Beiträge von Tiberius Corvius Cadior

    "Salvete, die Herren. Freut mich sehr, dass wir nun so zahlreich vertreten sind, um über dieses wichtige Thema zu diskutieren. Da sollte doch ein brauchbares Ergebnis zu erwarten sein.


    Florus, du kennst die Thematik aus den Factioversammlungen. Victor, wir hatten uns darüber brieflich ausgetauscht. Mein Ziel ist es, einen Religionskalender zu entwerfen, der uns nicht nur die Festivitäten aufzeigt, sondern auch die dazugehörigen überlieferten Bräuche. Ich möchte diesen Kalender überwiegend für Mantua haben, aber es besteht kein Hinderungsgrund, dass er nicht auch von anderen genutzt wird. Auch einer Zusammenarbeit stehen wir offen gegenüber.


    Ingeniosus ist an den Aufzeichnungen von Ovid dran. Die Ergebnisse von Marcellus erwarte ich noch. Das erst einmal zur Einleitung."


    Sim-Off:

    Ich möchte auf jeden Fall auf Ingeniosus warten.

    Ein Bote der Stadtverwaltung gab den eher persönlich verfassten Brief in der Casa Annaea ab.



    An Lucius Annaeus Florus
    Pater Factiones Albata




    Salve, Florus,


    deinen Aufenthalt in Italia nutzend, möchte ich dich gern zu einer Besprechung in die Curia einladen, die zum Thema Religion stattfinden wird. Ein römischer Priester sowie unser Factiokollege Ingeniosus werden ebenfalls anwesend sein.



    Ich freue mich auf unser Treffen und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen


    Cadior

    "Ah, ich weiß, worum es geht. Es gibt zu diesem Thema immer einmal wieder Besprechungen und ich meine, es läuft gerade eine. Einfach mir folgen und sich dazusetzen."


    Der Stadtangestellte führte den Besucher zu einem Raum und öffnete leise die Tür. Mit einer Handbewegung lud er ihn ein einzutreten.

    Ich kratze mir irritiert am Kopf. Ingeniosus war nicht erwähnt, wo er seine Kandidatur doch rechtzeitig abgeben hatte und Marcellus, der verspätet abgegeben hatte, war bereits inoffiziell bestätigt?


    Sim-Off:

    Marcellus, es nützt der Stadt wenig, wenn du nur pro Forma kandidierst und langfristig durch Abwesenheit glänzt. Wird sich das bessern? ;) Wie weit bist du auch mit dem Religionskalender inzwischen gekommen? ;)

    "Ich bin sehr gespannt, was du aushandeln kannst. Schön wäre, wenn das Fest zeitnah ablaufen könnte."


    Sim-Off:

    Ich bezweifle, dass du Macer noch erreichen wirst, es sei denn, er lässt sich Zeit. Sprich sonst einfach seinen Vertreter oder Nachfolger an.

    "Du hast Recht! Eine Erinnerung ist mitunter hilfreich. Möchtest du das erledigen oder soll ich? Ich habe durchaus vor, dich stärker in alles einzubinden, damt du bald in der Lage bist, alleine die Stadtgeschäfte zu leiten."


    Sim-Off:

    Er hat es sicher nicht vergessen. Vitulus, der Legionsreiter ist gerade erst zurück gekommen. Er war die ganze Zeit nicht im IR. Die Zeit wäre also für eine Nachfrage tatsächlich günstig. Aber wir sollten uns beeilen, denn Macer verlässt Italia. Ein Verlust, den Mantua nicht so schnell wegstecken wird.

    "Ich warte auf die Zusage des Legaten, dass seine Reiterei einsatzbereit ist. Vielleicht sollten wir aber nicht warten, sondern nachfragen. Der Termin hängt ausschließlich an der Reiterei. An nichts sonst."


    Sim-Off:

    Für mich sind die Zeiten absolut kompatibel.

