Beiträge von Claudia Aureliana Deandra

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    "Und welche Vorstellungen hast Du?"


    Gesapannt und ein wenig amüsiert besah ich mir meine Nichte. Ich spürte regelrecht ihre innere Anspannung, da sie sich wohl provoziert fühlte.


    „Meinst du, weil ich erwähnt habe, gemeinsam etwas für das Reich zu bewegen?“


    Oder war seine Frage auf Mantua bezogen? Oder vielleicht nur auf den nachbarschaftlichen Kontakt?

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    Ich schaute zu meiner Nichte Deandra und vermochte nichts weiter zu sagen, doch mein Herz raste in diesem Augenblick.


    Wir verstanden uns auch wortlos. Ich wusste genau, was er fühlte und dachte. :)


    "Offenbar sind diese kleinen Equirria vorbei. Wir müssen uns unbedingt an die Planung zu den nächsten Spielen setzen. Gut wäre auch, wenn wir Kontakt zu Meridius aufnehmen würden. Sophus als sein italienischer Partner hat absolut keine Zeit, da geht kein Weg rein."

    Och, jetzt war ich ja fast beleidigt. Mit Cadiors Hilfe hatte ich aus dem annäherd bevölkerungslosen Mantua die größte Provinzstadt Italiens gemacht und mein Onkel sprach von einem kleinen Nest. ;) Poh, das sagt er mir so einfach ins Gesicht.


    „Mantua ist von Vertretern der ehemaligen Curia Provinzialis schon oft gelobt worden. Nur seit Cadior fort gegangen ist, hat sich nichts mehr bewegt. Zuvor war hier immer viel los und selbst bedeutende Persönlichkeiten aus Rom waren hier zu Besuch gekommen.“


    So ein bisschen beleidigt konnte ich ja blicken, auch wenn um einen Mundwinkel ein Lächeln spielte.


    „Ansonsten finde ich den Kontakt zu unseren traditionell eingestellten Nachbarn aber wünschenswert und noch lieber wäre es mir, wenn wir gemeinsam etwas für das Reich bewegen könnten. Ich wollte ja den Einfluss nach Misenum ausdehnen, aber leider ist wegen unzureichender Unterstützung und dem Tod meines Bruders das Projekt faktisch ins Wasser gefallen.“

    "Sobald ich Aulus zu Gesicht bekomme, erhält er seinen Auftrag, versprochen." :)


    Endlich hatte ich einen Brotstand entdeckt. Aufgeregt wies ich immer wieder auf den Händler, bis meine Begleiter meinem Hinweis mit den Augen folgten.


    "Wir benötigen außerdem noch ein makelloses Tier. Ein Schwein oder einen Hammel, oder was meint ihr?"

    Ich nickte, dann aber kräuselte ich die Stirn.


    "Hm, Aulus habe ich seit der Ankunft nicht mehr gesehen. Auch während der Fahrt war er recht schweigsam. Jedenfalls ist er meiner Bitte, mir eine unterhaltsame Geschichte zu erzählen, nicht nachgekommen."


    Ich sah stur an den Ständen mit allerlei Kleinzeug vorbei, denn ich war auf der Suche nach Brot. Der Weinstand befand sich ja unmittelbar neben dem Weihrauchhändler, nur eben das Brot hatte ich noch nicht entdeckt. Angestrengt reckte ich den Kopf.

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    "Bis zu diesem Termin werden wir sicher ausreichend Zeit haben. Lass uns nun lieber das Rennen beobachten und schauen, wie stark die Konkurrenz ist.


    Haben wir denn gute Wagenlenker?"


    "Eher mittelmäßige, sie hätten diesen Lauf dringend nötig gehabt. Die Favoriten sind die Praesina und die Purpurea. Auch die Veneta ist nicht schlecht. Wir sollten einmal über die Werbung erfolgreicher Lenker nachdenken. Wollest du dich in der Factio engagieren?"

