Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Der Primus Pilus war mir vorausgegangen und führte mich zu den Quartieren der Offiziere und lieferte mir auch gleich die Erklärung, warum niemand da war.


    Scheinbar waren alle gerade an der Arbeit, oder in ihrer Casa in der Stadt.


    Ich half beim Abladen der Kisten und Truhen von den Wagen. Dann fragte ich:
    Wo kann ich jetzt die Pferde unterbringen? Sie sollten nach der langen Reise etwas Ruhe haben.

    Ich erwiderte den Gruss der Anwesenden und deutete Ihnen, sie sollten mir ihrer Arbeit weiterfahren.


    Ja, Primus Pilus, das wäre sehr angenehm, denn meine beiden Wagen und die Pferde stehen noch immer draussen vor der Schola. Sobald das Material in meinem Quartier ist, würde ich gerne das Castellum kennen lernen, damit ich weiss, was ich wo finde und was meine ersten Aufgaben sein werden.

    Erst war ich etwas erstaunt über den beinahe schon angriffigen Ton des PP, dann aber stellte ich fest, dass ich ja noch in meiner Reisekleidung dastand und der Centurio keine Chance hatte, mich als einen ranghöheren Offizier zu erkennen.


    Daher antwortete ich freundlich:


    Mein Name ist Lucius Annaeus Florus. Ich bin Praefectus Castrorum der Legio II Germanica. Die Wache am Tor sagte mir, dass ich dich hier finde.

    Die beiden Wagen und die zwei Ersatzpferde liess ich wieder vor dem Gebäude stehen, welches ich als die Schola identifiziert hatte. Hier war wirklich vieles anders als noch in Hispania.


    Dann trat ich ein und suchten den Primus Pilus. In einigen Räumen sah ich niemanden, doch dann trat ich in einen Raum, in welchem Probati sassen und einem Centurio Fakten zitierten.


    Hier würde ich zumindest etwas in Erfahrung bringen können, sollte der Centurio nicht sogar der Primus Pilus selbst sein.


    Ich grüsste korrekt aber nicht zu stramm, schliesslich war ich der ranghöchste im Raum.


    Salvete omnes, ich wünsche den Primus Pilus zu sprechen.

    Hmm, wenn ich mich recht erinnere, dann gibt es hier bei uns in der Schweiz ein Beispiel einer römischen Hauptmilitärstrasse, welche beinahe 3-spurig war. In der Mitte war ein gepflasterter Weg für die Wagen, links und rechts davon eine breite Grasnarbe, auf welcher die Fusstruppen unterwegs waren.


    Beweis dafür, dass diese Grasnarbe nicht nur zufällig mit der Zeit dort nebendran entstanden ist, sind die Meilensteine, welche links und rechts neben den Grasnarben stehen und nicht neben der Pflasterstrasse.

    Direkt von der Regia kommend, machte ich mich auf den Weg zum Castellum. Es war nochmals ein anstrengender Weg, denn es war nun doch arg kalt geworden und mein Wintermantel lag irgendwo in einer Kiste, natürlich weit unten.


    So ratterten die 2 Wagen über die Strasse, dem Castellum der Legio II zu, meiner neuen Heimat. Schon von weitem konnte ich das grosse Tor sehen. Irgendwie kam mir alles massiver, bulliger, unfreundlicher vor, aber das machte ein Castellum natürlich auch sicher.


    Am Tor angekommen, sprach ich die Wache an.


    Salve, ich bin der neue Praefectus Castrorum, Lucius Annaeus Florus. Ich komme aus Hispania und würde gerne mein Quartier beziehen.

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Was verstehst Du unter natürlichen Hindernissen ohne Boden preisgeben zu müssen?


    Nun, soweit ich von den wenigen Karten, die ich vor meiner Reise studieren konnte weiss, gibt es 3 Flüsse, welche ausserhalb unseres Reiches liegen. Amisia, Visurgis und Albis. Einen dieser Flüsse könnte man als Grenze benutzen.


    Wenn wir es schaffen würden, bis zum Visurgis oder sogar zum Albis vorzudringen, dann würden wir so die Länge des Limes dramatisch verkürzen können.


    Aber wie gesagt, solche Überlegungen stehen mir als Neuling hier wohl kaum zu und ich merke euch an, dass ich auch nicht der erste bin, der an so etwas denkt.

    3 Stämme und 6 Legionen. Wie sehen denn die Wohngebiete dieser Stämme aus? Gibt es natürliche Grenzen, welche eventuell besser zu halten wären, als der Limes?


    Wenn Ihr sagt, vielleicht im Sommer, dann sollte man doch jetzt darüber nachdenken, was man unternehmen möchte. Ich weiss, es steht mir nicht zu, aber es würde für mich Sinn machen, unsere Grenze eher mit natürlichen Hindernissen zu festigen, als mit einer Mauer.


    Was meine Erfahrungen angeht, so fragt mich ruhig. Ich kann natürlich nur sagen, was ich von meinem Freund weiss, aber ich glaube, er gehörte den Chatten an.

    Ja, Legatus, ich wäre froh, einen kurzen Einblick in die Situation hier zu erhalten.


    Soweit ich weiss, stehen recht viele Truppen am Limes, aber es gibt zur Zeit keine Pläne auf eine Ausweitung des Imperium, obwohl scheinbar einige Stämme immer wieder richtige Probleme machen.


    Ich hatte in meinem Contubernium einen guten Freund, der war Germane. Daher weiss ich etwas über die Lebensart dieser Völker.

    Nein, durchaus nichts Negatives. Legatus Meridius sah für mich keine Möglichkeit in der Legio IX schnell weiter aufzusteigen.


    Vielleicht ist es nun hilfreich, einen kurzen Blick auf meinen Werdegang zu werfen, damit Ihr besser versteht, was ich meine.


    Als ich in die Ala II Numidia eintrat um mein Bürgerrecht zurückzuerlangen, hatte ich gar nichts. Schon 5 Monate später, als ich mein Bürgerrecht erlangte, war ich Eques. Wieder 2,5 Jahre später wurde ich bereits zum Decurio befördert und trat in die Academia Militaris ein.
    Im Feldzug, bei welchem auch die Legio II uns in Hispania aushalf, erlangte ich eine Phalera. Beim Anschliessenden Triumphzug wurde ich vom Kaiser in den Ritterstand berufen und erhielt eine Corona exploratoria.

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Hmm, ist mir zwar neu das Du hier her versetzt werden solltest aber gut. Zur Zeit kann die II. jeden Mann gut gebrauchen. So, als PC. In der Tat ist der Posten des PC in der II. zu vergeben. Wie ist Dein Wertegang...?[/I]


    Ich musste leicht schmunzeln. Mir war zwar bekannt, dass der Postdienst nicht gerade einwandfrei funktionierte, aber wenigstens zwischen den LAPPs sollte es doch regen Schriftverkehr geben.


    Nun, Germanicus Sedulus, ich habe hier ein Schreiben von Marcus Decimus Livianus, dem Tribunus Angusticlavius der Legio IX und Stellvertreter des Legatus Legionis, Decimus Meridius. Es bestätigt meine Versetzung.


    Was den Posten angeht, so wurde mir das auch nur Andeutungsweise mitgeteilt, bei einem formlosen Gespräch mit Livianus.


    Ich nahm den Papyrus hervor und übergab ihn dem LAPP.