Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Danke, es ist eine lokale Traube, welche hier in Misenum verarbeitet wird.


    Nun, ich nehme doch stark an, dass er irgendwo Truppen gefunden hat, wenn er die Bautätigkeiten weiterführen konnte. Ansonsten wirst du die Strassen und öffentlichen Gebäude in deplorablem Zustand finden, wenn du genau hinschaust. Dies würde dann auf seine Inaktivität hindeuten.

    Ja, ich bin absolut froh, dass ich nicht mein ganzes Leben lang in einer Schreibstube gedient habe. Meine Erfahrungen im Felde haben mir immer geholfen und mir immer den Respekt der Männer gesichert. Ich kann es nur jedem hohen Offizier und jedem Patrizier empfehlen, sich eine Einheit für seinen Dienst zu suchen, in welcher er auch zum Einsatz kommt, sei es auf Wache oder in der Ausbildung. Krieg muss es ja nicht immer sein, darauf hätte auch ich manchmal gerne verzichtet, doch es gibt keinen besseren Lehrer.


    Einige Bilder kamen wieder in mir hoch, von gekreuzigten Römern und gnadenlos abgeschossenen Zivilisten, von belagerten und brennenden Städten, von Hispania und Germania. Ich schloss die Augen und versuchte mir das angenehme Leben in Misenum vorzustellen.


    Da ist meine jetzige Position wirklich viel angenehmer. Und nach dem Kaiser bin ich momentan in Italia ja faktisch sogar der mächtigste Mann, das ist auch nicht ganz ohne Reiz.

    Ein Nicken meinerseits zeigte erst einmal an, dass ich nichts dagegen hatte, wenn wir uns setzten. Ich setzte mich also neben ihn, als er seinen lädierten Körper richtig platziert hatte.


    Nun, die Arbeit als Praefectus ist eher diejenige eines Stubentigers, als eines Frontsoldaten. Ich komme nur äusserst selten dazu, selbst zu trainieren und noch seltener bin ich auf den Manövern dabei. Die meiste Zeit verbringe ich hier in Roma, mit der Koordination aller notwendiger Dinge.


    Für die Führung der Castella sind die Nauarchen zuständig.

    Zitat

    Original von Narrator Italiae
    Der Praefectus Classis wurde vom Procurator Nonius Balbus hereingebeten, nachdem er ihm angekündigt worden war.


    Salve, Annaeus Florus, Praefectus Classis. Was ist dein Wunsch?


    Salve Procurator Nonius Balbus! Ich habe eine Entlassung einzufädeln, und zwar diejenige eines Nauarchus. Er ist schon seit Ewigkeiten in dieser Funktion in der Flotte, schon bevor ich das Amt des Praefectus Classis übertragen erhalten hatte, und möchte nun in das Privatleben zurücktreten.

    Während der Scriba sich an die entsprechende Urkunde machte, nahm ich die kleine gläserne Kanne, in welcher immer frischer Wein war, und goss 2 Becher ein:


    Hier, bitte.


    Was den Architectus angeht, so muss ich dir mitteilen, dass wir für unsere eigenen Bauvorhaben durchaus auch gute Leute haben, und auch, dass ich selbst sehr erstaunt bin, dass während des ganzen Krieges in Parthia, wo ja keine Legionen in Italia stationiert waren, welche Bautätigkeiten unterstützen konnten, keine einzige entsprechende Anfrage an mich gerichtet wurde!

    Zitat

    Original von Appius Silurius Crotilo
    Der Praetorianer am Tor salutierte knapp, schliesslich war auch ein Flottenkommandant ein höherer Offizier. "Der Caesar ist noch nicht eingetroffen, zuständig wäre dann der Procurator ab epistulis." sagte er und winkte einen Kameraden hinzu, der den Praefecten an sein Ziel führen sollte.


    Ich danke dir, Miles! sprach ich und erwiderte den militärischen Gruss.

    Sim-Off:

    Danke für den dezenten Hinweis, dieser Thread wurde mir nicht als "mit neuen Beiträgen" angezeigt.


    Nach einer kurzen Überlegungszeit antwortete ich:


    Ich werde dich ernennen. Ich kenne kein Gesetz, keinen Paragraphen, welcher aussagt, dass es nur einen Architectus geben darf. Hat der andere, von dem ich übrigens noch nie etwas gehört habe, was Arbeit angeht, etwas dagegen, so soll er sich beschweren!

