Olympus, das war ja heute wie beim Viehtreiben, von einem Raum in den nächsten.
Ich folgte also der grauen Masse in den nächsten Raum und ließ mich auf einen freien Platz plumpsen.
Beiträge von Germanica Aelia
-
-
Gerade noch rechtzeitig kam ich in den Raum. Da scheinbar der Kaiser gleich etwas sagen wollte, stellte ich die Suche nach bekannten Gesichtern kurz zurück und spähte durch die Reihen nach vorne.
-
Sim-Off: Ich mach die Vorschriften nicht
Die Briefe wanderten in die Ablage für Postausgänge. Der nächste Tabellarius würde sie mit nach Hispania nehmen.
-
Ich möchte hiermit um "Asyl" bei der Gens Germanica ersuchen
-
Schweren Herzens saß ich an meinem Schreibtisch und schrieb, schrieb mir den Kummer von der Seele und hoffte, man möge es mir verzeihen...
Salve
In diesem Haus und bei dieser Familie hält mich nichts mehr. Mein Herz gehört einem Mann, den ihr nicht akzeptieren könnt oder wollt, darum werde ich gehen.
Ich bitte euch, darum keinen Aufstand zu machen und meine Entscheidung zu akzeptieren, nichts und niemand wird sie ändern.
Darum sage ich hiermit lebt wohl.
Sagt Aemilia, dass es mir leid tut.Vale Aelia
Ich legte den Stylus nieder, raffte meine Sachen, die ich mitzunehmen gedachte und verließ die Casa...
-
"Oh, sicher, die Legatin von Hispania!", beeilte er sich zu sagen und sah die beiden Briefe an.
"Äh...", sagte er verlegen, als er den sich den ersten genauer ansah. "Ihr versteht...ich muss nachsehen, ob sie privat sind..."
-
RELATIO de Rebus Factis in Regione ITALIA
PRIDIE NON IUL DCCCLV A.U.C.I. Roma
1.1 Verwaltung/Militär
- Der Termin für die nächsten Wahlen wurde von Censor Matinius Agrippa auf ANTE DIEM IX KAL AUG DCCCLV A.U.C. (24.7.2005/102 n.Chr.) und ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLV A.U.C. (25.7.2005/102 n.Chr.) festgesetzt.
1.2 Gerichte
- Der Legatus Augusti Cursus Publico, Medicus Germanicus Avarus, reichte aufgrund eines Artikels in der Acta Diurna Klage gegen eben diese ein.
1.3 Sonstiges und Allerlei
- Das Datum für das Bankett zu Ehren des (Frauenschwarms) Publius Decimus Lucidus, welchem die Corona Aurea verliehen werden soll, wird am 7. Juli stattfinden. Scheinbar will man dem Platzmangel beim letzten Bankett ein wenig abhilfe schaffen und so sind pro geladenen Gast nur ein weiterer zur Begleitung eraubt.
- Das Rätsel um das scheinbar vergiftete Wasser scheint gelöst. Nach einigem Suchen fanden die Milites der CU vergraben und unter Brettern versteckt eine Leiche. Allem Anschein nach handelt es sich bei der Toten um eine lupa, näheres dazu ist noch nicht bekannt.
- Die Eröffnung der Ludi Apollinares steht bevor. Zur Stunde wartet man auf die Eröffnungsworte des Praetor Urbanus, Marcus Didius Falco. Mehr Aufmerksamkeit zog allerdings der mittlerweile allen wohlbekannte Publius Aelius Hadrianus auf sich, der wie Apoll persönlich erschien.
- Zuletzt bliebe noch zu berichten, dass der Imperator und der Großteil des dazugehörigen Hofstaates wieder in Rom weilt.
II. Misenum, Mantua und Ostia
Keine besonderen Vorkommnisse
DIDIA AELIA QU
-
-
Wagenlenker...kein Wunder, dass er Aemilia kannte
Ich zog die Tür hinter dem Senator zu und beeilte mich, doch noch rechtzeitig zu meiner Verabredung zu kommen. -
Fusculus, wie immer nicht der hellste, erkannte nicht wer vor ihm stand und legte fragend den Kopf schief.
"Sicher...aber...seid ihr berechtigt, den Cursus Publicus zu nutzen?", fragte er und kratzte sich am Haupthaar. "Ihr seid mir nicht bekannt..."
