Beiträge von Publius Aelius Hadrianus

    Ich an deiner Stelle würde eher sagen: Gerade dann werde ich zeigen, daß das Volk sich falsch entschieden hat. Und so höre meine Worte.Du hast noch nicht 5 Akte gespielt, sondern erst 3. Den Schluß entscheidet der, der das Stück geschrieben hat. Dies hängt also nicht von Dir oder gar den Zuschauern ab. Laß dich vom Schicksal leiten und höre auf deine innere Kraft. Dann wirst du auf jeden Fall diese Wahl gewonnen haben; egal wie das Volk stimmt.


    verabschiedete mich und ging wieder zu meinem liebgewonnenem Fäßchen zurück.

    Ich hätte nie gedacht, daß ich euch mal in aller Öffentlichkeit zustimmen werde Praetor. Aber seid gewiß: Die Übeltäterin weilt im Exil und sicher auch nicht mehr iunter den Lebenden wie man munkelt. Das mit den Galliern behaltet am Besten für Euch,ehe diese euch noch den Asterix auf den Hals schicken. Ihr wißt doch, wie das mit Caesar und diesem widerspenstigem Dorf ausging! ;)

    Im Palast bewohnte ich auch stets nur kleines Zimmer. Als mein Schicksal mich selbst aus diesem hinausführte,sah ich auf meinem Wege viele reizende Häuschen. Aber keines war so schön, von so malerischem Grün und Grau umgeben, mit einem so unverstelltem Blick auf das pulsierende Leben Roms, direkt dabei und mittendrin zu hören,zu sehen was den Römer wirklich bedrückt, sodaß ich spontan zu mir sagte: Hier bist du Mensch. Hier darfst du´s sein und möchtest Leben und den Göttern danken, daß du nicht so bist wie sie, die du stets vor Augen hast.

    Ich für meine Person zögere nicht zu betonen, daß jeder, der sittlich falsch handelt, zugelich auch ein Unrecht begeht., wenn nicht gegen einen Mitmenschen, so doch wenigstens gegen sich selbst, indem er sich schlechter und ehrloser macht.
    Daruas ergibt sich gerade für den Mann, daß es nicht hinzunehmen ist, daß er, der Stärkere gegenüber der Frau, von unsittlichen Begierden beherrscht wird. nun liegt es am Manne, seinem schwächerem Weib zu zeigen, da´ß er auch moralisch ihr überlegen ist. Ist er dazu aber zu kraftlos, ist er ihr unterlegen.


    Was meine Sangesübungen betrifft, so zähle ich sie zu den Körperertüchtigungen. Meine Stimmbänder werden gekräftigt, die Stimme geschärft, was im Einklang mit der Lehre steht.



    Sim-Off:

    Ich werde nie nie wieder Grünen Veltiner trinken! Igitt!!

    Dem Bachus soll man huldigen. Gern koste ich etwas von diesem edlem Gesöff.


    Ich kann Euch sagen, ich heiße übrigens Publius Aelius Hadrianus und wenn ich euch jetzt meinen Ahnen und ihre Taten aufzählen würde, würde der Morgen schon grauen, weshalb ich dieses etwas abkürze, ....


    hmm. also seit es im Palast des Kaisers und seiner Anverwandten in den Herrenzimmern immer weniger Herren,in den Kinderzimmern immer weniger Kinder und in den Schlafzimmern ...ähem, da kann man auch sagen kaum noch Schlaf gibt, der Architektus des Kaisers, ich glaub, daß er sich Avarus nennt, Ruinen für die Zukunft baut, hab ich mich entschlossen, es einem Philosophen gleichzutun und meinen Geist in einer kleinen Behausung auf ein Ziel zu richten, während es in einer Großen schlichtweg unmöglich erscheint, da diese ihn ablenken tut.


    Welch Satz. Ich kam jetzt schon ins Schwitzen.

    Langsam ging der Tag zur Neige. Die Sonne sank, der Himmel färbte sich golden und rötlich, die Taube hatte sich noch immer nicht erleichtert, der Kandidat erzählte noch immer etwas von Kirchen und anderem christlichen architektonischen Künsten, als mein Blick auf meine scheinbar über dem Tee eingeschlafene Gesellschafterin fiel.
    Das nächste Mal würde ich abführenden Brennesseltee zubereiten.
    Also kurz: ein fast rundum gelungener Abend.


    Aber irgendetwas störte mich doch. ich grübelte, als mich ein göttlicher Blitz durchfuhr. Hatte ich heute schon eine gute Tat begangen? Natürlich nicht, aber was sollte ich tun?
    Behende stand ich auf und holte die Utensilien, welche ich benötigte, um den göttlichen Gedanken Realität werden zu lassen. Meine Familie insbesondere mein doch ans Herz gewachsener Vetter und seine Gemahlin würden sich sicher über dies sehr persönliche Geschenk freuen. Da war ich mir sicher und, denn was konnte es persönlicheres in der Familie geben, als ein paar selbstgestrickte Unterhosen für Quarto und ein Höschen aus Ziegenwolle für Adria.


    Ich machte mich sogleich ans Werk und dankte den Göttern für das Glück das mir zuteil wurde den Beiden eine große Freude zu bereiten.

    Ich beobachtete weiter die Leute an der Rostra und hörte den Rednern zu, als ich eine Taube auf einem Dachsims entdeckte. Ob sie jetzt wohl etwas auf den einen Redner dort hinten fallen lassen würde? Manchmal konnte es bei solchen Worten, die seinem Mund entsprudelten, nur gut tun.

    So lauschif dieses Plätzchen und so beschäftigt ich auch war, hörte ich doch den Rednern zu, war ich doch ein Freund der Worte. doch plötzlich stutze ich. Hatte ich mich verhört? was hatte das zu bedeuten?
    Ich mußte der Sache auf den Grund gehen und nachzufragen.


    Seid gegrüßt Praetor!
    Ihr sagtet vorhin zu einem Redner, daß etwa so sicher sei wie das Amen in der Kirche. Ihr als Hüter der römischen Gesetze werdet einem Unwissenden doch sicher erklären können was dieses bedeutet?


    Hoffnungsvoll erwartete ich die Auskunft. :)


    Vielleicht ein Tip fürs Spiel: Versuch einfach mal deine Gedanken ins sim:on zu übertragen, die du empfindest, wenn du an Scientology,Zeugen Jehovas,Mahayana/Vajrayana und wie sie alle heißen.


    Ich gehe davon aus, daß das heutige subjektive Empfinden für Fremdartiges genauso ist wie damals. ;)


    (Und bitte an den oder sie, welcher es grad vorhatte: Bitte keine Diskussion über heutige Sekten. Danke.) -.^

    Nun,dafür, daß er Konstantinopel (also aus Byzanz Nova Roma damals machte) und diese Stadt zur Hauptstadt des Reiches machte, verlegte er das Zentrum des Imperiums schon weit nach Osten. ;)


    Aber du hast Recht, daß die Vorstellung des "orientalischen" nciht nur mit der Geographie zu tun hat. Ebenfalls verkörpert diese die Völle und den Reichtum des Lebens. Wer hat bei dem Gedanken an orientalische Märchen nicht Paläste, Feiern und Gold in Massen, die Harems und den ganzen Prunk und Pomp im Sinn?) ;)


    Das Christentum wurde damit definitiv nicht auf eine Stufe gestellt, daß wußte selbst der einfache Römer,wenn er mal einen Christen predigen sah. Da war nichts -außer Worte- die Eindruck machen konnten.