Beiträge von Lucius Annaeus Florus
-
-
Zitat
Original von Titus Decimus Verus
Verus kam freudig zur Porta der Villa und klopfte zackig an, heute würde sein neues Leben beginnen. Heute würde er seine Zukunft ändern, sein Schicksal beeinflussen.Der Pförtner öffnete den Sehschlitz und fragte den Mann nach seinem Wunsch. Als er erfuhr, dass es sich bei diesem Herrn um den angekündigten Gast handelte, öffnete er schnell die Tür und liess ihn eintreten. Nachdem die Tür hinter Verus wieder verriegelt worden war, führte der Pförtner ihn ins Atrium, wo er kurz warten musste, bis aus einem der seitlich gelegenen Räume der Hausherr hervortrat.
Salve Decimus Verus. Dein Besuch wurde mir soeben angekündigt.
-
Auch ich nahm jetzt einen Schluck.
Danke für die Einladung. Ich komme ihr gerne nach, zumal ich bis jetzt noch nicht wirklich viele solche Einladungen erhalten habe seit ich in Rom bin.
Meiner Frau geht es gut, danke der Nachfrage. Ich weiss ja nicht, ob du sie auf der Feier der Aurelier gesehen hast, aber sie war auch dort. In der Zwischenzeit ist sie jedoch wieder nach Mantua zurückgekehrt.
-
Statuen von Göttern und Kaisern sind Abbildungen derselben und daher eine andere Sache als ein Gebäude.
Mal abgesehen davon, dass sie sich für die durchaus gross angelegten Schriftzüge nicht geeignet hätten, darf man annehmen, dass die Römer glaubten, in den Statuen seien immer auch Teile der abgebildeten Leute oder Götter vorhanden. DAS wäre ein Sakrileg gewesen, sicher.
-
Das kann die Familie der Decima so lösen, wie es für sie am besten ist. Ich sollte eigentlich im Moment noch in meiner Villa auf dem Quirinal zu finden sein, wenn er dies wünscht.
-
-
Ich denke, eine Lösung in dieser Art sollte möglich sein, Senator.
Wird er denn bei mir in Misenum vorsprechen oder sich noch hier in Roma mit mir in Verbindung setzen?
Der Vorschlag meines Patronus war nicht ohne Möglichkeiten. Immerhin würde der Mann seine Probatio nachholen und nebenbei in einfach in einer höheren Lohnklasse einen Bürojob machen. Das war doch sicherlich möglich.
-
So ist es. Eine Schändung liegt gemäss römischem Verständnis scheinbar nur vor, wenn das Graphito einen lästernden Inhalt hatte. Wahlen hingegen waren Alltag und wichtig und da sie nur den Senatoren vorbehalten waren, musste das Volk seine Meinung irgendwie kundtun. Dass dies auf Wänden geschah, wurde in Rom als vollkommen normal angesehen und es hätte sehr wahrscheinlich niemanden interessiert, wenn selbst das Senatsgebäude damit vollgeschmiert worden wäre.
Nur haben wir von dort keine antiken Verputzreste, welche uns darüber Aufschluss geben könnten. An Tempeln wurden hingegen solche Wahlkampfsprüche gefunden.
-
Decimus Verus ... Decimus Verus, irgendwo war da etwas, doch konnte ich beim besten Willen nicht mehr sagen was genau.
Ja, ich glaube, ich bin ihm schon einmal begegnet.
Welchem Ordo gehört er denn an? Hat er überhaupt die gesetzliche Chance, gleich in den höheren Rängen einzusteigen, oder stammt er aus einem anderen Zweig deiner grossen Familie?
Diese Informationen waren absolut notwendig. Wenn ich einen Senatorensohn oder so in die Probatio stecken würde, wäre das genauso schlimm, wie wenn ich einen Plebejer gleich ins Tribunat erheben würde.
-
-
Da sage ich nicht Nein, gerne. beantwortete ich erst einmal die letzte Frage.
Nun, bis jetzt ist alles noch in Ordnung in der Flotte. Ich bin der Meinung, dass sich meine Arbeit nun endlich in die Richtung bewegt, welche sie nehmen sollte. Ich bin ja nicht der operative Anführer der Flotte, sondern eigentlich nur die Kontaktperson nach Rom zum Kaiser. Ich halte meinen Kopf hin für das, was die andern falsch machen
Ich wusste nicht, ob Meridius dies verstehen würde, doch nahm ich es an, denn die Arbeit eines Legatus Augusti Pro Praetore in Germania war zumindest in dieser Hinsicht durchaus mit meiner Aufgabe zu vergleichen.
-
Regelmässige Berichte wären von Vorteil, damit ich auch weiss, wie ich mit dem Geld für den Steinbruch umgehen soll.
