Beiträge von Claudia Aureliana Deandra

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Falsch.


    Diese Auskunft habe ich von der SL (weiß nicht mehr von wem) erhalten, als ich damals im Januar mit Crispina die Vesuvia "geführt" habe. So habe ich das übrigens auch an die Nachfolgerin weitergegeben.

    Der unbeteiligte Betrachter fragt sich nun höchst erstaunt: Was soll diese unfreundliche Begrüßung? Feindseligkeit scheint eine gemeinsame Krankheit von dem Trio zu sein. Ein Pater familias darf im Übrigen eine Aufnahme nicht verweigern.


    Herzlich Willkommen, Avitus! Meine Aufmerksamkeit und Zuneigung in diesem Leben sind dir gewiss.

    Zitat

    Original von Spurius Sergius Sulla
    "Ich habe mich zu einer Kandidatur entschlossen weil es im Imperium Romanum gegen Frauen im Cursus Honorum einen höheren Widerstand gibt als unter einem so liberalen Kaiser wie Iulianus zu vermuten ist. Ich möchte denjenigen eine Alternative bieten die das Amt lieber in den Händen eines Mannes sehen."


    „Ein erstaunliches Argument und ich gebe zu, ich bin einigermaßen verblüfft. Es ist verantwortlich dafür, dass ich hier überhaupt verweile.


    Ich gebe jedem, der sich an der richtigen Stelle und in richtiger Art und Weise bemüht, die Chance, einmal gemachte Fehler – wir wissen beide, wovon ich spreche - wieder wett zu machen. Das passende Geschlecht bei dieser Kandidatur reicht natürlich nicht allein, darin sind wir uns einig.
    Da ich mich aber selbst aus politischen Diskussionen weitgehend heraushalten möchte, werde ich hier nur stiller Beobachter sein. Vielleicht, tja vielleicht kannst du mich ja überzeugen, was ich dann gern an die Mitglieder der Albata weiterleiten werde. Eine weibliche Kandidatur wird dort glücklicher Weise nicht mehr unterstützt und ebenso wenig der Factio entgegenstehende Interessen. Ich höre also aufmerksam zu, Kandidat Sulla.“



    edit: Zitat eingefügt

    Hm, ich habe es vermutet, dass zuletzt ein anderer Spieler gepostet hat und weiß, dass der eigentliche in seinem Game versunken ist.


    Keine Ahnung, was es überhaupt bringen soll, ich versuche trotzdem den Kontakt mal herzustellen. Der Halt muss von anderer Seite kommen, nicht von dort. Ist schon klar.

    Ja, genau den. Ist doch schön, dass das IR die Möglichkeit bietet, noch einmal Kontakt zu Toten aufzunehmen.


    Spaß bei Seite, mir ist gar nicht zum spaßen. Was hier viele als Kinderkacke bezeichnen, hat mir komplett den Boden unter den Füßen weggerissen. Finde ich als Spielerin selbigen in absehbarer Zeit nicht wieder, werde ich das IR wohl dauerhaft verlassen, inklusive meiner letzten ID, die mir bisher uneingeschränkt Spaß macht.


    Danke für den Hinweis auf ICQ und Mail. Proximus hat keine Angaben gemacht, aber der Spieler an anderer Stelle. :patsch:

    Da ich weder über PN noch über Mail Kontakt zu Tiberius Decimus Proximus aufnehmen kann, habe ich mich entschlossen, diesen Weg zu wählen. Bitte Proximus, gib mir die Möglichkeit, den Rest unöffentlich an den Mann, also an dich zu bringen.


    Ich wäre dir sehr dankbar
    Deandra



    Da Proximus ja auf dem Krankenlager - ich will nicht hoffen Sterbelager - liegt und auch sonst nur sporadisch im IR ist ... vielleicht kann ja ein mit ihm befreundeter Decima ihm meine Bitte überbringen. ?(

    Deandra musste lachen, als sie das Seufzen vernahm und in die ermüdeten Gesichter der Anwesenden sah. Sie gestand sich aber selber ein, bei extrem langen Reden oder auch Briefen kurzerhand ganze Absätze verschwinden zu lassen.


