Beiträge von Lucius Aelius Quarto

    Ein Landsitz in Ostia erscheint mir ehrlich gesagt weniger attraktiv.

    Sim-Off:

    Und historisch auch nicht so ganz realistisch. Ostia war halt eine Hafenstadt und kein mondänes Ferienziel.

    Ein Sommerdomizil in Kampanien, sprich in Misenum, hingegen schon eher interessant. Ich selbst habe in der Tat bereits darüber nachgedacht, dort einmal eine kleine Villa Rustica zu erwerben.

    Na dann: Herzlich willkommen in der Familie!
    Wenn Du Fragen, oder sonst etwas auf dem Herzen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
    Den Weg in die Domus Aeliana hast Du, wie ich gesehen habe, ja bereits gefunden. Du wirst da sofort in Empfang genommen.


    Viel Spaß im Imperium Romanum, Vetter Vassenius. :)

    Das freut mich sehr, Flavus Aelius Vassenius. :)


    Ich stimme Deiner Aufnahme in meine Familie natürlich gerne zu. Aufgrund der Verwandtschaft mit der kaiserlichen Familie besitzt das Kaiserhaus ein Vetorecht bei Neuaufnahmen in die Gens Aelia. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass davon in Deinem Fall gebrauch gemacht wird.


    Zu klären wäre noch, in welchem Verwandtschaftsverhältnis Du zu den anderen Mitgliedern der Familie stehst.
    Hier, im Stammbaum der kaiserlichen Familie, siehst Du die augenblicklichen Familienverhältnisse: Gentes Ulpia/Aelia
    Wie wäre es, wenn Du ein weiterer Sohn des Publius Aelius Hadrianus Afer wärst und damit mein Vetter? Wir können aber auch noch einen ganz neuen Familienzweig kreieren, wenn Dir das lieber wäre.

    Salve! Deinen Ansinnen ehrt Dich und ich bin mir sicher, Du wirst großen Ruhm in der Legion, oder in einer Auxiliareinheit erwerben.


    Willst Du bereits als römischer Bürger beginnen, dann musst Du dich einer bestehenden römischen Familie anschließen. Meine, die Gens Aelia, würde sich über neue Mitglieder sehr freuen.


    Wie immer Du Dich auch entscheiden magst, ich wünsche Dir viel Spaß im Imperium Romanum und jederzeit ein gut geschärftes Gladius. :)

    Salve und herzlich willkommen, auch im Namen der Gens Aelia! :)


    Solltest Du einer bestehenden, römischen, kaisertreuen Familie beitreten wollen,
    dann würde sich die meinige sehr über einen neuen Verwandten freuen.
    Hier kannst Du einen Blick in unseren Stammsitz werfen: Domus Aeliana.


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß im Imperium Romanum. :dafuer:

    "Meine Bemerkung bezog sich allein auf diese Wahl, wo bisher weder Caecilius Aventurinus noch mir von einem der Mitglieder das Misstrauen ausgesprochen wurde. Insofern sehe ich, angesichts des bisherigen Abstimmungsverhaltens und ohne der Entscheidung von Publius Sabbatius Marcellus vorgreifen zu wollen, keinen Grund, weshalb der Vorsitz nicht entsprechend der Kandidaturen besetzt werden könnte.
    Allerdings wäre theoretisch auch der Fall vorstellbar, dass die Mehrheit einen Kandidaten ablehnt und ein solcher sollte dann auch nicht Princeps Curiae werden, meine ich. Oder bist du anderer Ansicht, Didia Sinona?"

    Quarto lächelte bei Didia Sinonas Worten verschmitzt.
    “Angesichts der von Flavius Felix eingeräumten Möglichkeit, dass die Kandidaten die Plätze einvernehmlich tauschen können, dürfte dem ohnehin nichts im Wege stehen.“

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Nun, warum sollte ich meine Familie verärgern. ich kenne übrigens keine andere Familie, welche gesetzestreuer lebt. Oder du etwa?


    “Das will ich meinen. Allerdings solltest du dich als Angehöriger unserer Familie auch deiner Verpflichtungen bezüglich der Partei bewusst sein, derer wir uns verschrieben haben und nicht deiner Aversion gegen Autoritäten frönen.“, meinte Quarto milde lächelnd.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Ich muißte lächeln.
    Stimmt. Ein wenig näher bnin ich schon dran als Du. ;)


    Quarto runzelte die Stirn. Er wusste wohl, dass sein Vetter manchmal etwas überspannt war, aber die Anzeichen des Größenwahns hatte er bislang wohl übersehen. ;)

    Zitat

    Original von Didia Sinona


    Und sollte ein Quastor sich nicht an die Gesetze halten die er kennt? Wenn es sowieso nicht alle sind....


