"Mh?", brummte Rechus und sah auf.
"Ah...gerade ist jemand..."
Ehe er den Satz beenden konnte kam ein grummeliger älterer Herr aus dem Officium, noch immer mit den Händen herumfuchtelnd und leise vor sich hinmeckernd, dass die Jugend heutzutage keinen Respekt mehr vorm Alter hatte.
"Es war jemand drin. Ich denke, sie hat Zeit.", fügte der Scriba hinzu, nachdem der Besucher den Raum verlassen hatte, nicht ohne schadenfroh zu Grinsen.
Beiträge von Germanica Aelia
-
-
Langsam ging ich voran durch die weitläufigen Gänge der Regia. Durch seinen Status als Regiohauptstadt war CCAA zwar nicht ganz mit Mogontiacum vergleichbar, konnte sich allerdings dennoch eine Ausstattung seiner Gebäude leisten, die den Reichtum eines Handelsknotenpunkts zeigte.
"Ich dachte mir, alle Officien der Beamten werden dich nicht interessieren, die dürften sich von den anderen im Imperium auch nur geringfügig unterscheiden.", erwiderte ich grinsend. Irgendwie war es auch beruhigend, dass Beamte überall gleich waren...oder war es deprimierend?
"Deshalb schauen wir nur in die Bankettsäle und die wichtigeren Abteilungen hinein und gehen dann weiter in die Stadt...es sei denn, du möchtest hier noch etwas Bestimmtes sehen?"
Und schon waren wir im ersten Raum angekommen. Ein kleinerer Saal, in welchem zuletzt das Bankett anlässlich der Quinquatrus Mincusculae stattgefunden hatte.
"So, da wären wir schon. Hier veranstalten wir meistens kleinere Empfänge und dergleichen. "
Ich wies mit ausladender Geste in den Raum hinein. -
50 Treffer in 17 Landkreisen ermittelt, damit tritt der Name unterdurchschnittlich häufig auf. (828 ms)
Hachja, wir sind irgendwo da draußen
-
~ Was wollen wir trinken, dideldadeldum... ~
(De san so ork)
Auch wieder da
Allerdings bis morgen vermutlich noch nicht einsatzfähig...schreibwütiges Volk hier...
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
Hrhr, ich kann es mir nicht verkneifen:Die dritte http://cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/c050.giffehlt noch.
Die dritte http://cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/c050.gif meldet sich hiermit ebenfalls für eine Woche ab
-
Und das, wo ich so entscheidungsunfreudig war. Seufz.
Angesichts Meridius´ letzten Satzes, schloss ich, dass er wohl lieber zuerst besichtigen wollte.
"Nun, dann würde ich sagen, beginnen wir mit der Führung.", erwiderte ich und wies mit ausladender Geste in eine Richtung. -
Ich machte ein ernstes Gesicht und räusperte mich.
"Nun, als Comes sehe ich es als meine Pflicht an, mich davon zu überzeugen, dass beim Markt alles läuft, wie es soll." -
"Ja...wem das Reisen per Schiff nichts ausmacht.", erwiderte ich und lächelte schief. Ich blieb nach wie vor bei meiner Abneigung diesen Dingern gegenüber.
Mit einer Hand deutete ich auf die versammelte Beamtenschaft hinter mich.
"Ich glaube, den Magister Scriniorum Matinius Fuscus kennst du bereits?
Dies hier sind die beiden Duumviri Marcus Fabius Sextus und Gaius Labienus Epulo.", erklärte ich und wies auf die demetsprechenden Herren, die dem Legaten zunickten.
So stellte ich nach und nach die Wichtigeren der Anwesenden vor und hatte anschließend das dringende Bedürfnis, mich zur Ruhe zu setzen.
"So...äh...ja. Möchtest du vielleicht eine kleine Stärkung zu dir nehmen? Oder willst du lieber gleich die Regia und die Stadt besichtigen?" -
"Ein halbes Jahr dunkel? Bei allen Göttern...", keuchte ich. Ich versuchte mir, ein solches Land vorzustellen. Die Kosten für Öllampen mussten enorm sein.
"Ah, da vorne gehts weiter."
Mein Blick richtete sich auf die Schiffe. Bemüht, allein beim zusehen nicht seekrank zu werden verfolgte ich das weitere Geschehen. -
"Nein, kann nicht warten." brummte der Junge. "Deshalb ists ja auch ein Eilbrief."
