Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Salve und herzlich willkommen im Imperium Romanum.


    Die Gens Annaea, zumindest ich (:D) bin gerne bereit, dich auzunehmen.


    Hast du schon einen Platz im Stammbaum im Auge?

    Optio:


    Die Hörner bliesen zur Wachablösung und wie der Optio schon gestern feststellen konnte, waren in seiner Gruppe alle Männer gut vorgeschult und waren rechtzeitig hier.


    Prima Männer, dann wollen wir heute mit der Ausbildung beginnen. Wie gestern gesagt, werden wir erst eure Ausdauer und eure Kraft verbessern, bis ihr in der Lage seid, mit den Legionären ohne Problem mitzuhalten!


    Erst danach kommt das Waffentraining.


    Doch erst noch eine Frage:


    Probatus Decimus Verus: Du hast den schriftlichen Befehl des Nauarchus gesehen? Dann wirst du diesem so schnell als möglich nachkommen!


    Und jetzt drehen wir erst einmal einige Runden durch das Castellum und die anliegenden Gebiete der Classis


    Rechts um! Im Eilschritt, Marsch!


    Sim-Off:

    Ich gebe euch bewusst nicht vor, wo wir überall durchlaufen. Lasst eurer Phantasie freien Lauf und lest, was der Vorgänger schreibt ;)

    Nun, mein Vorschlag wäre es, diesen sicherlich einmal bis Ende diesen Jahres laufen zu lassen und ihn dann zu erneuern, wenn wir sehen, dass es beiden Parteien passt, wie es ist.


    Ich denke, bis dahin können wir auch sehen, ob der Transport so funktioniert, oder ob da etwas geändert werden muss.


    Das würde also heissen, dass wir den Vertrag erst einmal auf 1 Monat festlegen und uns dann erneut treffen?

    Optio:


    Nach dem morgentlichen Weckruf und dem folgenden Frühstück wartete der Optio der Marineinfanterie auf dem Exerzierplatz auf seine Gruppe. Noch fehlten einzelne Männer, aber die hatten auch noch einen Moment Zeit, bis zur ersten Wachablösung, welche wiederum durch Hornsignale angezeigt wurde und den Dienstbeginn am Morgen signalisierte.

    Bevor ich Verträge unterschrieb hatte ich gelernt, dass man diese sorgfältig lesen sollte. Das tat ich denn auch hier und widmete mich daher den manchmal komplizierten Formulierungen eines solchen Textes. Prompt fand ich dann auch einige Dinge:


    Verzeih mir, Octavius, aber da hat es noch Fehler drin.


    Es heisst Classis Misenensis und wenn ich mich nicht irre, und das kann ich leicht auf deinem Brief nachprüfen, hatten wir nicht 0.35, sondern 0.39 Sesterzen abgemacht.


    Eine bestimmte Dauer in Monaten hatten wir jedoch noch nicht ausgehandelt, oder?


    Ich kramte in meiner Tasche und fand den Brief des Octaviers, welchen ich geschlossen auf den Tisch legte.

    Sim-Off:

    Nach wie vor schade :D


    Wenn ich deine Schreiben richtig im Kopf habe, so wurde eine Menge von 2000 Eier jede Woche gewünscht.


    Das würde, gerechnet auf Tage rund ... ungefähr ... aufgerundet etwa 700 Eier pro Tag ergeben.


    Es sollte möglich sein, diese Menge in etwa zu produzieren. Die Lieferung aus meiner Zucht in Mantua nach Rom ist jedoch ein erhebliches Problem. Immerhin wollt ihr ja die Eier frisch, nehme ich an.

    Ich wartete mit dem Trankspruch, bis der Octavier geendet hatte.


    Auf das Leben und Rom! sagte ich dann, Bezug nehmend auf die lebenden Octavier und alle anderen Männer, welche für Rom ihren Dienst irgendwo im Imperium versahen.


    Gut, dann zu den Eiern. Du hattest mir schriftlich einen Preis von 0.39 Sesterzen zugesagt?


    Mein Satz endete zwar als Frage, aber es war nicht wirklich eine, mehr eine Feststellung.

    Zuerst kam ich dem Angebot nach Sessel und Knabbereien nach.


    Ja gerne, Wein und Oliven tönt erfrischend!


    Dann kam ich auf die Ahnenreihe des Octaviers zurück.


    Ja, das stimmt, ich kann mich an dein Gesicht erinnern, und natürlich an die Namen deiner Verwandten. Deine Familie wurde arg vom Schicksal gebeutelt, mein Beileid.

    Und genau das tat ich dann auch. Ich öffnete die Tür und trat ein. Roma war mir in den letzten Wochen immer wieder etwas bekannter geworden und auch Auftritte in dieser Stadt wurden mir immer geläufiger. War ich am Anfang noch etwas eingeschüchtert von der Grösse der Stadt und dem gewichtigen Auftreten selbst der kleinsten Teile der Verwaltung, hatte ich schon schnell gelernt, dass dies nur der Überdeckung einer tiefen Unsicherheit diente.


    Ich trat daher schon seit meinem Auftritt auf den Treppen der Curia mit geradem Rücken uns starkem Selbstbewusstsein auf.


    So trat ich also auch in das Officium ein und grüsste, locker:


    Salve Praefectus Castrorum. Ich habe deine Schreiben in Misenum erfreut erhalten und bin heute hier, um dich persönlich kennen zu lernen. Ich bin Lucius Annaeus Florus, Praefectus Classis Misenensis.