Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus

    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 0 Sz
      [*] Wertkarten: 0 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
      [*] Warentransport: 0 Sz.
      [*] beförderte Briefe : 13
      [*] ITA: 0
      [*] GER :3
      [*] AEG :2
      [*] HIS : 0
      [*] JWD: 8
      [*] beförderte Briefe JWD: 8

    Nun, vermutlich wollte der Sklave des jungen Claudius heimlich oder auch weniger heimlich einen Brief zur Beförderung abgeben. Doch solange die Ausgangssperre verhängt war und alle Bewohner zuhause zu bleiben hatten, war selbstverständlich auch in der Administration des Cursus Publicus wortwörtlich Funkstille. Kein Mitarbeiter war da, der den Brief hätte entgegennehmen können, geschweige denn einer, der ihn hätte transportieren können.
    Der Claudier würde sich also wohl gedulden müssen, bis die Ausgangssperre aufgehoben werden würde, denn solange würden die Türen dieser Einrichtung hier verschlossen bleiben. Sofern er nicht zuvor von den Cohortes Urbanae noch aufgegriffen wurde, weil er sich den Anordnungen des Staates widersetzt und sein Heim verlassen hatte.


    Decima Seiana
    Rector Scholae Atheniensis
    Schola Atheniensis | Roma | Italia



    F. Domitius Massula Decimae Seianae salutem dicit


    Zuerst möchte ich für die Verleihung des Diploma bei der bestandenen Prüfung im Fach Architectura I meinen Dank abstatten. Nun ergibt sich aus meiner Tätigkeit in Mogontiacum ein Bedarf an juristischem Wissen. Deshalb bitte ich um Teilahme an dem Cursus Iuris.


    Mit Dank vorab.
    Vale
    [Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/8418/siegeldom.png]
    [Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/7787/signaturqk.png]
    F. Domitius Massula
    Casa Domitia | Mogontiacum | Provincia Germania Superior

    Gaius Pompeius Imperiosus
    Procurator a memoria
    Palatium Augusti
    Roma


    T. Duccius Vala Procuratorem a Memoriam s.d.,


    in Nikopolis angekommen habe ich meine Arbeit zur Feststellung des Status der Legio XXII Deiotarania und zur Unterstützung des Praefectus Legionus Servius Artorius Reatinus aufgenommen.


    Mein bisheriger Eindruck nach wenigen Wochen besteht in einer materiell durchaus angemessenen Einrichtung, der Praefectus Castrorum hat mir die nötigen Einsichten in den Ausrüstungszustand der Legion gewährt, und mir fällt es leicht ein positives Urteil darüber zu fällen, Hilfemaßnahmen in dieser Richtung werden nicht notwendig sein.


    Die Moral der Truppe ist nicht als besonders negativ zu betrachten. Der Verlust von Kamerad und Freund wirkt selbstverständlich nach, doch die Disziplin hat darunter nicht gelitten.


    Was allerdings gelitten hat ist die Mannstärke der Legion. Die Civites der Region sind eher zögerlich einer Legion beizutreten die in den Kämpfen in der Wüste Verluste erlitten hat. In der städtischen Bevölkerung von Alexandria, allerdings auch in den Städten entlang des Nilus ist die Bewunderung für die Soldaten der Legion groß, die Bereitschaft sich zu ihnen zu gesellen allerdings mit 'gering' noch schöngeredet.


    Letztlich obliegt es dem Princeps Entscheidungen zu treffen die für eine zunehmende Rekrutierungsbereitschaft sorgen könnten, ich würde an dieser Stelle ein Donativum nahelegen, das hoch genug ist um die Civites einfacherer Herkunft zu locken ohne die Veteranen der Legion zu benachteiligen oder gar zu verprellen.


