Beiträge von Tiberius Corvius Cadior

    "Lass uns in die Stadtverwaltung gehen und uns mit den Karten der Stadt auseinander setzen", schlug ich Marcellus vor. "Der Architekt braucht weitere Vorgaben und Informationen. Ich denke, bei diesem Platz für das Amphitheater bleibt es."


    Ich teilte Marcellus' Begeisterung.

    "Immer herein, es ist nicht abgeschlossen."


    Ich räumte schnell noch einige Wachstafeln weg und sichtete weitere Dokumente. Es stand viel bevor, wenn alle Ideen für Mantua umgesetzt werden sollten. Kultur, Religion, Handel, Politik ...


    Interessiert blickte ich schließlich zur Tür.

    "Natürlich, mache ich. Lass uns erst einmal auf die Vorgaben von Claudius warten. Es wird eine Zeitlang dauern, aber uns drängt ja nichts.


    Sollte sich die Entwicklung des Amphitheaters allerdings mehr als voraussehbar in die Länge ziehen, überlege ich mir, ob der kulturelle Teil dann doch vorgezogen wird."

    „Machs gut, kleiner Bruder. Wir hören voneinander.“


    Ich begleitete Flavian noch zur Tür und kehrte anschließend zu Licinia zurück.


    „Wir sollten vor einem Stadtbummel in jedem Fall noch etwas essen. Normalerweise kümmern sich in Rom Sklaven um diese Aufgaben, aber da ich erst kürzlich das Bürgerecht erworben habe und hierher gezogen bin, fehlt in diesem Haushalt noch ein solcher. Wir müssen uns also selbst behelfen.


    Leider weiß ich noch allzu gut wie Sklavenarbeit geht. Ich wurde im Alter von 8 Jahren von unserer Mutter getrennt, kam nach Rom und lebte seither als Sklave in der Gens Aurelia. Meine Herrin war großzügig, es hätte mich wesentlich schwerer treffen können. Anfang diesen Jahres ließ sie mich frei. Ein Glücksfall, von dem nicht viele Sklaven behaupten können, dass er sie getroffen hat.
    Ich pflege noch heute eine äußerst Enge Binding zu meiner ehemaligen Herrin. Sie ist Patronin, fördert mich wo sie kann, erwirkte für mich das Bürgerrecht. Bald werde ich sie dir vorstellen, aber nun – während der Essensvorbereitung – erzähle mir erst einmal, wie es dir über die Jahre ergangen ist.“

    „Gegen meine Führsorge wirst du dich nicht erwehren können, Schwesterherz. Als Pater familias bin ich für jedes Familienmitglied verantwortlich. Für sein Wohl, seine Ehre, die rechtliche Verteidigung, falls dies einmal nötig sein wird… Na, du weißt schon.“


    Dabei fiel mir schlagartig ein, dass Licinia gerade erst aus Germanien kam und von unserer germanischen Großmutter aufgezogen und erzogen worden war.


    „Ich vergaß, dass du römische Verhältnisse kaum gewöhnt bist. Außerdem, die Männer werden sich nach dir umdrehen und ich kann sie sogar verstehen. Da muss ich wohl umso mehr auf dich Acht geben“, erwiderte ich mit einem Zwinkern.


    „Soll ich dir morgen Mantua und dann nach und nach die anderen römischen Provinzstädte zeigen? Rom natürlich nicht zu vergessen. Aus Italien fort kann ich nicht, ich bin Magistratus der Stadt Mantua und an mein Amt gebunden.“




    edit: habe mal aus dem Tippfehler "schlafartig" das beabsichtigte "schlagartig" gemacht. :D

    Zitat

    Original von König von Tylus
    Kein Problem, Corvius Cadior. Die Freunde meines Bruders sind auch meine Freunde, damit habt ihr euch das Recht schon verdient ;)


    Meine politische Einstellung ist in Rom nicht relevant, denn ich bin ausländischer Würdenträger und habe damit mein Bürgerrecht verloren. Dass ich jedoch nach Mantua gezogen bin, sagt, so meine ich, schon einiges aus. ;)


    "Das freut mich sehr zu hören, TiAnO. In jedem Fall bestehe auch ich darauf, dass unter Vernachlässigung irgendwelcher Formalitäten, ich einfach Cadior genannt werde."


    Ein freundliches Nicken begleitete dieses Angebot. Interessiert hörte ich anschließend den Erklärungen zur politischen Einstellung zu.


    "Von den Meisten in der letzten Zeit Zugezogenen kann ich mit Gewissheit behaupten, dass ihre Entscheidung bewusst getroffen war und ihre politische Einstellung offenbarte. Sehr schön, dass auch bei dir zu wissen.
    Dabei fällt mir ein, ich plane noch weitere Aktivitäten in Mantua. Ich möchte auch die kulturelle Seite etwas beleben. Vielleicht hast du Interesse, wenn es soweit ist, dich diesbezüglich einzubringen. Ich wäre sehr erfreut."

    "Kein Termindruck, in der Gestaltung freie Hand, die Kapazität ca. 15.000 bis 18.000 Sitzplätze. Ich wäre dir äußerst dankbar für dein Engagement und nicht nur ich. So viel ist sicher."


    Zufrieden nickte ich Claudius zu.

    Stellenausschreibung


    vergeben wird die Stelle des Scriba der Stadt Mantua
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt.


    Interessenten melden sich bitte mit entsprechenden Referenzen
    oder sonstigen Empfehlungen und Zeugnissen im Arbeitszimmer
    des Magistratus der Stadt.


    gez. Tiberius Corvius Cadior
    MAGISTRATUS MANTUA

    „Ja, Florus und ich, wir arbeiten eng miteinander, wenn auch oft nur durch Briefkontakt“, antwortete ich schmunzelnd. „Freut mich auch, dich kennen zu lernen! Vielleicht erwerbe ich mir ja einmal das Recht, dich TiAnO nennen zu dürfen.“


    Eine wirkliche Bereicherung für Mantua. Ich war hoch erfreut.


