Details müssen ja in einem jugendfreien Forum auch nicht sein
Es gibt auch Möglichkeiten ganz anständig zu schreiben und trotzdem der Fantasie Spielraum zu lassen
Details müssen ja in einem jugendfreien Forum auch nicht sein
Es gibt auch Möglichkeiten ganz anständig zu schreiben und trotzdem der Fantasie Spielraum zu lassen
Ich hatte Magnus zwar nichts versprochen, aber ich fühlte mich doch etwas alleine und hätte gerne auch etwas gefeiert. Daher fragte ich mich bei den vielen Leuten welche auf der Strasse feierten bis zur Casa Decima durch.
Als ich dann vor diesem Haus stand, war ich fast etwas erstaunt. Es wirkte riesig auf mich. Ich klopfte am Eingang und wartete, dass mir der Pförtner öffnet.
Nachdem ich mich von Magnus verabschiedet hatte, ging ich dem Kasernenblock entlang, in welchem die Manschaft untergebracht war und kam so zu meinem Quartier. Dort waren die Trossknechte bereits damit beschäftigt, das Material der Offiziere in ihre jeweiligen Zimmer zu bringen.
Meines war zum Glück schon da, so dass ich mich erst einmal darum kümmern konnte. Ich packte alles aus den grossen Truhen aus und verstaute es fein säuberlich neu. Alles was gewaschen werden musste, landete auf einem Haufen, den ich morgen gleich in die Wäscherei geben würde.
Dann zog ich mir meine schönste Tunika an, dazu ein würdevolles Pallium und die schönen hohen Schuhe und machte mich auf, den Tempelbezirk von Tarraco zu suchen.
Vielleicht, aber ich verspreche dir nichts. Feier schön!!
Wir verabschiedeten uns und ich machte mich auf, in mein Quartier.
Nach dem Opfer im Marstempel und dem Dankgebet, begab ich mich ins Freie. Da es scheinbar in Tarraco keinen Tempel der Venus gab, suchte ich mir eine freie Opferstelle auf dem offenen Platz vor den Tempeln. Dort verrichtete ich die Reinigung und das private Dankopfer für Venus.
Auch hier waren die Zeichen wieder günstig.
Venus und Mars waren uns beide gewogen. Nun, da die Riten vollzogen waren, machte ich mich auf den Weg in die Stadt.
Nachdem ich das Lager verlassen hatte, machte ich mich auf, den Weg in den Tempelbezirk zu gehen. Manchmal musste ich mir den Weg erfragen, denn ich war noch nie dort gewesen, zu wenig lange war ich in Hispania gewesen, bevor der Feldzug losging.
Heute jedoch war ein anderer Tag. Ich hatte zwar die Götter immer, auch während des Feldzuges jeden Morgen und Abend angerufen, aber heute, ja heute war es an der Zeit, ihnen in ihrem Tempel zu danken. Zuerst ging ich zum Marstempel, denn Mars und Venus waren die Schutzgötter der Gens Annaea seit ihrer Gründung durch Aeneas.
Als Pater Familias waren mir die Riten durchaus bekannt und nachdem ich einige Opfer- und Weihgaben erstanden hatte, brachte ich sie dar. Der Rauch war weiss und stieg gerade auf, Mars blickte wohlwollend auf mich herab.
Das ist ein grosszügiges Angebot, mein Freund, aber ich denke, du möchtest doch lieber mit deiner Familie feiern, als mit mir, nicht wahr? Ich werde nachher erst mal den Tempelbezirk aufsuchen, und wenn dein Angebot noch immer gilt, kann ich danach ja immernoch bei der Casa Decima vorbeischauen.
ZitatOriginal von Primus Decimus Magnus
Dann ging ich zu Florus "Decurio? hast du kurz Zeit?"
Für dich immer! Was hast du auf dem Herzen, mein Freund?
Du bist gut geworden Magnus!! Ich wartete schon darauf, dass alle einfach davoneilen um sie dann zurückzupfeiffen!
Mit grosser Genutgtuung stellte ich fest, dass der Feldzug die Disziplin meiner Männer sehr stark verbessert hatte. Sie blieben stehen, jubelten und warteten auf das Kommando wegzutreten. Noch im Winterlager in Numantia wären viele einfach davongelaufen, doch heute, nach all diesen Erfahrungen, wussten sie scheinbar, dass Disziplin sie am Leben gehalten hatte.
Wegtreten, Männer! Feiert schön!
Ich selbst hatte weder Lust noch die Bekannten in Tarraco um zu feiern und so schaute ich den Männern nach, die sich johlend und lachend aufmachten, die Stadt zu "erobern".
Genau! Ich habe das jetzt mal recherchiert und die Literatur gibt auch die Stola als ein Merkmal der ehrbaren verheirateten römischen Matronen an.
Danke Praefectus, und schöne Feier!
Dann trat ich vor und gab meine Befehle aus.
Ihr habt es gehört. Wir haben nicht viel Zeit. Ich erwarte also bis morgen Mittag von allen, dass sie sich im Zeughaus ihre Ausrüstung komplettieren lassen. Es wird jeder Materialbezug notiert und vom Sold abgezogen, also nehmt mehr als zusteht.
