Während Mercurinus den Worten des alten Mannes folgt, nickt er immer wieder bestätigend und versucht ab und zu etwas zu sagen. Doch immer wenn er gerade dabei ist den Mund auf zu machen, dann fährt der Claudier schon fort, darum nickt Mercurinus nur wieder. Solche Menschen sind ihm sowieso am liebsten, bevor sie von einem erwarten, dass man ihnen ihre Fragen beantwortet, tun sie es schon selbst. Und wenn sie einem obendrein für die selbst beantworteten Fragen auch noch ein paar Sesterzen da lassen, dann mag sie Mercurinus nur um so mehr. "Ich danke dir, Claudius Myrtilus, und wünsche dir viel Erfolg bei den Prüfungen und deinem Anliegen." Der Scriba wartet nur, bis der alte Herr vor der Tür ist, dann überlegt er schon, was er sich mit dem zusätzlichen Einkommen am Abend leisten wird. Vielleicht ein großes Stück Schinken oder ein paar Datteln. Mercurinus liebt Datteln über alle Maßen, aber mit seinem kargen Gehalt kann er sich soetwas kaum oft leisten.
Beiträge von Marcus Valerius Mercurinus
-
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
Er betrat die riesige Vorhalle und brauchte ganz schön lange, bis er das vermeintlich richtige Officium gefunden hatte. Mit kräftigen Klopfen ließ er sich anmelden und gab dem ihm begleitenden Sklaven danach frei für den Vormittag. [/FONT]Sim-Off: Öhm, bei wem genau lässt du dich hier anmelden? Das Heiligtum ist wechselhaft besetzt, normalerweise immer mit dem, zu dem man über die Anmeldung gechickt wird.
-
Zwei Jungen, kaum der Kindertoga entwachsen bleiben interessiert vor der Schrift stehen.
"Boah, dreimal Russata, die können gar nich verlieren! Drei kandierte Mandeln auf die Russata!"
"Pah, dieser Ponyrennverein! Die Praesina wird gewinnen, wie immer. Drei kandierte Mandeln, die Wette gilt."
"Weißt du nicht, dass die Russata unter dem Schutz vom Mars steht? Die können gar nicht verlieren weil die Equirra nämlich für den Mars stattfinden. Die Russata is rot, und der Mars is auch ... öhm ... also steht für Rot und ist überhaupt der Schutzpatron der Russata! Und wenn die den roten Ochsen opfern, dann wird Mars den Roten Feuer unterm Arsch machen, dass sie nur so abgehen!"
"Bist du blöde! Dem Mars opfert man überhaupt keinen Ochsen, der nimmt nur Stiere! Kennst du nich den Vierzeiler?" Der Junge holt ein Stück schwarze Kohle aus einem verdreckten Beutel an seinem Gürtel und schmiert unter die Nachricht über die Startaufstellung bei den Equirria ein paar Zeilen, die er laut vorliest.HAST DU ZUM OPFERN NUR EINEN STIER DANN WÄLE WEISE - SO RAT ICH DIR.
DEN GENIEN DES KAISAS UND DES RÖMISCHEN VOLKES ODER VIELEICHT DEM GROSSEN NEPTUN,
AUCH MARS, HERCULES ODER DEN HÄUSLICHEN LAREN KANNST DU DIESES OPFER TUN.
DOCH KEIN ANDRER GOTT WILL DEN STIER VOR SICH SEHN - WILD UND UNGEZÄMT UND ROH -
GIB IHM EINEN OXEN ODER IHR EINE KUH, DENN NUR DANN SIND ALLE GÖTTER FRO."Depp! Das sind fünf Zeilen!" Er verschweigt, dass er gar nicht lesen kann. "Ich bleib trotzdem dabei, die Russata machts! Wer zuerst auf den Meractus ist!" Er schubst seinen Kumpel zur Seite, der gerade einen Praesina-Schlachtruf auf der Wand ergänzen will, und rennt los.