Er grinste noch einmal frech und war flugs wieder auf dem Weg zurück zur Regia. -
Fast wie bei einer Legion, strafften sich unwillkürlich sämtliche Anwesenden, als die Tür sich öffnete.
Aelia? Oi...hatte ich etwas ausgefressen? Hatte ich nichts ausgefressen? Ich runzelte kurz die Stirn...sollte ich ihn nun auch mit...nein, besser nicht.
Nach einem kurzen Moment des Zögerns lächelte ich und trat vor.
"Salve Legatus Augusti Pro Praetore.", begrüßte ich den Chef. "Willkommen in Colonia Claudia Ara Agrippinensium."
Nach diesem Satz wäre ich dankbar für die Erfindung des Sauerstoffzelts, oder zumindest für die Hinrichtung desjenigen gewesen, der diese langen Titel und Städtenamen verbrochen hatte.
"Ich hoffe, du hattest eine angenehme Reise?" -
"Oh...ja...selbstverständlich.", sagte der Beamte nickend und wies mit ausladender Geste in Richtung Regia.
"Dann folge mir, bitte."
Und schon setzte sich der kleine Zug in Bewegung. -
In der Regia herrschte hektisches Gewusel. Sklaven liefen hin und her, während lokale und regionale Beamte in stiller Nervosität herumstanden und dafür sorgten, dass der Raum nicht so leer war.
Irgendwo dazwischen stand auch ich, rückte meine Tunika zurecht und wartete. -
"Salve!", sagte der Sklavenjunge, der mit einem Briefchen in der Hand zur Tür hereinkam.
"Ein Brief vom Comes nach Rom."
Sprachs und legte Brief, sowie 20 Sesterze auf den Tisch.An
Medicus Germanicus Avarus
Roma
Provincia ItaliaSalve Onkelchen,
es freut mich, dass du und Lucilla wieder wohlbehalten zu Hause angekommen seid. Noch mehr freut es mich, dass du nun auch einmal hier oben nach dem Rechten sehen willst
In Colonia Claudia Ara Agrippinensium wird selbstverständlich ein Zimmer auf dich warten, auf Corvus werden wir wohl aber verzichten müssen, der hüpft irgendwo in Raetia herum und spielt Soldat.
Ich hoffe, der Brief erreich dich noch, bevor du abreist, auf den CP ist ja nicht immer VerlassVale
Aelia -
"Olympus..."
Ich schüttelte den Kopf. Was es nicht alles gab.
"Dann hoffen wir mal, dass der Imperator keine Expansionspläne hegt, die in diese Richtung gehen." -
Gerade noch betrachtete ich einigermaßen beeindruckt die lange Menschenschlange, als ich Fuscus´ Frage hörte und meine Gesichtszüge entgleisen ließ.
"Bei allen Göttern...", keuchte ich, musste allerdings gleich grinsen. "Dieses Regiofest wird uns ruinieren." -
Die Stirn in tiefe Falten gelegt, seufzte ich laut.
"Stimmt natürlich auch wieder...andererseits könnte Rechus die Leute derart demoralisieren, dass sie zu nichts weiter im Stande sind, als sich die Ohren zuzuhalten."
Zumindest verspürte ich immer der Drang dazu, wenn er länger als 2 Minuten mit mir redete. Nun war es allerdings vorbei mit meiner ernsten Miene und auch ich begann zu lachen. -
Angesichts der steigenden Temperaturen, bitte ich um Verständnis, wenn es bei mir in den nächsten Tagen mit dem Antworten ein bisschen länger dauert
-
"Hm?"
Mehr oder weniger aufmerksam sah ich meinen Scriba an, der mir einen Brief unter die Nase hielt.
"Ah, Post. Ja. Danke."
...
"Rechus, wenn ich 'Danke' sage, bedeutet das, dass du gehen darfst."
"Mh.", brummte mein Blitzmerker und trollte sich. Ich beschränkte mich aufs Kopfschütteln und las den Brief.
Oha, Besuch. Sehr schön
Umgehend griff ich zum Stylus und verfasste ein Antwortschreiben. -
"In Germanien schneit es doch nicht oft.", gab ich grinsend zurück und kaute betont langsam zu Ende.
"Es schneit einmal und bleibt dann eben ein halbes Jahr liegen."