Beiträge von Aulus Ferrius Theodores


    Flottenbefehl 11/05-1


    Hiermit wird Nauarchus Vatinius damit beauftragt, den verstärkt auftretenden Schmuggel an der Nordküste Africas zu bekämpfen.


    Nauarchus Vatinius erhält die volle Befehlsgewalt über diesen Auftrag und hat alle Schritte und Maßnahmen, die erforderlich sind, einzuleiten.


    Unter seinem Kommando steht die Numerus Africanus, sowie die Numerus Hispanus.



    gez. Nauarchus Aulus Ferrius Theodores
    ANTE DIEM VIII KAL DEC DCCCLV A.U.C. (24.11.2005/102 n.Chr.)


    Ich war zufrieden mit den Probati. Sie hatten die Befehle verinnerlicht und folgten ihnen weitgehend ohne Probleme. Anerkennend nickte ich.


    Das war vorbildlich. Aber glaubt nicht, daß ihr jetzt schon ein fähiger Soldat seid, fähig für den Kaiser zu kämpfen, für den Kaiser zu sterben.


    Morgen früh 5 Uhr erwarte ich euch pünktlich auf dem Exerziersplatz.


    Abtreten !

    Sim-Off:

    Richtig. und weiter...:)


    Allmählich setzten sich bei einigen die Befehle fest. Wieder brüllte ich die Befehle über den Platz.


    Probati ! State !


    aequatis passibus pergite ! unus - duo - tres - quatuor ! Ad dextram pergite ! unus - duo - tres - quatuor - unus - duo ! ad dextram pergite ! unus - duo ! ad sinistram pergite ! unus. ad sinistram pergite ! unus - duo - tres. Retro pergite ! unus - duo - tres - quatuor. Ad dextram pergite. unus - duo - tres. ad sinistram pergite ! unus - duo - tres. ad dextram pergite ! unus ! ad dextram pergite ! unus - duo - tres - quatuor ! ad sinistram pergite ! unus ! ad sinistram pergite ! unus - duo - tres - quatuor ! ad dextram pergite ! unus ! Consitite !


    Sim-Off:

    etwas schwerer. ;)

    Ich schaute mir die mühsamen Exerziersversuche der Probati an. Anscheinend steckte ihnen noch der Marsch vom Vortag in den Knochen. ;)
    Die Versuche waren doch mehr recht als schlecht. Als der Trupp dann auf mein lang anhaltendes consistite zum Stehen blieb, verschränkte ich die Arme auf dem Rücken und widmete mich den Probati.


    Das muß reibungsloser funktionieren !! Die Bewegungen müssen in Fleisch und Blut übergehen. Nicht denken, sondern handeln !


    ATTENTE PROBATI ! STATE !


    Ad dextram aequatis passibus pergite ! Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite ! unus - duo. Retro pergite ! unus - duo - tres. Ad dextram pergite. Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite ! unus - duo - tres - quatuor - unus. Retro pergite ! unus - duo - tres ! Consitite !


    Mit zunehmenden Exerzieren verschärfte ich das Tempo.


    Sim-Off:

    richtig. :)
    Und wo stehen wir jetzt ?

    Ich ließ die gesammelte Mannschaft auf dem Exerzierplatz antreten. Formalausbildung stand auf dem heutigen Programm. Er begann zu sprechen:


    "REKRUTEN!


    Rom wurde erst durch das Wolfsblut stark. Jeder von euch trägt es in sich und dies werden wir euch beweisen. Einzeln seid ihr nichts weiter als wilde Hunde - beißen tut ihr nur aus Angst! In der Gruppe jedoch, eurem Rudel, werdet ihr zu den Königen der Wälder. Gefahr für Tier und Mensch. Unschlagbar in agilität, koordination und Kraft. Daher werdet ihr an diesem und an den folgenden Tagen lernen, was es heißt Teil eines Rudels zu sein!


    Daher hört mir genau zu, wenn ich euch die Befehle mitteile:


    Wenn ich sage 'State!', dann steht ihr stramm.
    Wenn ich sage 'ad dextram!', dann dreht ihr euch nach rechts.
    Wenn ich sage 'ad sinistram!', dann dreht ihr euch nach links.
    Wenn ich sage 'retro!', dann dreht ihr euch um.
    Wenn ich sage 'aequatis passibus', dann lauft ihr im Gleichschritt.
    Wenn ich sage 'pergite!', dann marschiert ihr los.
    Wenn ich sage 'consistite!', dann haltet ihr an.
    Und bei 'ad dextram pergite' bzw. 'ad sinistram pergite', schlagt ihr einen Richtungswechsel ein!


    Ich hoffe, daß ihr dies verstanden habt. Einen Tipp zu guter letzt: Achtet auf eure Vorder und Seitenmänner. Ich will nicht sehen, daß hier in Hacken gelaufen wird... sowas verschleppt den Schritt."







