Beiträge von Ein Praetorianer


    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS

    Palatium Augusti
    Rom, Italia




    Ave, mein Imperator!


    Ich möchte dich zu allererst darüber informieren, dass der Kommandowechsel in der Ala II Numidia problemlos abgelaufen ist. Ich habe mich hier gut eingearbeitet und stiess bisher auf positive Reaktionen der Offiziere und Equites.


    Doch nun zu meinem Hauptanliegen.
    Ich bitte dich um Bestätigung
    der Erhebung des
    Duplicarius Spurius Volteius Lucanus
    zum Decurio der ALA II Numidia.


    Der Soldat wurde mir von mehreren meiner Offiziere als adäquater Ersatz für Germanicus Honorius, der zur Legio II versetzt wurde, vorgeschlagen. Er hat sich während seiner Dienstzeit vorbildlich verhalten, geniesst hohes Ansehen bei seinen Kameraden und war zuletzt erfolgreich an der Ausbildung der neuen Probati beteiligt.


    Beiliegend übersende ich dir seine VITA,
    damit du dir selbst ein Bild über seine Leistungen machen kannst.






    Ein Reiter der Equites Singulares brachte ein Schreiben aus Rom für den Kommandeur der Ala Numidia.



    An
    Praefectus Alae
    Tiberius Prudentius Balbus
    Confluentes - Castellum Ala II Numidia


    Salve Prudentius Balbus!


    Ich hoffe, du bist nach deiner schnellen Abreise aus Rom in Germanien wohlbehalten angekommen. Deine schnelle Versetzung kam für dich sicherlich ein stückweit überraschend. Aber ebenso auch für mich, hatte ich doch gedacht, dass Iulianus, in seiner göttlichen Weisheit, warten würde, bis ich wieder aus Spanien zurückgekehrt wäre.
    Hat er nun aber nicht, weshalb ich dir für deinen Brief, in dem du mich über deine Versetzung informiertest, danken möchte. Ebenso möchte ich dir für deine gute Arbeit während meiner Anwesenheit, aber besonders während meiner Abwesenheit in Spanien danken und möchte dich dafür auch loben. Ich konnte nie über deine Arbeit klagen, weshalb ich es ein stückweit auch schade finde, dass du meine Einheit nun verlassen musstest.
    Doch war das das einzig richtige. Denn gerade an der Front brauchen wir unsere fähigsten Männer an den kommandierenden Positionen. Deshalb möchte ich dir zu deinem Kommando herzlich gratulieren und dir alles Gute für deinen noch kommenden Weg wünschen. Ich bin davon überzeugt, dass du in Germanien am Limes einen guten Dienst ableisten wirst.


    Mögen die Götter immer über dich wachen und deine Einheit immer siegreich sein lassen



    Gaius Caecilius Crassus
    der Praefectus Praetorio


    L. ULPIUS IULIANUS SENATORI MAX. DECIMO MERIDIO SUO
    Anlässlich deiner Rückkehr aus Germanien, wo du durch mich entsandt, geschätzter Meridius, deine Dienste für Rom vollendet hast, wo du für Befriedung und Zivilisierung der dort lebenden Stämme als mein Legat eingetreten bist, lade ich dich mit diesem Schreiben
    ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLVII A.U.C. (10.5.2007/104 n.Chr.)
    zu einer Feierlichkeit auf den Palatinus, zu welcher dir für deine Taten mein angemessener Dank zuteil werden soll.
    Vale.




    APP. TERENTIO CYPRIANO
    Der Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus wird
    ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLVII A.U.C. (10.5.2007/104 n.Chr.)
    eine Feierlichkeit auf dem Palatinus ausrichten, zu welcher er dich, Appius Terentius Cyprianus, in seiner Gnade lädt, um dir weitere Ehrungen zuteil werden zu lassen.


    ----MAGISTER OFFICIORUM----
    ADMINISTRATIO IMPERATORIS





    Q. TERENTIO ALIENO
    Der Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus wird
    ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLVII A.U.C. (10.5.2007/104 n.Chr.)
    eine Feierlichkeit auf dem Palatinus ausrichten, zu welcher er dich, Quintus Terentius Alienus, in seiner Gnade lädt, um dir Ehrungen zuteil werden zu lassen.


