Beiträge von Germanica Aelia

    RELATIO de Rebus Factis in Regione ITALIA
    ANTE DIEM V ID IUL DCCCLV A.U.C.



    I. Wahlen


    - Einmal mehr verkündeten die möglichen Magistrate in Spe für die nächste Legislaturperiode ihre Kandidaturen:
    Quaestor: Marcus Decimus Livianus (Quaestor Consulum), Gaius Didius Sevycus (Quaestor Consulum), Aulus Octavius Avitus (Quaestor Consulum)
    Aedil: Maximus Decimus Meridius (Aedilis Plebeii)
    Volkstribun: Didia Sinona



    II. Roma


    1.1 Verwaltung/Militär


    Sim-Off:

    - Der Kommandeur der Classis Misenensis, Marcus Octavius Nauticus, verstarb, wie Nauarchus Marcus Flavius Obscuro dem Kaiser berichtete, bei dem Versuch, Afrika zu umsegeln. Desweiteren bat der Nauarchus, nach Germanien versetzt zu werden.


    - Den Wunsch eines Berufswechsels besprach Magister Domus Augusti, Quintus Decimus Mercator, mit dem Kaiser. Dieser zeigte Verständnis und bot Mercator den Posten des Praefecus Annonae an. Die Nachfolge von Mercator wird dessen Sohn, Decimus Martinus antreten.


    2.2 Gerichte


    - Die Verhandlung gegen die Acta Diurna, die von Legatus Augusti Medicus Germanicus Avarus wegen Übler Nachrede verklagt wird, wurde eröffnet. Gleich zu Beginn vertagte sich das Gericht jedoch, da scheinbar die Gebühr noch nicht überwiesen war. Auch ansonsten gab oder gibt es in diesem Fall wohl einige Ungereimtheiten, so fehlte zum Beispiel ein dritter Iudex.


    2.3 Religion


    Sim-Off:

    - Unter anderem über Personalmangel bei den Vestalinnen sprachen die Virgo Vestalis Maxima, Aquilia Flavia Agrippina und unser Kaiser in seiner Eigenschaft als Pontifex Maximus. Sollten sich keine Freiwilligen für diese ehrenvolle Aufgabe finden werden wohl einige ernannt werden.


    - Beim Bau des neuen Tempels der Venus und der Roma hingegen geht es stetig voran. Die Cella ist bereits errichtet, laut Information wird auch die Statue nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.



    III. Misenum, Mantua und Ostia


    Keine besonderen Vorkommnisse



    GERMANICA AELIA QU

    Zitat

    Original von Flavius Duccius Germanicus
    Er sah die Fra vor ihnen zu ihnen hochgucken und nickte ihr freundlich zu. Dann machte er Aelia ein Zeichen mit dem Fragezeichen dabei, ob sie das Stück in Ruhe zu Ende sehen wollte oder lieber woanders hingehen wollte?


    Ich zuckte mit den Schultern, entschied mich aber schließich, das Stück doch zu Ende anzusehen und deutete mit dem Finger auf den Boden.
    Erst jetzt fielen mir auch Hungi und sein Anhängsel auf. Tss, Rom war wohl wirklich ein Dorf.

    "Oh..."
    Jupp, Volltreffer.
    Da ich nicht recht wusste, was ich sagen sollte grübelte ich kurz nach und sah stattdessen zur Bühne.
    "Ich...das tut mir leid, Germanicus...ich hoffe, sie werden sie bald finden."

    Den plötzlichen Stimmungswechsel quittierte ich mit einem Stirnrunzeln. Ohje, da hatte ich wohl mal wieder ins Schwarze getroffen.
    "Was ist geschehen?....Äh...du musst natürlich nicht darüber reden..."
    Feingefühl wie ein Dornbusch, dachte ich mir resigniert.

    "Hehe, allerdings glaube ich nicht, dass ich allzu großen Einfluss auf meinen Herrn Papa habe." ;)
    Kurz sah ich nach vorne zur Bühne, wo gerade Orestes zu Elektra trat. Da für einen kurzen Moment Stille herrschte flüsterte ich weiter.
    "Ja...ich denke auch...trotzdem wünschte ich mir, es wäre anders gekommen...aber erzähl, wie sieht es bei dir mit der Heirat aus?"

    Ich grinste, schüttelte aber dann den Kopf.
    "Nein, das nicht, aber damit hing es zusammen...mein Bruder war gegen eine Heirat...wegen eines Vermächtnisses meines Vaters, laut dem ich nur einen Senator hätte heiraten dürfen. Ich fand, das war Unsinn und so ließ ich mich adoptieren."
    Augenzwinkernd fügte ich hinzu: "Also, aufpassen, du sitzt nun neben der Tochter des Statthalters von Germanien." ;)

    Schmunzelnd nickte ich.
    "Tja, wir armen Quaestores Urbani mussten ja weiter in Rom schwitzen, während du dich in Spanien vergnügt hast.", frotzelte ich leise. Als er meinen Namen nannte zuckte ich kurz zusammen.
    "Oh...äh....Germanica Aelia...mittlerweile..."

