Ein ganzer Schwarm an Sklaven schien diesen Patrizier zu umgeben und dennoch humpelte er durch die Gänge, ein wahrlich sonderbares Bild war dies. Ich musterte den Mann genauer. Sonst fiel mir nicht gerade viel an ihm auf.
Als er mir den Grund seines Kommens nannte, zog ich die Augenbrauen hoch. Na DAS musste ja mal etwas ganz Neues sein, wenn einer die Fragen wirklich alleine löste, vorallem ein Patrizier, aber das konnte ich ihm ja nicht gerade so unter die Nase reiben.
Flavius Aristides, Centurio der Legio Prima. Soso! Erneut musterte ich den Mann bevor ich weiter sprach.
Mein Name ist Annaeus Florus, Praefectus der römischen Flotte und stellvertretender Kommandant der Academia. stellte ich mich nun ebenfalls vor. Die Höflichkeit gebot dies, auch wenn ich den Patrizier gerne noch etwas im Unklaren über mich gelassen hätte. Ich hatte nichts gegen Patrizier, ganz im Gegenteil, doch war es manchmal schwer zu erkennen, ob man nun einen solchen vor sich hatte, der auch arbeiten konnte, oder einen, der sich nur am seinem Status ausruhte.
Das Examen Tertium also. Dann will ich hoffen, dass du es wirklich selbst gelöst hast, denn deinen Sklaven würde das Wissen nichts nutzen. Du jedoch wirst dieses hoffentlich in der Legio I nutzen können, damit die Verluste bald behoben sind und sich in Zukunft noch enger in Grenzen halten.
Die Parther haben euch dort im Osten ja wirklich hart zugesetzt, auch wenn man nicht jedes Gerücht glaubt, das sich hier in Rom verbreitet.
Das war nun auch als Frage zu verstehen, denn schliesslich hatte ich hier einen Rückkehrer vor mir, glaubte ich mindestens.