Was das Examen Secundum angeht, so wirst du sicherlich für diese Zeit freigestellt werden. Das hat bis jetzt noch immer funktioniert und wenn sich ein absoluter Notfall ergibt, so ist man noch immer einigermassen schnell wieder hier in Misenum.
Ich wünsche, dass meine Männer ihre Ausbildung bin zu den hohen Offiziersrängen hin ernst nehmen.
-
Das war ich, denn du hast einen simOFF-Beitrag geschrieben, den du auch über PN an den Schreiber des "fehlerhaften" Beitrages hättest schicken können.
Ausserdem steht im letzten Beitrag vor dem Wahlspruch deutlich, dass die Porticusse schon stehen, also ist es sehr wohl möglich, einen Spruch anzubringen, auch wenn dann ein einzelnes Wort im Beitrag, "Speichermauer", falsch ist. Und wenn die Gerüste den Blick auf das Bauwerk wirklich, wie es im Beitrag steht, versperren, dann sind sie mit Planen oder so abgedeckt, dann kann man den Spruch auch auf diese Schreiben. Wieder dieselbe Situation. Ein Wort im Beitrag ist falsch, der Beitrag selbst jedoch möglich.
Gelöscht wurde dein Post übrigens nicht, er wurde bloss an einen für die meisten User unsichtbaren Ort verschoben.
-
Dafür danke ich dir aus tiefstem Herzen.
Kaeso Annaeus Modestus ist ein ehrenhafter Mann, der die Interessen einer Gemeinschaft bisher immer über seine eigenen Interessen gestellt hat. Er hat bisher seine Verpflichtungen sowohl als Familienmitglied, als auch als Klient mir gegenüber stets eingehalten. Er hat um die Erlaubnis angefragt, für den Cursus Honorum kandidieren zu dürfen und er hat sie erhalten. Er hat mich gebeten, für ihn ein gutes Wort einzulegen, damit er in den nötigen Ordo Senatorius erhoben wird, und das habe ich damals gerne getan.
Modestus hat die Geschicke seiner Heimatstadt Mantua geleitet, öffentliche Gebäude errichten lassen, Feiern ausgerichtet und alles über den Cultus Deorum mit dem Segen der Götter gefestigt. Einige Senatoren waren zum Beispiel auch für die Eröffnung des neuen Amphitheaters in Mantua anwesend.
Ich denke daher, dass er ein sehr guter Kandidat ist.
-
Sim-Off: Sorry, dein Beitrag vom 14. wurde mir nicht als "neu" angezeigt, daher sah ich ihn nicht. Angebot in der WiSim.
Botschafter von Tylus:
Nein, verzeih, ich hatte gerade eine Idee, zu einer anderen Sache, welche ich mir gut einprägen musste, damit ich sie nach diesem Gespräch festhalten kann.
Deine Vorstellung an Menge ist in Ordnung. Du kannst dich jederzeit im Lager melden und den Kauf tätigen.
-
Das stimmt Senator. Kaeso Annaeus Modestus. Er kandidiert zum Vigintivir.
Ich hoffte, dass der entsprechende Brief angekommen sei, doch wollte ich ihn nicht ansprechen, das wäre aufdringlich gewesen.
Die Einladungen haben bei mir nicht so sehr Schuld an den kurzen Nächten, als das ungewöhnliche Treiben in den Strassen, welches ich noch nicht gewohnt bin.
-
Gleich zu Beginn des Wahlkampfes liess ich durch einige meiner Leute ein deutliches Zeichen setzen.
K. Annaeum Modestuum XXvirum Praefectus Classis Misenensis Lucius Annaeus Florus facit.
[SIZE=7]Der Praefect der Flotte in Misenum, Lucius Annaeus Florus, tritt dafür ein, K. Annaeus Modestus zum Vigintivir zu wählen.[/SIZE]
-
Dies ist die ausgedehnte Villa auf dem Quirinal, welche Lucius Annaeus Florus, ehemaliger Volkstribun und Praefectus der Flotte in Misenum sich in mühseliger Verhandlung nach langem Hin und Her gekauft hat.
Da der Praefectus nun in Roma auch an der Academia Militaris tätig ist, wird diese Villa nun bewohnt.
-
Theaterwände waren ebenfalls ein willkommender Hintergrund für Wahlsprüche:
K. Annaeum Modestum XXvirum spectaculi spectantes rogant.
[SIZE=7]Die Zuschauer der Vorführungen wünschen K. Annaeus Modestus als Vigintivir.[/SIZE]
-
... fanden sich am Morgen rote Farbtropfen. Scheinbar hatte sich hier ein kleineres Drama abgespielt in der Nacht.
Der Wahlkampf war immer wieder für Überraschungen gut. Heute hatte scheinbar jemanden den Mut verlassen, die heiligen Hallen zu verschmieren. Die Tropfen sprachen eine deutliche Sprache. Ein Trupp war hier gewesen, doch die makellose Wand zeigte keine Zeichen von roter Farbe.