    „Vielleicht könnten wir uns das eine oder andere Mal auch außerhalb der Curia treffen. Ich schweife jetzt zwar vom Thema ab, aber ich interessiere mich für politische Einstellungen und die deine würde ich sehr gern erfahren.“

    „Moment, habe ich da eben ‚Casa Annaea’ und ‚der Vater meines Bruders Florus’ gehört? Ich kenne Florus aus unzähligen Factioversammlungen. Er ist für mich der stärkste Verbündete für die Verwirklichung der Ziele meiner Factio, der Albata, überhaupt!“


    Während des Redens war ich an den mir bis dato unbekannten Bürger herangetreten. Seine Worte hatten mich in Erstaunen versetzt.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius


    Das glaubst auch nur Du. Bei mir haben sich schon Frauen gemeldet, die mich zu dem Kommentar beglückwünschten. Ernsthaft: Auf sowas steht keine Frau. Oder sollen wir eine Umfrage machen? Du wärst überrascht! :D


    Also beglückwünscht habe ich dich ja auch zu dem Kommentar. :D
    Aber lass mal mit der Umfrage. Mir reicht, wenn in meinem Bekanntenkreis diese Meinung vorherrscht. :P



    Germanicus: Ordo Patricius geht wohl nicht, weil ich ja auch keine patrizische Gens gründen durfte. Senatorus? Hm, momentan liegt das für mich nicht im Bereich des Erstrebenswerten.

    Bin halt ein Streber. :D Ungeduldig, weltverbessernd, selbstverständlich eigenwillig und für niemanden kontrollierbar. Gut, mit Ausnahme vielleicht von einer Frau. ;)


    Bin ich dann der Erste, der alle möglichen Stände durchlaufen hätte?

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Will heissen, wenn du deine Idee, deinen Traum von Mantua verwirklichst, kann man dir den Aufstieg kaum verwehren.


    ... wobei der Zeitfaktor auch hier wieder nicht wirklich greifbar ist.




    @Meridius: :D Der war gut! :dafuer: ,aber ich hänge an meiner Mähne. Außerdem stehen viele Mädels drauf. ;)

    "Das ist ein nobles Angebot und es könnte zudem Anstoß für weitere Hilfen dieser Art sein. Ich bedanke mich im Namen aller und sehe der Umsetzung unseres Vorhabens mit großer Zuversicht entgegen.


    Da die Montage der Sitzbänke eine der letzten Arbeiten ist, würde ich zu gegebenem Zeitpunkt erneut darauf zurückkommen. Wo kann ich dich dann erreichen?“



    Sim-Off:

    Ich bin auch schwer dafür, dass wir uns miteinander bekannt machen. Ich zirkuliere jedes Mal um eine direkte Anrede drum herum. Offiziell habe ich dich ja zuvor noch nie getroffen.

    Hm, das sind keine Ansprüche, die nicht jeder Pater Familias erfüllen könnte.
    Mir zum Beispiel ist ein starker Familienzusammenhalt und ein herzlicher Umgang miteinander noch wichtig. Vollkommen egal, was andere sagen oder wie sie es halten, bei uns lege ich Wert darauf. Die Familie muss ein Ruhepol sein.


    Ich bin täglich online, also wäre auch jemand da für Hilfestellung, falls du in die Corvia kommen möchtest. Ursprünglich kommen ich und meine Schwester übrigens auch aus Germanien, jetzt leben wir im Norden Italiens. Unterschiedliche Provinzen sind kein Problem, man kann sich besuchen. ;)

    Vielleicht fällt dir die Entscheidung leichter, wenn du sagst, was du von deiner Familie erwartest bzw. welche Anforderungen sie erfüllen soll. Die Zusammensetzung, die gelebten Überzeugung und der Führungsstil sind in jeder Familie etwas anders. ;)

    Oje, oje, mit meiner Aufmerksamkeit ist es wohl heute nicht weit her. Ich wollte eigentlich in der Factio posten und habe mich jetzt sehr gewundert, wie es dir möglich ist, auf meine Frage zu antworten. :D


    Zunächst aber ein herzliches Danke für die Auskunft! Hm, und wie oder durch was erreicht man diese Qualifizierung? Das ist es, was für mich als Civis nicht greifbar ist.

    Florus, berichtest du bitte mal aus deiner Erfahrung heraus, wie man in den Ordo Equester gelangt?


    Ich meine damit nicht die Tatsache 4.500 Sz. Das ist mir schon klar, sondern die nicht so greifbaren Voraussetzungen. Auch wenn jemand beim Militär ist, lässt sich der Ordowechsel recht gut erklären. Was aber müsste zum Beispiel ein Civis "leisten", damit sein Antrag angenommen wird und wo und wie stellt man überhaupt diesen Antrag?


    Das Geld habe ich nämlich schon angespart.

    Ich hatte mich bei Crispina bedankt und sie darin bestärkt, einen Brief aufzusetzen. Offenbar hatte sie das umgehend gemacht, denn Vesuvius Claudius betrat soeben den Raum.


    "Das ist richtig, Claudius. In Mantua soll für die Bevölkerung und die hier stationierten Soldaten ein Amphitheater errichtet werden. Wir können jede erdenkliche Hilfe, die uns die Kosten senkt, mehr als gut gebrauchen. Daher meine Frage: Wäre es möglich, falls es deine Zeit erlaubt, dass du unser Projekt mit deinen Kenntnissen unterstützt?"