Beiträge von Aquinas Matinius Crassus

    Mit ziemlicher Verspätung traf Aquinas Matinius Crassus bei den Feierlichkeiten ein. Sein Schiff mußte durch eine Flaute eine Zwangspasue einlegen und Ruderer waren nur wenige an Bord. Nun da er endlich angekommen war, suchte er nach seinem Bruder, dem Agrippa und sonstigen guten alten Bekannten und Freunden...


    Bürger, Reisende, Soldaten und Peregrini!


    Langweilt Euch eure Stadt, seid Ihr auf der Suche nach Abenteuer, Herausforderungen oder wollt Ihr Handel treiben, Geschäfte aufbauen oder sucht generell Arbeit oder strebt vielleicht sogar nach einer Karriere im Verwaltungsdienst?


    Dann kommt in die Regio Baetica und deren Hauptstadt Corduba! Eine Gegend im Aufwind, welche aber neue Kräfte sucht und braucht! Laßt Euch nieder und meldet Euch in der Curia Baeticae:


    http://www.rzuser.uni-heidelbe…nwinter/ir/andalusien.jpg


    Jeder neue Einwohner erhält ein Empfangsguthaben von 100Sz bzw. wahlweise Unterstützung für Betriebsgründungen oder einen Arbeitsplatz.
    Die Ressourcen der Regio sind begrenzt, es besteht kein sofortiger Anspruch auf Leistungen, die Curia behält sich vor, Leistungen verzögert auszuzahlen.


    Aquinas Matinius Crassus
    Magister Scriniorum


    Bürger Cordubas!


    Zu Ehren des Geburtstages des erlauchten Caesar Imperator Augustus, ruft der amtshabende Verwalter von Baetica alle Einwohner auf, heute Abend auf dem Forum einer feierlichen Ehrung zum Ruhme des Augustus beizuwohnen.


    Patrizier, Verwaltungsbeamte, Soldaten und Magistrate des Cursus Honorum haben in repräsentativer Toga zu erscheinen.



    Aquinas Matinius Crassus
    Magister Scriniorum de Regio Baetica


    Civis!


    Seit gestern ist Aquinas Matinius Crassus vom Legatus Augustie pro Praetore von Hispania zum neuen Magister Scriniorum von Baetica berufen worden.


    Um sich ein aktuelles Bild über die Lage der Region zu machen, wird der neue Magister Scriniorum alsbald eine Rundreise durch alle Städte machen.


    Ansonsten sind konkrete Belange in der Regionalverwaltung in Corduba vorzutragen, bis ggf. neue Verwaltungsgebäude eingerichtet werden.


    Baustellenschild


    Hier erbaut die Aquinas Handelsvereinigung ihre Zentrale, einen Verwaltungspalast nach neusten architektonischen und ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnissen.


    http://www.archimage.de/digita…6_RiegelForum_204x153.jpg


    Viele große Stapel wertvollster Baumaterialien stehen auf dem Bauplatz mit dem allein schon die Consiliatio ihren Reichtum zur Schau stellt.


    Voraussichtliche Bauzeit: 4 Wochen, ab KAL APR DCCCLV A.U.C. (1.4.2005/102 n.Chr.).


    Wir bitten alle anliegenden Anwohner und tätigen Beamten um Verständnis bei gelegentlichen Baulärm.


    Bei Rückfragen kontaktieren sie bitte den geschäftsführenden Direktor Aquinas Matinius Crassus. Danke.

    Aquinas nahm die Hand der Messalina und streichelte sie um so ihre Sorgen zu vertreiben.


    "Nicht umsonst hatte ich mich vor längerer Zeit für diese Provinz entschieden. Hispania hat einfach etwas ruhiges, aber zugleich weht hier ein Wind von Aufschwung, es richt nach Herausforderungen. Und da man sich in Rom sowieso nur streitet um die beste Führung und dabei den wahren Problemen aus den Weg geht, da bleibe ich doch lieber hier, hier, wo es handfeste Aufgaben gibt!"

    Aquinas trat auf die Stufen, zupfte seine Toga zurecht und sprach laut und deutlich:


    "Socii, hiermit gebe ich Rechenschaft ob meiner Amtszeit als Quaestor Urbanus ab! Diese Zeit war voller Arbeit, doch konnte ich die Ordnung im Rahmen meiner Möglichkeiten in Italia aufrecht erhalten. Vorzuwerfen habe ich mir nichts, denn ich denke die Geschäfte übersichtlich an meinen Nachfolger übergeben zu haben. Ich bin froh, daß ich die Mühe überstand und stolz dies für Rom getan haben zu dürfen.


    Wer gegenteiligen Sinnes möge jetzt sprechen oder für immer schweigen!"


    Er verneigte sich kurz.

    "Ein ziemlich fadenscheiniges und damit irrelevantes Argument dem Cicero vorzuwerfen, er würde nicht so reden, wäre er ein Mitglied des Auditoriums. Tatsache ist doch, daß hier die ganze Zeit am eigentlichen Problem vorbeigeredet wird: Oder wollen Anwesende etwa bestreiten, daß sie mit ihren Reden verschleiern, daß es im Grunde herrschaftsorientierte Absprachen gibt, die entsprechend zu Lasten anderer Bereiche des Imperiums gehen!?"

    Aquinas kam gerade auf die Rostra...


    "Exzellente Rede geehrter Bürger Cicero! Was die durch die Senatoren abhängige Macht des Senates angeht: Vielleicht liegt es garnicht an deren Kommunikation, sondern daran, daß die Mehrheit vom Militär und Ex-Militärs gestellt wird, deren Zielsetzungen ohnehin klar ist!"