Beiträge von Tiberius Corvius Cadior

    Sim-Off:

    Ich hatte es schlichtweg übersehen. Nun meinerseits sorry.


    Das Grinsen auf meinem Gesicht wurde immer breiter, als Ingeniosus fast ohne Luft zu holen sprach und sprach und sprach ... :D Natürlich hörte ich interessiert zu. Was er sagte, war natürlich von Belang. Als er geendet hatte, räusperte ich mich.


    "Ja, wo fange ich an? Am besten vorne. Schön, dass Reiterparade und Stadtfest in greifbare Nähe rücken. Ich würde vorerst dem Legaten gegenüber nicht mit einem Terminvorschlag agieren, denn ich kann mir denken, dass eine Kommandoübergabe reichlich viel Arbeit mit sich bringt. Wir sollten aber die Zeit nutzen und über weitere Aspekte des Festes nachdenken. Mir fällt dazu die Freigetränkeidee ein, die nun gefährdet ist, weil Marcellus, der einen Teil der Waren zugesagt hatte, weggefallen ist.


    Was hatten wir noch? Ach ja, der Scriba. Meine Einstellung war immer die, dass in Mantua nicht unbedingt Albater in der kompletten Curia sitzen müssen, aber unbedingt ausschließlich Männer. So, wie es uns die Überlieferungen unserer Vorfahren vorgeben. Wichtig ist allein, dass an der Spitze der Stadt ein Mann aus der Albata steht. Er leitet nicht nur die Curia, sondern gibt den Kurs für die Stadt vor, weswegen ein Scriba, selbst ein Magistratus durchaus einer anderen Factio angehören kann.
    In Misenum sieht das anders aus. Da uns dort der Schutz des Legaten bezüglich dieser Struktur und der traditionellen Ausrichtung der Stadt fehlt, halte ich dort die Besetzung der Curia mit konservativen Beschäftigten für unabdingbar.
    Hänge also gern ein Stellengesuch für Mantua aus. Bewerben kann sich für den Scriba jeder Mann.


    Und nun zu deinem dritten Punkt. Welche Bezeichnung hast du dabei im Auge? Sehr gern können wir für Mantua die altüberlieferten Begrifflichkeiten und Bezeichnungen einführen. Du weißt, ich bin ein Freund davon." :)


    Nach der langen Rede orderte ich zunächst einmal Wein und Wasser.

    „Das wäre eine Idee. Mal sehen, wann ich es einrichten kann. Die nächste Möglichkeit wäre, du schaffst dir eine Frau an, die den Haushalt hütet und somit auch an die Türe geht.“ :D


    Sim-Off:

    Ich liebe offene Worte und danke dir dafür! Ursprünglich war die Corvia auch nicht sooo als selbstständige Familie gedacht, denn wäre die Aurelia nicht mitgliederbegrenzt und ständig überfüllt, wäre ich als Freigelassener weiterhin Mitglied dieser Familie geblieben. Mal abgesehen davon, dass ich andererseits die Albata stärken wollte. :)
    Ich werde deinen Wunsch demnächst mehr berücksichtigen. Den PF habe ich ja bereits abgegeben. ;)
    Ordo Equester: Dafür kommst derzeit nur du in Frage. Ich und Flavian, wir haben kein Interesse. Lunaris ist zu neu, die Mädels zu inaktiv. Rest per PN. ;)

    Ich musste laut loslachen.


    "Dann lass uns sofort mit Suchen anfangen."


    Sim-Off:

    Ich habe alle IDs voll. Falls du noch Platz hast, dann könntest du einen Sklaven anmelden, der in den Besitz der Aurelier geht. Er könnte dann bei uns arbeiten. Deandra würde ihn uns sicher zur Verfügung stellen. ;) Die Aurelier haben übrigens alle Sklaven (mit Ausnahme der Leibsklavin des Paters) unter einem Passwort angemeldet, sodass jeder jeden Sklaven nutzen kann, wann er will. :).

    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Aventurinus
    Reibung erzeugt Fortschritt.