-
Zitat
Original von Galeo Claudius Myrtilus
Mit Zahir im Schlepptau - oder eher Zahir mit seinem Herren im Schlepptau - erreichte Myrtilus die Anmeldung, musterte die junge Frau vor sich eingehend und grinste schließlich breit. Als sie endlich an der Reihe waren, musste der Alte zwar dringend pullern, unterdrückte den Wunsch jedoch, die Latrinen aufzusuchen, und stellte sich stattdessen vor. "Salve, Junge. Claudius Myrtilus. Ich würde gern in Erfahrung bringen, was man genau tun muss, um dem ehrwürdigen Kaiser als augur zu dienen."
Nicht alle Tage können nur junge Frauen an die Tür klopfen und heute ist dann doch so ein Tag. Manchmal hat Mercurinus das Gefühl, dass er schon lange nicht mehr jung und vor allem nicht jung genug für die Frauen ist. Erst neulich hat er im Wasserbecken mehr graue Haare an seinem Spiegelbild entdeckt, als ihm lieb ist; und auch das Sprichwort seiner Großmutter, dass der Dienst an den Göttern einen auf ewig jung hält, hat sich nicht als Wahrheit herausgestellt. Natürlich hätte ihm das schon daran auffallen müssen, dass seine Großmutter selbst gealtert und schließlich am Alter gestorben ist - trotz dessen, dass sie seit er denken konnte im Tempel der Iuno gearbeitet hatte. Doch an Tagen wie diesem, wenn Männer das Officium betreten, die ihn schon aus eigenem Antrieb mit 'Salve, Junge.' begrüßen, dann fühlt sich Mercurinus doch wieder sehr jugendlich.Der Scriba nickt dem älteren Mann höflich zu und deutet auf den Stuhl auf der anderen Seite des Tischs. "Salve, Claudius Myrtilus. Bitte nimm doch Platz. Mein Name ist Valerius Mercurinus," stellt er sich zuerst selbst vor und fährt nach den Formalitäten fort. "Zuerst einmal ist es notwendig, die beiden Prüfungen über religiöses Wissen abzulegen, die probationes rerum sacrarum, sofern du diese Prüfungen noch nicht abgelegt hast. Die Anmeldungen hierzu erfolgen üblicherweise über die Schola Atheniensis, die Prüfungen werden von einem Mitglied des Cultus Deorum abgenommen. Für den gewöhnlichen Bürger ist zusätzlich Vorraussetzung, dass er im Stand eines Ritters steht und dann...dann sollte man dem Senat oder auch dem Pontifex Maximus selbst auffallen oder aber sich an den Senator seines Vertrauens wenden, dass dieser einen Antrag im Senat stellt. Denn der Senat ist für die Wahl der Augures zuständig, auch wenn natürlich eine Empfehlung des Imperators kaum auf Ablehnung stoßen wird."
-
Sim-Off: Entschuldige bitte die lange Wartezeit.
ZitatOriginal von Antonia Annaea Minervina
Schon lange hatte man mich beauftragt, mich wegen meiner Ausbildung bei der Verwaltung des Cultus Deorum zu melden. Immer hatte ich dies vor mir hergeschoben, doch nun war es höchste Zeit, dass ich mich endlich darum kümmern würde.Ich betrat den Anmeldungsraum des Officiums des Kultes.
Seit einiger Zeit sitzt Mercurinus wieder vermehrt im Anmeldeofficium. Dabei ist auch so schon eine Menge zu tun, denn im Frühjahr folgt wieder ein Feiertag auf den nächsten, gerade im März ist im Cultus Deorum an Ruhe kaum zu denken. Als die junge Frau das Officium betritt, lächelt Mercurinus trotzdem freundlich, junge Frauen sind ihm allemal lieber als alte Männer. "Salve, ich bin Valerius Mercurinus. Welche Angelegenheit führt dich in die Regia?"