    ----MAGISTER OFFICIORUM----
    ADMINISTRATIO IMPERATORIS




    PRINCIPI PRAETORII TIB. PRUDENTIO BALBO
    Der Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus wird
    ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLVII A.U.C. (10.5.2007/104 n.Chr.)
    eine Feierlichkeit auf dem Palatinus ausrichten, zu welcher er dich, Tiberius Prudentius Balbus, in seiner Gnade lädt, um dir weitere Ehrungen zuteil werden zu lassen.


    ----MAGISTER OFFICIORUM----
    ADMINISTRATIO IMPERATORIS



    Ein Reiter der Equites Singulares brachte einige Briefe an den Praefectus Praetorio in das Lager:


    An den
    Praefectus Praetorio
    Gaius Caecilius Crassus
    Provincia Hispania – Im Felde


    Salve Gaius Caecilius Crassus!


    Ich bete zu den Göttern und bin voller Zuversicht, dass Dein Kampf gegen die verräterischen Aufrührer weiterhin so gut verläuft, wie uns hier in Rom schon bislang berichtet wurde.


    Leider wird das Imperium Romanum nicht nur im Westen, sondern auch im Osten herausgefordert. Das mit uns verbundene Königreich Armenia wird nämlich durch die Parther unter ihrem König Oroes verwüstet.
    Der Imperator Caesar Augustus hat sich nun entschlossen, selbst an der Spitze einer Armee nach Osten zu eilen, um Roms berechtigte Interessen zu verteidigen.
    Er lässt Dir durch mich mitteilen, Du möchtest eine ausreichend große Abordnung besonders kampferprobter und zuverlässiger Männer nach Rom zurücksenden, damit sie sich dem Zug des Kaisers anschließen und ihm als Leibwache dienen können.


    Für Deine weiteren Unternehmungen in Hispania wünsche ich Dir den ungebrochenen Segen der Götter.


    gez. Lucius Aelius Quarto
    ----- MAGISTER DOMUS AUGUSTI -----



    ROMA - NON MAI DCCCLVII A.U.C.
    (7.5.2007/104 n.Chr.)



    An den
    Praefectus Praetorio
    Gaius Caecilius Crassus


    Salve Gaius,


    hiermit sende ich die besten Grüße an dich und hoffe, dass den von dir durchgeführten Operationen in Hispania der größte Erfolg beschieden sein wird.


    Bedanken muss ich mich bei dir für deinen Ratschlag, den Senator Vinicius Hungaricus um das Patronat zu bitten: Ich darf mich nun zu seinen Klienten zählen. Desweiteren darf ich dir mit Stolz berichten, dass ich den Cursus Iuris mit Erfolg absolviert und vor kurzer Zeit ein erstes juristisches Werk vollendet habe: Einen Kommentar zum Lex Mercatus.


    Über die hiesigen politischen Vorgänge muss ich dich wohl nicht Unterrichten, bin ich doch überzeugt davon dass du über alle diesbezüglichen Dinge vollkommen im Bilde bist.


    Ich plane, ein kleines, fruchtbares Stück Land zu erwerben um dort einen lukrativen Obstanbau zu beginnen und das Vermögen unserer Familie weiter zu mehren. Allein, zum gegenwärtigen Zeitpunkt fehlen mir die finanziellen Mittel für den Kauf eines solchen Gebietes. Ich hoffe, dass ich in dieser Angelegenheit auf deine Unterstützung zählen darf, ich bin sogar überzeugt davon.


    Somit beschließe ich dieses Schreiben mit den besten Wünschen an dich und für das Gelingen deiner Taten.


    Vale bene,
    [Blockierte Grafik: http://www.gwebspace.de/lordtengrion/sigmetell.png]


    Centurio G. Caecilius Crassus, Praefectus Praetorio, Hispania



    Quintus Caecilius Metellus Gaio Caecilio Crasso s.p.d.