    Sim-Off:

    In Anlehnung an Marcers Formalausbildung, geht es folgendermaßen los:
    Gestartet wird im Feld 95. Blickrichtung: Norden (also oben :)). Versuche einfach die Befehle auszuführen, die ich nenne, und nenne mir deine neue position und blickrichtung!


    Beispiel: "Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad dextram pergite! Unus - duo. Consitite!" Dann bist Du vier Felder vorgerückt (55) nach rechts gedreht und noch zwei vor und daher auf Feld 57.







    zu beginn geht es ganz leicht los :)



    "Probati, state! Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus. Ad sinistram pergite! Unus - Duo - tres.Ad dextram pergite! Consitite!"

    Von der kaiserlichen Administration war noch kein Schreiben eingetroffen. Deswegen galt es alle Vorbereitungen zu treffen.


    Nauta ! Bring mir die Trierarchi Pompeius und Nonius her, außerdem den Nauarchus Vatinius.


    Der Nauta verschwand und ich hatte nochmal Gelegenheit die Befehle in Ruhe durchzugehen.
    Nach wenigen Minuten traten die gerufenen Herren in mein Officium ein. Erfahrene Offiziere des Kaisers, die schon seit Jahren dem Kaiser treu zur Seite standen und dies einumsanderemal bewiesen hatten.
    Ich legte die Papyri beiseite und sprach zu ihnen


    Meine Herren, der Kaiser zählt auf sie. Ein dichtes Netz von Schmugglerbanden entzieht sich seit Wochen der römischen Administration. Die steuerlichen Verluste, die uns da entgehen, sind nicht leicht zu kompensieren.
    Es ist des Imperators Vermögen, welches da in dunklen Kanälen versickert. Wir stehen in unserer Pflicht als Offiziere, dem Einhalt zu gebieten.


    Ich weiß, daß ich auf Sie zählen kann.


    Ich rollte eine Karte aus.



    Teile unser Flotte aus Caesarea berichteten, sie haben die Lage nicht mehr unter Kontrolle. Angeblich haben die Schmuggler den Küstenabschnitt von Tamuda bis zur Mündung des Chinalaph mit den Häfen Tamuda, Rusaddir, Siga und Portus Magnus unter ihre Kontrolle gebracht.


    Sie brechen in ein bis zwei Tagen auf, sobald ihre Schiffe seeklar sind. Lassen Sie sich in Caesarea von dem dortigen Kommandanten, Publius Licinius Gracchus, in der Sache instruieren und bedenken Sie die Wichtigkeit dieser Operation. Der Kaiser schaut auf uns herab.


    Ich händigte den anwesenden Trierarchi und dem Nauarchus die Dokumente aus.


    Hier finden Sie detailliertere Anweisungen und Informationen. Möge Ihnen Neptun hold sein. Weggetreten.

    Der Gewaltmarsch der Probati neigte sich dem Ende zu. Es dämmerte bereits als man das Tor zum Stützpunkt der Classis passierte.
    Man hörte das Keuchen und das Stöhnen der Rekruten. Die Anstrengung hatte sie doch mehr mitgenommen, als viele von ihnen anfangs geglaubt hätten.



    Sim-Off:

    Jetzt geht es wieder auf dem Stützpunkt weiter ;)

    Wahrhaftig, große Männer mit großen Taten zählen zu deiner Ahnenreihe. Und ich würde mich schwer tun zu glauben, daß nicht auch etwas von diesen Männern auf dich abgefärbt haben mag.


    Doch sage mir, welche deiner zahlreichen Erfahrungen an der germanischen Grenze wird dir dienlich sein, dieses Amt des Quaestors im ehrwürdigen Cursus Honorum in gerechter Weise auszufüllen ?

    Zitat

    Original von Flavus Valerius Severus
    Sev hört der Rede zu und applaudiert zurückhaltend. Fragend blickt er zum Kandidaten auf und setzt zu einer Frage an.
    "Was sind denn deine Pläne für die öffentlichen Spiele während deiner Amtszeit?" 8)


    Ich hörte die Frage dieses Mannes in unmittelbarer Nähe und blickte dann hoch zum Kandidaten. Die Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren.


    Ja, sprich, Candidatus. Was dürfen wir von Dir als Aedil erwarten außer den üblichen Treueversprechungen auf der Rostra ?
    Wirst Du die wachsenden Probleme angehen ? Wirst Du stets ein Ohr für die Plebeier haben, als Aedilis Plebeii ?
    Nenn uns dein Programm !

    Weiter sang der Optio das Lied.


    Und wen vergessen wir nicht zuletzt ...



    ...es ist der Classis höchstrangige Praefect.


