Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Annaeus Aeneas, der Name war mir gut bekannt. Oft hatten wir uns gestritten, waren nicht einer Meinung gewesen und hatten dennoch immer die Familie über alles gestellt und uns wieder vertragen. Die guten und schlechten Zeiten in Germania waren mit diesem Namen irgendwie verbunden, auch wenn ich mich nicht mehr erinnern konnte, in welcher Art und Weise, war Aeneas doch schon länger verstorben.


    Seinen Sohn hatte ich als kleines Kind ein paar Mal auf dem Arm gehabt. Wer genau seine Mutter war, wusste ich nicht mehr, doch der Kleine war immer sehr aufgeweckt gewesen, zumindest für sein damaliges Alter.


    Dass nun gerade dieser Mann vor mir stehen würde, war ein Beweis für mein stetig zunehmendes, eigenes Alter. Es wurde Zeit, aktiv an einem Sitz im Senat zu arbeiten und mich dann militärisch zur Ruhe zu setzen. Doch das stand hier nicht zur Debatte, der Kaiser musste entscheiden und der weilte in Parthia.


    Salve Scipio, es ist lange her, seit ich dich als Baby in den Armen hielt. Kannst du mir deine Abstammung irgenwie beweisen?

    Gemessen an der Tradition war das, was sich heute auf dem Forum Romanum abspielte, eine grosse, festliche Handlung. Doch nur wenige Schaulustige fanden sich ein, um ihr beizuwohnen. Da ich das Glück hatte, zum ersten Mal gerade jetzt in der Stadt zu sein, wollte ich mir das nicht entgehen lassen. Schliesslich war ich zwar auch schon einmal als Volkstribun bei solchen "Zeremonien" oder wie man das auch immer bezeichnen sollte, in Aktion gewesen, doch das war erstens lange her und zweitens bei Weitem nicht dasselbe, wie die Übergabe der Macht von einem Consul an den nächsten.


    Daher liess ich mir dieses doch recht einfache Ritual nicht entgehen.

    Optio:


    Nach der körperlichen Ertüchtigung der Probati, welche sich zum Glück ohne grosse Zwischenfälle abgespielt hatte, stand das Training im Marsch auf dem Programm.


    Ziel sollte es sein, als Gruppe, sowohl im Feld- als auch im Gleichschritt, Befehle ausführen zu können und die Stabilität der Gruppe nicht mit eigenwilligen Aktionen zu gefährden.


    Das wussten die Männer allerdings noch nicht, als sie hier wieder antreten mussten und der Befehl kam, sich in einer Marschkolonne mit 5er-Reihen dicht hintereinander zu stellen.

    Optio:


    Da waren doch einige Männer schon so in den Tramp verfallen, dass sie schon nach kurzer Pause wieder losrannten. Auch der bereits bestrafte Decimer war dabei, doch liess es sich leicht erkennen, dass er nicht der Anführer war.


    Bei allen Göttern, was fällt euch ein! Einheit ANHALTEN! brüllte der Optio den Männern zu, welche davonjoggten.


    Als dann alle wieder beisammen waren:


    Solche unerträglichen Alleingänge werde ich euch abgewöhnen! Wer, bei Iuppiter, ist für diesen Fehltritt verantwortlich? Wer hat mit Laufen angefangen? Die Folge auf diese Frage war natürlich das Grosse Schweigen.


    Nun gut, dann ist es halt niemand gewesen, daher ist ja auch niemand weggelaufen, oder? 100 Liegestütz!! Ihr werdet mich kennen lernen, ihr! Wir sind hier bei der Armee, nicht in irgendeinem Ferienlager in Baiae!

    Sim-Off:

    Es heisst ja, mit Überraschungen ;)


    Narrator:


    Die Soldaten und Offiziere, welche sich auf dem neuen Flaggschiff befanden, konnten keine Schäden feststellen, doch was sich zwischen den Planken in diesen Momenten der Ungewissheit abgespielt hatte, konnte keiner wissen. Die Bauart der Schiffe, mit den ineinander gefügten Planken, im Gegensatz zu den nördlichen Booten, bei welchen die Bretter aneinander genagelt wurde, garantierte zwar vermehrte Stabilität, doch konnten auch Schäden entstehen, welche nicht zu sehen waren, nämlich dann, wenn die Verbindungen zwischen den Planken rissen oder gesprengt wurden.


    Ob dies nun der Fall war, konnte niemand so genau sagen und daher wurde das Schiff erst einmal am Quai festgemacht und die Feierlichkeiten gingen ungestört weiter.

    Der neue Scriba, der Decimer, welchen mir mein Patron anvertraut hatte, sprach draussen im Vorzimmer mit jemandem. Noch hatte ich mich nicht daran gewöhnt, dass jemand in meinem Vorzimmer sprach, doch das würde sicher schon bald der Fall sein.


    Also wartete ich gespannt, bis mir gemeldet wurde, wer gerade wieder was von mir wollte.


    Sim-Off:

    Noch schöner kann ich dir den Ball nicht zuspielen, Verus. ;)

    Es sah aus, als ob das erste Schiff gesund im Wasser angekommen war. Es war vielleicht nicht alltäglich gewesen, so wie die Männer da hektisch auf und sicher auch im Boot gerumgelaufen waren, doch es schien auf den ersten Blick alles ganz gut gegangen zu sein.


    Nun warteten wir alle, bis die ersten Taue am Quai befestigt sein würden.

    Optio:


    Der Optio war mit der Leistung bisher noch nicht zufrieden. Auch wenn die Männer etwas drauf hatten, so reichte es sicher noch nicht, um ihre Grundausbildung zu bestehen. Das war zwar im ersten Lauf nicht erstaunlich, doch sollte es sich noch bessern.


    Als die ersten Probati das Tempo nicht mehr mitgehen wollten oder konnten, und dementsprechend merklich abfielen, als er sie erneut antrieb, war es Zeit für eine klitzekleine Pause.


    Anhalten!


    Was er jedoch noch nicht sagte war, dass er gedachte diese Pause mit kleinen Übungen zu versüssen.

    Ich glaube, das sollte möglich sein. Dein Vater ist zwar "tot" aber da er nicht Ritter oder Senator war, sollte das kein Hindernis darstellen.


    Vater: Tiberius Annaeus Aeneas


    Mutter: ?? adoptiert oder weisst du den Namen deiner Mutter? ;)

    Daher füllte ich den Vertrag entsprechend aus:



    ~ Urkunde ~



    Hiermit bestätige ich den Vertrag mit den Vigiles der Stadt Rom.


    Im Vertrag ist festgehalten, dass der Privatmann Lucius Annaeus Florus, Praefectus Classis Misenensis, täglich 290 Einheiten Eier, die nicht zerstört sind, an die Vigiles der Stadt Rom, gegen die Bezahlung von 0,39 Sesterzen pro Einheit, ausliefert.


    Der Vertrag gilt auf 1 Monat, es sei denn, eine der beiden Handelspartner kündigt den Vertrag schriftlich. Nach diesem Monat treffen sich die Vertragspartner erneut, um über die Weiterführung zu diskutieren.



    gez.:


    ANTE DIEM IV KAL DEC DCCCLVII A.U.C. (28.11.2007/104 n.Chr.)



    Lucius Annaeus Florus


    [Blockierte Grafik: http://img240.imageshack.us/img240/4242/catosigby3.png]