    "Es ist sicher klug, zunächst Erkundigungen einzuziehen. Ich sehe, du hast die Sache gut im Griff."


    Sim-Off:

    Die Angebote für 'Essen' sind in der WiSim wirklich sehr groß. Ich weiß nicht, wie rentabel ein solcher Betrieb laufen würde.

    "Ingeniosus, lass uns in der Factio parallel darüber reden. Dort treffen wir noch mehr Religionskundige als hier. Gut möglich auch, dass wir hier Besuch aus Rom bekommen. Mal sehen."


    Dass dieses Vorhaben sich derart mühselig gestalten würde, hätte ich vorher nicht gedacht. Ich seufzte leicht, dann begann ich mit dem Aktenstudium.


    „Marcellus, wie weit bist du eigentlich gekommen?“ Ich hob erneut meinen Kopf.

    „Ich bin überzeugt, dass du ein guter Priester sein wirst und Ceres ist die Göttin der Plebejer. Das passt also. In diesem Imperium sind es allerdings oft die Frauen, die weiblichen Göttinnen dienen. Einer männlichen Gottheit hingegen ist ihr Dienst verwehrt. Es ist alles heutzutage etwas anders, als wir es von unseren Vorfahren her kennen.“


    Diese Neuerungen störten mich weniger als andere. Das war eben so und damit konnte ich leben.


    „Zu deiner Idee mit der Brauerei kann ich dir gern meine Meinung sagen, wobei die nicht maßgeblich für dich sein muss. Die Legionäre in Mantua und das wären wohl die häufigsten Abnehmer, trinken in der Regel Posca. Das jedoch decken die beiden ortsansässigen Keltereien bereits ab. Es wäre vielleicht einen Versuch wert, zusätzlich eine Brauerei zu eröffnen, aber es birgt auch ein Risiko. Und weißt du was? Ich bin derzeit komplett überfragt, ob du als angehender Priester mit zukünftigem Einkommen darüber gleichzeitig einen Betrieb führen darfst. Ritter und Patrizier dürfen das.
    Übrigens laut Marktanalyse gibt es prozentual schon sehr viele Betriebe fürs ‚Essen’. ‚Wohnen’ und ’Leben’ hingegen bieten meiner Einschätzung nach bessere Chancen.“


    Sim-Off:

    Willst du über die WiSim oder nur so simulieren?

    Sim-Off:

    Ich habe den Januar von Nova Roma und genau den muss ich ja noch umschreiben. :( Wegen der Copyright-Rechte. ;) Eltern? HU und irgendwas? Meinst du den Bibliotheksausweis? Ich könnte auch in der Uni-Bremen nachsehen gehen, wenn mir jemand sagt, nach welchen Büchern ich sinnvollerweise suchen muss.


    "Es ist eine gute Überlegung, mit dem November zu beginnen. Ich neige auch dazu. Was haben wir denn da?"


    Ich kramte in meinem Kopf und zugleich in meinen Notizen.


    "Die Ludi Plebeii, das Fest der Ceres und dann noch vereinzelt Tage, die verschiedenen Gottheiten und römischen Tugenden gewidmet sind. Genau da liegt das Problem. Es ist vieles in Vergessenheit geraten und selbst wir kramen jetzt mühsam die Riten und Traditionen unserer Vorfahren heraus, die andere nicht mal mehr im Ansatz interessieren."

    Sim-Off:

    Ja, ich hätte gern für Mantua ein eigenes Nachschlagewerk, in dem nicht nur die Festtage aufgeführt sind, sondern auch die dazugehörigen Handlungen. Also eine Hilfestellung für jeden, der hier mal am Ruder sein wird.;)


    Ich grinste, denn mir war es ja nicht anders ergangen.


    "Wir sollten uns alle bessern. ;) Lasst uns neu durchstarten, wo fangen wir also an?"

