Beiträge von Marcus Valerius Mercurinus

    Valerius Mercurinus brachte einen Brief im Palast vorbei, den der Rex Sacrorum im Auftrag der Virgines Vestales verschickte.

    Cn. Fabius Antistes Rex Sacrorum L Ulpio Iuliano Imperatori Caesari Augusti Pontifici Maximo s.p.d.


    Aufgrund der langen Abwesenheit benötigt der Cultus Vestalis dringend neue Amatae. Es haben sich zwei junge Mädchen bereit erklärt, dem Kult der Vesta beizutreten. Es handelt sich um Decima Pulchra und Sergia Calvina. Das Problem bei beiden ist, dass ihre Väter nicht mehr am Leben sind. Dies entspricht eigentlich nicht der Tradition, allerdings wäre aufgrund des latenten Mangels an Nachwuchs vertretbar, sie dennoch unter deine Patria Potestas und in die Obhut der Sacerdotes Vestales zu geben.


    Zur Sicherheit empfehle ich Dir die Einholung von Auspicia, um Sicherheit in diesem Fall zu haben. Teile den Sacerdotes Vestales anschließend Deine Entscheidung mit, aufdass der Cultus Vestalis keinen Mangel leiden muss.



    Mögen die Unsterblichen Dich behüten

    ANTE DIEM XV KAL IUL DCCCLVIII A.U.C. (17.6.2008/105 n.Chr.)

    Der Schreiberling senkte den Kopf ein wenig, doch nicht den Blick.
    "Aaaaaahaaaaaa?" gab er zurück und blickte fragend. Da das Spielchen so aber noch eine ganze Weile hin und her gehen mochte, straffte er sich schließlich und sagte: "Am besten gehst du zu...." Tafelgeklapper war zu hören, als er nachschlug, welcher der Siebenmänner heute Dienst schob. Dann sah er grinsend auf. "...deinem Verwandten, der hat nämlich heute Dienst." War ja nen Ding. Der Schreiber grinste breit.

    Mercurinus wurde zur Castra Praetoria geschickt, um einen Brief für den Praefectus Praetorio höchstpersönlich abzugeben.


    Cn. Fabius Antistes Rex Sacrorum Praefecti Praetorio C. Caecilio Crasso s.d.


    Im Namen des Collegium Pontificium erinnere ich dich hiermit daran, dass es nach unserer Väter Sitte für Sterbliche vorgeschrieben ist, dass ihr Leib nach ihrem Tode bis zur Beisetzung in ihrem Grabe im Atrium des eigenen Hauses aufgebahrt wird, aufdass alle Familiares und Klienten Abschied nehmen können von ihm.


    Daher empfehle ich dir, die Asche des verstorbenen Imperator Caesar Augustus und Pontifex Maximus Lucius Ulpius Iulianus nicht in der Castra Praetoria, sondern im Atrium der Domus Augustana bei seiner Familie aufzubewahren, wie es die Sitte unserer Vorfahren vorsieht.


    Wenn dies geschehen ist, bitte ich dich, das Collegium Pontificium davon in Kenntnis zu setzen, aufdass wir unserem verstorbenen Oberhaupte unsere Aufwartung machen können.


    Mögen die Unsterblichen Dich behüten

    ANTE DIEM IV NON APR DCCCLVIII A.U.C. (2.4.2008/105 n.Chr.)

    Der Scriba blickte kurz in seine Unterlagen. "Gut, dann wird dich einer der Septemviri zuteilen. Klopfe bei...Aurelius Corvinus!" antwortete er dann. "Vor der Tür du rechts, dann am Ende des Ganges links. Da gibt es eine Treppe, da hoch, dann links in den Gang und da dann es die letzte Tür auf der rechten Seite."


    Er blickte auf und fügte noch ein freundliches "Viel Spaß bei uns!" an.

    "Salve Matinius. Ein löbliches Ziel, das du dir da gesteckt hast. Ich nehme an, die nötigen Kenntnisse hast du dir bereits angeeignet?" fragte der scriba und hob eine Augenbraue, um den Besucher derart zu mustern. "Auf die Opferprüfung hast du dich auch bereits hinreichend vorbereitet oder möchtest du zuerst einem erfahrenen sacerdos zur Seite gesellen?"



    Sim-Off:

    Konkret bedeutet dies folgendes: Du musst SimOff die probatio rerum sacrarum I erfolgreich abschließen. Sie besteht aus einem Fragenkatalog, der dir per PN zugesandt wird. Hast du diese Fragen innerhalb einer Frist (weitestgehend) richtig beantwortet, musst du unter den Augen der septemviri/pontifices eine Opferung zelebrieren. Danach bist du dann gleich Sacerdos. Die andere Variante wäre, als Schüler anzufangen, doch da wir gegenwärtig (noch) keine ausgebildeten Priester zur Verfügung haben, würde ich dir die erste Variante empfehlen, da du sonst auf Flavius Aquilius warten (noch im CH "gefangen") oder mit einem NPC vorlieb nehmen müsstest. Dennoch bleibt es deine Entscheidung. :)

    Der scriba runzelte die Stirn.
    "Wie ich bereits bei unserem letzten Treffen sagte: Du musst sie vor den Augen der septemviri oder der pontifices durchführen. Am besten suchst du daher einen septemvir auf. Hier vor der Tür gehst du rechts den Gang lang und biegst dann am Ende links ab. Da gibt es eine Treppe, die gehst du nach oben. Dann links in den Gang und da ist es die letzte Tür auf der rechten Seite. Da findest du den diensthabenden septemvir. Das ist heute...." Der scriba klapperte mit einigen tabulae und nickte dann. "...Aurelius Corvinus. Der hilft dir dann weiter."