-
Ich runzelte die Stirn und kam nicht umhin, ihn kurz zu mustern.
Das war der Frauenschwarm? Naja, auch gutDie Abscheu, meinem Bruder im Moment gegenüber zu treten unterdrückte ich schnell und klopfte an. Kurz streckte ich den Kopf in den Raum (vorher hatte ich natürlich die Tür aufgemacht), erklärte Falco in knappen Worten, wer da war und was er wollte...
-
"Ich?", wunderte ich mich. Seufz...
Ich sah mich nochmal um...nein, kein Sklave in Sicht. Es hörte sich auch nicht danach an, als ob Dompfav in naher Zukunft hier aufkreuzen würde. Mist.
"Na gut...wer bist du überhaupt und was willst du von meinem Bruder?", fragte ich schicksalsergeben, als ich wieder ins Haus und in Richtung Tablinum ging. -
Aemilia? Woher kannte er denn nun Aemilia?
"Äh..ja, bin ich...und der Herr des Hauses müsste in seinem Tablinum sein."
Doch ein Attentäter? Nein, zu schön um wahr zu sein.Ich drehte mich um und rief in unüberhörbarer Lautstärke "Dompfav!"
In der Hoffnung, der Sklave möge mich erhören und seiner Pflicht nachgehen schlüpfte ich an Lucidus vorbei nach draußen.
"Woher kennst du meine Schwester, wenn ich fragen darf?"
-
Faules Sklavenpack...wo rannte der nur wieder rum? Naja, sein Glück, dass ich ohnehin gerade gehen wollte.
Mit einem Ruck zog ich die Tür auf und musterte den Mann, der davor stand argwöhnisch. Hm...einfach reinlassen? Vielleicht war es ja ein Attentäter, der käme mir im Moment sehr recht
Andererseits...für sowas war er sicher schon zu alt...hm..."Ja?", fragte ich also etwas unwirsch.
-
Da mir nun der Mund verboten wurde presste ich die Kiefer zusammen und wartete, was denn nun so Schlimmes passiert war.
Nicht wichtig...pfft...."Den Tod?", wiederholte ich ungläubig. "Festus ist...?"
Falcos Gesichtsausdruck allein bestätigte es schon.
Ich sah kurz zum Stuhl, entschied mich aber dagegen, mich zu setzen. Nein, hier drinnen würde ich es keine Sekunde länger aushalten. Das war nun endgültig zu viel.
Kopfschüttelnd drehte ich mich um und eilte aus dem Raum. -
Ein kleines Sammelsurium der merkwürdigsten Ängste:
Barophobie – Angst vor der Schwerkraft
Wie lebt man mit sowas?Bibliophobie - Angst vor Büchern
^.-Catagelophobie - Angst, lächerlich gemacht zu werden
Mit so ner Angst fordert man das aber eigentlich geradezu heraus...Cymobphobie - Angst vor Wellen
Eibohphobie - Angst vor Palindromen
(Worte, die man vorwärts und rückwärts lesen kann...)Ergophobie - Angst davor, arbeiten (gehen) zu müssen
Die kenn ichHedonophobie - Angst vor Wohlbefinden
*stirnrunzel*Hypnophobie - Angst vorm Schlafen
http://mitglied.lycos.de/carterfan/Smilie/glotz.gifKeraunothnetophobie – Angst vor herabstürzenden Sateliten
...Lyssophobie - Angst verrückt zu werden
Wozu die Angst sicher das ihrige beiträgt...Narutophobie - Angst vor Orange gekleideten, hyperaktiven Ninjas
(Das stand wirklich so da...)Neoorthographogermanophobie - Angst vor der neuen deutschen Rechtschreibung
Optophobie - Angst, die Augen zu schließen
^.-Optobiphobie - Angst, die Augen auf zu machen
Pantophobie - Angst vor allem
Ja, das is doch mal praktischPhobophobie - Angst vor der Angst
Scorodophobie - Angst vor Knoblauch
Spectrophobie - Angst in einen Spiegel zu sehen
Vor allem bei Vampiren sehr verbreitet -
Innerlich leise vor mich hin kochend bemühte ich mich, über die Worte meines Bruders nicht zu verärgert auszusehen. Was allerdings nur mit mäßigem Erfolg gelang.
"Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich mit einem Senator, nur weil er Senator ist glücklicher werden könnte? Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein!"
Je mehr ich davon hörte, desto unsinniger kam es mir vor.
"Und aus der Tatsache, dass ich dir Corvus verschwiegen habe den Schluss zu ziehen, dass ich mir meiner Gefühle nicht sicher bin ist schlichtweg Blödsinn. Willst du den Grund wissen? Weil ich wusste, dass du dagegen wärst. Nicht, weil Corvus kein Senator ist, nein, weil er Praetorianer ist und weil er ein Germanicus ist, darum."Ich blieb auf seine Bitte hin, mich zu setzen auch weiterhin stehen. Wohl einfach, um nicht das zu tun, was er von mir wollte.
Zitat
„Seine Heimkehr brachte ihm kein Glück...“"Ahja? Dann sind wir wohl schon zu zweit.", erwiderte ich schließlich mit schiefem Lächeln.
-
"Ach, die Reaktion wäre natürlich gaaanz anders ausgefallen, wenn ich dir von ihm erzählt hätte, sicher...", blaffte ich zurück. Nun war ich also Schuld, prima, genau so hatte ich mir das vorgestellt. "Was, wenn ich mich nun in den popligsten, unwichtigsten Gemüsehändler vom Forum verliebt hätte? Der nie auch nur den Hauch einer Chance hätte, Senator zu werden? Aber warte, ich habe ja ganz vergessen, ich bin sowieso nur die Ausnahme, weil dieses Vermächtnis scheinbar speziell für mich gemacht wurde. Aemilia und Junilla haben jedenfalls meines Wissens nie Senatoren geheiratet, nicht wahr?"
Ich redete mich immer mehr in Rage, die Worte meines Bruders taten das ihrige dazu.
"Sagen wir, ich habe vergessen dir von ihm zu erzählen, weil bisher noch keine Notwendigkeit dafür bestand.", fügte ich mit sarkastischem Lächeln und zusammengekniffenen Augen hinzu.Wieder mit ernster Miene fuhr ich fort.
"Damals bei Victor war einiges ganz anders, Falco. Wir haben uns damals noch öfter gesehen, du warst nicht so beschäftigt. Willst du mir nun zum Vorwurf machen, dass ich respektiert habe, dass du wohl wichtigeres zu tun hast? Oh, ich vergaß, das hast du ja schon!""Und ob du jemals mein Vertrauen missbraucht hast?"
Meine Mundwinkel zuckten kurz nach oben.
"JA! Du hast es getan. In dem Augenblick, in dem du mir NICHT von diesem für mich nun wirklich nicht unwichtigen Vermächtnis erzählt hast! Hälst du mich vielleicht immernoch für deine dumme kleine Schwester, die nicht weiß, was in der Welt vor sich geht? Und jetzt soll ich auch noch die Schuldige sein, weil ich dir nicht von jeder Regung meines Herzens erzählt habe? Merkst du eigentlich nicht, wie lächerlich sich das anhört?
Du hast mich all die Jahre betrogen um die Wahrheit! Ich bin wirklich verdammt enttäuscht von dir, Falco..."
Ich wusste langsam nicht mehr, ob ich lachen oder weinen sollte. Das ganze war doch absurd.Falcos milder Tonfall bei seinem letzten Satz machte mich misstrauisch. Was war nun wieder?
"Etwas Schlimmes?", fragte ich, mitnichten besänftigt. "Was könnte noch schlimmer sein, als diese Enttäuschung?" -
Wahre Dialoge aus Führerscheinprüfungen
Prüfer: Was muß man bei einer Zündkerze haben?
Kandidat: Einen Docht!Prüfer: Was muß man bei den Reifen kontrollieren?
Kandidat: Das Profil und die Luftmutter!Prüfer: Was bedeutet "Fahren auf halbe Sicht?"
Kandidat: Wenn man hinter einem Fahrzeug nachfahrt, sieht man nur mehr die Hälfte!Prüfer: Was machen Sie, wenn wahrend der Fahrt die Ladekontrollampe aufleuchtet?
Kandidat: Dann halte ich an und überprüfe den Bar-Druck der Reifen!Prüfer: Was können Sie machen, wenn Wasser auf den Bremsbelag gekommen ist?
