Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Nochmal zurück zum Helm:


    Wenn ich den Film korrekt in Erinnerung habe, so wurde dieser Helm als Teil derjenigen Ausrüstung bereitgelegt, welche Maximus bei seinem ersten Auftritt im Colosseum trägt, als er eigentlich die "Barbarenhorde" der Karthager in der Schlacht auf der Ebene von Zama nachspielen sollte.


    Es handelt sich hierbei also ganz eindeutig nicht um einen Helm, wie ihn die traditionellen Profi-Zweikämpfer trugen. Das ergibt sich sowohl aus der Geschichte des Filmes, als auch aus den vielen Relief-, Graffiti- und Helmfunden.


    Was ist also das Problem? Als Teil einer fremdländischen Ausrüstung ist es nicht länger so schlimm, einen Helm darzustellen, der so nicht nachweisbar ist. ;)

    Ich musterte den Probatus eingehend. Interessant! Sein Blick wich nicht, obwohl ich vermutlich einer der höchsten Offiziere war, denen er jemals so gegenübergestanden hatte.


    Ist das militärische Grüssen in der Legio II nicht üblich, Probatus?


    Bequem stehen!


    Es erschien mir angebracht, meine Authorität nicht von einem noch kampfunerfahrenen Soldaten untergraben zu lassen.


    Ich befahl dich mit deiner gesamten Ausrüstung hierher. Ist das alles, was du von der Legio bezogen hast?

    Ich folgte dem PP einmal mehr und schon gleich kamen wir zu dem Gebäude, welches ich als Veterinarium erkannt hatte. Die übergrosse Eingangstür hatte es verraten.


    Danke Primus Pilus. Ich werde mich in aller Ruhe umsehen.


    Das tat ich dann auch. Der Tribun hatte Recht gehabt, die Reiterei dieser Legion war vermutlich in den letzten Monaten seit dem Schlamassel in Hispania und Rom wirklich etwas vernachlässigt worden. Die Boxen für die kranken Tiere waren viel zu klein, die Behandlungsmöglichkeiten dadurch ebenfalls eingeschränkt. Hier würde ich einiges ändern lassen müssen.


    Primus Pilus, wann wurde das letzte Mal in dieser Legio die Legionsreiterei wirklich als Prunkstück der Legio angesehen? Dieses Veterinarium bietet leider nicht die Möglichkeiten, dies zu tun. Natürlich zweifle ich nicht daran, dass die Tiere hier gut gepflegt und versorgt werden, aber es könnte noch viel besser sein, und das werden wir zusammen erreichen, sobald ich mich um die Reiterei im Allgemeinen kümmern kann.


    Ich blickte mich weiter um, ging durch die verschiedenen Räume, stellte zu meiner Zufriedenheit fest, dass sonst für die Pferde wirklich sehr viel getan wurde.

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Salve PC. Der Lebenslauf wurde bei mir abgegeben ja. Ich muß sagen er war interessant zu lesen auch wenn mit Sichherheit die interessantesten Passagen nicht darin vorgekommen sind. ;)


    Wahrscheinlich ist der Bote in einer Taverna versackt oder wo auch immer...


    Hier herrschte heute scheinbar wieder einmal Hochbetrieb, daher nickte ich nur und bedankte mich kurz. Dann grüsste ich und verliess den Raum wieder.

    Auf der einen Seite war diese Antwort ziemlich einleuchtend, auf der anderen passte sie mir doch nicht so ganz, daher hackte ich nach:


    Das dachte ich mir schon, aber selbst wenn die Öffnung zugesetzt wurde, dann ist die Mauer an dieser Stelle doch meist schwächer oder weniger dick. Wenn es aber darüber keine Angaben gibt, dann lassen wir es dabei bewenden und lernen, dass man nicht übereifrig an einem architektonischen Ideal festhalten soll ;)

    Ich gab mit einem Handzeichen zu verstehen, dass ich eine Frage hatte:


    Wenn ich richtig informiert bin, so ist immer dort, wo ein Tor in einer Mauer ist, oder war, diese Mauer weniger stark und somit anfälliger für Angriffe.


