Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Legatus, es geht nicht um die Ala. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich, oder ein anderer Offizier würdig ist, als Praefectus Alae das Kommando über die Ala zu übernehmen. Und solange sie der Legio angegliedert ist, kann man auch gut darauf verzichten, und den Decurio als leitenden Offizier unter dem Kommandostab der Legio sehen.


    Was jedoch zur Zeit meiner Versetzung niemand voraussehen konnte, war die Abberufung von fähigen Offizieren auf Wunsch des Kaisers, um in Rom in den CH einzusteigen. Meine Versetzung erfolgte auf Wunsch des Legatus Decimus Meridius, damit ich mich weiter auszeichnen könnte und so schnell als möglich weitere Stufen auf der Karriereleiter erklimmen könnte.

    Ich setzte mich etwas ungemütlich hin. Ich war sehr nervös.


    Nun, Legatus, mein Anliegen hat mit der Situation der IXten und der momentanen Situation in Germania allgemein zu tun.


    Als ich vor wenigen Tagen diesen Sklaven Cato, den wir hier hatten zur IXten zurückbrachte, kam ich mit deren Tribun ins Gespräch. Er erzählte mir, dass er ausser dem Decurio der Ala II Numidia und einigen Centuriones im Moment keine Offiziere in seinem Stab habe.


    Nun wisst ihr sicher selbst, dass die Ala meine Stammeinheit ist. Zusammen mit der IXten ist sie nun auf dem Weg ins Feindgebiet, wenigstens soweit die Informationen, welche ich bisher sammeln konnte mir sagen. Ohne einen fähigen Versorgungsoffizier befürchte ich, dass die IXte den Germanen keinen Widerstand leisten kann. Sie wird einfach ausgehungert werden.


    Daher wollte ich meine Rückversetzung zu meiner Stammeinheit beantragen. Hier gibt es gute Centurionen, welche mein Amt übernehmen könnten, die Versorgungswege sind etabliert und gesichert und ich könnte weiterhin in Notfällen Hilfe leisten. Aber die IXte braucht dringend einen guten Mann.

    Eine gute Entscheidung, auch wenn ihr sicherlich versteht, dass meine Ideale so liegen, dass ich auch bei der nächsten Wahl nicht für eure Kandidatur eintreten kann.


    Dennoch hoffe ich, dass wir dannzumal zusammen auf der Rostra unsere Dienste unserem Vaterland anbieten können.

    Zitat

    Original von Didia Sinona
    In diesem Falle entschuldige ich mich für die Vorwürfe gegen Dich, ich halte Dich übrigens für einen Ehrenmann auch wenn wir an unterscheidlichen Seiten des politischen Spektrums stehen


    Deine Worte ehren dich, Didia Sinona, daher nehme ich deine Entschuldigung auch an. Fehler passieren uns allen immer wieder. Davor sind nich einmal die Götter sicher.


    Wir werden sicher wieder einmal die Klingen kreuzen können. ;)

    Der Magaziner nahm den Beleg, legte ihn zu den entsprechenden Akten und blickte dem Neuen nach.


    So, und nun zu der Meldung an den PC, wegen dieses Schreibers!! brummte er.


    Dann setzte er sich hin und schrieb einige Zeilen. Danach verliess er das Magazin, schloss das Tor und verschwand in Richtung Büro des PC.


    Edit: grrr X(

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Antoninus
    "Ich empfinde es immer noch als erstaunlich, dass ich zwischen all diesem Gedöns einen normal denkenden Römer getroffen habe. Meine erste Bekanntschaft außerdem, seit ich wieder in Rom weile.
    Wir sollten uns nicht aus den Augen verlieren. Vermutlich komme ich zwar nie nach Germanien, aber du vielleicht einmal nach Mantua oder Rom? Gern würde ich dann unsere Konversation über römische Ideale fortsetzen. Vielleicht habe ich dann auch mehr Erfahrungen mit dem Volk heutzutage in Rom. Vielleicht besagen diese Erfahrungen zu einem späteren Zeitpunkt etwas ganz anderes. Ich weiß es nicht. Noch habe ich dafür zu wenig gesehen.
    Schlau wäre vielleicht auch, sich die Rostra einmal anstelle von unten, von oben anzusehen. Sich selbst auf diese Bühne stellen und erleben, was dann die Römer tun. Ich wage nicht zu beurteilen, warum jenen Bürgern, um die es heute ging, das Vertrauen abgesprochen wurde.
    Steht man jedoch selbst auf dieser Bühne und weiß um seine Motivation und seine ureigenen Fähigkeiten, sollte sich dann Ursache und Sinn einer Wahlniederlage für einen selbst erschließen.“


    Ja, wir sollten uns wirklich nicht aus den Augen verlieren. Da ich aber meine Domus in Mantua habe, werde ich sicher einmal wieder dort sein, oder durch meinen Bruder informiert werden. ;)


    Ausserdem habe ich nicht im Sinn, meine Karriere abzubrechen und wenn ich wirklich einmal Rom hier im Zentrum dienen soll, dann werde ich natürlich auch wieder hierhin kommen. Die Factio erlaubt es ohnehin nicht, dass ich zulange abwesend bin :D

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Antoninus
    "Oh, die germanischen Stämme vereinigen sich wieder?“ Antoninus war überrascht. „Das gab es ja schon in der Vergangenheit.“


    Ja, das gab es schon früher einmal. Aber dieses Mal scheinen sie es sogar ohne Streitereien zu schaffen. Berichten zufolge haben sie bereits eine ganze Legion und eine Cohors vernichtet und eine komplette Ala soll zum Feind übergelaufen sein.

    Zitat

    "Geld und Macht… Das eine habe ich, das andere strebe ich an. Doch bedeutet das noch lange nicht, Ehre und Tugenden dafür zu opfern. Mantua?“, entfuhr es ihm.


