Erstaunt blickte ich hoch, war ich doch erst bei Frage 6 und hatte schon 3 Tafeln beschrieben.
"Wie bloss macht er das nur?" dachte ich und beugte mich wieder über meine Testfragen.
Erstaunt blickte ich hoch, war ich doch erst bei Frage 6 und hatte schon 3 Tafeln beschrieben.
"Wie bloss macht er das nur?" dachte ich und beugte mich wieder über meine Testfragen.
Prima, auch wenn wir nun nicht mehr auf der Schiene Topic in diesem Forum sondern Forum bei den Privatforen sind
Jetzt müsste ich nur noch mit Macer reden, um den Rest zu besprechen
Nachdem die Schreibstube mit sehr verständlichen Argumenten gestorben ist, bitte ich um eine weitere Prüfung:
Ich möchte einen privaten Postbetrieb eröffnen.
Das stellte ich mir so vor: In jeder Provinz gibt es einen Thread, der als Briefkasten dient. Dort werden die Briefe hineingeschrieben, wenn man über die WiSim eine "Briefmarke" gekauft hat.
Meine Bedienstete Andrea wird die Provinzen in regelmässigen Abständen bereisen und alle Briefe mitnehmen, welche bei ihrer Abreise aus der entsprechenden Provinz im Briefkasten liegen.
Problem: Dazu benötige ich Mod-Rechte inklusive der Möglichkeit Posts zu löschen, sonst wird der Briefkasten immer voller und voller und ich habe keinen Überblick, was schon befördert wurde und was nicht.
Behälter mit engem Hals und Korkverschluss waren bekannt, soweit bin ich einverstanden.
Ob jeder solche Behälter auch gleich eine Champagnerflasche ist, darüber müssen wir wohl nicht streiten. Mir fallen auf Anhieb einige ein, die das nicht sind:
- Amphoren konnten auch Korkverschluss haben!
- Parfümfläschchen sind sogar noch aus Glas mit Korkverschluss
- In der Moderne die Weinflaschen passen auch auf die Beschreibung
Warum gibt es nur Archäologen auf dieser Welt, die alles daran setzen, sich und ihren Beruf lächerlich zu machen??
Super, danke!!
Nachdem die Ala einmal mehr vollständig angetreten war, rief ich die Probati zusammen.
Probati Alae II Numidiae, antreten!
Auch diese versammelten sich sofort und versuchten so gut es ging, die Haltung der kampferprobten Männer anzunehmen.
Nun Männer, heute ich ein grosser Tag für die Ala! Wir werden mit diesen jungen Leuten endlich wieder auf unsere 16 Turmae aufgestockt, die wir in der ganzen Zeit des Feldzuges nie hatten!
Ich teile nun die Neuen den einzelnen Turmae zu. Da ich keine Turmae will, welche komplett aus Neulingen bestehen, wird es auch bei den erfahrenen Truppen einige Änderungen geben. Lediglich die 1. Turma wird keine Änderungen in der Einteilung erfahren!
Danach las ich die Namen und Einteilungen der Probati vor, welche sich sogleich zu ihrer neuen Turma stellten. Auch die Änderungen bei den Milites und Equites gab ich durch. Ab heute würde die Ala II Numidia endlich wieder Vollbestand aufweisen!
Während die Soldaten am arbeiten waren, machte ich einen Kontrollgang nach dem Anderen, um sicherzustellen, dass überall unter Anleitung der Fabri fachmännisch gearbeitet wurde.
Anfrage: Könnte man im Wiki einen Teil für Tylus einbringen?? Wenn Tylus schon bei der WiSim dem IR angeschlossen wird, dann wäre das Wiki sicher auch eine gute Idee um Tylus und die Sim dazu bekannter zu machen.
Bin gespannt auf Antwort. Würde die Texte dann gerne selber schreiben
Am Nachmittag traffen dann wie versprochen die neuen Probati ein.
Nachdem jeder von ihnen in den Listen eingetragen worden war, liess ich die Ala antreten:
Ala II Numidia sammeln!!
Am Morgen, bevor die Arbeit für die Ausbesserungen aufgenommen wurde, trommelte ich die Ala zusammen.