Morgen Nachmittag werden wir dann die neuen Schuhe einlaufen, das Alte wieder reparieren und das Lager in Stand stellen.
Doch heute, heute liebe Leute, soll gefeiert werden! Ihr habt freien Ausgang, aber ich beim Morgenapell alle anwesend und fit sehen, also übertreibt es nicht.
Das schliesst sich ja gegenseitig nicht aus, denn auch in Rom werden die meisten Leute ein kleines, minderjähriges Mädchen nicht für eine Hure gehalten haben.
ZitatOriginal von Marcus Decimus Livianus
„Meine Herren! Ich habe die weiteren Befehle bereits an die Legionen ausgegeben. Wie sieht es hier aus? Bereit für die Befehlsausgabe?“
Ich denke schon, Praefectus. So bereit wie man heute noch sein kann.
Angeführt von Livianus ritten wir ins Lager. Beinahe schon disziplinlos wirkte der Zug nun, jetzt da alle über das soeben erlebte und natürlich auch über den Triumphzug und die Reise nach Rom sprachen.
ZitatOriginal von Marcus Prudentius Obscuro
Oh, dass stand vorher aber nicht da. Na ja, hat er bestimmt später zugefügt. Egal.
Ja, sorry, das war mein Edit. Tut mir Leid, dass ich zu spät war, und du es daher nicht gesehen hattest.
Edit: Text hinzugefügt.
Soll in den besten Häusern vorkommen
Ich bitte ebenfalls um Verzeihung, dass ich mich eingemischt habe.
Ich konnte es kaum glauben!
Ich gehe nach Hause!!! rief ich zu Magnus hinüber und strahlte übers ganze Gesicht.
Danke für die Klärung mit dem Latein, aber das wusste ich selbst auch.
Nur gehe ich nicht im Nachhinein an den Kursen anderer Leute die Titel bemängeln
Ausserdem wäre der Titel sogar möglich, wenn sich der Kurs nicht auf die Rechtsprechung bezieht, sondern allgemein auf die Gesetze und das geltende Recht, denn genau das bedeutet ius, das geltende Recht.
ZitatOriginal von Publius Matinius Agrippa
Die Patrizier trugen doch um den Knöchel einen Kette mit einem Halbmond, oder?
Das ist die Erkennungsmethode hier im IR, also innerhalb der Sim.
Die Forschung hat für den Lunula-Anhänger verschiedene Theorien entwickelt. Es gibt Historiker und Archäologen, die behaupten, jeder römische Bürger hätte ihn an einer Kette am Schuh getragen.
Andere sagen, das sei kaum möglich, denn sonst hätten wir viel mehr davon gefunden, gerade in den grossen Ballungszentren, was eigentlich ein einleuchtendes Argument ist. Wird er am Schuh getragen, geht er auch leicht verloren ohne dass man es merkt und wenn jeder Bürger ihn trägt, dann sollte man tausende finden. Tut man nicht, also muss er eine andere Bedeutung haben.
Geht man diesen anderen Bedeutungen nach, so reichen sie von Erkennungszeichen der Luna-Priesterschaft bis hin zum Merkmal für die Patrizier. Keine einzelne Theorie lässt sich abschliessend beweisen, also hat man hier im IR, und auch ich war an diesem Prozess beteiligt, sich dafür entschieden die Variante mit dem Zeichen der Patrizier zu wählen.
Zur Toga noch ein Wort von einem zivilen Reenactment Mitglied. Sie ist absolut ungeeignet um irgendwas damit zu tun, ausser gerade zu stehen oder zu schreiten. Begibt man sich in Toga irgendwohin, so muss man mindestens 2 Sklaven um einen herum wuseln haben, die ständig die herabgleitenden Falten neu legen. Und ich meine unsere Frauen in der Gruppe haben nun langssam nach 10 Jahren Toga anlegen genügend Übung darin.
Was die Informationen zur Kinder Toga praetexta angeht so sind diese absolut wasserdicht. Da gibt es nicht nur Forschung dazu, sondern auch antike Texte, welche genau das aussagen, nämlich, dass die Toga der Kinder und diejenige der Beamten gleich aussahen. Auch dass die Mädchen im Kindesalter die Toga tragen durften ist auf dem schriftlichen Wege aus dem 1. und 2. Jahrhundert n.Chr. überliefert. Ich sage bewusst durften, denn von einer Pflicht steht nirgends etwas.
Als jemand der den Cursus Iuris hier bestanden hat, würde ich, rein vom Text ausgehend, um den es dir ja hier eindeutig geht, folgendes sagen:
Der LAPP hat die Macht, eine Wahl ausfallen zu lassen und die Vertreter zu ernennen. Er MUSS dies jedoch nicht tun, er kann!!
Im Normalfall wird er sich wohl die Arbeit nicht machen, selbst die Vertreter zu suchen, aber wenn sie schon da sind und es entsteht ein Notfall, so wie in Hispania jetzt, dann ist es sicherlich sinnvoll, die alten Hasen einfach nocheinmal zu ernennen, damit die erfahrenen Kräfte sich um die Krise kümmern.