    Es sind schlecht möglichste Nachrichten, die mich diesen Brief schreiben lassen, Crassus. Soeben erhielt ich einen Brief mit der Nachricht, dass Fabricianus gestorben ist. Nähere Umstände waren nicht angegeben, weder was den Zeitpunkt noch die Umstände seines Todes angeht.


    Ebenso erreichte mich vor einigen Tagen die Nachricht, daß mein Onkel Lucius Caecilius Catilius verstorben ist. Anbei sende ich dir eine List von weiteren Fällen in denen du und Decius erbberechtigt seid. Laut Aushang der decemviri litibus iudicandis erwarten folgende Erbschaften eure schriftliche Bestätigung:


    Crassus:
    Lucius Caecilius Decius
    Quintus Caecilius Rufus


    Decius:
    Lucius Caecilius Tacitus
    Quintus Caecilius Metellus Creticus


    Mögen die Götter dir weiter beistehen und einen schnellen Sieg über die Aufständischen bescheren!


    Vale!


    Roma, PRIDIE NON MAI DCCCLVII A.U.C. (6.5.2007/104 n.Chr.)


    Ein Reiter aus Rom kam im Lager an und liess sich zum Praefectus Praetorio führen, dem er dann die neueste Nachricht aus Rom übergab.




    Praefectus Praetorio Gaius Caecilius Crassus


    Ave Praefectus,


    ich grüsse dich. Ich erhielt deinen letzen Bericht besprach ihn mit dem Imperator. Seine Kommentare und Anweisungen übersende ich dir hiermit.


    Als erstes dankt dir der Kaiser für die Glückwünsche. Er war darüber sichtlich erfreut.
    Die Lage in Corduba betreffend teilt der Imperator deine Meinung, dass der Einsatz von schweren Belagerungswaffen kontraproduktiv und nicht wünschenswert ist. Du sollst jedoch jedes andere Mittel einsetzen um die Zeit der Belagerung so kurz als möglich zu halten.
    Nach Beendigung der Belagerung und Befreiung der Stadt, wünscht der Imperator über besondere Leistungen des Kommandanten der Cohors II Balearum sowie der Speculatores genauer informiert zu werden.
    Im Bezug auf Pompeius Strabo wünscht der Imperator unverzüglich die Klärung der Frage nach seinem Aufenthaltsort und ob er sich tatsächlich in den Händen der Cohors II Balearum befindet. Falls er sich bereits in Gefangenschaft befindet, so verbleibt er in Hispania, bis du selbst in nach Rom bringen wirst.



    Ich verbleibe in Erwartung des nächsten Berichts und wünsche dir Mars' Beistand bei den vor dir liegenden Kampfhandlungen.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx5/Signatures/sigbalb.png]

    ANTE DIEM VII ID APR DCCCLVII A.U.C.
    (7.4.2007/104 n.Chr.)
    Castra Praetoriae, Roma, Italia

    MArcus Annaeus Scipio, Centurio Statorum, Mogontiacum, Germania


    Sei gegrüßt Annaeus Scipio,


    ich freue mich Dir mitteilen zu können, dass Du für den Ordo Equester erwählt wurdest.
    Aus guter Quelle ist mir bekannt, dass Du eventuell Schwierigkeiten mit der Mindestanforderung des Grundstücks haben wirst. Hierfür möchte ich Dir empfehlen einen von Dir bevollmächtigten zu entsenden oder persönlich zu erscheinen, der die nötigen Unterlagen bei mir im Officium erhalten kann.


    Ich gratuliere Dir und empfehle mich Dir und den Duccias.


    Vale bene


    Manius Matinius Fuscus

    Zitat

    Original von Manius Matinius Fuscus
    "Herein!" rief er und erkannte auch sogleich den Prätorianer. "Ah, sei gegrüßt, Decurio! Ich habe eine eilige Sache nach Germanien. Der vorherige Brief diesbezüglich scheint in den Wirren der Verwaltung hängen geblieben zu sein, weshalb Du das nun übernehmen musst. Der Empfänger ist Annaeus Scipio, der Centurio Statorum der Regio Superior. Du wirst ihn in der Regia des Legatus Augusti in Mogontiacum finden."
    Er überreichte ihm das Schreiben.