    Nun ja, Aventurinus' Worte waren nicht an mich gerichtet, aber da ging wieder einmal mein Temperament mit mir durch ...
    „Es ist eine Tatsache, dass Reibung den Fortschritt bremst, denn durch Reibung geht Energie verloren. Genau das befürchte ich, wenn die Belange Misenums weiterhin mit dir, Aventurinus, erörtert werden. Die Initiativen der konservativen Menschen in unserem Imperium waren bereits in Mantua erfolgreich. Ohne auch nur nach der Meinung der Mitglieder der Curia Provincialis zu fragen, haben wir in Mantua unter dem Schutz des Legatus Augusti das Leben dort aufgezogen - ungestört und ungebremst. Und genau das würde ich dir, Maxentius, ebenfalls raten. Auch wenn Misenum der Schutz des Legaten fehlt, er fehlt nur bezüglich der Einstellungen in der Curia der Stadt und die bestimmst du. Lenke Misenum nach deinem Gutdünken, greife auf die Hilfe und den Rat der Albata zurück. Erspare dir, dich hier vor Aventurinus rechtfertigen zu müssen. Solltest du wirklich die Hilfe des Statthalters einmal benötigen, was ich nicht so schnell annehme, so mach es wie Deandra - geh persönlich zu ihm. Er hat nicht nur ein offenes Ohr, er ist Patrizier wie du. Ich denke, damit ist der Stadt und unser aller Nerven am besten geholfen.“




    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Aventurinus
    Allerdings darf es nicht in ein kleinliches Gegeneinander ausarten, sondern wir müssen alle an einem Strang ziehen um etwas zu erreichen.


    „Da unsere Ziele für Misenum unterschiedliche sind, ist auch unsere Zugrichtung eine andere. Die Menschen, die sich Misenum verschrieben haben, Albataer, Patrizier, wollen Tradition und Religion und genauso wird es kommen, weil sie diejenigen sind, die der Stadt Leben einhauchen werden.“



    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Aventurinus
    Daher kann ich den ehrenwerten Corvius Cadior und dich, mein verehrter Aurelius Maxentius nur bitten, bei berechtigter Kritik nicht gleich eingeschnappt zu reagieren, wie es mir der Fall zu sein scheint.


    Nun musste ich aber grinsen. Niemand war eingeschnappt.
    „Diese „berechtigte“ Kritik, Maxentius, kannst du dir jedenfalls ersparen, indem du generell auf eine diesbezügliche Erörterung verzichtest. Wobei – ich kenne dich nicht. Vielleicht macht dir ein Wortgefecht ja auch Freude.“

    "Nötig wäre er wohl. Das ist wahr. Ich habe allerdings die letzten Versteigerungen verfolgt. Die Preise liegen derzeit zwischen 2.000 und 5.000 Sesterzen. Puh, da müssen wir eine ganze Weile sparen. Mein Gehalt ist gut, aber so weit reicht es lange nicht."


    Sim-Off:

    Du weiß, dass niemand aus unserer Familie einen Sklaven halten darf, weil niemand den Ordo Equester hat? ;)

    "Gute Reise, Florus. Tja, haben wir jetzt alles? Ich würde vorschlagen, dass du, Ingeniosus, dich sowohl in der Curia wie auch in der Factio meldest, wenn du Hilfe brauchst oder Ergebnisse hast. Ich werde mich wohl noch einmal mit dem Januar beschäftigen müssen."


    Das Seufzen war nicht zu überhören. Diese Sache schob ich vor mir her, das war mir klar.

    "Es geht weder um eine Einmischung noch darum, dass sich Civilisten aktiv um die Belebung der Classis bemühen." Ich rollte genervt die Augen. Diese kontraproduktive Art des Caeciliers, wenn es um Misenum ging, war allgemein bekannt.


    "Es geht darum, den Nachweis zu erbringen, dass deren Dienste benötigt werden. Maxentius, ich werde dich in Misenum aufsuchen. Dort beratschlagen wir über das weitere Vorgehen. Die Albata hat sich bereits Gedanken gemacht. Hier wäre es zwar praktischer, aber ..."


    Ich winkte ab.

    Sim-Off:

    Es geht darum, den Standort Misenum zu beleben. Die Classis ist dafür unumgänglich. Meine Meinung.


    Ich halte den Vorstoß der Stadtverwaltung für gut. Wenn sich hier jeder darauf zurückzieht, wofür er verantwortlich ist und keinen Deut mehr macht, passiert nämlich nichts. Das war unter anderem das Geheimrezept in Mantua. Ein "Mehrmachen" bringt uns voran, Unkonventionelles und Engagement.