-
Wie alles in Bezug auf den Cultus Deorum in Mantua ist der Sacerdos alt, langsam und eingerostet. Er blickt die beiden Damen blinzelnd an und nickt dann freundlich. "Das hier ist der Minervatempel, wie ihr sicherlich mit euren jungen Augen an der Statue hinter mir erkennt." Er weist hinter sich und ein seeliges Lächeln umspielt seine Lippen. "Minerva ist eine so gütige Göttin, so voller Weisheit und Wissen." Er nickt leicht vor sich hin. "Ihr Glücklichen, dass ihr im Minervatempel gelandet seid, auch für euch gibt es Wissen." Eine knochige Hand hebt sich langsam und steif an einem dürren Arm empor und weist aus dem Tempeleingang hinaus. "Zur Tür hinaus, die Treppen hinab und vor dem Opferstein nach Links. Eins ... zwei ... drei ... vier ... oder fünf? Nein, nein, vier Häuser weiter und rechts abbiegen. Dort die ... eins ... zwei ... die dritte Ecke, da steht der Schrein des Mercurius. Er ist recht groß, ihr könnt ihn gar nicht verfehlen." Mühsam streckt der alte Sacerdos seine beiden Hände zur Seite, um anzudeuten, wie groß der Schrein ist.
INVENTAR - CULTUS DEORUM MANTUAE -
Zitat
Original von Annaea Iuliana
Ja, ich stimme diesen Angaben zu. Ich möchte künftig als Annaea Iuliana in den Bürgerlisten geführt werden, wie es den Gesetzen entspricht.Florus las derweil die Dinge durch, welche der Scriba für uns vorbereitet hatte, setzte dann sein Siegel darunter und als er mir zunickte setzte ich das Meinige neben seines.
Der Scriba beäugt alles kritisch, bläst dann kurz über das Siegel, damit es schneller trocknet, und nickt zufrieden. "Sehr gut, damit ist alles getan, was nötig ist."
-
Sim-Off: Verzeihung, ich bin hier nur ein einfacher Scriba mit einer völlig auf seinen täglichen Arbeitsablauf beschränkten Sicht.
Eifrig notiert der Scriba alle Angaben. "Kein Problem, wenn die Sponsalia schon eingetragen ist, dann werde ich die Angaben später noch finden." Er schaut Iulia Andreia, die nun Annaea Iuliana genannt werden möchte an und lächelt freundlich. "Ich gehe davon aus, dass du gegen die Eintragung keinerlei Einwände hast? Dann würde ich darum bitten, dass ihr hier euer Siegel aufdrückt." Er bereitet sorgfältig alles für die entsprechende Siegelung vor.
-
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Wir traten in das Officium, in welchem unsere Ehe registriert werden sollte.Salve, wir möchten unsere Ehe registrieren lassen.
Der Scriba im entsprechenden Officium blickt freundlich drein. "Salve, dazu brauche ich die Namen der Eheleute, das Datum der Nuptia und die Art der Nuptia. Falls die Verlobung noch nicht in unseren Archiven hinterlegt ist, wäre auch das Datum derselben gut zu wissen."
Sim-Off: Link zur Hochzeitsfeier wäre auch nett.
-
"Papperlapapp! Fortschritt - Rückschritt - nur vier Zeichen entscheiden über die Richtung! Man kann alles aufhalten, wenn man nur will!" Serenus scheint kaum aufzufallen, dass sein Gespräch möglicherweise ein wenig am Ansinnen des jungen Duumvirs vorbeigeht. So alt ist der Priester bei genauerem Hinsehen übrigens gar nicht, nur seine Ansichten und Ziele sind vielleicht etwas überholt. Vielleicht resultiert seine Übellaunigkeit aber auch nur aus der Ungerechtigkeit der Welt und aus der Entfernung nach Rom. Ganz bestimmt sogar, wäre er nur in Rom, dann würde er sogar Fliegen und Kinder in den Tempeln dulden. Natürlich geht Serenus nicht davon aus, das sich in Rom Kinder in Tempeln herumtreiben, Kinder in Rom haben zu arbeiten oder zu lernen. Bleibt also nur das lästige Fluggetier.