    Entschuldige auch du die Wartezeit ob verletzter Hand.

    Der scriba öffnete selbst, da er ohnehin gerade neben der Tür stand, da er dringendst zur Latrine musste. Überrascht sah er den Mann an, der da vor seiner Tür stand.
    "Salve - ich bin sofort wieder da... Dringende, äh, Besprechnung mit...mit dem rex sacrorum, genau. Geh ruhig schon mal hinein und nimm Platz. Bin sofort wieder da..." sagte er, deutete in den Raum und verschwand danach eilig.

    Die Miene des scriba blieb allerdings ernst, und Wein bot er dem jungen Mann auch nicht an. Stattdessen hob er die Hand, kaum dass der Junge sein Anliegen vorgetragen hatte, um ihn zu stoppen.


    "Das ist toll, wirklich", lobte er gekünstelt und deutete gar ein Lächeln an. "Aber du solltest da wirklich die septemviri besuchen, denn die organisieren inzwischen die ganzen...Prüfungen und sowas. Geh am beste hier vor der Tür wieder rechts den Gang entlang und biege nach links ab. Da führt eine Treppe in den ersten Stock-" Der scriba überlegte. Gab es den Schalter mit dem Passierschein A36 noch? Ah, nein, die Stelle war im letzten Quartal gestrichen worden. "-dort gehst du nach links in den Gang. Hinter der letzten Tür auf der rechten Seite findest du den diensthabenden septemvir."


    Damit nickte der scriba und stieß mit dem Knie an ein Bein des Schreibtisches. Was das Schwanken des Tafelberges mit sich zog. Er kippte in Zeitlupe (woran das panische Gesicht des scriba auch nichts weiter änderte) und ergoss sich dann in einer klappernden Kaskade auf den blanken Boden. Der Schreiber seufzte resigniert.

    "Herein", erscholl die Aufforderung nach einer Weile aus dem Inneren des Raumes. Der scriba hatte zunächst pedantisch seine Papyrushäuflein akkurat rechtwinklig ausgerichtet und hernach die Wachstafeln ordentlich aufgetürmt. Gut, vielleicht war das rechte Türmchen einen Tick zu hoch geworden, aber wenn man nicht gerade dagegenstieß, würde es wohl stabil bleiben. Der Schreiberling betrachtete aufmerksam die Tür und hob fragend eine Braue, als der junge Patrizier eintrat.


    "Salve. Kann ich dir behilflich sein? Ach was. Natürlich kann ich das. Du bist ja wohl kaum zum Weintrinken gekommen. Also - was kann ich für dich tun?"

    "Sind abgeschafft. Waren auch völlig nutzlos - das weiß doch sowieso jedes Kind!"


    kommentierte der Scriba die Frage des Claudiers. Dann fuhr er fort.


    "Das ist nicht so einfach. Du musst vor den Augen der Pontifices oder den Septemvirn durchführen."


    beantwortete er dann die zweite Frage.


    Sim-Off:

    Man braucht die Probationes natürlich noch, aber sie existieren SimOn nicht mehr, sondern sind jetzt SimOff-Tests. Du musst diese also erst bestehen (Anmeldung unter obigem Link) und dann das öffentliche Opfer abhalten, zu dem du dich hier anmelden kannst.


    Weitere Fragen bitte an Manius Tiberius Durus per PN :)

    Der "Priester" war nur ein kleiner Scriba an der Regia. Aber er konnte dem jungen Patrizier ebenso helfen, obwohl er zuerst unwirsch wirkte.


    "Welche Probationes? Willst du ein öffentliches Opfer unter den Augen der Pontifices abhalten, um in die Reihen der Sacerdotes aufgenommen zu werden?"


    Sim-Off:

    Die Probationes sind nicht mehr Sim-On. Du musst dich SimOff in der Schola Atheniensis anmelden.


    Nur wenn du Priester werden willst, musst du dich noch hier melden.

    "Dann sei willkommen in Rom, Fabius. Tüchtige Männer kann der cultus deorum immer gebrauchen! Ich könnte dir jetzt eine eingehende Beratung angedeihen lassen, aber da du dich bereits entschieden hast, werde ich dich besser gleich an den septemvir Aurelius verweisen. Nur dem Gang zu deiner Rechten folgen und dann die letzte Tür auf der linken Seite!" Mercurinus deutete in die entsprechende Richtung und schmunzelte. "Kannst es gar nicht verfehlen", meinte er noch freundlich.

    Mercurinus bemerkte den verschreckten Mann natürlich sofort. Da er sich aber im Gespräch mit einer am CD interessierten jungen Dame befand, konnte er ihm nicht entgegen gehen und der Mann musste noch einen Moment warten. Dann aber war er an der Reihe, und Mercurinus lächelte ihm aufmunternd entgegen.


    "Salve! Suchst du etwas oder jemanden? Kann ich dir vielleicht behilflich sein?"