    Zudem dürfte notwendig sein sich um die Entsendung von ritterlichen Offizieren Gedanken zu machen. Zwar wurde dem Legaten die Entsendung bereits garantiert, der vor einigen Monaten ernannte Tribunus Angusticlavius Iullus Quintilius Sermo ist allerdings noch nicht eingetreffen, genauso wenig ist bekannt ob ein zweites leerstehende Tribunat ebenfalls besetzt wird. Der Legat bittet in dieser Hinsicht um Aufklärung.


    Ich werde schreiben, sobald meine Arbeit hier neue Erkenntnisse gebracht hat.


    Vale bene,






    Q' FLAVIUS FLACCUS XVIR STL. IUD.



    Epistula ad Marcum Iulium Divitem municipii Ostiae quaestorem mittenda
    Villa Rustica Iuliana Ostiensis
    Ostia - Italia



    Q' Flavius Flaccus Iulio Diviti quaestori s.


    Ein betrüblicher Umstand veranlasst mich, dieses Schreiben nach Ostia zu senden, und dir auf diese Weise den Tod deines Verwandten Octavius Largus ins Gedächtnis zu rufen. Als vom Senat berufener Decemvir litibus iudidcandis ist es jedoch meine Aufgabe, die Hinterlassenschaften des ehrbaren Octavius Largus nach römischem Recht und Gesetz zu verwalten.


    Dir fällt ex lege als nächstem Verwandten des Verstorbenen das Erbe in seinem vollem Umfang von V HS (5 Sz.) zu, welches abzulehnen dir selbstverständlich gestattet ist.


    Ich bitte dich, mir alsbald möglich, spätestens jedoch bis zum dreizehnten Tag vor den Kalenden des Ianuar (20.12.) mitzuteilen, ob du gewillt bist, dieses Erbe anzutreten, welches gleichsam keinerlei weitere Verpflichtungen nach sich zieht. Solltest du diesen Termin versäumen, so wird dein Anteil dem zu verteilenden Erbe hinzugefügt werden, ebenso wie sich der deinige Anteil durch den Verzicht eines der anderen Erben erhöhen kann.


    Möge dein Verwandter Octavius Largus, von den Unsterblichen ins Elysium geleitet, nun in immerwährender Freude wandeln. Dir selbst aber mögen die Götter ein langes, glückliches Leben schenken. Vale.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/840/4438/siegelflavia2qk0.png]


    XVIR STL. IUD.
    ante diem octavum Idus Decembres


    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 0 Sz
      [*] Wertkarten: 30 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
      [*] Warentransport: 0 Sz.
      [*] beförderte Briefe : 3
      [*] ITA: 1
      [*] GER :1
      [*] AEG :1
      [*] HIS : 0
      [*] JWD: 0
      [*] beförderte Briefe JWD: 0


    [SIZE=20]
    Ad
    M' Iulius Dives
    Quaestor
    Ostia - Provincia Italia



    Salve,


    wie ich aus Deinen Zeilen erkennen kann, bist du weder über die Handelsvereinigung noch deren Arrangement umfassend informiert. Ihr Ziel setzt sich aus dem Vertrieb von Luxusmarken und der Organisation ihrer Mitglieder zusammen. Das meiste geschiffte Gut kommt aus dem Orient, den römischen Kolonien jenseits des Mare Internum und dem Königreich Tylus. Ob diese Schiffe nun nach Wochenlanger Fahrt in Ostia ankern, um ihre Waren für Rom zu löschen oder in einem nahe gelegten anderen Kosten günstigeren Dock, ist völlig irrelevant. Die Stadt Ostia versagt der SMA ihre Gastfreundschaft. Die Handelsvereinigung verläßt die Stadt. Uns oder gerade mir desswegen zuschieben zu wollen den Konflikt beschworen zu haben, ist einfach nur lächerlich. Ostias Civitas sollte vorher überlegen und die Konsequenzen aus ihrem Handeln kennen, bevor sie horrende Gebühren einführt.


