Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Nachdem der Bolzen das Geschütz verlassen hatte, folgte der Nauarchus diesem mit seinem Blick und sah zufrieden zu, wie er in das Ziel einschlug und dort zitternd stecken blieb.


    "Die Nächsten!" war sein einziger Kommentar, und so kamen nun noch die restlichen Probati an die Reihe. Am Ende der Übungseinheit ließ er die Soldaten wieder in einer Reihe antreten.


    "Heute habt ihr gelernt, wie man mit einem Skorpio umgeht. Der Eine oder Andere hat schon sehr gut gemacht, Einige müssen aber noch etwas lernen, und wieder Andere haben bewiesen, dass sie für die Geschützbedienung eher weniger taugen. Für heut eist erst einmal Schluss mit dem Geschütztraining, aber dies war lediglich der Anfang.


    Jetzt habt ihr ersteinmal frei, wegtreten!"


    Er schaute den Probati nach und machte sich schließlich auf den Weg zur Kommandantur. So langsam konnte er sich ein Bild von den Soldaten amchen und ihre zukünftige Laufbahn planen.

    Der Rekrutierungsoffizier sah auf, als eine Person den Raum betrat. So etwas kam nur seh rselten vor, und daher brachte er sich von der angenehmen liegenden in eine sitzende Arbeitshaltung. Er holte sein Schreibzeug hervor und sah den Mann erwartungsvoll an.


    "Salve, du willst dich also bei der Classis melden? Alter? Bisheriger Beruf?"


    Er kritzelte schonmal den Namen des potenziellen Rekruten auf ein Dokument.

    Theodores schaute sich den Marsch der Rekruten an und war recht zufrieden mit ihnen: Diesmal hatten sie alles richtig gemacht und seine Kommandos verstanden. Auch wenn man teilweise noch an der Haltung einzelner Probati würde arbeiten müssen, so schien die Truppe im ganzen doch recht fähig zu sein.


    "Movemini! Das war schon viel besser, und wenn ihr das ab heute jeden Morgen eine Stunde lang macht dann habt ihr in kürzester Zeit den Schneid eines gemeinen Legionärs. Für heute habt ihr Frei, Morgen geht es mit der Ausbildung weiter. Probati, abite!"


    Theodores wandte sich zum Gehen und machte sich auf den Weg zur Kommandantur.

    Nachdem alle Probati schwitzend und keuchend wieder vor ihm in einer mehr oder weniger ordentlichen Reihe standen, fuhr der Nauarchus fort.


    "Nun kommen wir zu einem der beliebtesten und wichtigesten Themen der militärischen Ausbildung: Dem Formaldienst! Hier werdet ihr lernen, euch nicht wie Tölpel vom Lande, sondern wie gestandene Soldaten des Imperiums zu bewegen. Auch wenn ihr im Feld als Soldaten der Classis nicht so oft mit großflächigen Formationsbewegungen konfrontiert werdet, die Disziplin und koordination ist dennoch notwendig. Gerade auf einem Schiff, wo der Platz arg begrenzt ist, muss der vorhandene Bewegungsraum optimal genutzt werden.


    Folgende Befehle hab ihr euch zu merken, ich sage sie jeweils nur einmal:


    Wenn ich sage 'State!', dann steht ihr stramm.
    Wenn ich sage 'ad dextram!', dann dreht ihr euch nach rechts.
    Wenn ich sage 'ad sinistram!', dann dreht ihr euch nach links.
    Wenn ich sage 'retro!', dann dreht ihr euch um.
    Wenn ich sage 'aequatis passibus', dann lauft ihr im Gleichschritt.
    Wenn ich sage 'pergite!', dann marschiert ihr los.
    Wenn ich sage 'consistite!', dann haltet ihr an.
    Und bei 'ad dextram pergite' bzw. 'ad sinistram pergite', schlagt ihr einen Richtungswechsel ein!


    Probati, state! Aequatis passibus pergite! Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - Duo - tres - quartor. Ad sinistram pergite! Unus - Duo - Tres. Consitite!"