    Da bin ich doch einmal wirklich erfreut! antwortete ich auf die Ansage, dass der Flavier die Fragen alleine gelöst hätte. Es war sicherlich nicht ungewöhnlich, doch traten eben leider in der letzten Zeit immer häufiger Fälle ein, in welchen Kandidaten bei Gesprächen sonderbar wenig Ahnung der Materie hatten, welche eigentlich schon in den ersten Prüfungen hätte gelernt werden sollen.


    Was die Alltagsbezogenheit der Fragen angeht, welche dir im Examen Tertium gestellt wurden, so kann ich dir sicherlich Recht geben. Sie beziehen sich weniger auf den Alltag, als auf die Hintergründe unserer Grösse, die Errungenschaften unserer Vorfahren und das Wissen, welches uns, dir, deinen Kollegen, die Fähigkeit geben soll, aus der Geschichte heraus die richtigen Entscheidungen zu treffen.


    Was die Parther angeht, so ist gerade in dieser Hinsicht die Geschichte sicherlich sehr hilfreich! Lernt man aus diesem Feldzug nichts für die Zukunft, fragt man in 20 Jahren die Kandidaten nicht nach den Erfahrungen welche ihr dort drüben gemacht habt, dann ist die Chance gross, dass die nächste Generation dieselben bitteren Erfahrungen erneut machen muss. Das war nun mein voller Ernst und meine Mimik liessen dies auch erkennen.


    Die Flotte von Ravenna hat ihren eigenen Präfekten, doch genoss mein Wort in den Ohren des verstorbenen Kaisers mehr Gewicht. Das war übrigens ebenfalls im Verlauf der Geschichte immer schon so. Die 2 Präfekten von Ravenna und Misenum sind zwar gleichgestellt, doch den eigentlichen Oberbefehl über die gesamte Flotte hat der Präfekt von Misenum.


    Danke für das Lob. Ich werde zusehen, dass es die richtigen Männer erhalten!

    Einmal mehr in Rom, begab ich mich ins Palatium Augusti, um zu sehen, ob ich den Caesar, oder mindestens jemanden aus seiner Kanzlei, sprechen konnte.


    Bei der Wache trug ich mein Ansinnen vor: Salve! Ich bin der Praefectus Classis, Lucius Annaeus Florus und möchte, falls er bereits in Rom ist, den Caesar sprechen. Ansonsten jemanden aus seiner Kanzlei, welcher für hohe austretende Militäroffiziere zuständig ist!

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Ein wenig irritiert setzte Theodores sich.
    "Ja, der Wunsch bleibt weiter bestehen. Da ich mir allerdings dachte dass es noch ein wenig dauern wird bis die nötigen Formalitäten erledigt sind denke ich, dass ich bis dahin weiter den Dienst versehen werde, denn solange bin ich immerhin noch nauarchus der Classis."


    Ach so! Es geht nur darum, dass du mir versichern wolltest, nicht jetzt schon zu quittieren und im Zivilen zu warten? Nun, das kann ich eigentlich nur hoffen, denn wenn du dich jetzt ohne offizielle Bestätigung des Caesars zurückziehst, dann würdest du ja deine wohl verdiente Pension verlieren.


    Ich werde also versuchen, mit dem Caesar alles zu klären.


    Das wäre dann alles?

    Zitat

    Original von Ein Nauarchus der Flotte
    "Salve, o Praefecte!",


    sagte Atius Balbus kernig und salutierte.


    "Lass mich gleich medias in res gehen. Eine meiner Contubernien hat während einer Nachtwache ein paar Schmuggler aufgegriffen, die so dumm waren ihre Beute - wertvollen Balsam übrigens- in der Nähe des Lagers vergraben zu wollen. Jedenfalls haben wir sie ein paar Tage schmoren lassen und sie dann befragt. Und ganz ohne Einsatz von Foltermethoden haben sie uns einen guten Tipp gegeben. Nämlich: dass sie eine neue Lieferung erwarten. In einer Bucht in der Nähe von Sorrentum. Wir könnten ihn an die Angel bekommen - ihren Hintermann, der das anscheinend in großem Maße macht."


    Und du denkst nun, dass du dies an die Hand nehmen würdest? Wieviele Männer brauchst du denn, was schlägst du vor?

    Zumindest schien der Mann eine Ahnung davon zu haben, was bei Abwesenheit eines Architectus die ersten Aufgaben waren, welche nicht ausgeführt wurden. Seine kurze Liste erschien mir daher durchaus plausibel.