"Aber ich verstehe dich schon." fängt er dann doch wieder vom eigentlichen Thema an. "Wenn ich in deiner Villa stehe und mir eine Büste von deinem Kopf anschaue, dann fühle ich mich dir auch näher, als wenn ich nur irgendwo in deiner Stadt herumwandle." Ungeachtet der Tatsache natürlich, dass der Sacerdos noch nie in irgendeine Villa Mantuas eingeladen worden ist. Die Sitten und Traditionen gehen eben auch hier den Tiber herunter. Als Priester kann man heutzutage schon froh sein, wenn man am Abend einen Opferkuchen mit nach Hause nehmen kann. Es sei denn man ist in Rom. In Rom kann ein Sacerdos jeden Abend ganze Wagenlandungen Opfergaben mit nach Hause nehmen und jeden Abend große Festmähler damit geben. In Rom ist einfach alles besser, in Rom, da ist es sowieso am schönsten.
"Einen extra Tempel für Iuppiter meinst du also? Der Göttervater wird sich sicher nicht beschweren. Vielleicht für einen speziellen Aspekt? Dem Iuppiter Capitolinus wird im Tempel der Trias schließlich schon Tribut gezollt. Vielleicht dem Iuppiter Lucetius? Oder dem Stator, ich bin ja der Ansicht, dass dem Stator viel zu wenig Bedeutung zukommt, gerade hier in der Pro... ich meine hier in der Gegend. Vielleicht auch dem Pluvius?"
Sim-Off: Passt schon. Als Absolvent der Probatio rerum sacrarum kennst du dich mit dem Tempelbauen/-weihen dann ja auch aus.
Ein eigenes Board gibt es normal nur, wenn es auch einen gesimmten Kult gibt, also mehr als einen Sacerdos, bzw. überhaupt mindestens einen Sacerdos. Für einen speziellen Tempel kann man immer noch einen eigenen Thraed im Board Mantua öffnen, wenn es soweit ist.
-
Für einen Moment glaubt der Sacerdos ein unverschämt junges Schmunzeln im Gesicht des Duumvirs zu entdecken, aber das ist sicher nur eine Sinnestäuschung. "Die Lustratio ist so öffentlich, wie es öffentlich in einem Castellum sein kann. Das Heer stellt sich auf dem Apellplatz auf, ich hoffe immer noch, dass genügend Platz bleibt, dass der Stier außen herum passt. Wenn nicht wird dir ein spaßiger Anblick entgehen, dann wenn das ganze Heer erst zwei Schritt nach Links und später zwei Schritt nach Rechts gehen muss, um Platz zu machen." Serenus war einmal Zeuge eines solchen Anblicks gewesen, damals bei einem Lustrum der Legio XXI Rapax in Vindonissa. Zugegeben, ein Stück näher ist er Rom schon gekommen. Vom Regen in die Traufe. "Das müssen wirklich frohe Zeiten gewesen sein, als das gesamte Heer des Imperiums noch aufs Marsfeld passte."
Ein stechender Blick verfolgt die Fliege, die um Corvinus herumsummt. Wenn es ersteinmal den Eingang gefunden hat, dann ist dieses elende Geschmeiß noch schlimmer wieder aus dem Tempel herauszubringen als die elende Jugend. Da nutzt es nichteinmal etwas, wenn die Luft im Inneren des aedes vor Weihrauch steht, der verlockende Duft der Opferkuchen scheint trotzdem nicht überdeckt zu werden.