    [Sim-Off]Hier findest du die Anleitung zu der Übung. Du startest auf Feld 27 mit Blickrichtung Süden.[/simoff]

    Theodores hörte sich die Frage des Aedilen an, grübelte einen Augenblick und setzte dann zu einer Antwort an. Was wusste er schon von den Getreidelieferungen? Nur soviel, als dass er sicher war dass sie ankamen...
    "Soweit mir Bekannt, gab es keine Nennenswerten Lieferschwierigkeiten. Das Getreide wurde und wird bis dato geliefert, entladen und nach Rom gesandt."

    Die neuen Probati hatten sich auf dem Platz eingefunden, und Theodores schickte sich an, einmal mehr seine Willkommensrede zu halten:


    "Probati!
    Willkommen in der Classis Romana!
    Ihr seid nun die Krieger zur See des Imperiums, und hier werdet ihr alles notwendige lernen, um die Herausforderungen der See und des Kampfes zu bestehen. Ihr werdet lernen, euch wie Soldaten Roms zu verhalten!


    Wir beginnen mit eine einfachen Konditiontraining. Ihr werdet nun jeder von euch 5 Runden um den Platz laufen und schließlich wieder hier zum Stillstand kommen. Vorwärts, Los!"

    "Nun gut, dann kommen wir gleich zum praktischen Training. An das Geschütz stellen sich gleich zwei Miles, auf die Kommandos werden die dazugehörigen Aktionen ausgeführt."


    Der Nauarchus zeigte auf eine in einiger Entfernung angebrachte Zielscheibe.


    "Dort hinten ist das Ziel, die Platte ist ungefähr 20 Schritt entfernt, dafür solten dreeinhalb Umdrehungen genügen."


    Dann gab er zwei Nautae ein Zeichen, woraufhin sie sich an dem Geschütz postierten.


    "Missile impone!" befahl der Nauarchus, woraufhin einer der Miles einen bereitliegenden Geschossbolzen nahm und in die Rinne des Schlittens legte und mit "Paratus!" antwortete.


    Während der eine dann den Spannhebel hielt, visiierte der andere das Ziel an und justierte das Geschütz. Als er dfamit fertig war, gab der Nauarchus das Kommando: "Iactum!"
    Der Nautae betätigte den Auslösehebel, die Geschützarme schnellten nach vorn und der Bolzen verließ mit einer irrsinnigen Geschwindigkeit das Geschütz. Einen kleinen Augenblick später krachte er mit einem Knall auf die Holzplatte, die er unverzüglich durchschlug. Theodores nickte zufrieden.


    "Nun habt ihr das Geschütz einmal in Aktion erlebt, jezt seid ihr an der Reihe. Die ersten zwei Nautae, an das Geschütz!"

    "Ja, das ist wohl richtig. Aber es gibt da noch einiges mehr zu erwähnen, so vewenden beie Geschütze unterschiedliche Geschosse: Während die Balliste mit Steinen geladen wird, verwendet man für den Skorpio Pfeile."


    Der Nauarchus wartete, bis die restlichen Soldaten ihre Sportübungen beendet hatten und fuhr dann für alle hörbar fort:


    "Die Balliste als Steingeschütz hat eine Reichweite von 540 m, je mehr man diese Reichweite verringert, desto höher wird die Treffgenauigkeit.
    Der Skorpio als Pfeilgeschütz hat eine Reichweite von 90 m, auch wenn größere Weiten zwar möglich, aber ineffektiv sind.


    Die Schußweite an sich wird über den Spannungsaufbau gesteuert.
    Wir kennen eine Reihe von Kommandos, die die jeweiligen Aktionen ankündigen. Mit dem Kommando "Ansas aperite!" wird der Sperrhaken geöffnet, der das Zahnrad der Kurbel arretiert. Der Befehl "Surigem promovete!" verlangt, dass der Holzschlitten, an dem der Haken für die Sehne befestigt ist, nach vorn geschoben und eingehakt wird. Mit dem Kommando "Ansas claudite!" wird dieser Sperrhaken wieder geschlossen. Jetzt kann die Spannung aufgebaut werden. Auch dafür gibt es einen Befehl."