    Die Corbita Mercurius liegt seit Jahren auf Reede. Eine Besatzung gibt es nicht. Aus diesem Grund habe ich eine militärische Eskorte der Classis nach Ostia geschickt, die das Schiff aus dem Hafen schleppen und vorerst in einem Dock der Classis Misenensis aufziehen sollen. Es war und ist zu vermuten, daß Ostia im nächsten Monat mit weiteren abstrakten Forderungen antritt, die kein Händler und auch keine gemeinnützige Organisation zu berappen weiß.


    Außerdem halte ich es für nötig, eingeführte Gebühren über die Stadtmauern hinaus an all jene zu verschicken, die in Ostia's Hafen Liegeplätze haben. Weder dies ist geschehen noch eine kurze Information darüber in der Acta Diurna. Ostia's Vorgehen ist weitaus mehr als arglistig und unredlich. Eine Nachzahlung wird es daher nicht geben und die empfindlichen Steuereinbußen ohne die Schiffe der SMA tragen vielleicht dazu bei, das Ostia seine wahre Verpflichtung wieder entdeckt.


    Misenum,



    Ad
    Marcus Iulius Dives
    Villa Ilulii Ostiensis
    Ostia



    Salve Quaestor Iulius Dives


    Ich danke dir herzlichst für das Schreiben und habe nach genaueren studieren des Stammbaumes festgestellt dass deine Nachforschungen richtig sind. In der Tat, Iulius Atia ist die Schwester meines Grossvaters und so ergibt es sich dass wir Cousins zweiten Grades sind. Wie kann es nur möglich sein dass diese Tatsache doch über lange Zeit übersehen oder gar vergessen wurde. Mein Vater hatte kein Wort darüber verloren dass er eine Tante in der Gens Iulia hat. Ich möchte dir meine Freude hiermit übermitteln und dich auch gleich wissen lassen dass es einen weiteren Verwandten der Gens Atia gibt. Er dienst bei den Praetorianern und ist dort Decurio. Sein Name ist Decimus Atius Romanus.
    Es ist erfreulich zu wissen dass es weitere Verwandtschaft gibt. Ich selbst hatte einen Bruder der jedoch verschollen ist. Und meines Wissens nach ist ein Verwandter in Ägypten. Doch habe ich ebenfalls vom ihm seit sehr langer Zeit nichts mehr gelesen.


    Ich hoffe dass es nicht das erste und letzte Mal gewesen ist von einander zu lesen.


    Der Götter Segen und Schutz mit dir


    Vale bene



    Paullus Atius Scarpus
    Decurio, ALA II Numidia

    Ad


    Praefectus Urbi
    Potitus Vescularius Salinator


    Roma
    Castra Praetoria
    Cohortes Urbanae



    Salve Praefectus Urbi



    Es ist nun schon einige Wochen her da ich persönlich in deinem Officum um die Erhebung in den Ordo Equester anfragte und möchte mich dafür nochmals bei dir in aller Fórm bedanken.


    Es wäre mir eine Ehre dich bei nächster Gelegenheit, sobald ich wieder in Rom bin, als meinen Gast begrüssen zu dürfen und dir persönlich meine Dankbarkeit zeigen.
    Mein Schreiben hat aber nicht nur den Inhalt des Dankes sondern ist auch eine Anfrage um einen Posten für einen Equites Imperatii.


    Wie du dich vielleicht erinnern kannst besetze ich zur Zeit den Posten des Praefectus Vehiculorum Italia und es wäre meiner Fähigkeit erträglich wieder in der Verwaltung tätig zu sein. Doch ist dies nur ein Vorschlag denn die Entscheidung liegt bei dir, verehrter Praefectus Urbi, und dieser werde ich ohne Einwände folgen.


    In Erwartung deiner weisen Entscheidung entsende ich


    beste Grüsse



    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/829/7702/pgerac.png]


    Ad


    Senator
    Germanicus Avarus


    Casa Germanica
    Roma


    Salve Senator, Onkel, Praefectus Legatus Cursus Publicus




    Wieder soll Dich ein Brief aus Germanien erreichen mit dem Inhalt einen neuen Mitarbeiter vorschlagen zu dürfen.


