabei war nicht der geringste Spott. Falls es so herüberkam tut es mir Leid und war nicht so gemeint.
Die Worte sind absolut ernstgemeint.
Dann verzeiht mir meine Erregung und verzichtet mir zuliebe auf die Anrede Germanicus, bis ich sie mir verdient habe. Der Ehrenname steht mir nicht zu und nur der Kaiser selbst, kann ihn mir verleihen, auch wenn ihr als Patrizier ihn mit eurer Aussage eben für mich gefordert habt.
ZitatOriginal von Gaius Flavius Catus
Florus, Gemanicus, nichts anderes habe ich gesagt. Es gibt Wichtigeres für Römer als dieses Amt, weitaus Wichtigeres.
Warum also diese Aufregung. Ich respektiere eure Entscheidung, lieber dem Feind entgegnzutreten und Rom mit eurem Leben zu schützen.
Ich heisse sie ausdrücklich gut und wahrhaft römisch !
Wohlan, so sei es dann, edler Herr, aber den Spott des Übernamens, der mir nicht zusteht, den überhöre ich hier lieber.
Ich diene Rom und wenn Rom mich lieber an der Front sieht als hier, dann werde ich an der Front bleiben. Das heisst aber nicht, dass ein VT unnötig geworden ist. Gerade in Zeiten der Krise schreit das Volk nach Informationen und wenn es diese nicht erhält, dann wird es sie sich holen. DARAUF können wir sicher alle verzichten.
Also ich selbst weiss gar nichts über ihn. Und die Germanen waren wohl seit Caesar nicht so organisiert. Ich zweifle sogar daran, ob sie es damals waren. Ich glaube, wir stehen vor einer ganz grossen Sache hier. Irgendein Gefühl sagt mir das.
Uuh, so komisch kann ich doch nicht sein, wenn Andere da auch Probleme sehen.
Bravo Meridius! Ein gutes Wort.
Hätte, wäre, wenn ...
Ich bin extra nach Rom gereist und habe eine gesamte Legion ohne Kommando gelassen, um diese Verzichtserklärung abzugeben.
Nicht wichtig genug? Nun gut, vielleicht hätte es euch besser gefallen, werter Herr, wenn ich die nördlichen Grenzen Germaniens unbewacht gelassen hätte, um hier in Rom ein Volk davon zu informieren, dass durch meine Abwesenheit die Germanen auf Rom marschieren?
ZitatOriginal von Flavia Messalina Oryxa
"Die Factio zu wechseln bedeutet nicht seine Ideale aufzugeben, wir sehen aber in einem Wechsel sogar die beste Möglickeit unsere Ideale in Politik umzusetzen."
Nun, dann bin ich ganz offensichtlich etwas komisch, wenn ich zwischen der weltoffenen Praesina und der kaisertreuen Veneta riesige Unterschiede der Ideale ausmache.
Da hier gerade einige Leute über die Nichtkandidatur von Personen reden, möchte ich gerne darauf aufmerksam machen, dass ich als Plebejer, der es als seine Pflich ansieht, Rom zu dienen, vor diesen Wahlen sogar eine Erklärung dazu abgegeben habe!
Wenn ich nun nicht schon zum zweiten Male aus militärischen Gründen daran gehindert würde an den Wahlen als Kandidat teilzunehmen, hätte ich mich sicher für das Amt des Tribunus Plebis gemeldet, da ich eine grosse Notwendigkeit sehe, das Volk zu informieren. Zum Beispiel auch über die Pläne, plebejische Ämter einfach abzuschaffen!!