    Sim-Off:

    PN


    Der Prätorianer nahm den Brief und nickte. “Ja, Quaestor. Ich werde mich sofort auf den Weg machen.“




    Sim-Off:

    Tschuldigung, habe gepennt. :(

    Ein Bote der Equites Singulares kam zur Villa Flavia Felix und brachte eine versiegelte Nachricht vorbei, dann verschwand der schwarze Reiter wieder in Richtung der Castra Praetoria.



    Manius Flavius Gracchus
    Villa Flavia Felix
    Rom, Italia

    Flavia Minervina
    Hispania

    Liebster Bruder!

    Dieser Brief enthält nicht die schönen Nachrichten die du dir vielleicht erhoffst.

    Leider war der Weg nach Hispania nicht so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Einen Tag vor Ankunft in Tarracco wurde ich von Männern, die sich "die Elefanten" nennen verschleppt und gefangengehalten. Sie wussten von meiner Herkunft und erhofften sich viel Geld und wahrscheinlich auch Aufmerksamkeit. Wieviele Tage oder Wochen ich in ihrer Gewalt war ist ungewiss, aber es war die schlimmste Zeit meines Lebens, voller Schmerzen und Angst. Heute weiss ich, dass die Entführer an Gaius Caecilius Crassus einen Boten schickten, der viel Lösegeld für mich verlangte. So endete meine Gefangenschaft, als mich der Praefectus Praetorio auslöste. Er rettete mir wahrscheinlich das Leben, denn "die Elefanten" hatte keine guten Absichten.

    Derzeit verweile ich bei Crassus im Lager der Prätorianer kurz vor Corduba. Hier bin ich in Sicherheit. Meine Pläne, vielleicht weiter zu reisen, Britannia oder auch kurz nach Ägyptus, habe ich verschmissen, da ich nie wieder alleine reisen werde. Wann genau ich wieder nach Rom komme ist noch ungewiss, aber ich werde dich über alles am Laufenden halten. Wahrscheinlich werde ich mit Crassus wieder nach Hause kommen. Ich vermisse dich und unsere Familie.

    Ja Gracchus, du hattest recht. Keine Patrizierin sollte alleine reisen. Meine Sturheit brachte mich in Gefahr und ich verstehe es, wenn du böse auf mich bist. Bitte schreibe mir, wie es dir in Rom, mit deiner Frau und deinem Amt geht.

    In Liebe deine Schwester
    Minervina

    Der Bote stampfte zum Officium des Princeps Praetorii, klopfte an und trat nach der Aufforderung ein. Er salutierte formvollendet und legte anschließend eine versiegelte Schriftrollentasche auf den Schreibtisch des Lagerkommandanten.


    "Salve, Princeps Praetorii. Diese Nachricht kommt direkt aus Hispania vom Praefectus."



    An
    Castra Praetoria
    Roma, Italia


    Salve Princeps Praetorii,

    ich habe nur wenig Zeit, also beschränke ich mich auf das nötigste:
    Morgen werden zwei Kohorten nach Corduba aufbrechen; zwei Tage später die letzte, unter meinem Kommando. Diese Aufteilung geschieht, um möglichst schnell in der Nähe von Corduba zu sein, gleichzeitig müssen aber noch einige Sachen in Tarraco erledigt werden. So ist beides gewährleistet.
    Ich kann den Aufbruch und diese Teilung guten Gewissens verantworten, da ich Bericht von meinen Kundschaftern aus Corduba erhielt (siehe Anlagen) und sie mir nur positives berichtet haben.
    Auch wenn es nicht in diesem Bericht steht, so möchte ich doch hinzufügen, dass sich die Vermutung, dass Strabo sich in der Gefangenschaft der Cohors II befinden könnte, zu bestätigen scheint. Nach meinem Eintreffen vor Ort dazu mehr.

    Die Ermittlungen gegen die Verwaltung habe ich einstellen lassen. Personen, bei denen sich der Verdacht bestätigt hatte, wurden gleich gerichtet. Die Speculatores in Tarraco wurden angewiesen, die Verwaltung weiter im Auge zu behalten, nur um auf Nummer Sicher zu gehen.