    Diesmal handelt es sich um den Kanditaten für das Amt des Stationarius in Mogontiacum. Der Mann heißt Mathayus Magonidas, ist Punier und betreibt hier in Mogontiacum einige Betriebe. Er erscheint mir in der Zeit in der ich ihn kennengelernt habe als integer und besitzt eine mondän.


    Ich bitte Dich, da ich auf mein letztes Schreiben noch keine Antwort erhalten habe nun dringenst mir Bescheid zu geben ob die beiden Personen mit dem Amt betraut werden können


    Vale bene



    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/829/7702/pgerac.png]


    Ad
    Imperator
    GAIUS ULPIUS AELIANUS VALERIANUS
    Palatium Augusti
    Roma
    Italia


    Die Curia der Stadt Mantua grüßt Dich ehrenwerter Imperator,


    im Namen der Stadt möchte ich mich bei Dir für das Donativum zu den Feierlichkeiten herzlich bedanken. Das Geld wurde sinnvoll und nitzbringend eingesetzt.


    Dir Curia freut sich daraus Dich eines Tages als Gast der Stadt begrüßen zu dürfen und wünscht Dir den Segen der Götter und alles Gute.


    Vale bene
    im Auftrag der Curia


    Marcus Artorius Celer

    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 30 Sz
      [*] Wertkarten: 40 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
      [*] Warentransport: 0 Sz.
      [*] beförderte Briefe : 9
      [*] ITA: 3
      [*] GER :2
      [*] AEG :4
      [*] HIS : 0
      [*] JWD: 0
      [*] beförderte Briefe JWD: 0



    Ad
    M' Iulius Dives
    Quaestor
    Ostia - Provincia Italia



    Salve,


    überrascht und überrumpelt fühle ich mich nach dem Schreiben, das die Stadt Ostia an mich sendete ohne die Grundlage, nämlich die Gebührsatzung je ausgereicht zu haben. Daraus kann es nur eine Konsequenz geben. Wenn die Stadt Ostia mit der Erhebung von zusätzlichen Hafengebühren auf imense Steuereinnahmen verzichten kann, dann soll es so sein. Die S.M.A. zieht aus dem Händlerviertel Ostias weg.
    Weiterhin ist der Verbund unter dem Dach der Socii Mercatorum Aurei eine gemeinnützige Organisation. Sie handelt nicht selbst und sie verfügt auch nicht über Geld. Ihre Aufgaben sind rein kooperativ zum Wohle des Handels.


    Ich verbleibe,



    Misenum, ANTE DIEM VIII ID NOV DCCCLXI A.U.C.


    Iunia Axilla
    Casa Iunia
    Roma


    Werte Iunia..
    Verehrte Freundin..
    Meiner..
    Gel..


    Axilla.



    Ich...
    Du..
    Es..


    Ich bin wohlbehalten in Alexandria angekommen. Es... Die Reise war fürchterlich.. wenig erstrebsam interessant. Ich.. Du... Wir... Das..


    Ich residiere im Castellum der Legio XXII.


    Wie.. Wann..


    Ich hoffe, es geht dir gut.
    Schreib zurück..


    Vale bene,




    Gaius Pompeius Imperiosus
    Casa Pompeia
    Roma


    Meinem Freund Imperiosus die besten Grüße,


    hätte mir jemand gesagt, der aegyptische Winter sei nicht so hart wie der Sommer, so hätte ich ihn aus Unwissenheit verlacht. Nun würde ich mit bestem Wissen tun... schon die Sonne auf dem Mare Nostrum hat mich wahrlich schwitzen machen, und das im Winter! In Aegyptus erscheint es mir fast wie im Sommer meiner Heimat, seltsame Gefielde sind das hier.


    Nun, wie du lesen kannst habe ich Aegyptus ziemlich wohlbehalten erreicht, von gewissen Blessuren ob der Reise mal abgesehen.