"Die Götter sind überall zuhause, da braucht keiner nach Rom reisen! Rom wird völlig überschätzt! Eine Kleinstadt, die ein wenig gewachsen ist, mehr nicht." Wie gerne wäre er doch jetzt in Rom. Im Tempel des Mars Invictus vielleicht, nah am Tiber. Oder im Tempel des Mars Gradivus, an der Via Appia, nur ein Katzensprung vom Circus Maximus entfernt, wo die großen dem Mars geweihten Rennspiele gefeiert werden. Oder sogar im Tempel des Mars Ultor, mitten im Herzen des Imperiums, im größten und bedeutendsten Tempel neben dem der kapitolinischen Trias auf dem kapitolinischen Hügel. Er würde Stiere opfern, jeden Tag nur Stiere. Nur ab und zu, da gäbe es ein suovetaurilia mit Stier, Widder und Schwein. Nicht zu vergessen die vielen großen Feiertage, mit den langen, bunten Prozessionen, dem Duft nach Aloeholz und Ladanum, die Sodalitäten des Mars in ihren traditionellen archaischen Rüstungen, die kriegerischen Tänze, die heiligen Schilde, die prächtigen Zeremonieen, die hunderte Zuschauer bei einem blutigen Opfer, die Festmähler für die Sacerdotes, ... Gedankenverloren blickt Serenus der Fliege nach, die hinter einem Öllampenständer in der Dunkelheit verschwunden ist.
Sim-Off: Als wüsste ich mehr ... ich bin hier nur der Aushilfspriester 8). Da ich das aber irgendwie ständig bin, hab ich schonmal schnell ein paar Tempel aufgestellt: Mars-Tempel, kapitolinische Trias (Iuppiter, Iuno, Minerva), extra Minerva-Tempel, ein paar Schreine.
-
Der Sacerdos runzelt verwundert die Stirn. Also er ist nie jung gewesen und hatte Unsinn im Kopf, da ist er sich ganz sicher. Das wüsste er bestimmt, auch wenn diese Zeit schon ziemlich lange zurückliegt. Nur einmal, da hat er mit einem gestohlenen Farbeimer auf der Via Sacra ... aber das gehört nicht hierher. Viel eher geht seine Aufmerksamkeit zurück zu dem Duumvir Mantuas. Fast genauso tief verborgen wie die Erinnerung an seine Jugend, glaubt Serenus auch eine Erinnerung an den Duumvir zu haben. Irgendwo hat er ihn wohl beiläufig mal irgendwann gesehen, vielleicht bei einer Rede auf der Forum. Aber da ihn die Stadt-Politik mindestens ebensowenig interessiert wie das Militär hat er sich nicht den Namen zum Gesicht gemerkt. Immerhin ist ihm zumindest der Name des Mannes geläufig. Allerdings haben sich die Aurelier für seinen Geschmack schon immer zu sehr auf Mantua konzentriert und kaum nennenswerten Einfluss in Rom. Es hat daher wenig Sinn, ihm zum schmeicheln, da der Duumvir kaum etwas für ihn tun könnte. In dieser Hinsicht würde er sich eher an den Legatus der Legio I halten, dieser hatte sicherlich mehr politische Freunde in der Hauptstadt. Denn Ambrosianus Serenus sehnlichster Wunsch ist es, endlich in den Cultus Deorum der Stadt Rom aufgenommen zu werden. Längst fühlt er sich zu einem der höheren Priesterämter berufen, doch hier in der Provinz würde man kaum jemals auf ihn aufmerksam werden. Aber auch das tut nichts zur Sache.
"Die Dinge stehen gut, doch, sicher. Wir sind ein wenig unterbesetzt, das ist wirklich wahr, aber wir kommen unseren Pflichten nach. Die Pax Deorum ist durch Mantua in keinster Weise gefährdet, dessen kanns du dir sicher sein. Erst an den Iden, als in Rom das große Epulum Iovis stattfand, haben auch wir hier der capitolinischen Trias ein großes Opfer dargebracht. In den nächsten Tagen wird es zudem ein Lustrum bei der Legion geben. Die Tempel sind soweit in Ordnung." Er hält kurz inne und fährt dann fort. "Ein neuer Tempel ist sicherlich immer eine lohnenswerte Investition. Welcher am ehesten benötigt wird, das hängt ganz davon ab, was du damit erreichen und welche Götter du nach Mantua einladen möchtest."