    Im Anhang befindet sich ein Brief für den Imperator zu seinem Geburtstag. Ich gehe davon aus, dass du ihm diesen Brief bei den Feierlichkeiten übergeben wirst.

    Selbstverständlich sind absofort sämtliche Antwortschreiben direkt nach Corduba zu senden.

    Roma victor

    Gaius Caecilius Crassus
    Praefectus Praetorio




    - Anhang -



    Tribunus Cohortis Praetorio Marius Verus an den Praefectus Praetorio G Caecilius Crassus.
    Salve Praefectus,

    hiermit übersende ich dir den Bericht über die Erkenntnisse der Erkundungsmission nach Corduba.
    Die Reise nach Corduba verlief ohne Zwischenfälle, sämtliche von uns passierten Städte konnten uns wenig Auskunft über die Rebellen erteilen noch wurden sie von welchen gehalten oder bedroht. Der Aufstand scheint sich also tatsächlich auf die Region um Corduba zu beschränken.

    Corduba selbst ist von der Cohors II Balearum vollständig eingeschlossen, leistet allerdings weiterhin Widerstand. Die Cohors scheinen vor Ort zwar alles unter Kontrolle zu haben, jedoch scheint es angebracht, dass die Verbände der Cohortes Praetoriae ebenfalls an der Belagerung teilnehmen. Der Kommandeur der Cohors II wurde von mir über die Ankunft der Cohortes Praetoriae in Tarraco unterrichtet und erwartet ihre Ankunft vor Corduba innerhalb der nächsten zwei Wochen.

    Nach Aussagen des Praefectus Cohortis leisteten die in Corduba eingeschleusten Speculatores gute Arbeit mit der Übermittlung der Versorgungslage der eingeschlossenen Stadt. Während der Belagerung rät er vom Einsat von Belagerungswaffen ab, da dadruch mehr Schaden angerichtet würde als notwendig wäre.

    Soweit der Bericht aus Corduba, wir erwarten nun deine und die Ankunft unserer Kameraden und werden weiterhin Augen und Ohren offenhalten, Praefectus.

    Gezeichnet,
    Marius Verus



    An
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Iulianus
    Pontifex Maximus, Tribuniciae Potestatis, Censor et Pater Patriae
    Roma, Italia

    Von
    Praefectus Praetorio
    Gaius Caecilius Crassus


    Heil, mein Kaiser!

    Dieser Brief wird dich wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig zu deinem Geburtstag erreichen, doch trotzdem möchte ich dir auf diesem Wege zu diesem Anlass meine Glückwünsche übersenden.
    Mögen Gesundheit, Freude und der Segen der Götter dir ein weiteres erfolgreiches Lebensjahr ermöglichen und Rom unter dir noch weiter erblühen lassen!
    Auch die drei Kohorten, die zu diesem deinem Tag leider nicht in Rom sein können, möchten dir auf diesem Wege aus Spanien gratulieren und dir ihre Treue und Untergebenheit versichern.

    Es wünscht dir einen schönen und erholsamen Tag dein treuer Gefolgsmann und Kamerad

    Gaius

    Ein Decurio der Equtes Singulares aus Rom kam zum Lager und liess sich zum Praefecten führen. Vor dem Praefectus salutierte er.


    "Ave Praefect, ich bringe dir Nachricht aus Rom." sagte er und übergab ihm das Schriftstück.


    Praefectus Praetorio Gaius Caecilius Crassus


    Ave Praefectus,


    ich grüsse dich. Auch deinen zweiten Bericht erhielt ich und ich besprach ihn mit dem Imperator. Nun übersende ich dir hiermit seine Kommentare und weiteren Befehle.