    "Salve, Ingeniosus!"


    Ich erhob mich und ging meinem Bruder, Factiokollegen und Mitarbeiter in einem entgegen.


    "Es freut mich, dass du nun neuer Magistratus bist. Marcellus' Arbeitseifer hat letztens doch recht nachgelassen. Setzen wir uns."


    Nachdem ich Platz genommen hatte, dachte ich kurz über Ingeniosus' Anliegen nach.


    "Gegen die Suche nach einem Scriba ist nichts einzuwenden. Setzte diese Idee meinetwegen sofort um. Und noch was, wenn du die Bezeichnung deines Amtes geändert haben wünscht, dann wäre jetzt der rechte Zeitpunkt. Ich bin als Beisitzer in die Curia Provincialis gerufen worden. Dort könnte ich, sofern du mir dein Anliegen gleich begründest, selbiges vortragen."


    Vorsorglich nahm ich einen Griffel in die Hand. Es sah so aus, als müssten wir einiges besprechen.


    "Was hat denn dein Besuch im Kastell ergeben?"

    Sim-Off:

    Kein Tempel, der schon steht, muss in der Wisim bezahlt werden. Man kann sowohl reiche Geldgeber simulieren, als auch die historischen Gegebenheiten nutzen. Also ob Misenum von 5 Personen im Jahr 102 bevölkert gewesen wäre. Genauso die Legionen. Als ob dort der Lagerbau über die Wisim läuft. Dort simulieren auch nur eine Hand voll Leute ganze Cohorten.

    Salvete, die Heren!


    Dann werde ich als Beisitzer hier auch mal etwas zur Sache sagen.
    Tempel stehen schon in Misenum rum, noch mehr als in Mantua. Du kannst alles simulieren, musst nichts über die Wirtschaft regulieren.


    Für die Classis braucht es das okay der SL und das haben wir momentan nicht. Dennoch - Deandra reist doch schon zu Macer nach Germania. Dort wird die Classis angesprochen.



    Mantua war dieselbe Einöde wie sie jetzt Misenum ist. Es braucht einfallsreiche aktive Leute und du kannst eine Stadt beleben. Es läuft auch mit wenigen Leuten am Anfang gut an. Man braucht halt nur Geduld, Ideen und Durchhaltevermögen.

    "Sollte Ingeniosus dieses Mamutprojekt größtenteils alleine durchziehen und danach klingt es, möchte ich anregen, ihn für eine Auszeichnung oder die Ernennung zum Ritter durch unseren Kaiser vorzuschlagen. Es wäre eine Arbeit, die seinesgleichen sucht. Leider bin ich als ehemaliger Sklave ebenfalls im Lateinischen nicht gut bewandert."


    Sim-Off:

    So unterschiedlich fassen die Leute Äußerungen auf. Ich nahm an, du würdest dich ausgeschlossen fühlen, wenn wir uns in die Factio zurückziehen. Nicht eine Person wurde bisher "angeworben". Wer zu uns kommt, macht das aus freien Stücken. Wir müssen dafür gar nichts tun, als das vorleben, wofür die Albata steht. :)

    Ich bemerkte den Blick und musste schmunzeln. Victor schaute nicht zu unrecht skeptisch. Ich besaß eine ziemliche Abneigung gegenüber etlichen Vertretern der Cultus Deorum und konnte die einfach nicht ablegen, auch wenn ich wusste, dass es nun Victor war, mit dem ich zu tun hatte und kein anderer.


    Vielleichrt war auch eine Spur Egoismus dabei, ganz sicher aber die langjährige Enttäuschung darüber, dass sich im Grunde kaum ein Römer, nicht mal die Würdenträger im Reich, um die Pflege der Religion scherten.
    Diese Verbitterung, ob ich sie wohl jemals würde ablegen können?


    Ich kratzte mir nachdenklich am Kopf. Sparte mir eine Äußerung und schob ein anderes Thema an.



    "Ich finde es viel wichtiger darüber zu sprechen, woher man am besten verlässliche Angaben bekommen kann. Es wurde so vieles vergessen, dass ich mir um die Datenbeschaffung viel mehr Gedanken mache, als um deren Verwendung."



    edit: verflixt, was sind das für viele Tippfehler