-
Zitat
Original von Marcus Aurelius Corvinus
"Ist jemand da?"Corvinus hört eine dumpfe Stimme, die von der Iuppiter-Statue zu kommen scheint.
"Nein, Sterblicher, hier ist niemand!"Auf einmal rauscht von hinten eine Gestalt am Duumvir Mantuas vorbei und auf den Sockel der Statue zu: "Raus mit euch, ihr elendes Gesindel! Nicht genug, dass ihr selbst keine Opfer bringt, jetzt verschreckt ihr auch noch ehrbare Bürger! Wenn ich euch erwische, dann gnaden euch die Götter!" Während er noch in recht ungebührlicher Lautstärke herumzetert, springen zwei Jungen hinter dem Sockel der Statue hervor, sausen kichernd an dem Sacerdos und Corvinus vorbei und ab durch die Tür.
Der Priester dreht sich mit hochrotem Kopf um und schnaubt wütend. "Verzeih, die Jugend von heute hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. Das hat schon Sokrates festgestellt und es stimmt heute wie damals! Noch dazu scheren sie sich kein bisschen um die Religion ihrer Vorväter! Anstatt dass sie sich als Ministri dem Cultus widmen, prügeln sie mit Holzschwertern auf sich ein und haben nur Schabernack im Kopf! Ich sage dir, es ist der schlechte Einfluss der Legion. Die Soldaten finden noch seltener zu den Tempeln, als die Jugend!" Er schüttelt verwirrt den Kopf, als würde er erst jetzt bemerken, dass Corvinus ja auch noch da ist. Er räuspert sich "Ambrosius Serenus, ich bin der hauptverantwortliche Sacerdos publicus hier in Mantua und manchmal habe ich das Gefühl, ich wäre der einzige. Kommst du wegen eines Opfers?"
-
Der Sacerdos nickt zufrieden. "Drei Tage reichen uns voll und ganz. Ich werde anweisen, dass dem Iuppiter noch ein Zicklein geopfert wird, damit er uns mit Regen verschont. So wäre damit alles geklärt?" Ambrosius Serenus faltet die Finger ineinander und schaut den Soldaten fragend an.
Sim-Off: Wer sagt, dass eine Lustratio nicht bombastisch ist?
Um das Konto mach dir keine Sorge, das funktionniert. Der Cultus Deorum hat schon ab und an Waren verteilt.
Das Opfer kann gerne schief gehen, doch für die Kreuzigung sehe ich schwarz. Es sei denn ihr wollt euch mit dem Pontifex Maximus (dem Kaiser) anlegen. -
"Du möchtest also eine Lustratio durchführen?" Es verwundert Serenus immer wieder, dass gerade die Männer aus dem Militär kultische Rituale immer so umständlich beschreiben, obwohl sie doch sonst so viel Wert auf kurze, präzise Anweisungen legen. "Ein Stier, ein Widder und ein Schwein sollten lokal zu besorgen sein, dafür ist kein aufwändiger Transport notwendig."
Es ist lange her, seit Serenus zum letzten Mal im Lager der Ersten gewesen ist. "Passen denn all eure Männer auf den Apellplatz? Dann brauchen wir nur noch einen Altar, hmm ... doch, das sollte gehen. Für wann soll die Zeremonie angesetzt werden? Die Iden des Novembers sind ja leider bereits verstrichen. Damit wäre sicher jeder der kommenden Tage geeignet."