    Zum Glück war sie nicht verpflichtet, hier alles bis ins kleinste Detail zu verfolgen und zu bewerten. Sie war froh, nur Zuhörer zu sein. Gespannt würde sie aber weiter ausharren, um die Urteilssprechung in keinem Fall zu verpassen.

    So groß und edel, wie die Villa auch war, so leer und leblos war sie auch. Nachdenklich schritt ich durch die Räume, nahm mal eine alte Vase – vermutlich ein Erbstück – in die Hand, betrachtete die Wandmalereien, schritt durch wohl bekannte Gänge und verhielt den Schritt beim Lararium.
    Entschlossen ging ich zur Küche, ließ mir Wein, Obst und Brot geben und kehrte zurück. Schweigend legte ich die Gaben an den Altar und sprach im Stillen ein Gebet. Ich wünschte mir die alten Zeiten zurück. Noch vor Monaten hatte alles anders ausgesehen. Mein Onkel lebte noch und mit ihm dieses Haus. Ich wünschte es wäre wieder so. Ich wünschte es gäbe jemand aus meiner Familie, der in Rom Politik macht, in dieser Villa wohnt, sie mit Gästen und Besuchern füllt.


    Nachdenklich verließ ich das Larenheiligtum, ging ins Atrium und blinzelte in die Sonne. Gern wüsste ich, was die Götter noch alles für mich und meine Familie geplant hatten. Wie würde die Zukunft aussehen? Bringt sie das Lachen zurück oder folgen noch mehr Tränen?
    Langsam schlenderte ich den Säulengang entlang und ging in Gedanken weiter, bis ich mich schließlich im Garten wieder fand. Kurz sah ich nach meiner Pflanze, lächelte flüchtig, denn an ihr hingen schöne Erinnerungen, und ging zurück in die Villa. Ja, wie würde wohl die Zukunft aussehen?

    "Nun, bis zum 125. Jubiläum möchte ich nun nicht mehr warten. Ich hoffe, die Fertigung ist etwas schneller", gab ich lachend zurück. Das wäre nämlich erst in zwei Jahren.


    "Ich habe bereits eine Vorlage mitgebracht, nach der ich das Mosaik angefertigt haben möchte. In der Mitte soll Vergil sitzend dargestellt werden und neben ihm jeweils eine Muse stehend – links Klio und rechts Melpomere. Das Ganze natürlich farbig und in etwa sechs Fuß im Quadrat groß."


    Ich schob Sabellius eine Skizze mit meinen Vorstellungen zu und lächelte ebenfalls lieb zurück.


    http://home.arcor.de/de_la_cha…der/forum/vergil%20sw.jpg

    „Ups.“ Ich war über den förmlichen Schnitt innerhalb der Unterhaltung etwas erstaunt.


    „Gut, kommen wir zum eigentlichen Grund meines Besuches. Ich möchte ein Mosaik mit dem berühmten Dichter Publius Vergilius Maro in Auftrag geben, da Mantua - oder zumindest ein kleiner Vorort dieser Stadt - als sein Geburtsort gilt. Der 120. Todestag dieses bedeutenden Mannes hatte sich unlängst gejährt, doch wurde er nicht geehrt, da die Stadt erst jetzt zu ihrer Blüte kommt.
    In Kürze soll dies aber nachträglich geschehen und zu diesem Zweck möchte ich das Mosaik stiften. Ich habe auch schon ganz konkrete Vorstellungen.“


    Ein Lächeln traf den Geschäftsbesitzer.

    „Faltenfrei?“ Ich musste loslachen. Das war mal wieder typisch der Witz und Charme des Sabellius.


    „Welche Falten meinst du genau, die ich nicht haben soll? Die Ärgerfalten auf der Stirn, die Lachfalten in den Augenwinkeln oder eventuelle Speckfalten zwischen unterer Rippe und Bauch?
    Speckfalten habe ich in der Tat nicht. Darauf habe ich zum Glück auch noch Einfluss. Was die Lachfalten betrifft – davon hätte ich gerne mehr. Sind sie doch Zeuge eines fröhlichen Lebenswandels und den, lieber Sabellius, vermisse ich etwas in letzter Zeit. Nun ja, und Ärgerfalten … die gehen langsam zurück, weil es in Mantua selbst einfach keinen Ärger gibt.“


    Die Angelegenheit in unserer Villa verdrängte ich kurzerhand.