      [*]Die Verwaltung betreffend: die von dir getroffenen Massnahmen treffen das Wohlwollen des Kaisers. Sollten sich jedoch auch weiterhin bei Beamten der hispanischen Verwaltung Verdachtsmomente auftun, so sind diese umgehend und endgültig aus dem Staatsdienst zu entfernen. Er wünscht jedoch, dass in dieser Angelegenheit nicht zu viel Zeit investiert wird, es sei denn es zeigt sich, dass die Angelegenheit ein grösseres Ausmass annimmt.
      [*]Der Imperator äusserte eine gewisse Verwunderung darüber, dass deine Truppen noch immer in Tarraco lagern, da er nicht mit einem längeren Aufenthalt dort gerechnet hatte.
      [*]Der anstehende Geburtstag des Kaisers: Wie du sicherlich weisst steht der Geburtstag des Kaisers bevor. Der Kaiser wünscht, dass auch unter den herrschenden Feldzugsbedingungen die traditionelle Erneuerung des Eides stattfindet. Daher erhälst du die Anweisung diese in Hispania durchzuführen.


    Ich verbleibe in Erwartung des nächsten Berichts.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx5/Signatures/sigbalb.png]

    KAL APR DCCCLVII A.U.C.
    (1.4.2007/104 n.Chr.)
    Castra Praetoriae, Roma, Italia

    “Gut.“, antwortete der Prätorianer in der wortkargen Art, die für Angehörige der Gardereiterei nicht ungewöhnlich war.


    Damit schien die Angelegenheit für ihn erledigt zu sein. Denn er nickte dem Mann noch einmal zu Abschied zu, war im nächsten Moment aber auch schon wieder auf seinem Pferd und ritt davon.
    Equites Singulares – immer in Eile! 8)

    An den IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS DIVI TRAIANI FILIUS


    Salve Augustus.


    Mir kommt die Aufgabe zu, Dir über einige Dinge Bericht zu erstatten, die mir zu berichten sehr schwer fällt. Vor geraumer Zeit entsandtest Du in Deinem Ratschluss Deinen Sohn und Caesar Gaius Ulpius Aelianus Valerianus zurück zu mir ins Illyricum. Dies wegen der teilweise angespannten Lage. Diese Lage wurde von Deinem Sohn aufs trefflichste entschärft und Roms Machtanspruch in der Region ist nun wieder unangefochten. Doch leider wurde dies Deinem Sohn nicht angemessen vergolten.


    Leider muss ich Dir also mitteilen, dass er seit nunmehr zwei Wochen das Krankenlager hütet. Er hat hohes Fieber und kommt nur selten zu Bewusstsein und wenn, ist sein Geisteszustand sehr verwirrt. Die Ärzte tun ihr möglichstes, doch ist es ihnen bislang nicht möglich eine erfolgreiche Behandlung zu erreichen. Livilla Ulpia Lucilla sah sich nicht in der Lage Dir diese Zeilen selbst zu schreiben, da sie stets am Lager ihres Mannes weilt und mittlerweile ebenso gesundheitlich angeschlagen ist. Um ihren Sohn wird sich gekümmert.


    Ich versichere Dir, dass alles denkbare getan wird und ich dafür Sorge trage. Ich werde Dir bei einer Änderung der Lage sofort erneut schreiben.


    Vale
    Marcus Aufidius Rufus
    Legatus Augusti pro Praetore


    “Equites Singulares! Marcus Octavius Augustinus? Ich habe hier ein Schreiben des Quaestor Principis für dich.“


    Mit diesen Worten überreichte der Prätorianer dem Mann den Brief.


    Duumvir Marcus Octavius Augustinus, Confluentes, Germania


    Salve Octavius Augustinus,


    ich bedauere Dein Schreiben negieren zu müssen. Da jedoch ein persönliches Erscheinen aus Gründen der Sicherheit und Gewährleistung zwingend nötig ist, kann ich Dir nicht auf gut Glück ein Grundstück geben. Es müssen einige Posten geklärt werden, wie auch eben Gewährleistungen.
    Deshalb erwarte ich Dein oder das Erscheinen eines von Dir beauftragten Vertreters in meinem Officium.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus


    “Der Quaestor lässt ausrichten, dass du persönlich vorsprechen musst, oder aber ein eidesstattlichen Vertreter in deinem Namen. Ich werde umgehend nach Rom zurückkehren. Willst du mir eine Antwort für den Quaestor mit auf den Weg geben?“