    "Salvete, Marcellus und Ingeniosus! In den letzten Tagen, fast möchte ich sagen Wochen, hatten wir gewichtige andere Dinge zu klären. Nun sollten wir uns noch einmal gemeinsam an diesen Religionskalender setzen. Ich muss der ersten Teil auch noch einmal überarbeiten und habe das vor mir hergeschoben." :(


    Eigene Begeisterung stellte sich bei mir nicht ein, es war mehr Pflicht als Freude. Ich würde mich in einer freien Minute oder besser Stunde einmal daran setzen müssen.


    "Wie weit seid ihr denn gekommen? Ich vermute mal, ihr wart ähnlich erfolgreich wie ich in der Beziehung." ;)

    „Das sind gewichtige Argumente.“


    Ich nickte anerkennend. Lunaris hatte sich gründlich Gedanken gemacht.


    „Also, ich denke auch nicht im Traum daran, mich dauerhaft in Rom niederzulassen. Jetzt hast du mir unwillkürlich auch einen Denkanstoß gegeben.“


    Ich schaute zu meinem Vetter auf.


    „Es ist sehr anregend, Gedanken mit dir auszutauschen. Mein Weg ist für die nächsten Wochen auch schon klar, ich werde erneut als Duumvir kandidieren. Was aber danach kommt, weiß ich noch nicht zu sagen.“

    Ich kratzte mich nachdenklich an der Stirn.


    „Hm, Deandra ist meine Gönnerin. Ihr verdanke ich die Freilassung aus dem Sklavenstand, das Bürgerrecht und die traditionelle Erziehung. Hatte ich vergessen das zu erwähnen? Ich werde wohl tüdelig. Vielleicht habe ich das auch Ingeniosus erzählt und ebenso Infos über ihr Priesterinteresse?“


    Ich schaute etwas ratlos. ;)


    „Warum ich selbst überlege? Sollten sich in diesem Collegium vor allem Mitstreiter aus der Albata einbringen, dann neige ich dazu. Sollten sich dort etliche der bereits anderweitig tätigen Priester engagieren, nehme ich Abstand. Daher mein Zögern. Praktisch finde ich nach wie vor, dass man in dieser Funktion zusätzlich politischer Provinzarbeit nachgehen kann.“

    Ich nickte und begann.


    „Als wir gemeinsam im Tempel waren und um die Gunst Mars’ und Iupiters gebeten haben, stand dein Entschluss, den Göttern dienen zu wollen, fest. Nun ist es so., dass es neben der Laufbahn im Cultus Deorum es noch eine andere religiöse Laufbahn gibt, in der man als Priester tätig sein kann und neben der man noch eine andere, meist politische Tätigkeit ausüben kann. Unsere Factio bemüht sich derzeit, ein Collegium der Auguren zu beleben. Ein Factiomitglied ist bereits fest entschlossen, ich selbst überlege noch und deswegen wollte ich heute dich fragen, wie du darüber denkst.


    Übrigens – ich weiß, dass es dich interessiert – verfolgt Deandra derzeit ein anderes Projekt als das ursprünglich geplante, ebenfalls in den Cultus Deorum einzutreten. Es war keineswegs so vorhergesehen, die Dinge im Imperium überschlagen sich manchmal, und so sind wir praktisch gezwungen, flexibel und unbürokratisch zu entscheiden. Sie macht sich derzeit für die Interessen der Albata stark und wird vermutlich in die Regionalpolitik erneut einsteigen. Es ist der einzige Weg, um verstärkt die Traditionen und die Religion im Reich zu verbreiten.


    Du könntest zum Beispiel Politik und Priesterschaft auf diese Weise verbinden. Deandra ist das nicht vergönnt. In das Collegium dürfen nur Männer. Normalerweise wollte sie gemäß unserer Vorfahren nicht einmal mehr in die Politik, aber andere Dinge sind vorrangig und noch ist nichts entschieden. Aber sag, wie denkst du überhaupt darüber?“