Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    So! Der Parcours wird nun hinter einander beritten! Zuerst die alten Hasen ihrem Rang nach, von ranghöchsten zum rangniedrigsten. Dann die Probati hintendrein, bis alle den Parcours fehlerlos geritten sind. Die Decuriones richten die Hindernisse jeweils wieder her, wenn etwas zerstört wurde.


    LOS!

    Als Magnus auch in der entstehenden Pause mich nicht ansprach, realisierte ich, dass es vermutlich einmal wieder Zeit für ein kleines Gespräch mit viel Wein war. Nur leider hatten wir im Moment keine Zeit dafür.


    Ala aufsitzen!


    Ihr seht diesen Parcours. Ich will, dass am Ende des Tages ihn alle fehlerfrei reiten können. Probati mit Sattel und Zügel, erfahrene Soldaten ohne Sattel und ohne Zügel!


    Ihr könnt mit der Besichtigung beginnen.

    Ich grüsste zurück. Irgendwie hatte sich unser Verhältnis etwas abgekühlt merkte ich jetzt erst. Vielleicht war es, weil Magnus sein Herz nun teilen musste?


    Danke Vexillarius! Gute Arbeit! Dann wollen wir mal den Rest der Ala zusammentrommeln, nicht?



    Ala II Numidia auf dem Reitplatz in 5 Minuten!! Mit Pferd!!


    Die Probati liess ich stehen wie sie waren. Mal sehen, wie ihre Disziplin war! 5 Minuten sind ja nicht so sehr lange.

    Ich sehe einfach, dass hier sehr Viele immer danach schreien, das Spiel der römischen Zeit anzupassen. Wenn wir das tun wollen, dann kann es nicht sein, dass wir solche Gesetze erlassen, welche historisch nicht stimmig sind.


    Ich bleibe dabei, ich bin dafür eine Lösung zu finden, welche praktikabel ist UND der Historie entspricht.


    Wir haben sie noch nicht gefunden, aber das werden wir sicher. ;)

    Ich hatte mit den anderen Decuriones einen hübschen Parcours aus Hindernissen gebaut. Als erstes sollten die Neuen einmal lernen die Pferde zu beherrschen, und die Alten sollten ihre Fähigkeiten verbessern.


    Nun warteten wir darauf, dass gemäss Ausbildungsplan die Truppen aufkreuzten.

    Gut, ich verstehe was du meinst, aber dann schlage ich dir vor, dass du nicht versuchst etwas zum Gesetz zu machen, das man bei keinem wissenschaftlichen Text den ich kenne findet, sondern viel eher an einem Punkt ansetzt, der auch realistisch wäre ;)


    z.B. könnte man regeln,
    - dass jede Person ihr Handeln in Einklang mit dem Willen der Götter sehen sollte.
    - oder, dass jede kriminelle Handlung eine Handlung gegen die Götter ist.



    DAS wären Ansätze, die man auch in lateinischen Texten findet, welche aus dem 2. Jahrhundert stammen. Was du versuchst findet man frühestens bei Constantinus dem Grossen oder Augustinus.

    Zurück zur Lösung der Fragen von Lucidus.


    Diverse Vorschläge wie Schandpfahl und Hand abhacken etc. sind bei den Römern nicht überliefert. Ich würde mir sehr wünschen, nicht ins Mittelalter abzurutschen!


    Busse bei der Gottheit, Reinigungsopfer, Geldstrafen, das waren die üblichen Strafen für kleine Verbrechen.

    Zitat

    Original von Ogmios
    Das Schutz Recht eines Priesters ist "Algemein" und findet man in Practisch jeder Religion


    Das ist richtig, in praktisch jeder RELIGION, aber der römische Götterglaube ist in DIESEM Sinne leider nicht wirklich eine Religion. :(


    Historische Schriften geben überhaupt keinen Anlass zu glauben, dass es in der Religio Romana ein solches Recht gab. Daher dachte ich, ich unterbreche dich lieber früher. ;)


    Es wäre für das IR eher ein Rückschritt als ein Fortschritt, wenn so ein Gesetzestext eingeführt würde.

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Maximus
    Außerdem wird so etwas nicht hier diskutiert, sondern wenn sim:on und wenn dann beschäftigt sich damit das Collegium Pontificium!


    Nun, aber da der Vorschlag hier entsteht, dachte ich, dass man auch hier Kritik üben kann ;)


    Ich möchte ja nicht, dass sich jemand Tage lang Mühe macht, nur um dann später simON zu erfahren, dass er sich das hätte sparen können, weil absolut unmöglich. ;)

    Zitat

    Original von Flavius Prudentius Balbus
    es geht vielmehr darum, was man macht, wenn Priester Legionäre, oder andere Amtsträger an der Ausübung ihrer Arbeit hindern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in diesem Fall die Reaktion eines ranghöheren Priesters abwarten kann. Wenn ein Priester die Straße blockiert, oder bei einer Razzia den Hauseingang, dann lass ich ihn eben entfernen. Schließlich vergreift man sich in diesem Fall weder an seiner Person, noch an einem sakralen Gebäude. Auch Priester sind Gesetzen unterworfen und dürfen nicht zum Widerstand gegen die Staatsgewalt aufrufen.


    Salve,


    Richtig!!! Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Priester oder Sacerdos jemals im alten Rom auf die Idee gekommen wäre, eine Strasse zu sperren ohne dass nicht üble Vorzeichen auf eine Katastrophe hindeuteten falls er dies nicht tun würde. Auch gab es damals keine Privatgebäude, welche einem Kult zugehörig waren und somit vor Durchsuchung sicher sein sollten!! Einzige Gebäude, welche nicht von den Legionären durchsucht werden dürfen, und wo sich dann ein Priester oder Sacerdos auch entgegenstellen könnte, würde man es doch wagen, sind die Tempel.


    Überall sonst hat kein Sacerdos das Recht, sich gegen Amtshandlungen zu wehren. So etwas hätte umgehende die Enthebung aus seinem Amt und die Verhaftung zur Folge.


    Kann ein Soldat einen von der zuständigen Behörde gesiegelten schriftlichen Befehl vorzeigen, muss ein jeder Priester diesem Folge leisten.


    So würde ich das übrigens auch für das IR vorschlagen. Alle Befehle, welche einen Sacerdos oder Priester betreffen könnten, sollten schriftlich mit Siegel irgendwo festgehalten werden.


    Was ganz klar sein sollte: Gewalt oder körperlicher Druck auf einen Priester oder Sacerdos, ist nicht zulässig! Auch nicht bei einer Razzia oder so, ausser der Betroffenen wurde seines Amtes enthoben.

    Also ich bin gegen diese Neuregelung, wenn man dazu was sagen darf.


    Es war im alten Rom ganz einfach nicht üblich, einen Gegenstand oder eine Person unter einen Schutz eines Priesters zu stellen. Entweder die Person stand unter dem Schutz der Götter, und dann wusste man das, weil entsprechende Handlungen und Vorzeichen öffentlich waren, oder nicht.


    Auch die Vestalinnen konnten keine Person schützen!!! Sie konnten nur schon verurteilte Verbrecher von ihrer Strafe befreien, mehr nicht, und auch da war es ganz klar geregelt, dass es PER ZUFALL geschehen musste, dass die Vestalin gerade angetroffen wurde.


    Eine solche Neuregelung würde die Grundfesten des IR, die Religio Romana und die römische Tradition mit Füssen treten und ganz sicher die Factio Albata auf den Plan rufen! ;)