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    "Die internen Familienangelegenheiten bleiben unter uns. Aber ist es nicht sinnvoll, wenn wir unsere Ziele definieren und sehen, ob wir nicht gleichgesinnte finden, mit denen wir uns zusammentun? Ihr pflegtet doch immer gute Kontakte zu der Factio Albata, oder?"


    „Ach soo.“ Verstehend nickte ich. „Ja, Familienangelegenheiten sollten nicht an die Öffentlichkeit dringen.“


    Gleichzeitig wurde mir jedoch klar, dass ich mich auch nicht in jedem Fall an diese Vorgabe gehalten hatte. Der Rostraauftritt ... Ich war eben einfach entsetzt gewesen und gleichzeitig enttäuscht über die langsamen Mühlen der Justiz.


    „Die Factiones sind ja nun reine Rennbetriebe und haben keinerlei politisches Gewicht mehr, aber ich ahne, worauf du hinaus willst. Ich hatte im Frühjahr letzten Jahres eine Interessengemeinschaft ins Leben gerufen, die sich um den Erhalt der alten Werte bemüht hatte. Ursprünglich wollten wir sogar einen Gesetzentwurf in den Senat einbringen, der Frauen den Zutritt in politische Ämter verwehren sollte, aber leider sind wichtige Stützen weggebrochen, haben resigniert oder sich eben als persönliche Lösung eine Egal-Stimmung zugelegt.
    Ich bin politisch ein großer Anhänger der Albata gewesen, mein Vater und meine Mutter schwören ebenso auf deren Grundsätze und Soph schätzt sie, obwohl er sich ausschließlich mit der Aurata verbunden fühlt.


    Hast du konkrete Ziele, weswegen du Anhänger der politischen Richtung der Albata versammeln möchtest?“


    Gespannt blickte ich meinen Onkel an. Das war ein Thema, auf das ich immer ansprang. Mich wurmten die Frauen in Ämtern, die seit Urzeiten ausschließlich Männern vorbehalten waren.

    "Ja, die Trauben werden in Mantua angebaut und sie stammen aus dem Familienweingut."


    Ich lächelte, denn die Trauben schmeckten mir bedeutend besser, wenn sie nicht vergoren waren.


    "Hm, wie stellst du das vor, Fremde zu einem Familienrat dazuzuholen? Es kann sich dabei ja nicht um Familienangelegenheiten handeln, über die du beratschlagen willst."


    Annähernd unhörbar seufzte ich.


    "Ja, es wäre schön, wenn Sophus mal wieder vorbei käme. Er hat ein vollkommen anderes Zeitgefühl als ich. Sicher ist er der Meinung, wir haben uns erst kürzlich gesehen, dabei sind schon wieder zwei Monate vergangen."

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    @ Deandra:
    Noch immer war meine Nichte mehr beim Rennen als bei ihrem Onkel, und es amüsierte mich durchaus.


    "Gibt es Probleme mit unserem Teilnehmer?"


    Nachdem ich mich nur ausreichend erkundigt und durchgefragt hatte, ergab sich ein wenig schönes Bild.


    "Ja, ich vermute, es startet heute kein Lanker aus der Aurata", antwortete ich zerknirscht. "So etwas hätte nicht passieren dürfen, andererseits wundert es mich auch nicht, denn kein einziges Mitglied hat sich in irgendeiner Weise um die Factio gekümmert. Ich fürchte, ich muss auch in dieser Sache an Sophus herantreten, dabei weiß ich schon jetzt, dass er gar keine Zeit dafür hat. Du must wissen, er ist der Ansprechpartner für die Provinz Italia.


    Wenig erfreut verfolgte ich die nächste Runde der Lenker. Es sollte angeblich schon einen neuen Termin geben und bis dahin mussten die Wagen der Aurata stehen.


    "Grüß dich, Licinia. Schön, dich hier zu sehen!"


    Ich drückte meiner Cousine kurz die Hand.