    In wenigen Tagen wirst du bereits verheiratet sein, und ich drücke hier noch einmal mein Bedauern aus bei den sicherlich mehr als angemessenen Feierlichkeiten nicht anwesend sein zu können. Ich werde den Göttern für euer Eheglück opfern...


    Ich schreibe, sobald ich etwas mehr zu berichten habe als das Meer überlebt zu haben. Glaube mir: das war zeitweise alles andere als sicher.
    Ich werde meines... Auftrags... wegen im Castellum der zweiundzwanzigsten residieren, richte deine Schreiben als bitte an diese Adresse.


    Vale bene, deinem neuen Weib unbekannterweise meine besten Grüße!




    Sextus Aurelius Lupus
    Villa Aurelia
    Roma


    Meinem Freund Lupus beste Grüße aus dem immernoch sehr sonnigen Alexandria,


    die Reise hierhin war beschwerlich und hat mich von allen Sehnsüchten nach der See geläutert, aber ich konnte in einem Stück Fuß auf aegyptischen Boden setzen, dessen Winter mich seltsamerweise an die Sommer meiner Heimat erinnert.


    Genug dessen, viel mehr als Rumgequengel habe ich nach meinem noch sehr kurzen Aufenthalt hier nicht zu erzählen. Wie geht es Frau und Kind?


    Achja, vor meiner Abreise habe ich vernommen, dass Sermo tatsächlich aus Germania zurückkehrt, da er nach Alexandria versetzt wurde... hast du etwas von ihm gehört? Auf der Reise muss er ja zwangsläufig in Rom vorbeigekommen sein? Wenn er noch bei dir vorstellig werden sollte, bitte ihn doch, von meiner Tante Venusia bei den Decimi einen Wechsel für mich abzuholen. Die Reise hierhin ist teuer geworden bevor ich sie überhaupt beendet habe.
    Ich residiere im Castellum der zweiundzwanzigsten Legion, richte deine Schreiben, so denn, also an diese Adresse.




    Duccia Venusia
    Casa Decima
    Roma


    Daag Dagmar,


    ik bi ejust in Aleksandrie anjekommen, un' ik mott saje: datt Mer, datt bringt' mi nomma um. De Wech torög mak I siker över Lann', kini teen Perde bekum' mi nomma op een Skip drup. Storm, belunga Seelüt un' e widrig Tid sann eno füa mi Lebe. Ik hebbet overleft, bat ik brook sir keen tweite Akt.


    Ik heb mi et rekte Lump jebroche, un' et lökt net ut, as op et wöd faste hile. De widrigkite op de Ris ham minge Pecunia rekt opbrukt, un' ik wör di heel dangbar, wenne et hinkrigs mi e nue Wessel to senne.


    Hu geit et i Roma? Hu sinn dinge Chin? Un' watt is möt di? Nue Hirat in Utsicht? Un' wer mott si na de römische 'setz drum kumere? Witjon?


    Schriev mi beck, ik won inne Gastellum vonne Legio Tweeuntwennich...


    Til ars...




    Ad


    Senator
    Germanicus Avarus


    Casa Germanica
    Roma



    Salve Senator, Onkel, Praefectus Legatus Cursus Publicus



    Ich kann dir erfreuliche Nachrichten übermitteln.


    Confluentes hat einen neuen Stationarius und daher bitte ich dich die nötigen Formalitäten zu unternehmen um den Posten zu bestätigen und offiziel als besetzt zu sehen.


    Es handelt sich hierbei um die Peregrina Roxane. Sie ist für mich als Scriba Personalis tätig, schreibt als freier Mitarbeiter für die Acta und betreibt selbst einige Betriebe. Wie du wohl merkst ist hier eine gewisse Verantwortung zu sehen die nicht nur das eigene Wohlsein sondern auch diverse öffentliche Interessen betrifft.


    Hoffe in deinem Sinne gehandelt zu haben und warte dringenst auf Bestätigung der vorgeschlagenen Persönlichkeit.


    Vale bene




    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/829/7702/pgerac.png]