Beiträge von Turia

    Turia verstand die Frage nicht, denn sie war eine römische Sklavin. Sie antwortete also nicht und war weiter damit beschäftigt den germanischen Sklaven auszuziehen und für's Bad herzurichten.

    Turia betrat die neuen Bäder und führte die Anweisungen des Octavius Detritus aus. Jede Menge Handtücher, Rosenblüten und kostbare exotische Öle durften nicht fehlen, dazu Speisen und sehr viel Wein. Alles war vorbereitet, der architectus urbi konnte nun kommen.

    Turia war eine dieser beiden jungen Frauen und übergab dem architectus urbi die Tunika.


    "Herr kann ich sonst noch was für dich tun?"


    Den neuen Sklaven schien sie nicht zu beachten.

    Nachdem sie schon die Briefe hatte überbringen müssen, war es eigentlich zu erwarten gewesen, dass sie auch die geladenen Gäste empfangen musste. Mit einem aufgesetzten freundlichen Lächeln und einer Verbeugung, öffnete die Sklavin die Haustür.


    "Salvete, edle Dame! Edler Herr, willkommen in der Casa Octavia. Wenn ihr mir kurz folgen möchtet... mein Dominus wird euch sofort begrüßen."

    Und noch der zweite Brief musste abgegeben werden. Hörte sich aber gerade recht lebhaft an, in dem Officium. Nun ja, selbst war die Sklavin und Turia befestigte den Brief mangels anderer Möglichkeiten an der Tür.



    An
    Artoria Medeia
    Aedilis Plebis
    Basilica Iulia


    Salve Aedil!


    Hiermit möchte ich dich und deinen Kollegen zu einem Gespräch über einige Belange der Urbs aeterna am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) in der Casa Octavia einladen. Sollte dir dieser Termin nicht genehm seien, bitte ich dich mich zu benachrichtigen.


    Vale bene!


    http://www.imperiumromanum.net…raefectus-victor.jpeg.GIF

    Jetzt war sie schon zur Botin verkommen, schlimmer noch zu einer Botin die nicht genau wusste, wo sie den Brief, den sie transportierte, abgeben sollte. Bei der Privat-, oder bei der Amtsadresse? Direkt oder nur zu Händen? Jetzt hatte sich Turia jeweils für letzteres entschieden, hatte ihr dominus doch etwas davon gemurmelt, dass er zwei Amtsträger und nicht zwei Privatpersonen sprechen wollte...


    Die Abgabe des Briefes jedenfalls war wesentlich einfacher, als die vorhergegangene Entscheidung.



    An
    Quintus Tiberius Vitamalacus
    Aedilis Curulis
    Basilica Iulia


    Salve Aedil!


    Hiermit möchte ich dich und deine Kollegin zu einem Gespräch über einige Belange der Urbs aeterna am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) in der Casa Octavia einladen. Sollte dir dieser Termin nicht genehm seien, bitte ich dich mich zu benachrichtigen.


    Vale bene!


    http://www.imperiumromanum.net…raefectus-victor.jpeg.GIF

    Die letzte Platte an Vorspeisen wurde aufgetragen, die Serviersklaven zogen sich wieder zurück, Teller waren vor jedem Gast platziert worden. Alles war bereit, damit das Mahl beginnen konnte.


    Ein letzter fragender Blick eines Sklaven zum Gastgeber, der mit einem Kopfnicken die wortlose Frage, beantwortete, dann gab der Unfreie den Musikerrinnen ein Zeichen. Diese hoben die Flöten zum Mund, holten ein letztes mal tief Luft...


    ...und mit den ersten Tönen die erklangen, war das Essen eröffnet und jeder Gast konnte sich vom ersten Gang soviel nehmen, wie er wollte.


    Sim-Off:

    Siehe WiSim

    Nachdem der Befehl zum Auftragen der Speisen auch endlich die Küche erreicht hat, bricht dort das heillose Chaos der letzten Minuten aus. Die ersten Platten mit Kleinigkeiten, Brot und Obst werden schon hinausgetragen, während das deftigere Essen noch formschön und frisch auf der essbaren Dekoration drapiert wurde.


    Währenddessen trat Turia mit einer Schale Wein auf Valerius Victor zu und senkte den Kopf.


    "Mein Herr gab mir den Befehl dir diesen Wein für das Opfer zu bringen."


    Unterdessen wurde die Vorspeise schon mal aufgetragen und auf den Tischen vor den Gästen platziert. Teller wurden verteilt und in einer Ecke des Raumes richteten sich einige Flötenspielerinnen ein, um während des Amls die Gäste mit leiser Musik zu unterhalten.

    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Während der Kaiser mit einigen Praetorianern in Toga seinen Wagen verlässt, klopft ein anderer Soldat bereits an die Tür, um Einlass zu erwirken.


    Immernoch festlich gekleidet öffnet die Sklavin auch bei dem aktuellen Klopfer die Tür und wird ein Stückchen blass um die Nase, als sie erkannte wer da von dem Soldaten an der Tür angemeldet wurde. Schnell scheuchte sie noch einen Sklaven auf, um den Gastgeber des Abends zu benachrichtigen, dann verbeugte sie sich vor dem kommenden, wobei sie die Tür weit geöffnet hielt...

    Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus
    Mühselig schelift sich Avitus die Stufen zum Tor empor, nun klopfte er nicht laut, aber hörbar ...


    Neugierig öffnete Turia die Tür und sah dann einen der Herren der Gens abgerissen vor sich. Mehr als ein "Herr...?" kam ihr allerdings bei diesem Anblick nicht über die Lippen.

    Dieser Mann sah wie anständiger römischer Bürger aus, weshalb Turia ihn wohl ohne schlechtes Gewissen ins Haus bitten konnte.
    "So folge mir in die Empfangshalle, ich werde anschließend nachfragen ob der Senator im Moment Zeit für dich hat."

    Zitat

    Original von Appius Iunius Lucullus
    Heute war es endlich so weit. Der große Tag für Lucullus. Er klopfte an und wartete auf das erscheinen eines Sklaven.


    Vorsichtig öffnete Turia die Tür.
    "Salve, was kann ich für dich tun.?"

    Zitat

    Original von Sebastianus Germanicus Reverus
    Sebastianus kam zur Porta der Casa und klopfte an.


    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Macer erwiderte den Gruß und betrachtete dann etwas überrascht den plötzlichen Schwindelanfall des jungen Mannes. Besorgt verfolgte er, wie er von einem Sklaven gestützt zurück in die Sänfte geführt wurde.


    "Sicher, ich werde es dem Praefectus Urbi ausrichten und wünsche dir gute Besserung."


    Dann wandte er sich der Tür zu unter wartete weiter geduldig auf Einlass.



    Turia lies den hohen Besuch natürlich hinein und geleitete allesamt zu den Räumlichkeiten, in denen das Symposium stattfinden würde.



    Sim-Off:

    Nur damit hier erst einmal kein Stau mehr herrscht und sim-on alles seine Richtigkeit hat. ;)
    Victor wird nach seiner Wiederkehr dann sicherlich alles entsprechend fortführen.

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    "Wenn hispanischer Landwein vorhaben ist, dann eben solcher. Ansonsten ein einfach Italer,... "


    "Sehr wohl! Dir wird sofort der Wein kredenzt."


    Sprachs, verschwand und unterrichtete einen der jüngeren Sklaven, die heute Abend den Wein ausschenken sollten, von dem Wunsch.


    Der sah zuerst etwas verwirrt drein, zuckte dann die Achseln und griff dann nach dem Krug, dessen Inhalt am ehesten nach einem hispanischen Tropfen aussah.


    Mit dem in der Hand näherte er sich dem Quaestor und füllte ihm einen Becher, bevor er wortlos wieder auf seinen Platz zurückehrte.

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Salve.


    "Wenn ihr mir bitte zu euren Plätzen folgen wollt... Darf ich euch dann gleich noch einen Becher Wein reichen, etwas anderes zu trinken, oder wollt ihr erstma mit dem Trinkenl warten?"


    Während Crassus und sein Verwandter noch überlegen konnten ging Turia schon mal in das Innere der Casa und zeigte den beiden den Festraum.

    Zitat

    Original von Vibius Valerius Victor
    Vor sich hingrummelnd legt Vic die letzten Meter zurück und klopft an die Tür. Hoffentlich gibt es ausreichend Getränke, so ein Marsch macht durstig.


    Auch bei diesem Gast öffnete Turia die Tür und bat ihn dann zuvorkommend herein.


    "Salve, Herr! Darf ich dich herein bitten?"


    Für die anderen Gästen hatte sie eine ausführliche Beschreibung ihres Aussehhens bekommen, aber hier musste Turia nachfragen.


    "Wenn du mir deinen Namen sagt, kann ich dich auch gleich zu deinem Platz geleiten; es sei denn du möchtest zuvor noch mit dem Hausherr sprechen? Er wird dich sicherlich gleich begrüßen."

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Auch Crassus kam in Begleitung seines Großcousins an die Porta der Casa Octavia, um der Einladung zu folgen. Crassus war in eine perfekt polierte Rüstung gehüllt und eigentlich recht guter Stimmung. Er klopfte an, nachdem er nochmal Fabricianus aufmunternd zugelächelt hatte.


    Mit wehenden Haaren stürmte Turia wieder aus dem Festraum zurück zur Tür, als sich schon der nächste Gast ankündigte. Einen kurzen Moment gönnte sie sich noch, um den Schmuck des heutigen Abends in ihren Haaren wieder zu ordnen, dann öffnete sie die Eingangstür.


    "Salve, edle... Herren! Darf ich euch herein bitten und euch zu euren Plätzen geleiten? Der Hausherr wird euch sicherlich gleich persönlich begrüßen."

    Mit dem Quaestor Consulum trat die geschmückte Sklavin in den Festraum und deutete dann auf dessen Platz auf der lectus summus.


    "Dies ist dein Platz für diesen Abend, ich hoffe er ist genehm? Welcher Art darf der Wein im übrigen für dich sein? Ein leichter Wein vorweg oder eher ein Falerner?"