Ein Priester war aus Tarraco gekommen und hatte ein Opfertier mitgebracht.
Dann mussten die Bläser der Ala mit ihren Instrumenten antreten. Die Instrumente wurden dann mit dem Blut der geopferten Tieres rituell gereinigt und die Truppen so auf die neue militärische Saison vorbereitet.
Der Ritus verlief soweit ohne Fehler, gab der Priester bekannt und die Ala konnte wieder entlassen werden, respektive an die Ausbesserungsarbeiten gehen, zu welcher sie von mir in ihren Contubernien eingeteilt worden waren.
ZitatOriginal von Amatia
Salve!
Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer netten Familie die mich aufnimmt.
Wer will mich?
Salve Amatia,
Die Gens Annaea ist nett und will dich, wie du das so schön formulierst. Daher anbei unser Willkommensgruss mit nützlichen Infos.
Herzlich Willkommen auch im Namen der Gens Annaea und der Factio Albata!!
Die wichtigste Entscheidung hier im IR ist natürlich, in welche Gens und damit auch in welche Factio du eintreten willst. Ich möchte dir darum die Gens Annaea und die Factio Albata, die Weissen, kurz vorstellen, damit du dir auch ein Bild von uns machen kannst und weisst, was dich bei uns erwartet.
Die Gens Annaea leitet ihre Herkunft direkt von Aeneas ab. Wir sind noch ziemlich klein, erst 6 Mitglieder, aber wir bemühen uns durch aktive Teilnahme positiv aufzufallen. Pater Familias bin ich und in unserem illustren Stammbaum findet sich garantiert ein Platz für dich, so du das möchtest.
Mehr über die Gens Annaea kannst du hier lesen.
http://www.imperium-romanum.info/images/factio/albata.png
Die Albata ist eine kleine Partei, in der dafür jeder jeden kennt und man sich gegenseitig hilft und unterstützt. Sollte dir auch etwas an den traditionellen Römischen Tugenden und Göttern liegen, so wäre unsere kleine Factio genau das Richtige für dich, denn die Albata ist auf jene Dinge ausgerichtet und möchte sie fördern. Es freut uns daher immer, wenn engagierte Leute zu uns kommen und ihr Wissen, oder einfach nur ihre guten Ideen beisteuern.
Möchtest du noch mehr über die Albata erfahren, so lies dir am besten das durch.
Auch wenn du dich für eine andere Gens und Factio entscheidest, Viel Spass hier im IR!
Ich schon
Die Haare an den Beinen und unter den Achseln zu entfernen, scheint bei den römischen Frauen üblich gewsen zu sein; Ovid hält diese Form der Körperpflege für ebenso selbstverständlich wie das tägliche Waschen und Zähneputzen (ars amatoria III, 193 ff.) Bei Männern galt die Beseitigung von Körperhaaren als effeminiert, wurde aber offensichtlich trotzdem von vielen praktiziert (Plinius NH, XXIX, 26). Sie beschränkte sich in der Regel auf Achseln und Beine, manche dehnten sie auch auf die Arme und den Genitalbereich aus (Martial II, 62). Methoden der Enthaarung waren das Auszupfen der Haare mittels Pinzetten (volsellae, von vellere, <<ausrupfen>>) von 5-11, gewöhnlich 7-8cm Länge oder das Auftragen von Enthaarungscremes. Sie bestanden meist aus einer Paste, die durch das Auflösen von Harz in Öl entstand (psilothrum, dropax); dabei wurde die Haftwirkung des Harzes genutzt. die Haut wurde durch dieses Verfahren stark strapaziert. Augustus pflegte sich die Beinhaare mit Hilfe heisser Nussschalen abzusengen (Sueton, Augustus 68 ). Die volsellae gehörten zum Handwerkszeug der Barbiere (Plautus. Curc. 577); in den Thermen boten professionelle Haarausrupfer (alipili; Seneca epistulae 56,2) ihre Dienste an.