    Wenn das Gelände aber bei einigen Toren nicht für eine Passage der Grenze geeignet war, warum hat man denn diese Tore überhaupt gebaut und den Wall so geschwächt? Das ergibt für mich keinen Sinn. Gibt es dazu Angaben?

    Zitat

    Original von Lucius Syagrius Nepos
    Ist schön. ;)


    Aber ich bitte den sprachlichen Fehler anmerken zu dürfen, meines Wissens heißt es honor, während honorum der Gen. Pl. wäre. :)


    Richtig! Honor wäre korrekt, sonst gibt es keinen Sinn.

    Ich frage mich nun schon einige Zeit, warum hier alle Leute so engstirnig an der Grasnarbe festhalten? Ich habe zwar beschrieben, dass es heute eine solche ist, aber welchen Belag dieser Teil der Strasse bei den Römern hatte, das weiss niemand, oder?


    Es könnte Kiesel gewesen sein, es könnte eine gestampfte Lehmfläche gewesen sein, oder sonst ein natürlicher Grund, welcher den genagelten harten Sohlen der Schuhe genügend Halt lieferte und trotzdem ganze Legionen aushielt, ohne gleich draufzugehen dabei.

    Am Ende eines anstrengenden Tages, ausgefüllt mit Kontrollen des Materials, machte ich mich auf den Weg zum LAPP, um zu kontrollieren ob der ihm geschuldete Lebenslauf überbracht worden war, denn vom Soldaten, den ich losgeschickt hatte, war kein Wort mehr gehört worden seither.


    Da ich jetzt schon wusste, wie und wo ich ihn finden konnte, ging das Ganze diesmal einiges schneller.


    Salve scriba, ich möchte gerne den LAPP sprechen. Ich schulde ihm noch ein Dokument.

    Da der Dienstplan mir gezeigt hatte, dass sich im Moment praktisch alle Truppen irgendwo im Einsatz befanden und nur die Probati zur Ausbildung noch im Castellum verweilten, machte ich mich auf den Weg zum Exerzierplatz, wo ich mein nächstes Opfer zu finden glaubte.


    In einer kurzen Ausbildungspause trat ich zum ausbildenden Centurio hin:
    Salve, der Probatus Petronius Germanicus Secundus ist der Nächste, welcher sich bei mir im Büro mit dem gesamten Ausrüstungsmaterial zur Kontrolle melden soll. Wenn du das einrichten könntest, bitte.

    Feucht und kalt war es hier drinnen, tief unter der Erde. Ein richtiges Loch, wie man es sich vorstellte. Zum Glück hatte ich bisher noch nie ein solches von Innen kennengelernt. In der Ala war es überhaupt nicht notwendig gewesen, auch nur einen Gedanken an dieses Gebäude zu verschwenden. Gefangene wurden bei der Legion abgeladen und wir konnten uns auf die Ausbildung konzentrieren.


    Mich fror, nicht nur wegen der Kälte.


    Aha, na gut, nicht wirklich ein schöner Ort, aber wohl notwendig in diesen unzivilisierten Gegenden.

    Gut, das sind 2 Dinge, welche wir ins Auge fassen müssen! Ich werde sie mir gleich auf meine Pendenzenliste notieren, wenn ich im Büro zurück bin.


    Ich ging zu einigen Waren hin, welche so verpackt waren, dass man gut auch die Qualität kontrollieren konnte. Einige Kornsäcke kontrollierte ich, und auch beim Trockenfleich suchte ich intensiv nach Zeichen von zu langer oder fehlerhafter Lagerung, konnte aber keine erkennen.


    Die wenigen frischen Waren sahen noch frisch aus und daher war ich zufrieden.