    Nun gut. Ich werde dann mal sehen, was ich machen kann.


    Ich holte mir aus dem Regal hinter mir den Brief des Caesar nochmals hervor und las mir diesen nochmals genau durch. Ich verstand den letzten Satz so, dass ich durchaus das Recht hatte, diesen Mann zu ernennen.


    Eine weitere Rolle holte ich aus dem Regal und suchte die richtige Stelle.


    Ach, oje! Wenn meine Angaben korrekt sind, dann ist das Amt des Architectus Italiae aber bereits seit ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVII A.U.C. (24.9.2007/104 n.Chr.) durch einen Decimus Artorius Corvinus besetzt.


    Bitte verzeih mir, dass ich das nicht schon früher bemerkt habe, bevor ich dich nach Italia gerufen habe! Wie sollen wir nun weiter vorgehen? Ich habe zwar die Befugnis, dich zu ernennen, nicht aber einen bereits ernannten Architectus zu entlassen! Dafür müsstest du nach Roma und die Kaiserliche Kanzlei aufsuchen!

    Ein ganzer Schwarm an Sklaven schien diesen Patrizier zu umgeben und dennoch humpelte er durch die Gänge, ein wahrlich sonderbares Bild war dies. Ich musterte den Mann genauer. Sonst fiel mir nicht gerade viel an ihm auf.


    Als er mir den Grund seines Kommens nannte, zog ich die Augenbrauen hoch. Na DAS musste ja mal etwas ganz Neues sein, wenn einer die Fragen wirklich alleine löste, vorallem ein Patrizier, aber das konnte ich ihm ja nicht gerade so unter die Nase reiben.


    Flavius Aristides, Centurio der Legio Prima. Soso! Erneut musterte ich den Mann bevor ich weiter sprach.


    Mein Name ist Annaeus Florus, Praefectus der römischen Flotte und stellvertretender Kommandant der Academia. stellte ich mich nun ebenfalls vor. Die Höflichkeit gebot dies, auch wenn ich den Patrizier gerne noch etwas im Unklaren über mich gelassen hätte. Ich hatte nichts gegen Patrizier, ganz im Gegenteil, doch war es manchmal schwer zu erkennen, ob man nun einen solchen vor sich hatte, der auch arbeiten konnte, oder einen, der sich nur am seinem Status ausruhte.


    Das Examen Tertium also. Dann will ich hoffen, dass du es wirklich selbst gelöst hast, denn deinen Sklaven würde das Wissen nichts nutzen. Du jedoch wirst dieses hoffentlich in der Legio I nutzen können, damit die Verluste bald behoben sind und sich in Zukunft noch enger in Grenzen halten.


    Die Parther haben euch dort im Osten ja wirklich hart zugesetzt, auch wenn man nicht jedes Gerücht glaubt, das sich hier in Rom verbreitet.


    Das war nun auch als Frage zu verstehen, denn schliesslich hatte ich hier einen Rückkehrer vor mir, glaubte ich mindestens.

    Beinahe wurde ich von einem Mann mit Krücken "überrannt". Zum Glück war ich nicht ganz so sehr in meinen Gedanken versunken, wie ich gedacht hatte, so dass es nicht zu einem Zusammenstoss kam.


    Salve! Nichts ist passiert!


    Verwundert war ich ob der Tatsache, dass dieser offensichtlich noch schwer verletzte Mann sich hier in der Academia gleich persönlich zeigte. Obgleich seine Kleidung und Aufmachung ihn als Patrizier kennzeichnete, war dies hier militärisches Gebiet und ich ihm mindestens ebenbürtig, also stellte ich meine Frage.


    Was bringt denn einen Verletzten wie dich in die Academia Militaris? Sicherlich muss es wichtig sein, dass du nicht deinen Sklaven schickst.

    Nun, also ein Redner war er ja gewiss, der junge Redivivus. Doch ob das ein Pluspunkt war?


    Schön sprichst du, eloquent, deine Vorteile nicht zu stark betonend, jedoch dabei die Nachteile schön übergehend. Doch dies wirst du als Architectus nicht so sehr benötigen, wie andere Dinge.


    Erzähl mir, welche Ideen bringst du aus Hispania für Italia mit? Du wirst doch wohl kaum gänzlich unvorbereitet, ohne cursus, ohne Ideen, ohne Empfehlungsschreiben, ohne irgendetwas, nach diesem Amt streben?