Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Ich bemerkte das etwas gequälte Lächeln.


    Mein guter Varus, ich hatte dich doch schon etwas gewarnt, oder nicht? Ich habe wenig bis gar keine Zeit für die Factio, daher war ich ja so erfreut, als sich endlich ein Vicarius meldete!


    Ein erster Entwurf zu der Rennplanung und den Einladungen? Ja, das wäre schön. Ich werde mich natürlich bauseitig um alles Weitere kümmern. Es soll der Flotte nicht nachgesagt werden, man könne nicht einmal eine Rennbahn erstellen. Du wirst sehen, die Unterlage wird perfekt sein!

    Ich danke dir, dass du mir diesen sehr wahrscheinlich nicht unbeträchtlichen Umweg ersparen möchtest.


    Meine Empfehlung wäre eine Hasta pura für den Nauarchus!


    Damit war zumindest für mich, dieses Thema schon fast beendet.


    Und dann habe ich hier noch etwas: Mit der Erlaubnis des Caesar habe ich einen Architectus Italiae ernannt. Die schriftliche Erlaubnis, sowie die Ernennungsurkunde habe ich hier.


    Ich legte die beiden Papyri auf den Tisch.


    Misenum, Flottenhauptquartier
    Dem Praefectus Classis persönlich
    Verfasst zwei Tage nach der Nachricht vom Tode meines Vaters


    Werter Annaeus, ich danke für deine rasche Nachricht. Ich hoffe, dass all jene, die über den Tod meines Vaters Freude empfanden, umgehend aus der Einheit entfernt wurden. Ich benötige die Treue der Truppen, gerade so nahe vor den Toren Roms, und kann ohne sie nicht fortsetzen, was mein Vater begonnen hat. Zahle allen treuen Soldaten ein Donativum in Höhe eines Jahressoldes aus. Setzt ansonsten euren Dienst so fort, wie es mein Vater angewiesen hat. Meine Reise nach Rom wird Zeit in Anspruch nehmen und mich Kraft kosten, so dass ich die Flotte in Misenum nicht in Kürze besuchen werden kann.


    In Angelegenheiten der Verwaltung Italias nutze die dir zugestandenen Rechte und wende dich in Zweifelsfällen an meine Kanzlei.



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET CAESARIS GAII ULPII AELIANI VALERIANI
    mit dessen Vollmacht und schriftlicher Erlaubnis


    ERNENNE ICH
    CAIUS REDIVIVUS EVANDER


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV ID APR DCCCLVIII A.U.C.
    (10.4.2008/105 n.Chr.)
    .


    ZUM
    ARCHITECTUS - ITALIA


    Lucius Annaeus Florus


    Ich denke, zumindest diese Information ist für die Verwaltung von Nöten, damit die korrekten Zahlungen und Zugangsberechtigungen ausgestellt werden können.

    Den göttlichen Augustus durchleuchten und über ihn nachdenken...


    Hatte Macer dieses Thema gewählt, weil ich die Runde das erste Mal besuchen würde, oder war es ein göttlicher Zufall, dass ich anwesend sein sollte, wenn ein Mann diskutiert wurde, dem ich in den letzten Monaten, ja Jahren, viel Zeit gewidmet hatte?


    Als das Stichwort auf die Hilfstruppen kam, beugte ich mich etwas vor. Würde das Stichwort Flotte fallen? Nein, es kam nicht. Daher sah ich mich genötigt, selbst kurz einzugreiffen.


    Die Pfeiler Legion und Auxilia sind hier schon angesprochen worden, doch fehlt nicht noch der dritte Pfeiler, auf den unsere Militärmacht aufbaut? Und wenn von einem Makel im organisatorischen Bereich der Hilfstruppen die Rede ist, müsste man nicht gerade hier die Leistungen der Flotte gegenüber einbringen?


    Ich hoffte, dass ich da nicht schon zuviel verraten hatte und wartete auf Reaktionen.

    Zur Hälfte sicher. Ausserdem wollte ich einfach wieder einmal hier sein. Es ist lange her, seit ich die abschliessenden Arbeiten der letzten Kurse hier geschrieben und abgegeben habe.


    Das die Zahl der Männer, welche alle Kurse belegt und bestanden hatten noch recht klein war, das rieb ich dem Mann nun nicht unter die Nase, auch nicht, dass ich stolz darauf war, dazu zu gehören.

    Das war ja die Idee! gab ich zur Antwort auf die Entschuldigung des Varus.


    Einen Termin haben wir noch nicht. Wir sind aber in Misenum schon kräftig am Bauen! Es darf also bald die konkrete Planung in Angriff genommen werden, sobald du Senator Meridius gefunden hast, natürlich.

    Einzelne weitere Soldaten, respektive Offiziere traten ein und grüssten in die Runde. Selten wurde ich persönlich angesprochen, doch einmal zog ich die Augsbraue hoch. Der Patrizier, welchen ich schon einige Tage vorher gesprochen hatte, grüsste natürlich zuerst den Kommandanten, dann jedoch nicht mich, den stellvertretenden Kommandanten und damit zweithöchsten Mann im Raume, sondern erst noch einen anderen Praefektus und danach sogar noch einen Tribun!!


    Soviel Wissen hätte ich dem Mann schon zugedacht, dass er einen Praefekt und stellvertretenden Kommandanten höher stellte, als einen Tribun, entschloss mich aber, den Gruss einfach zu erwidern, ohne eine Bemerkung dazu zu machen. Unvoreingenommen musste ich bei solchen Gesprächen sein, sonst würde das nichts werden!


    Salve Centurio!