Seneca, epistulae morales 56,2: Stell dir ... noch einen Achselhaarausrupfer vor, der unablässig seine dünne, schrille Stimme ertönen lässt, um auf sich aufmerksam zu machen, und der erst dann still ist, wenn er einen hat, dem er die Haare auszupft - wobei er dann den anderen zwingt, an seiner Stelle loszuschreien!
ZitatOriginal von Petronius Germanicus Secundus
Das ist das eigentliche ROM. Eine Vision einer besseren Welt.
Rom war eine Vision einer besseren Welt?? Glaubst du das wirklich in der Geschichte?
Da bist du aber um Vieles schlauer als die Wissenschaftler, wenn du das beweisen kannst. Es gibt keinerlei schriftliche Beweise dafür, dass sich Rom auch nur annähernd als perfekte Staatsform verstand, sonst hätte es nicht ständig diese gewaltigen Umstürze und Wandlungen erlebt.
ZitatOriginal von Firmus Callidus
einen meridius, der unterhalt zahlen soll, kennen wir dann nicht.
Unterhalt?? Sowas gab es in Rom nicht. Entweder der Pater stand zu seiner Tat und hat das Kind anerkannt, oder nicht. Im ersten Fall, nahm er es nach der Geburt auf den Arm und damit war der Fall klar, im zweiten tat er das nicht und dann gehörte das Kind eben nicht zur Familie und die Frau konnte ihren Ruf vergessen.
Hab' ich das gesagt oder impliziert? Sollte nicht so rüberkommen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der Wechsel irgendwann am Nachmittag oder Morgen wäre und nicht mitten in der Nacht auf Montag
Als alle anwesend waren, überblickte ich zum letzten Mal diesen kleinen Haufen kampferprobter Männer und hob an:
Männer, wir sind zurück im Lager. Morgen beginnt der Alltag. Viele haben vielleicht das Gefühl, etwas Grosses geleistet zu haben, was auch absolut stimmt, aber ab morgen beginnt auch für die Helden unter uns wieder der Alltag.
Wir müssen morgen mit den Ausbesserungsarbeiten am Lager beginnen. Ihr habt mir in der kurzen Zeit vor der Reise nach Rom alle eine Liste der Mängel abgegeben. Diese werden nun alle behoben!
Am späteren Nachmittag sollten dann die neuen Probati eintreffen, welche unsere Truppe wieder auf den Soll-Stand von 24 Turmae bringen werden, den wir seit Beginn des Feldzuges nie mehr erreicht hatten! Eure Aufgabe wird es sein, diese Neuen unter eure Fittiche zu nehmen! Einige werden euch anhimmeln als Kriegshelden, andere werden alles daran setzen, euch so schnell als möglich nachzueifern. Holt sie runter von ihren Träumen! Zeigt ihnen wie hart und unerbittlich das Training und der Alltag in der Ala sind, aber bleibt ihnen immer gute Freunde!! Helft ihnen, schindet sie nicht mehr, als ihr selbst geschunden wurdet. Ich werde die Ausbildung leiten und mit Hilfe der anderen Decuriones überwachen!
Dann habe ich noch eine etwas schlechtere Mitteilung! In Rom fehlten 4 Soldaten, welche auch hier noch nicht anwesend sind. Diese Deserteure besudeln den Ruf der Ala und das Andenken unserer Kollegen. Wir werden den Geistern und Göttern ein Ritual am Fahnenheiligtum darbringen und um ihren Beistand und ihre Hilfe bitten. Die Organisation dazu übernehme ich.
Das war dann alles für heute! Geht früh schlafen, Ausgang gab es in der letzten Zeit genug! Manschaft abtreten, Decuriones zu mir!
@Magnus: Die Infos scheinen mir auf jeden Fall stimmig
Nach der Rückkehr aus Rom hatte ich der Ala viel Zeit gelassen, um die Materialien zu verstauen und sich wieder etwas einzurichten.
Nun war es aber an der Zeit, einen Appell durchzuführen. So trat ich auf den Sammelplatz und liess antreten:
Ala II Numidia vollständig antreten!
DEN Vorschlag hatte ich auch schon mal gemacht, aber es hiess, es seien genügend Leute da
gratias vobis ago sprach's und wandte sich wieder seiner Prüfung über die Architektur zu.