    „Aber zurück zu deinem Bericht. Ich habe gehört, dass du die Verteidigung der Acta Diurna vor Gericht übernommen hast und ich verfolge den Prozess. Sporadisch zwar nur und nicht mit vollem Interesse, doch sollte man stets in allem unterrichtet sein.
    Tja, und was mich nach Rom treibt? Ich musste einiges in der Villa Aurelia richten, habe deinen Brief vorgefunden und der hat mich an ein lange gehegtes Vorhaben erinnert. Heute verbinde ich das Vergnügen, dich wiederzusehen, mit der Tatsache, dass ich für die Stadt Mantua ein Mosaik stiften möchte.“

    Ein Strahlen legte sich auch auf mein Gesicht.


    „Sabellius! Ich freue mich, dich hier persönlich anzutreffen! Die Höhle Roms? Oh, wie hast du Recht!“


    Ich musste lachen. Kam ich doch gerade von der Rostra und hatte dort wieder einmal Grund, nur den Kopf zu schütteln.


    „Mantua hat durchaus seine Vorzüge. Man kann dort sehr viel von der restlichen Welt vergessen. Bedauerlich ist, dass auch die liebenswerten Abwechslungen mit netten Centurionen damit unweigerlich ebenfalls verschwinden. Aber sag, wie geht es dir?“


    Ein verschmitztes Lächeln traf den Centurio, der hier ganz anders wirkte als sonst.

    Ein Romaufenthalt und den, ohne die Rostra zu besuchen? Unmöglich! Seit längerem stand ich inmitten der Menge. Zu Wort melden … nein, das wollte ich nicht unbedingt. Politik war Männersache und sollte es nach meiner Ansicht auch bleiben. Dann jedoch wunderte ich mich.



    Zitat

    Original von Didia Sinona


    Bürger Florus liefert hier ein schönes Beispiel für die chauvinistische Ausnutzung der Frauen.



    "Chavinistische Ausnutzung der Frauen? Woher hast du denn diesen Begriff? Ich schätze mich als höchst gebildet ein, ein solcher Begriff jedoch entzieht sich völlig meiner Kenntnis, wenngleich ich mir dessen Bedeutung denken kann. Die Werte, die Florus, eine Reihe weiterer Männer und auch Frauen schätzen, haben in keinster Weise etwas mit der Bedeutung dieses Begriffes zu tun. Aber, warum erwähne ich das? Der Boden ist unfruchtbar, auf den es fällt."


    Sim-Off:

    Chauvinismus geht in seiner Entstehung auf eine Gestalt des barocken französischen Lustspiels zurück. :rolleyes:



    "Sei mir herzlich gegrüßt, Florus!“ Freundlich sah ich auch seinen Begleiter, einen etwas älteren Herrn an. "Ich werde mich nun aber lieber wieder zurückziehen. Sonst lasse ich mich nur zu irgendwelchen Bemerkungen hinreißen."

    Endlich! Das gesuchte Geschäft lag auf der anderen Straßenseite. Vorsichtig überquerte ich dieselbe. Auf Roms Straßen lief man mitunter Gefahr, des Öfteren in unliebsame Dinge zu treten.


    Noch ein großer Schritt, dann war das Ziel erreicht. Ohne zu zögern trat ich ein.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Leute, welche die Rechnungen für den Server bezahlen.
    Leute, welche auf Admin oder Moderator machen.


    Absolut sachlich korrekt. :) Sollte man auch nie vergessen.


    Mein Zusatz: Leute, die gemäß ihrer Vorstellung jede mögliche Art von Charakteren hier bewegen. Je bunter, desto besser.




    Ideen haben und den Mund aufmachen ist ja schön und gut. Ich gehöre ja selbst zu diesen Leuten. Sicher sind auch diese Spieler die Triebfedern im IR. Der Spaß hört allerdings dort auf, wo in böswilliger oder hintertriebener Absicht anderen Mitspielern Schaden zugefügt wird. Wenn das unter „zerschlagenem Porzellan“ zu verstehen ist, dann halte ich absolut nichts davon. Wer dann allerdings auf diese Weise Porzellan zerschlagen hat, muss sich nicht darüber wundern, wenn ihm in gleicher Weise entgegengekommen wird.