    Der Optio machte den jungen Soldaten Beine. Die Sonne brütete auf dem heißen Stein und kein laues Lüftchen wehte am Himmel.


    Auf, nicht so träge !! Wir sind hier bei der Classis und nicht in einer Horde von Weibern. brüllte er die Probati an.


    Clarus Helios !! Sie sollen aufschließen und dem Tempo folgen und nicht verträumt in den Himmel starren ! Wird's bald !




    Sim-Off:

    Nimms mir nicht übel. Sowas passiert. ;)
    Die Grundausbildugn wird auch jetzt interessanter werden.

    ...der Tribun bei den Frauen begehrt. ;)


    brüllte er mit markanter Stimme.


    Die Männer dürften sich den Sinn dieser Übung gefragt haben, aber Befehle galt es zu befolgen und ohne Murren auszuführen.
    So vernahm der Optio aus den hinteren Reihen ein einheitliches "...Nauarchus jeden belehrt..." und war zufrieden mit der Disziplin der Truppe.



    Der Weg folgte durch die Getreideäcker zahlreicher Veteranen, die sich im Hinterland niedergelassen hatten. Wo sie auf den Äckern bei der Ernte waren, beäugten sie uns, sich erinnernd an ihre Zeiten bei der Classis.

    ...der gleichrangige Trierarchus die See befährt !


    Der Gesang lenkte die Probati von den Qualen des Weges ab und daß der Marsch noch lange dauern würde.
    Der Optio blickte gegen die Sonne, seine Augen blinzelten. Er fand sich gut zurecht auf diesen Wegen. Einige Schweißtropfen wichte er an seiner Tunika ab. Im Gegensatz zu den Probati trug der Optio keine scherfällige lorica und verzichtete selbstverständlich auch auf das schwere Marschgepäck.
    Nur ein bronzener galea und sein cingulum an der Hüfte verrieten seinen militärischen Stand.


    Kommandantur Classis Misenensis


    Salve o Imperator Caesar Augustus


    ein Schreiben des Nauarchus Licinius Gracchus weist auf eine bedrohliche Situation hinsichtlich Schmuggels in Nordafrica hin. Gleichzeitig fordert er Verstärkungen, um den Schmuggel wirksam bekämpfen zu können
    Ich erachte es als meine Pflicht euch hierüber zu informieren.


    Vale


    A Ferrius Theodores
    Nauarchus Classis Misenensis


    P.S.: Das Schreiben des Nauarchus liegt bei.



    An die Kommandantur
    der Classis Misenensis



    Verstärktes Aufkommen von Schmugglerbanden



    Salve Praefectus,


    mit diesem Schreiben informiere ich euch, daß an den Küsten Africas der Schmuggel wieder vermehrt zunimmt. Die Kontrolle der Häfen und Märkte an den jeweiligen Küstenstrichen ist uns nicht hundertprozentig gewährleistet.
    Zu dicht ist das Netz aus Intriganten und Informanten, die unseren Jägern immer wieder entwischen. Wir stehen dem hilflos gegenüber.


    Die Aufspürung der betreffenden Händler geschieht - wenn überhaupt - nur langsam und unter großen Anstrengungen. Meistens endet die Spur jedoch im Sande oder einer dunklen Kaschemme, in der die Informationen wie im Dunkel der Nacht versickern.
    Obwohl ich die Gangart verschäft habe und nahezu jeden zweiten Verdächtigen auf das schärfste verhören lasse, gelingt es uns nicht, die nötigen Informationen aus den Tätern herauszupressen.


    Erste Anzeichen lassen jedoch auf einen größeren Ring von Schmugglern schließen.
    Leider sind uns die Hände gebunden, da es uns unmöglich ist an allen Orten gleichzeitig zu sein. Ich bitte daher um ausreichend Verstärkung für die Bewältigung dieser Bedrohungen.



    Vale


    Publius Licinius Gracchus
    Nauarchus Num. Africanus


    Syracusae

    Der Optio hatte noch gar nicht richtig angefangen mit dem Marsch. Er sinnierte bereits über weitere Übungen, die die Probati an die Grenze ihrer körperlichen Konditionen bringen würde, da hörte er schon vereinzeltes Stöhnen, ob der vermeintlichen Anstrengung.
    'Was für ein Haufen !' dachte sich der Optio. 'Damals vor fünfzehn Jahren war er selbst als junger Spund in der Wüste Africas von seinem saddistischen Ausbilder gequält und getriezt worden. Nur wenige hatten bestanden. Er gehörte damals schon zu den, die sich durchgesetzt hatten.
    Er blickte zu den Probati hinunter. Was für ein Haufen !


    Er setzte seinen Sprechgesang fort. Mit lauter und kräftiger Stimme brüllte er, daß die Probati ihn auch alle verstehen konnten


    Am Lande der Centurio hällt hoch das Schwert...