Zitat
Original von Camillus Matinius Plautius
Tatsache ist, daß uns hier gar keine Befehle erreicht haben! Wir haben Position bezogen, danach die Geschütze nach Ermessen und Situation eingesetzt und die Männer haben ihre Pila geworfen.
Centurio, ich habe nie etwas dagegen gesagt, dass die Legionäre nicht ihre Pila nicht werden dürfen und die Artillerie nicht zum Einsatz kommen darf, ganz im Gegenteil.
Und Befehle habe ich gegeben, und zwar für eine Einkesselung. Und wenn ich diese Befehle gebe, dann entscheide auch ich, wie sie ausgeführt werden.
Und wenn der Kampfeslärm tatsächlich so laut war, dass man diese Befehle genau bei dir nicht gehört hat, dann hätten die Legionäre immer noch die Anweisung gehabt still zu stehen und die Feinde abzuwehren.
Zitat
Original von Camillus Matinius Plautius
Denn wenn ich Centurio bin und primär die Verantwortung für eine Centurie trage, dann muß man mir auch zugestehen, daß ich als solcher im Rahmen meiner Befugnisse, wie auch der jeweiligen Situation agieren darf. Scheinbar tat ich das so gut, daß sich der Rest der Kohorte, wie auch die anderen Centurionen mir anschloss.
Du sagst es. Das Kommando über eine Centurie, aber nicht über eine ganze Cohorte. Wenn jemand das Kommando über eine ganze Cohorte bekommt, dann ein Tribun oder vielleicht noch der Pilus Prior.
Aber auch nur, wenn es um Leben und Tod geht und nicht wie hier gegen einen Feind, dem wir zahlenmäßg weit überlegen sind.
Kein römischer Soldat macht auf eigenen Faust irgendwelche Unternehmungen, auch wenn er noch so begeistert ist, ohne den Befehl seines unmittelbar Vorgesetzten. Der Erfolg der römischen Armee beteht ja gerade darin, dass Truppenteile organisiert und geordnet vorgingen und nicht jeder aus eigenem Antrieb das tut, was er will und was ihm gerade als wichtig erschien.
Eine Ausnahme ist, wie schon gesagtm wenn es um Leben und Tod der ganzen Truppe geht, was hier aber nicht vorliegt.
Zitat
Original von Camillus Matinius Plautius
Dieses Manöver hat uns nach jetzigem Stand 38 lebende Gefangene eingebracht. In unterschiedlicher Verfassung. Es wurde ein Drittel der Piraten souverän und bei nur 4 Mann Verlust besiegt.
Die Zahl an gefallenen kommt mir bei solche einem Manöver viel zu gring vor. Das muss nochmals überprüft werden. Die Zahl an Gefangenen jedoch finde ich hervorragend.
Zitat
Original von Camillus Matinius Plautius
Und deren Angriffssturm gegen unsere Stellung ist die Luft genommen worden. Das erscheint mir ein geringer Preis, denn beim reinen Standhalten gegen deren Wellen waren die Verluste dieser Kohorte höher.
Es kann keinen Angriffssturm gegeben haben. Die Artillerie hatte die anstürmenden Feinde unter Beschuss, die Legionäre haben ihre Pila geworfen, was einen noch so starken Angriff brechen kann und außerdem waren die Piraten völlig außer Puste, weil sie einen Hügel hochgerannt sind, und das schon seitdem sie an Land gegangen sind.
Zitat
Original von Camillus Matinius Plautius
Eure Befehlsgewalt stellt hier niemand in Frage, denn ansonsten hätte ich auf den Einsatz der Reiterei am Strand komplett verzichtet, wenn es nach mir gegangen wäre, und wäre mit dieser Kohorte frontal nach dem Manöver vormarschiert, anstatt weiterhin die Position zu halten. Praefectus!"
Hätte die Reiterei nicht reagiert, hätten viel mehr Legionäre dieses Schlachtfeld nicht mehr lebend verlassen. Die Schleuderer hätten wohl eine Salve auf euch abgegeben. Aber der Einsatz der Reiterei ist eine andere Sache......
Zitat
Original von Camillus Matinius Plautius
sim-off:
(*) den einsatz von geschützen und pila hast du in deinem all-in-one-posting ja beschrieben. der kampfeinsatz wurde durch die optios eröffnet und eine klare befehlsstruktur mit dem genauen ablauf (siehe auch kommandobesprechung) während dem scharmützel ist nicht erfolgt. also ist es in meinen augen normal, wenn alle beteiligten auf ihrem schlachtabschnitt agieren und rpg machen, anstatt nur als statisten ohne wert herum zu stehen oder immer und immer wieder einen weiteren kill-post zu setzen. vielleicht wäre das mal ein ansatzpunkt für das nächste mal und etwas weniger schnell-schnell, weil ein zeitplan drückt.
Wie schon gesagt: Wenn hier z.B. 3 Centurionen spielen würden, könnte ja auch nicht jeder auf eigenen Faust ein Manöver starten.
Wenn das Mittelfeld einfach die Stellung gehalten hätte, hätte eine Umklammerung durch mich stattfinden können.
Die Centurien, die die Umklammerung gestartet hätten, waren noch nicht in Kämpfe verwickelt und konnten daher auch noch gut Befehle aufnehmen. Dagegen die Leute, die bei dir waren, waren mitten im Gefecht und konnten nichts von deiner Umklammerung wissen. Der Kampfeslerm, die Todesangst und das ständige um sein Leben kämpfen müssen......
Aber ich denke, wir sollten uns da nicht zu sehr reinsteigern, denn dies war ja, wie schon so oft gesagt nur ein kleines Intermezzo gegen diese wenigen Piraten. 
Seneca griff sich an den Kopf und überlegte kurz, ob die Classis wohl schon da war. Wenn es tatsächlich einige Piraten geschafft haben sollten zu flüchten, sollte schnellsmöglich eine neue Taktik entworfen werden, um den Piraten entgegen treten zu können.