Kandidat: Den Bremsbelag abtrocknen!Prüfer: Was versteht man unter dem Hubraum?
Kandidat: Das ist der Raum, in dem die Hupe untergebracht ist!Prüfer: Wie weit darf man einen Autoreifen abfahren?
Kandidat: Ich muß 1,6 Promille haben!Prüfer: Wie wird der Öldruck beim Motor kontrolliert?
Kandidat: Mit dem Ölmesstab!
http://mitglied.lycos.de/carterfan/Smilie/wechlol.gifPrüfer: Wo befindet sich der Ölmesstab?
Kandidat: Das ist verschieden, entweder im Kofferraum oder im Handschuhfach!Prüfer: Was kann auftreten, wenn die Kupplung rutscht?
Kandidat: Dann schlittert das Fahrzeug hin und her!Prüfer: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie sich nach dem Überholen wieder einordnen?
Kandidat: Ich muß aufpassen, daß mir hinten keiner hineinfahrt!Prüfer: Wie kann ich die Wirkung der Betriebsbremse feststellen?
Kandidat: Ich steige auf das Bremspedal, wenn die Bremsleuchten hell aufleuchten, habe ich eine gute Bremse und wenn sie schwach aufleuchten, ist die Bremse schlecht!Prüfer: Was tun Sie, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Ausgleichs- behälter ist?
Kandidat: Ich fülle Wasser bis zur maximalen Marke nach.Prüfer: Wie weit dürfen Begrenzungsleuchten vom Außersten Rand des Fahrzeuges entfernt sein?
Kandidat: Maximal 2,5 m!Prüfer: Wie muß man bei einer durch einen Polizisten geregelten Kreuzung nach links abbiegen?
Kandidat: Der Polizist muß so umgefahren werden, dass er links liegen bleibt!
http://mitglied.lycos.de/carterfan/Smilie/hehe.gifPrüfer: Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Kandidat: Es sind noch 100 Kilometer bis zur Autobahn!Prüfer: Sie wollen ein Baby in Ihrem Pkw mitnehmen. Wie können Sie es sicher befördern?
Kandidat: Ich muß auch hinten sitzen!Prüfer: Sie wollen auf schneeglatter Fahrbahn zurückschalten. Wie machen Sie das?
Kandidat: Gefühllos!Prüfer: Wie werden Sie sich verhalten, wenn die Bremsanlage während der Fahrt undicht wird?
Kandidat: Vorsichtig die Verschraubung des Bremsflüssigkeits- behälters öffnen, damit es mir nicht ins Gesicht dampft!Prüfer: Glauben Sie, daß es aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter bei undichter Anlage dampft?
Kandidat: Nein, aber bei der Batterie!Prüfer: Was müssen Sie bei der Batterie periodisch kontrollieren, wenn sie nicht wartungsfrei ist?
Kandidat: Den Füssigkeitsstand!Prüfer: Wie hoch muß der Flüssigkeitsstand sein?
Kandidat: Bis die Zündkerzen überdeckt sind!Prüfer: Welche Flüssigkeit ist in die Batterie nachzufüllen?
Kandidat: Frostschutzmittel wegen der kalten Jahreszeit!Prüfer: Müssen Sie ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen lassen und was müssen Sie prüfen lassen?
Kandidat: Den Kilometerstand!Prüfer: Was ist das Wichtigste, um eine übersichtliche Kurve sicher befahren zu können?
Kandidat: Daß ich die Kurve nicht schneide!Prüfer: Wozu dient die Kupplung?
Kandidat: Zum Beschleunigen!
http://mitglied.lycos.de/carterfan/Smilie/lach.gifPrüfer: Wo befindet sich das Schaltgetriebe?
Kandidat: Zwischen Lenker und Beifahrer!Prüfer: Wo befindet sich die Kupplung im Fahrzeug?
Kandidat: Zwischen Bremse und Gaspedal!Prüfer: Was ist, wenn ich mein Fahrzeug nicht von Schnee und Eis säubere?
Kandidat: Dann verrostet es!
http://mitglied.lycos.de/carterfan/Smilie/spion.gifPrüfer: Was denken Sie sich, wenn beim Bremspedal ein federnder Widerstand auftritt?
Kandidat: Dann sind die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung!Prüfer: Wann funktioniert der Bremskraftverstärker nicht?