    Dieser liess seinen Gast heute etwas warten und liess ihm daher ausrichten, er solle sich in eines der Speisezimmer führen lassen. Dort wurde eiligst etwas vorbereitet und schon wenig später gesellte sich dann auch Florus dazu.


    Entschuldige, dass ich dich heute warten lassen musste, Varus! Wie geht es dir?

    Nicht bei den Ersten wollte ich sein, welche den Raum betraten, aber auch nicht zu den letzten gehören, sondern einfach so, ganz ungezwungen, zu einem mittleren Zeitpunkt, wollte ich eintreffen.


    Als ich in den Raum trat, sah es so aus, als wäre mir dies gelungen. Ich trat einige Schritte weit ein, sah mich dann um und stellte fest, dass ich doch irgendwoher auch schon einmal jemanden gesehen hatte. Da ich aber im Moment nicht zuordnen konnte, woher und welcher Name dazu gehörte, trat ich zum Kommandanten.


    Salve Purgitius Macer! Danke für deinen Brief, ich freue mich sehr auf diese Veranstaltung!

    Das wusste ich natürlich, doch die Administratio war ja eigentlich das Ausführende Organ des Caesar.


    Da der Caesar auf dem Weg nach Rom sein soll, werde ich ihn auf meinem Rückweg nach Misenum sehr wahrscheinlich antreffen. Ich könnte daher auch direkt mit ihm sprechen, falls das der Administratio besser gefallen würde.

    Ein Bote der Classis überbrachte dem Kommandant ein Schreiben:


    Sp Purgitius Macer, Kommandant Academia Militaris


    L Annaeus Florus salutem dicit!


    Gerne nehme ich deine Einladung zu Kolloquium und Abendessen an. Sollte irgend ein Grund dennoch eine Absage notwendig machen, so werde ich dir dies mitteilen. Ich freue mich auf die Veranstaltung!


    Vale in pace deorum,


    LAF

    Ja, die Zivilisten und der Krieg, das wird wohl nie ein wirklich gutes Gespann werden. Du solltest die Zeitungen schreiben lassen, was sie wollen. Nach der Sache in Germania schrieben sie auch nicht nur Gutes und dennoch kamen wir zu einem Triumph und ich zu einer persönlichen Ehrung durch den Kaiser.


    Kurz waren meine Gesichtszüge verklärt, als ich an diesen Moment zurückdachte und mir klar wurde, wie alt ich seither geworden war, dass dieser Kaiser nun tot war und sein Nachfolger auf dem Wege nach Rom, dass ich nicht mehr der junge, dynamische Mann von damals war, und, und, und.


    Der Praefectus Urbi? nahm ich die Frage auf. Weisungsbefugt bin ich ihm nicht gerade, nein, doch wenn ich ein Anliegen habe, oder eine andere Meinung, dann besprechen wir das zusammen, weil es nicht gut wäre, wir würden auf unterschiedlichen Seiten stehen. Er hört mir zu und ich höre ihm zu. Da ist keine gegenseitige Befehlsgewalt, aber eine grosse Portion Menschenverstand und vorallem das Bewusstsein darüber, was eine Auseinandersetzung zwischen uns für Italia bedeuten könnte.

    Zitat

    Original von Narrator Italiae
    Nonius Balbus nickte und stand daraufhin auf. Er nahm sich aus den Regalen hinter sich eine Schriftrolle, um nformationen über die Flotte und deren Soldaten in Händen zu haben.


    Um wen handelt es sich dabei? Und sind besondere Anmerkungen zu machen?


    Desweiteren würde er gleich noch schauen, wie hoch das Entlassungsgeld ausfallen würde.


    Es handelt sich um den Nauarchus Aulus Ferrius Theodores.


    Er versah seit dem PRIDIE NON NOV DCCCLV A.U.C. (4.11.2005/102 n.Chr.) seinen Dienst als Nauarchus der Classis in Misenum. Vorher war er seit den NON MAR DCCCLV A.U.C. (7.3.2005/102 n.Chr.) in der Classis Germanica eingeschrieben, wo er die Ränge vom Probatus bis zum Kommandeur durchlief.


    Zusätzlich hat er das Examen Primum und den Cursus Geographia Nautica abgelegt.


    Er führte ausserdem in der Übergangszeit VOR meinem Amtsantritt als Praefectus Classis das Kommando, wofür er auch ausgezeichnet wurde.


    Meiner Meinung nach hat dieser Mann für seine ausserordentliche Treue und seine Dienste mehr verdient, als nur das Entlassungsgeld.

    Der Scriba war mittlerweile emsig damit beschäftigt eine Vorlage auf einer Tabula zu fertigen, welche er mir in diesem Moment zur Durchsicht hinlegte. Ich las nach, notierte noch eine Kleinigkeit dazu und gab die Tabula dann zurück.


    Nun werden wir es bald geschafft haben! Die Abschrift selbst dauert nicht lange.


    Und so war es dann auch. Schon wenig später drückte ich mein Siegel auf die entsprechenden Papyri.


    So, ein Exemplar ist für dich, eines bleibt hier bei mir und 2 gehen nach Rom, einmal zu Handen des Caesar persönlich und einmal für seine Administratio. Natürlich werde ich diese Schreiben selbst nach Rom bringen, ich muss ohnehin dorthin, um einen hohen Offizier auszeichnen zu lassen!


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET CAESARIS GAII ULPII AELIANI VALERIANI
    mit dessen Vollmacht und schriftlicher Erlaubnis


    ERNENNE ICH
    CAIUS REDIVIVUS EVANDER


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV ID APR DCCCLVIII A.U.C.
    (10.4.2008/105 n.Chr.)
    .


    ZUM
    ARCHITECTUS - ITALIA


    Lucius Annaeus Florus