    Der Nauarchus ging zu dem aufgebauten Geschütz und demonstriete es praktisch:


    Zu Beginn wird in die Haspelwelle ein Spannhebel eingesetzt, damit man diese überhaupt drehen kann. Auf das Kommando 'Ansas aperite' öffnet der für das Spannen zustädnige Soldat diese an der Welle befindlichen kleinen Hebel. Anschließend schiebt der zweite Soldat bei dem Kommando 'surigem promovete' den Schlitten nach vorne."[/I]


    Der Nauarchus zeigte auf den hölzernen Gleiter mit der eingeschliffenen, für die pfeile vorgesehene Rinne. Er winkte einem der dabeistehenden älteren Soldaten, und dieser schiebt den Schlitten nach vorn und hakt ihn mit einer Metallklammer ein. Der Nauarchus drehte währenddessen mit dem Hebel an der Spannwelle, damit genug Seil abgewickelt wurde.


    "Nun schließt man die Sperrhaken auf das Komando 'ansas claudite' wieder. Und dann geht es los: Auf das Kommando 'intendite' wird die Haspelwelle mit dem Spannhebel zurückgedreht und dadurch das Spannseil aufgewickelt, wodurch wiederum Schlitten und Sehnen nach hinten gezogen werden. Das geht zunächst noch sehr einfach, wird aber nach bereits wenigen Umdrehungen recht schwer. Es hängt ja auch eine schön große Spannung dahinter!"


    Der Nauarchus machte ein par Umdrehungen und fuhr dann fort:


    "Die genaue, für eine bestimmte Reichweite notwendige Spannung, hat man als erfahrener Schütze im Gefühl. Hier gilt es zu üben und zu üben bis man sich dieses Gefühl angeeignet hat. Allerdings gibt es zur Hilfe auch ein paar Markierungen an der Seite des Geschützes zur Orientierung.


    Wenn man sehr weit gespannt hat, muss man mit den Hebeln aufpassen, damit man nicht an die Shene stößt. daher kann man auf beiden Seiten der Welle Hebel einsetzen, damit man die Seiten wechslen kann.
    Gibt es dazu erstmal irgendwelche Fragen?"

    Der Nauarchus grinste, den Kerl vor ihm hatte er wohl auf dem ganz falschen Fuß erwischt...


    "Das mag ja sein, aber jetzt verlange ich eine korrekte Antwort. Alternativ kannst du auch einmal veruschen den Skorpio zu bedienen, ich warte..."


    dann drehte er sich zu den anderen Natuae um und brüllte:


    "Und wenn hier nicht augenblicklich Ruhe herscht, dann wird jeder einzelne von euch die nächsten 6 Monate die Latrinen putzen sowie jetzt sofort 200 Liegestütze machen!"

    Der Nauarchus runzelte die Stirn. Er hätte zu gern gesehen wie der Nauta allein den Skorpio bediehnte...


    "Nun, das ist nicht ganz korrekt... es wäre für einen Einzelnen wohl doch etwas zu schwer und kompliziert, den Skorpio zu bediehnen. Aber du darfst es gern ausprobieren..."


    [Sim-Off]Gott bewahre, ich finde es sogar sehr schön wie du da drumherumschreibst ;)[/Sim-Off]

    Der Nauarchus nickte.


    "Gut. Wie ihr euch denken könnt, gehört die hier stehende Balliste zu den sogenannten Schleudern. Eine weitere Schleuder ist der Skorpio."


    Er deutete auf ein weiteres Gerät, das in einiger Entfernung neben der Balliste stand.


    "Was ist wohl der grundlegende Unterschied zwischen einer Balliste und einem Skorpio?"


    [Sim-Off]Entschuldigung dass es so lange gedauert hat..."[/Sim-Off]