Stolz marschierte Seneca neben seiner Centurie her, den Stab fest in der Hand.
Die Bürger rundherum jubelten ihnen zu, sodass einige Männer vor Stolz fast dahinschmelzten.
Senecas Paraderüstung glänzte, mit den zwei Phaleras an der Brust.
Beiträge von Caius Iulius Seneca
-
-
Wollt mich nur fürs Wochenende abmelden, da gehts ab nach Südtirol
-
Echt schad, dass du gehst.
Hab dich zwar SimOn leider nie kennengelernt, aber du warst mir( vor allem mit Nauticus?) irgendwie immer sympatisch.
Mach's gut. -
Stolz nahm Seneca die phalera an und steckte sie sich an die Brust.
Danke, Legatus.
Er trat zurück. -
Nun trat auch Seneca vor und salutierte
Centurio Caius Iulius Seneca meldet sich.
-
Seneca trat an der Seite seiner Centurie an, allesamt mit stolzgeschwellter Brust, doch der Zustand der Ausrüstung ließ zu wünschen übrig.
-
Es gingen nun die letzten Anweisungen durch das Kommandozelt und Seneca hörte sich alles an.
Es waren allerhand Leute anwesend, sogar ein vom Kaiser geschickter Decurio.
Seneca hörte sich das Gespräch der beiden an und machte sich dann auch langsam abmarschbereit....
Es musste sich noch einmal die Zukunft der Casa in Tarraco durch den Kopf gehen lassen. Es war nun nur noch Lepidus, der dort war. Zuerst hatten die Iulier vor längerer Zeit schweren Herzens Roma verlassen, nun verließen auch fast alle Hispania, gen Germania. Wo würden sie als nächstes hin müssen? -
Zurück vom Schlachtfeld ging Seneca wieder zum Kommandozelt, da er nun alle Befehle erfüllt hatte.
Er salutierte und grüßte alle
Ave zusammen.
Dann stellte er sich zu einigen anderen Offizieren und beobachtete die Geschehnisse. -
Danke. Ich gratuliere euch beiden und den anderen natürlich auch herzlich.Freut mich auch besonders, dass wir alle von der Legio IX. bestanden haben.
-
Alles gute dir
-
Zuerste einmal gratulierte Seneca llen Beförderten herzlich, doch dann machte ihm die Standortverlegunf Kopfzerbrechen.
Würden sie vielleicht nie wieder nach Tarraco zurückkehren. Sie würden im ewigen Krieg mit den Germanen stehen.
-
Beim Grabenausheben sah Seneca, wie sein Neffe zu einem Tribun ging und mit ihm sprach.
Was hat er denn jetzt vor, dachte er sich. -
Zitat
Original von Tiberius Iulius Marius
Ich sah Seneca und Oktavianus beieinanderstehen. Ich machte mich auf den weg zu ihnen."Salve Onkel, hast du Raeticus gesehen?"
Ich glaube er ist bei euren Zelten, bin mir aber nicht sicher.
Was hat er denn jetzt vor, dachte er sich.
-
Also ich denke 7 Fuß dürften genügen.
Warst du auf deiner Reise eingentlich auch hier irgendwo in Germanien? -
Ich glaube er kommt an, weil es die aus Amerika vormachen und sie ja "so toll" sind.
-
Da hast du Recht. Die drei würden sich sicher freuen ihre alte Heimat wieder zu sehen.
Aber ich weiß nicht, wann wir hier weg kommen.
Er blickte auf das weite Schlachtfeld und all die Toten.
Aber sobald dieser Feldzug vorbei ist, sollen sie Heimaturlaub beantragen und am besten gleich mit uns nach Tarraco reisen. -
Das sie Aufmerksamkeit wollen, sieht man vor allem an den Texten.
-
Also diese ganzen neuen deutschen Rapper find ich auch ziemlich scheiße, sowas wie dieser Sido.
-
Nein, irgendwie nicht. Ich weiß nicht wer nun recht hat und wer nicht. Ich werde dem der Unrecht hat aber schon nicht den Kopf rasieren.
Sie sind ziemlich im Stress denke ich mal. Es war ihre erste Schlacht, all die Toten und der Gestank, da gehen die Nerven schon manchmal durch. -
Zitat
Original von Tiberius Iulius Numerianuns
"Ja, ich hoffe es auch Seneca, meinst du Subaquatus wird uns mal auf dme Festland besuchen kommen? Ich hörte er würde nun Onkels Taverne führen, ich freue mich darauf unsere Brüder wiederzusehen, wie geht es deinem Arm? Wurdest du gut versorgt?"Ich hoffe doch. Aber ich hbae gehört, dass er ziemlich im Stress ist.
Er führt die Taverne von unserem Onkel Gracchus auf den Balearen. Ich glaube in der Nähe von Palma.
Mein Arm schmerzt noch ein wenig, doch es geht schon wieder. Ich habe ihn nur nordürftig verbinden lassen, da ich zu dem Zeitpunkt andere Probleme hatte. Seneca wurde bei diesen Worten leiser, da er schon wieder an Proximus denken musste.