    Verdammt...doch zu spät.
    Schnell und möglichst unauffällig sah ich mich nach einem freien Platz um...möglichst nicht neben einem Zuhälter.


    Da entdeckte ich zu meiner Freude ein bekanntest Gesicht. In der Hoffnung, nicht allzu vielen die Sicht zu versperren huschte ich hin und setzte mich neben meinen Quaestorenkollegen Germanicus.
    "Salve. Ist hier noch frei?", flüsterte ich, obwohl ich ja schon saß.

    Bei allen Göttern, womit hatte ich das nur verdient? Nun kam die auch noch her?
    Innerlich die Augen verdrehend schluckte ich meinen Ärger hinunter und hielt vorerst den Mund. Schade, wenn man gerade so schön am Informationsaustausch war...
    In Erwartung, ignoriert zu werden nickte ich ihr freundlich zu und nippte an meinem Weinbecher.

    "Oh, ich finde, für eine Patrizierin sieht sie sehr...herzlich ihm gegenüber aus.", grinste ich. "Wie die Alpen im Winter."


    "Sicher wird sie jemanden finden...aber sie hat ihn glaube ich wirklich geliebt...und was macht er?" Unwillig schnaubte ich. "Naja, hat ja keinen Sinn. Vorbei ist vorbei. Aemilia wird sicher darüber hinwegkommen."
    Dabei hatte ich ihr so gewünscht, dass sie nach der Ehe mit diesem Scheusal Anacrites ihr Glück finden würde.

    Ich konnte ein kurzes Lachen nicht unterdrücken. Falten und Bauchansatz...naja, wo sie recht hatte...:D
    "Jaja, wenn die erste Haare ausfallen, oder beginnen grau zu werden packt so manchen Mann die Panik." 8)
    Ich hoffte, Quarto hörte nicht allzu genau zu und beeilte mich daher weiterzureden.
    "Nein, Aemilia ist meines Wissens noch in Tarraco...allerdings weiß ich jetzt nicht genau, wir wohnen ja nicht mehr im gleichen Haus.
    "Politische Heirat...hm...gut möglich. Aber diese Livia sieht eigentlich nicht aus, als lasse sie sich etwas befehlen. Er wird sicher seine Freude mit ihr haben." :D

    "Vielleicht ist es die Torschlusspanik", überlegte ich. "Ich meine...wann bekommt er nochmal die Chance, eine Patrizierin in sein Bett zu zerren? Ich kann schon nachvollziehen, warum er da meine Schwester...warum er Aemilia abserviert hat."
    Ich hoffte zumindest für ihn, dass er die Sache beendet hatte. Sollte er sie als Vergnügen für laue Winterabende behalten wollen würde ich dafür sorgen, dass er den Vestalinnen beitreten konnte.

    Das Gesicht kurz zu einem Grinsen verzogen nickte ich.
    "Wäre jedenfalls eine gute Ausrede, wenn sie einen Witz nicht versteht." 8)
    Mittlerweile die Arme verschränkt - was war das Weib doch unsympatisch - grübelte ich kurz.
    "Hm...war sie nicht in der letzten Amtsperiode Quaestor? Aber ansonsten weiß ich von ihr auch nichts. Naja, wahrscheinlich nicht viel verpasst."

    "Zwillingsschwester, ja...Didia Aemilia."


    Kopfschüttelnd verneinte ich.
    "Nein, verlobt waren sie nicht...den Göttern sei Dank muss man wohl sagen.", brummte ich. Ich glaubte mich Dunkel zu erinnern, dass Adria ja auch einmal mit Hungi verheiratet gewesen war.
    "Eine Patrizierin ist das?" Abschätzend musterte ich Livia. "Tja, ich hoffe er hat sich eine rechte Kratzbürste ins Haus geholt. Kennst du sie?"

    Zitat

    Original von Adria Germanica
    "Salve.
    Habe ich mich also nicht geirrt. Wie geht es dir?
    Du scheinst das Fest nicht wirklich zu genießen."

    Das war offensichtlich. Kein Wunder, Gerüchten zufolge war der Abgang aus ihrer Gens nicht glücklich verlaufen, aber näheres wusste sie nicht.


    "Oh, mir geht es ganz gut...ich mache mir nur Gedanken um meine Schwester."
    Ein vorwurfsvoller Blick Richtung Hungaricus später wandte ich meine Aufmerksamkeit wieder Adria zu.
    "Meine ehemalige Schwester.", verbesserte ich düster.

    Args...da waren ja Hungaricus und sein Liebchen...was er damit meiner armen Schwester angetan hatte wollte ich mir gar nicht erst ausmalen.
    Ich fragte mich, ob sie wohl noch in Hispania war und wie es ihr nach diesem Schlag ins Gesicht ging.
    Ablenkung suchend schnappte auch ich mir einen Becher Wein.