Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Zitat

    Original von Iulius Philippos
    "Stimmt...ich komme aus Britannia..


    Interessant. Ich hätte vermutet, das du aus Griechenland kommst wegen deines Namens Philippos.


    Zitat

    Mein Vater war Iulius Agricola den Gouverneur von Britannia und Sieger von Mons Gapius..
    Meine Mutter ein Tochter des Maertaene Stammes Fürer die an der Sete Rom's Kämpften gegen die Picten des Hogh Landes..


    Du bist der Sohn eines Römers ? wie kommt es, das du nicht das römische Bürgerrecht hast ?


    du hast viel erlebt, Philippos und dein Weg zur Classis erscheint mir logisch. du lerntest also die kunst der schifffahrt von deinem Onkel ?

    Nachdem die Trauerfeierlichkeiten in der Kommandantur zu Ende waren, meldeten Philippos und ich uns vom Stützpunkt ab, um in einer nahegelegenen Spelunke am Rhenus uns die Kante zu geben.
    Morgen würde die Expedition auf dem Rhenus starten. Wir setzten uns an einen Tisch in einer hinteren Ecke des Raumes. Ich fragte Philippos:


    woher kommst Du eigentlich und was hast du bisher gemacht ? Du hast noch nicht viel von dir verraten.

    Ich freute mich über das Vertrauen in mich und die Ernennung zum Nauta. Aber es war ein zwiespältiger Augenblick und so freute mich innerlich, behielt aber nach außen die Fassung, um dem gegeben Anlaß nicht die Würde zu nehmen.


    ich danke Dir Nauarchus für das Vertrauen,


    dann drehte mich zu Philippos


    Philippos, du hast mich gut vorbereitet. Lass uns irgendwann eine Taverne besuchen. dann lad ich dich ein.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Nauticus
    "Theodores, du hast dein Leben riskiert, um das Leben eines Kameraden zu retten, als du ins Wasser gesprungen bist. Das verdient großen Respekt und zeigt, dass du aus dem rechten Holz geschnitzt bist. Auch deine Ausbildung ist bislang gut verlaufen. Hältst du dich für bereit, die Aufgaben eines Nauta zu übernehmen?"


    Mit Stolz, aber durch die Traurigkeit der Situation noch gelähmt sagte ich:


    Ich bin immer bereit für weitere Aufgaben und will dem Kaiser und der Classis mit größtmöglichsten Einsatz dienen.

    Als der Nauarchus auf mich zu kam und vor mir stehen blieb, wurde ich ein wenig nervös. Was konnte der Nauarchus von mir wollen ?
    Ich trat an den Leichnam meines Kameraden. Wir waren am selben Tag rekrutert worden. Es war sehr überraschend. Der Selbstmord traf mich tief und ich konnte nicht nachvollziehen, was ihn dazu getrieben hatte. Ich hielt vor dem Grabebett inne. Der Tod meines Adoptivvaters hatte ich noch im Hinterkopf und es fiel mir nicht leicht, die Fassung zu bewahren. Ich stand stramm davor. Dann wandte ich mich ab und ließ den nächsten Platz.
    Anschließend suchte ich den Nauarchus auf.

    Wir standen stramm in einer Reihe, den Helm unter den Arm geklemmt. Der Nauarchus sprach die ernsten und feierlichen Worte. Durch ein Fenster schien ein Sonnenstrahl auf den aufgebahrten Leichnam. Es war schwer zu verdauen, daß die Ausbildung zu so eine abrupten Unterbrechung gezwungen wurde. Ich kannte den Toten nur flüchtig.

    eine Leiter wurde heruntergelassen. Ich schulterte den vor Nässe und Blut tropfenden Kameraden und stieg die Sprossen nach oben.
    An Deck hatte sich eine Traube von Probaten und Nautae gesammelt. Ich legte die schwere Last auf den Boden. Mein Ausbilder, der Nauta Philippos, der die Aufsicht hatte, trat heran.

    Zitat

    Original von Titus Sergius Glaucia
    Armes Rom, in Tat. Wo Bengel in Rüstung auf die Rostra marschieren obwohl sie nie etwas anderes als Civis waren. Wo Bengel verdiente Mitglieder des Cultus Deorum beschimpfen dürfen nur weil ihnen deren Meinung nicht passt.


    Und wer bist du, das du zu so einer Aussage befähigst bist ?

    Zitat

    Original von Titus Sergius Glaucia


    Das bin ich nicht, wie mir erst heute bestätigt wurde, und wenn ihr sagt ihr hättet keinen Zutritt gehabt so kann ich nicht umhin euch für einen Lügner zu halten. Gebt doch einfach zu das ihr dort nichts getan habt, was euch als Kandidaten für ein öffentliches Amt allerdings suspekt machen würde.


