Zitat
Original von Iunia Attica
Hmm dann solltest du aber auch bei dem bleiben was Wirtschaftswissenschaftler behaupten, nämlich das die DDR pleite war, zum einen weil sie sich zu stark im Ausland verschuldet hatte. Außerdem kann man nicht einfach die Pro-Kopf Verschuldung vergleichen, da spielen auch immer noch Sachen wie zum Beispiel das BIP eine Rolle.
Autsch, genau das war sie nämlich nicht. Weitverbreitet und wahrscheinlich unausrottbar.
Aber wenn wir bei den Fakten bleiben (auch wenn es ein wenig abweichen kann je nach Quelle):
1988 war die DDR 1200 Mrd. M wert. Das war der Grundmittelbestand allein aus dem produktivem Bestand der Volkswirtschaft. Also ohne Grund und Boden.
1990 wurde die Mark der DDR 1:2 in DM getauscht. Bleiben nach Adam Ries 600 Mrd. DM Wert der DDR im Jahre 1988.
Rohwedder, der Treuhandchef bis zu seiner Ermordung war sagte 1990 in Wien vor der Handelskammer: "Das ist der ganze Salat Ost." nachdem die Treuhand auf dasselbe Ergebnis kam.
Am 31.12.1994 veröffentlichte die Treuhand unter Frau Breuel das Ergebnis ihrer 4 jährigen Tätigkeit.
Stolze 260 Mrd. DM Schulden.
Auf gut deutsch: Man hat es geschafft innerhalb von 4 Jahren aus 600 Mrd DM -260 Mrd. zu machen.
860 Mrd. DM , welche sich aufgrund völliger Selbstüberschätzung und anderer negativer Charaktereigenschaften westdeutscher Treuhandmanager einfach in Luft aufgelöst haben.
Was das BIP betrifft, so sagt die Wertschöpfung überhaupt nichts über den Wohlstand einer Gesellschaft aus.