    "Ja, auf jeden Fall wird Mantua dann wohl die Stadt der Pferde sein, denn mein Hauptgestüt befindet sich ja ebenfalls hier."


    Ich besah mir den Stand mit dem Weihrauch. Natürlich gab es erhebliche Qualitätsunterschiede.


    "Du meinst, dieser Händler vertreibt nicht deinen Weihrauch?"


    Zunächst hatte ich das angenommen, weil Mantua nach meiner Ansicht zu klein für mehrere Händler solcher Waren ist.

    Sim-Off:

    @ Victor: Heißt das, die Aurata hat es verdrömelt?


    Nachdem ich meine Lieben alle begrüßt hatte, bemerkte ich den Blick meines Onkels. Ich beugte mich zurück, lächelte ihn an und fragte: "Hm?" ... weil er so aussah, als wolle er etwas loswerden, tat es aber letztlich doch nicht.

    „Große Ländereien? Das habe ich noch gar nicht gewusst. Ich wusste allerdings, dass die Rennpferde für die Albata aus Tylus kommen sollen, na, und ich züchte seit Ewigkeiten auch welche, bin aber seit langem in der Aurata organisiert.“


    Während der Erklärungen schweiften meine Augen über den Marktplatz.


    „Dort drüben ist ein Weinhändler und unmittelbar daneben einer, der Weihrauch anbietet.“

    "Ja, lasst uns zum Markt gehen und dort Wein, Brot, Weihrauch und ein Opfertier erstehen. In Mantua dürfte das kein Problem sein."


    Aufmunternd nickte ich meinem Onkel und TiAnO zu, während mein Arm in Richtung des Marktplatzes wies.


    "Zelebrieren können wir das Opfer selbst. Wir können zu den Tempeln oder einem heiligen Hang gehen, von denen es in Mantua einige gibt."

    In Begleitung meiner Angehörigen erschien ich zu den Wagenrennen. Ein Gefühl der Freude und Zufriedenheit erfüllte mich, hatten sich doch die langen Bemühungen um eine Annäherung der zerstrittenen Familien endlich gelohnt. Wie auf unserem Treffen besprochen, wollte meine Gens öffentlich ihre Verbundenheit zeigen und so nahmen Aurelier beider Familien nebeneinander Platz.


    Neugierig blickte ich mich um, vielleicht entdeckte ich Bekannte im Gewimmel oder konnte erste Blicke auf die Wagen werfen. Leider musste ich nicht einmal, ob Wagen der Aurata teilnahmen, denn obwohl der Rennstall meiner Factio meiner Familie gehörte, hatte uns keine Information erreicht, nicht einmal eine Vorabinformation, dass diese Rennen ausgetragen werden würden.


    Schneller als erwartet ging es dann auch schon los ... Tja, und noch war kein lenker der Aurata dabei. Vielleicht ja in der nächsten Staffel.

    Liebe Familienmitglieder,


    wie auf unserem Familientreffen besprochen, wollten wir die nächsten öffentlichen Spiele nutzen und einen gemeinsamen Auftritt in der Öffentlichkeit demonstrieren. Wie ich soeben gehört habe, finden zu Ehren des Mars Wagenrennen statt. Wer möchte, kann sich also gern in der Familienloge einfinden.


    Liebe Grüße
    Deandra

    „Oh, danke für das Lob. Ja, ich bin stolz auf meine Familie und es macht mir nicht im Geringsten etwas aus, dass eine Reihe von Römern das gänzlich anders sieht. Eugenius – das ist auch ein Onkel von mir, der Bruder von Cicero um genau zu sein.“


    Ich wies auf meinen Begleiter.

    Seit einiger Zeit mache ich für Antoninus die WiSim mit. Nach diesem Wochenwechsel habe ich plötzlich keinen Zugriff mehr auf sein Konto, obwohl ich bei ihm als zugriffsberechtigt drin stehe. Wir wissen uns nicht mehr zu helfen, also frage ich nach.