Kandidat: Wenn die Servolenkung ausgefallen ist!Prüfer: Was kann die Ursache sein, daß bei höherer Geschwin- digkeit das Lenkrad vibriert?
Kandidat: Ich habe einen zu niedrigen Gang eingelegt!Prüfer: Wo geben Sie im Winter Frostschutz bei?
Kandidat: Diesel gebe ich im Winter Frostschutz bei!
http://mitglied.lycos.de/carterfan/Smilie/haha.gifPrüfer: Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Dieselfahrzeug im Hochgebirge fahre und Temperaturen um 0 (null) Grad auftreten können?
Kandidat: Ich gebe Frostschutz hinein!Prüfer: Vielleicht Wein?
Kandidat: Eventuell!Prüfer: Sie stellen fest, da? der Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter bis um Minimum abgesunken ist. Was schließen Sie daraus?
Kandidat: Daß ich viel bergab gefahren bin!Prüfer: Welchen seitlichen Abstand müssen Sie beim Überholen eines einspurigen Fahrzeuges mit 50 km/h einhalten?
Kandidat: 150m!Prüfer: Warum müssen einspurige Kraftfahrzeuge immer das Licht eingeschaltet haben?
Kandidat: Weil sie nur einen Scheinwerfer haben und wenn der ausfallt der Fahrer nichts mehr sieht!
http://mitglied.lycos.de/carterfan/Smilie/tztz.gifPrüfer: Wie führen Sie die Standbremsprobe durch?
Kandidat: Ich fahre mit 50 km/h auf eine griffige, trockene Fahrbahn...!Prüfer: Was entsteht bei Aufladen einer Batterie?
Kandidat: Das Blei wird weniger!Ein Prüfer ruft eine Kandidatin auf: "Wo ist das Fräulein K....!"
Antwort eines Kandidaten: "Sie hat gerade Verkehr!" -
Wo wir grad so schön bei Piefke und Ösis waren...
Angeber
Ein Amerikaner, ein Deutscher und ein Tiroler sitzen in einer Tiroler Skihütte beisammen. Der Amerikaner bestellt ein Glas "Budweiser", trinkt es auf einen Zug aus, wirft das Glas in die Luft, zieht seinen Revolver und zerschiesst das Glas in tausend Scherben. "Wir haben in Amerika so viel Geld, wir trinken nie aus einem Glas zweimal!"
Das kann sich der Deutsche nicht bieten lassen, bestellt ein Glas "Warsteiner", trinkt aus, wirft das Glas in die Luft, schnappt sich den Revolver des Amerikaners, zerschiesst das Glas und meint: "Wir haben in Deutschland so viel Geld, wir trinken auch nie aus einem Glas zweimal!"
Da bestellt sich der Tiroler ein Glas "Gösser", trinkt aus, nimmt die Pistole des Amerikaners, knallt den Deutschen ab, und meint: "Mir ham in Tirol so vü Deitsche, mir trinken nie mit oan zwoamol!"Zugtoilette
Ein D-Zug fährt von Dresden nach Preussen Bayern - Württem-berg und wieder zurück nach Sachsen. Im Klosett befindet sich der bahnamtliche Vermerk:
„DIE BENUTZUNG DES KLOSETTS
IST NUR 5 MINUTEN GESTATTET“
Das gibt einem Preussen zu folgendem Vers Anlass:
Wer hier mal wat verrichten will,
der möge sich mal sputen.
Die Bahnverwaltung gönnt ihm nur
zum Kacken fünf Minuten.Ein Bayer schreibt darunter:
Wer diesen Vers geschrieben hat,
der ist gewiss aus Preissen.
Denn wer nicht viel zu Fressen hat,
hat auch nicht viel zu scheissen.
Ein Schwabe verstieg sich zu folgendem Vers:Wer aber dies geschrieben hat,
des isch gewiss a Bayer,
de fressa und de saufa viel
und scheisset wia a Reiher.
Darunter schreibt ein Sachse:Seht hier de Deutsche Einichkeit,
hier dud es sich beweisen,
dem einem gönnen’s fressen nicht,
dem andern nicht das Scheißen.
Den Schlussvers macht ein Österreicher:Der Freud und Eintracht sähen will,
der braucht nicht weit zu wandern,
in unsern schönen Österreich
scheisst einer auf den andern.