Beiträge von Publius Aelius Hadrianus

    Völlig konsterniert und nachdenklich geworden, was man in der heutigen Zeit alles so für römische Religion verkaufte und vor allem lehrte beschloß ich auf dem Forum romanum einmal eine öffentliche Plauderei über dieses Thema abzuhalten.
    Dies ließ ich dann durch einen Herold in der ganzen Stadt verkünden.

    der einzige Gott, der römisch und griechisch war, war Apoll.
    Die restlichen Götter müssen als eine Fusion von etruskischen, lokalen und griechischen Göttern gesehen werden, aber dennoch mehr als einzigartig.
    +++


    Manches ist zwar schwierig zu trennen, aber rein griechischen Ursprungs sind Apollo, Ceres; Liber und Liberia, Merkur, Aesculapsius; Salus, Dis pater; Proserpina, Mens, Sol und Luna und Mater deum magns Idaea.

    Irgendwie hatte ich dich da wohl mißverstanden. ;)


    Es stimmt schon, daß man nach Äquivalenten zwischen keltischen, germanischen und römischen Gottheiten suchte. Das fiel ja schon Caesar auf, daß es da größere Gemeinsamkeiten gab.
    Meines Wissens nach wollte man so symbolisch die Zugehörigkeit der romanisierten Bevölkerung zum Reich stärken indem Gemeinsamkeiten von Gottheiten verstärkt publiziert wurden.


    Apollo Grannus wäre noch so ein Beispiel.

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Theoretisch ist das auch so gewesen, dass sie es konnten, aber: die Römer machten sich die germanischen Götter zu eigen und so wurden aus ihnen einfach die römischen. Das ging nicht immer hoppladihopp, sondern dauerte eine Weile, aber es ist so, dass es in Germanien viele Tempel gab, die Zusätze hatten, wie Mercurius irgendwas, aus denen ersichtlich war, dass es eine Verschmelzung germanischer und römischer Götter waren, in denen die Germanen ihre und die Römer ihre wiederfanden. Es ist also nicht ganz stringent zu sehen.
    Zwei Bücher, die zu dem Thema empfehlenswert sind (wen sie interessieren):
    Die ersten Deutschen
    Der Glaube der Germanen


    Hier scheinst du etwas zu verwechseln. Die Römer übernahmen nicht einen einzigsten germanischen Gott in ihre religiösen Vorstellungen.


    Die Interpretation, daß Donar, Wodan und Tziu also Hercules,Mercur und Mars gleichzusetzen sind, bedeutet nicht, daß die Römer nun den Germanen Tempel bauten. Die Häufigkeit der Mercurtempel liegt darin begründet, daß die römisch-provinzialischen Städte hauptsächlich vom Handel lebten.

    Das Wort Barbar kommt aus dem griechischem und bedeutet soviel wie: "die Unverständlichen" oder die "Kauderwelsch sprechenden".



    Ansonsten ist die römische Religion eine der tolerantesten Religionen, die es gab. Einzigste Voraussetzung: Man respektierte die römische Religion.


    Was die Kultut betrifft: Der Römer sah in der griechischen Kultur den Quell der Weisheit und demzufolge sah man die griechische Kultur als Mutter der römischen an. ;)

    Zitat

    Original von Gaius Plinius Secundus
    "Euer Gott X macht das gleiche wie unser Gott Y! Er ist der selbe Gott nur mit einem anderen Namen, nur dass er bei euch andere Taten vollbracht hat! Verehrt ihn nun unter dem Namen Y, in dem Tempel, den wir euch bauen!"



    Die Römer haben zu keiner Zeit ihren Glauben anderen Völkern aufgedrängt, was aber mit dieser Aussage unterstellt wird.

    Hm...


    ich überlegte kurz


    Du wolltest mich fragen, ob ich liebendgern auf einen der neronischen Jünger und Anverwandten einprügeln würde? Gewiß hätte man allen Grund dazu, doch würden sie dies in ihrer Tumbheit noch nicht einmal merken.


    Ich strich mir die Tunika glatt und fuhr fort:


    Aber wenn euch daran liegt, sollen sie uns in unserer Runde erheitern mit ihrem Gelächter über ihre eigenen Narreteien.

    Ich gedachte gar nicht mich von der Stelle zu bewegen und setzte mich wieder auf meinen Platz. Bereit, den Worten über den heroischen Kampf zwischen griechischen und römischen Göttern und wer sonst noch in der Luft zu schweben meinte zu lauschen.


    Er darf sich entfernen und fortfahren mir meine Frage zu beantworten.


    Waren meine einzigsten Worte.

    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    Ich ging mit Nikias weiter über das Forum und blickte mich um. Endlich waren wir außer Hörreichweite der Aurelier und ich wandte mich an meinen Gefährten.


    "Wenn du weißt, was gut für dich ist, dann hälst du dich am besten von den Aureliern fern. Sie genießen nicht gerade den besten Ruf und das soll nicht auf die Pompeier abfärben.
    Außerdem hast gerade du es nicht nötig, einen Disput für mich zu führen. Und ich würde es mir persönlich sehr wünschen, wenn du mir mehr Tipps für die Politik gibst. Erstens hast du das Alter und zweitens musste ich gerade erleben, dass du wohl der Gewandtere von uns beiden bist.



    Sind die Männer der Pompeianer jetzt schon tratschende Weiber geworden?


    sagte ich laut und ungehalten, als neben mir plötzlich jemand über eine der ältesten und angesehensten Familien in Rom meckerte wie die Ziege im Stall.

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    Lieber Claudier,


    da gehen unsere Meinungen wohl auseinander. Du brauchst aber nicht gleich mit lächerlichen Bemerkungen wie einer Privataudienz eines katholischen Priesters oder Staatsgeschäften beim Wasserlasen anzufangen.....
    Die Jungs von Pro7 haben immer wieder gesagt, dass das alles so sein kann, dass es aber nicht sein muss. Mir reicht das als Aussage dafür, dass die selbst nicht 100%ig davon überzeugt sind, dass es einen weiblichen Papst gegeben hat.


    So wie es Pro 7 angekündigt hatte, konnte man schon mehr erwarten. Als Fazit bleibt nach Ende der Sendung dann doch nur festzuhalten, daß die angekündigten "Beweise" allesamt schon vor der Sendung auch bekannt waren und man nach der Sendung genauso viel weiß wie vorher.

    Das kann gut möglich sein, aber zur Sache tut das nichts. Auch die Schreiber auf den großen Latifundien sind absolut unentbehrlich für die Besitzer der Ländereien. Doch sind und bleiben sie Schreiber. Mit mehr oder weniger viel Schreibarbeit und Briefverkehr.