Sim-Off: Meine Vorstellungen:
Wir führen eine ganz ordinäre Lustratio, also Heeresreinigung, durch. Ihr stellt euch auf, wir machen den Rest. Wer, kann euch dabei völlig egal sein. Für die WiSim-Transaktionen hat der Cultus Deorum ein Konto.Sollte das Opfer schief laufen, so ist dies als Versagen der Legio I zu werten. Der Sacerdos ist nur Funktionspersonal, nicht Verantwortlicher. Außerdem würde die Kreuzigung eines dem Mars zugewandten Sacerdos sicherlich dessen Zorn auf sich ziehen, und ihr solltet euch besser nicht mit dem Herrn des Krieges anlegen, solange eure eigenen kleinen, unwichtigen Leben noch von ihm abhängen.
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERNENNE ICH
CLAUDIA PRISCA
ZUR
DISCIPULA
- DCCCLVI AB URBE CONDITA -
-
Ein Ausdruck der Verwunderung legt sich über Asubontengs Gesicht. Zu spät? Er mustert den Tempelboden vor seinen Füßen und schüttelt leicht den Kopf. "Aber nein, aber nein, Herr, der Sacerdos Serenus wird ..." '...noch kommen' will er im ersten Moment erwidern, besinnt sich aber eines besseren. "... jeden Augenblick wiederkommen. Er ist nur kurz hinaus, in eines der Nebengebäude. Er kommt sicher gleich wieder. Wenn du dich nur einen Augenblick noch gedulden möchtest ..."
Die Götter meinen es tatsächlich gut mit dem alten Sklaven, denn der Sacerdos publicus Caius Ambrosius Serenus erscheint tatsächlich kurz darauf im Tempel des Mars. Der alte Sklave huscht zu ihm und flüstert leise ein paar Worte, dann scheucht ihn der Sacerdos mit einem harschen Wink aus dem Gebäude hinaus und wendet sich dem Soldaten zu. "Salve, Centurio. Mein Name ist Ambrosius Serenus, ich bin Sacerdos publicus. Du kommst wegen einer Zeremonie?"
-
Unermütlich reinigt der alte Asubonteng den Boden im Tempel des Mars. Es ist noch früh am Morgen und zu dieser Zeit sind keine Besucher zu erwarten, daher gebühren diese Stunden dem Inneren des Tempels, während er sich später am Vormittag, wenn die Opfernden kommen würden, die Vorplätze vornehmen würde. Doch heute geht die Rechnung des Tempelsklaven nicht auf, denn schon bald betritt ein Legionär in voller Rüstung das Gotteshaus. Der dunkelhäutige Sklave will sich schon leise verziehen um den Mann nicht beim Opfern zu stören, doch der scheint gar nicht Opfern zu wollen, sondern auf etwas oder jemanden zu warten.
Da noch keiner von den zuständigen Tempeldienern oder gar Priestern unterwegs ist, tritt Asubonteng mit gesenktem Kopf auf Matinius Plautius zu. "Salve, Herr. Kann ich dir behilflich sein?"
-
Ein Bediensteter der Verwaltung des Cultus Deorum eilt mit schnellem Schritt von der Regia hinüber zum Forum Augustum um einen Brief abzugeben, der im Briefkasten der Regia gelandet ist. "Sacerdos publicus Flavius Aquilus? Ist er hier?" fragt er sich bei den anwesenden Tempeldiener durch und drückt den Brief schließlich einem von ihnen in die Hand mit der Drohung, dass Mars ihn verfluchen möge, wenn er die Nachricht nicht ordnungsgemäß überbringen würde.
An den
CULTUS MARTIALIS
vertreten durch
C. Flavius Aquilius
Sacerdos PublicusSalve,
die Magistra Architectura Avarus bietet an, die Renovierungsarbeiten am Marstempel in Rom vorzunehmen. Für ein zeitnahes wie objektives Angebot ist es von Nöten jenes Gemäuer augenscheinlich zu betrachten.
Auf den Wunsch von Referenzen kann bei Verlangen eingegangen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
-
Tempel Roms
Weitere Kultstätten
Name Standort Ara Maxima Forum Boarum Auguraculum Capitolium Ianusbogen Forum Boarium Lupercal Palatin Sacellum Fontinalis Campus Martialis