    Typisch Praesina !! :rolleyes:
    Den politischen Gegner mit haltlosen Vorwürfen unter der Gürtellinie bombadieren, nur weil einem die Worte für sinnreiche Auseinandersetzungen fehlen.

    Ich bemerkte wie jemand über Bord fiel. Das Wasser klatschte die Schiffswand hinauf und vereinzelte Tropfen prasselten auf die Planken.
    Ich ließ alles stehen und liegen und rannte zu der Stelle. Auf dem Weg riss ich meinen Brustpanzer von mir los und sprang kopfüber in die Fluten des Rhenus.


    Im Wasser tauchte ich auf. Es gab hohe Wellen, die von der Schiffswand reflektiert wurden. Ich guckte um mich herum. Ich tauchte unter, blies die backen auf. Dann entdeckte ich ihn und griff nach seiner tunika. der stoff riss ab. der leblose Körper sank tiefer. Ich hastete nach seinem Arm und konnte ihn fassen. dann zog ich ihn an die Wasseroberfläche.

    Ich bekam den Befehl des Nauarchus mit. Juhuu, endlich würde es hinaus aufs Wasser gehen. die Theorie der letzten Tage war langwierig und hart, wenn auch notwendig.
    Doch jetzt würde die praktische Ausbildung auf See folgen. Der Trierarchus gab uns die Befehle, das Schiff zu beladen.
    Ich stand noch etwas orientierungslos auf dem Deck des Schiffes, aber fand mich dann schnell zurecht und gliederte mich in den Arbeitsmaßnahmen ein, als schwere Taue und Fässer auf das Schiff getragen wurde. Gleichzeitig versuchte ich ein waches Auge zu haben auf die richtige Beladung.

    Jeden morgen seit meinem Dienstantritt raffte ich mich früh aus den Federn. das Lager war noch leer.
    Mit einem Kumpel gingen wir hinunter zum Fluss und tauchten ins kalte Wasser. Nebel lag über den Wasser und eine Mordskälte lag in der Luft.
    Wir schwammen ein paar Bahnen. Dann trainierten wir noch ein wenig. Ein Soldat muss gut in Form sein.
    Und es war eine guter Ausgleich zu der ganzen Theorie.

    Die Theorie war hart, aber notwendig. Ich hatte mich aufgewärmt und mir Abschriften des Stoffes besorgt. Dann gesellte ich mich wieder zu den anderen. Der Nauta verteilte gerade Aufgabenbereiche.


    "Nauta, ist für mich auch eine Aufgabe vorgesehen ?"

    eins vorweg. Ich habe nicht widersprochen !! Ich habe die Anweisungen ausgeführt.


    Ja, ich bin der lateinischen Sprache in Lesen und schreibe mächtig. mein Vater Caius Ferrius Magnus hat mich vor seinem tod gelehrt.
    dann setzte ich mich auf den boden und schnitzte mir einen Spleißpenn wie es der ausbilder wolte.

    Ich kam durch die große Halle der kommandatur. links und rechts reihten sich säulen aneinander. an der wand sah ich eine inschrift mit folgendem wortlaut.


    dem TRIERARCHUS DER CLASSIS GERMANICA
    TITUS FERRIUS MAXIMUS
    FÜR SEINE VERDIENSTE AUF SEE


    ehrfürchtig las ich die inschrift. ein langer schatten lastete auf mir, dachte ich mir.

    98....99.....100 !
    ich kam aus dem Wasser wieder heraus im Rekordtempo. Schließlich bin ich in meiner Jugend viel geschwommen und habe gut trainiert. Der Nauta stand da mit offenen Mund als er sah, das ich schon wieder da war.
    Ich zog mir meine Rüstung wieder an und stellte mich zu den anderen.

    BITTE !!!?? ich habe aufmerksam den Ausführungen zugehört.


    Ach, was soll's ! dieser Ausbilder schien ihn nicht leiden zu können. Ich spürte auf einmal den Haß in den Augen seines Ausbilders und ich tat wie mir befohlen und sprang ins Wasser. Nur nicht dem Nauta möglichkeit der Befriedigung geben.

    ich stand in einer Reihe mit Filius.
    die Ausrüstung hatten wir schon bekommen und jetzt würde das Training losgehen.


    Sim-Off:


    Ich habe eine Frage:
    Was qualifiziert Iulius Phillipos dazu, sofort zum Nauta befördert zu werden ? nur weil er spielt, er sei ein Magister Navis, kann er nicht einfach die Grundasubildung überspringen.


    Da könnte ich auch schreiben, daß ich schon über große Segelerfahrung verfüge und die Grundausbildung nicht bräuchte.
    Mit so etwas wird das Rangsystem zur Farce gemacht, wenn jeder sich irgendeine Vorgeschichte ausgeht, mit der als Begründung sofort Nauta, Trierarchus, Praefect unbedingt sein müßte.