    “Ja, dass sollte er und ich sehe noch immer keinen Anlass zu glauben, dass Plinius Secundus es nicht täte.
    Ein Quaestor sollte aber auch die ihm übertragenen Aufgaben bewältigen und da habe ich in ihn sehr viel mehr Zutrauen, als bei einigen anderen Kandidaten oder auch ehemaligen Quaestoren.“

    Zitat

    Original von Didia Sinona
    Nachdem sich Secundus, nachdem ihm die Argumente ausgegangen waren, in seiner gewohnten Art abgewendet hatte war ich für Quartos Frage dankbar


    Mein Vorwurf ist folgender: Der Kandidat kennt die geltenden Gesetze des Cultus Deorum nicht oder setzt sich, wenn er sie kennt, bewusst über sie hinweg. Beispiele sind sein Beharren auf einer im Imperium Romanum abgeschafften Tagesart und die fehlende Gegenzeichnung der Nonenansprachen durch den Pontifex Maximus. Ein Mann der so informiert ist bzw so handelt ist in meinen Augen für das Amt des Quaestors ungeeignet. Als nächstes rennt er wahrscheinlich zum Pontifex Macimus und fragt ob er sich tatsächlich an die Gesetze halten muss.


    “Ich kann deiner Argumentationskette leider nicht folgen. Plinius Secundus hat sich in meinen Augen wie kaum ein Zweiter für den Cultus Deorum eingesetzt. Er hat ihn in letzter Zeit mitgeprägt und sich um seine Organisation sehr verdient gemacht. Mehr als andere auf jeden Fall…“
    Quartos Blick streifte Hadrianus um dann wieder auf Sinona zu verweilen.
    “Ihm nun zum Vorwurf zu machen, dass in seinen Veröffentlichungen ein Buchstabe fehlt oder zuviel ist, halte ich persönlich für Wortklauberei und daraus zu schließen, dass er die Gesetze missachtet, für eine äußerst gewagte Behauptung.“


    /edit: Rechtschreibung

    “Du hast sicherlich sehr viel mehr Einblick in diese Dinge, lieber Vetter, und die Gunst der Götter zu verlieren wäre bestimmt für uns alle furchtbar.
    Aber sag mir, inwieweit hat Plinius Secundus sich etwas angemaßt? Mit welcher Tat hat er die Götter erzürnt?“

    "Man möge mir meine Unkenntnis in Dingen der Götterverehrung verzeihen, doch was war jetzt noch mal genau der konkrete Vorwurf an Plinius Secundus?
    Täusche ich mich, oder dreht es sich noch immer darum, dass er in seinen Aufzeichnungen der Feiertage eine vom Gesetz leicht abweichende Formulierung gebraucht hat?
    Wen dem so ist, dann muss ich mich allerdings wundern das darob ein derartiger Wirbel veranstaltet wird."

    “Didia Aelia, du bist uns Bürgern der Provincia Italia als fleißige und umsichtige Mitarbeiterin des Legatus Augusti bekannt. Darum freut es mich, dass du dich dazu entschieden hast, deine unbestreitbaren Fähigkeiten nun auch im Rahmen des Cursus Honorum in den Dienst des Imperiums zu stellen. Ungeachtet aller Factiogrenzen begrüße ich deshalb deine Kandidatur und wünsche dir viel Erfolg bei der anstehenden Wahl.“

    :app:

    “Ich grüße den Legatus Augusti und die verehrten Kollegen. Es freut mich, dass wir auch in dieser Legislaturperiode wieder so zahlreich zusammenkommen.


    Hiermit unterstütze ich die Kandidatur des Quintus Caecilius Aventurinus zum Princeps Curiae und kandidiere selbst zum Vicarius Principis Curiae.“

    Mein Dank gilt dem Praeceptor für sein Lob und für die Arbeit, die er sich mit uns gemacht hat.
    Ich bedanke mich für die Gratulationen und gratuliere meinerseits allen erfolgreichen Absolventen dieses wirklich nicht sehr leichten Kurses.


    Sim-Off:

    @ Decimus Mattiacus: Fast schon zu viele Informationen zur Trajanssäule findet man unter http://www.stoa.org/trajan/
    Aber wie du, so habe auch ich mir zwischendurch gewünscht, einfach mal kucken gehen zu können. ;)