    Vor seiner Ankunft hatte er noch nie von diesem Ort gehört. Jetzt fiel der Name beständig. Sein Pater war in der Legion von Mantua, Deandra wohnte zeitweise dort und hätte ihn fast zum Magistratus von Mantua überreden können. Und nun sollte dieser Ort auch noch Mittelpunkt der römischen Tradition geworden sein? Antoninus hatte dessen Bedeutung wohl komplett unterschätzt.


    "Vielleicht erscheint die Frage unwichtig, aber… Kennst du meine Tochter Deandra? Sie wohnt ebenfalls in Mantua.“


    Ja, Geld und Macht, das ist so eine Sache. Hat man beides, scheint es alles Andere zu verdrängen, wenigstens bei den meisten Leuten. Euren Überlegungen nach sehe ich aber, dass dies bei euch sicherlich nicht ganz so einfach sein wird.


    Deandra? Ja, ich habe sie kennengelernt. Sie hat einen Freigelassenen, der sich stark in meiner Factio engagiert. Cadior heisst er. Ich wusste allerdings nicht, dass sie eure Tochter ist. Wir sind Nachbarn in Mantua. Das heisst, wenn ich einmal wieder dort bin. Derzeit ist meine Heimat ja eher die Legio in Germanien.


    Zitat
    Sim-Off:

    Ich habe zu viel gelesen, um noch zu wissen, wo stand, dass Dialoge auf der Rostra unerwünscht sind oder schmeiße ich jetzt was durcheinander?


    Sim-Off:

    Da hast du wirklich was falsch verstanden. Im TU sind Dialoge nicht erwünscht, mit Ausnahme der Rostra. Allerdings sollten sie sich hier eben um das Thema auf der Rostra drehen. Leute, die in verschiedenen Provinzen wohnen, sollten das TU nicht dazu missbrauchen, zusammen Dialoge zu führen. ;)

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Ich bin ein harter Mann, ich kämpfe mit allen Bandagen, aber ich bin nicht bereit nach dem Wahlkampf jemandem einzureden er und seine Arbeit wären weniger Wert als gar keine Arbeit nur um um jeden Preis im Recht zu bleiben.
    Nachtreten auf einen am Boden liegenden macht mir keinen Spass.


    Das ist unmenschlich und unfair in meinen Augen.


    Das ist meine Meinung.
    Und ihr dürft mich nun dafür kreuzigen, aber gebe ich euch für diese Verhalten gerne meine Verachtung.


    Dann seht her und wählt das Gegenteil von Verachtung, denn mit euren letzten Worten kann ich absolut einverstanden sein!

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Antoninus
    Unglaublich, was sich auf der Rostra heutzutage abspielte. Ich war fast ohne Worte. Dabei war dieser Auflauf noch nicht einmal der einzige. Fast hätte ich die Antwort meines Gesprächspartners überhört.


    "Wir sollten aus dem Zentrum dieses Aufstandes treten und uns an ruhigerer Stelle weiter unterhalten. Offenbar hat sich viel getan während meiner Abwesenheit. Ich habe lange den Kontakt zu meiner Familie, nach Rom verloren und kenne nur die Ideale, die jeder Römer kennen und schätzen sollte. Dass es alte Ideale sind, wird mir langsam selber klar. Steht es so schlecht um Rom, wie ich es grade vermuten muss?“


    Nun, ob es um Rom als Ganzes schlecht steht, das kann ich nicht beurteilen, da ich zuwenig in Rom bin. Aber um die Provinz Germania steht es sicher schlecht. Die Germanen tun alles, um sie uns wegzunehmen. Sie sind dafür sogar bereit, sich zu vereinen.


    Hier in Rom jedoch scheint die Politik die Oberhand zu gewinnen und alles andere, wichtigere zu verdrängen. Die Ideale, mit denen ihr scheinbar noch aufgewachsen seid, sind hier von vielen Bürgern durch mächtigere verdrängt worden. Macht und Geld regieren diese Stadt. Hat man diese, so hat man Einfluss und kann dadurch noch mehr erhalten. Alte Werte wie Geduld, Ehre, Tugend, sind da eher hinderlich dabei. Daher gibt es immer weniger Leute, welche sich noch daran halten. Diese sind meist Mitglieder der Albata, denn in dieser Partei legen wir noch viel Wert auf diese Werte, oder sie wohnen mittlerweile in Mantua. In Mantua entsteht nämlich gerade eine interessante Konstellation. Dort wohnen praktisch nur noch Leute, denen diese Ideale am Herzen liegen und daher ist dieser Ort so etwas wie der Mittelpunkt der römischen Traditionen geworden.


    Sim-Off:

    Ich kann leider nur hier im TU posten, weil überall sonst Dialoge verboten sind und ich offiziell nicht in Italia bin ;)

    Wieder einmal öffnete ich das Horreum, um die Rationen für die Soldaten zu verteilen.


    Schnell bildete sich wieder eine ordentliche Reihe.


    Sim-Off:

    Habe leider gesehen, dass einige ihre letzten Rationen noch nicht in der WiSim abgeholt haben. Diese bleiben halt nun leider für diese Woche bestehen. Keine Neuen.

    Nein, bleib hier! Kannst ja nichts dafür, dass die Andern hier unfähig sind!


    Ich knallte die Ausrüstung neben dem jungen Mann auf den Tresen.


    Unterschreibe hier. Wenn du das nicht kannst, reicht auch das Siegel deiner Familie.


    Ich schob ihm das Papyrus mit der Empfangsbestätigung hin.


    Edit: schon wieder die Sig :D
    ach ja, und übrigens ist nur der Magaziner böse, nicht ich ;)