Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus


    Ad Marcus Flavius Aristides
    Villa Favia
    Roma
    Italia



    Salve Aristides,

    Zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, Centurio, dass ich dir jetzt erst antworte. Ich habe hier viel zu viel Arbeit und viel zu wenig Freizeit. Zugeteilt bin ich derzeitig einer gesonderten Einheit die sich mit Ordnungsproblemen befasst. Also nicht viel anders als bei euch Unten bei der CU. Aber Serapio kannst du bei Gelegenheit mal ein paar Strafrunden laufen lassen. Oder marschieren durch Schlamm mit vollem Marschgepäck. Hatte ich ihn doch darum gebeten dich zu Grüßen und dir Gute Besserung zu Wünschen falls du noch Probleme mit dem Bein haben solltest. Überhaupt, wie steht es mit dem Bein?


    Nein befördert wurde ich noch nicht, aber als Frischling bei der Secunda hätte mich das auch gewundert. Aber damit habe ich es auch nicht so eilig. Hier in Mogontiacum sind die Lebenserwartungen weit höher als in Parthia und da bin ich ja auch wieder heil raus gekommen, abgesehen von dem Loch in der Hand, was jedoch wunderbar heilt. Und solange ich Verpflegung und ein Bett bekomme interessiert mich die Karriereleiter ehh nicht so sehr.


    Die Einladung zu der Hochzeit nehme ich dankend an, ist doch der Gedanke allein, schon mal wieder nach Rom zu können etwas wert. Und irgendwie wird sich das sicherlich einrichten lassen. Der Primus Pilus ist ein recht humaner Kerl der mich sicherlich zeihen lassen wird, aber sicherheitshalber schreibe ich dir noch einmal wenn alles geklärt wurde.


    Bis dahin kannst du aber schon mal für mich einen Platz bereithalten.


    In Vorfreude


    M. Iulius Sparsus



    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 70 Sz.
      [*] Wertkarten: 60 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
      [*] Warentransport: 60
      [*] beförderte Briefe : 15
      [*] ITA : 4
      [*] GER : 8
      [*] AEG : 2
      [*] HIS : 1
      [*] JWD: 0

    Von: Germanica Aelia
    Regia Praefecti
    Alexandria


    An: Tiberius Prudentius Balbus
    Casa Prudentia
    Roma
    Italia



    Mein lieber Balbus,


    nun rate, wer dir aus dem sonnigen Aegyptus schreibt. Genau. Ich.
    Viel zu lange habe ich das Briefe schreiben vor mir hergeschoben, heute habe ich endlich Zeit und Muse gefunden, diesen Umstand zu beheben.
    Ich hoffe, es geht dir im schönen Rom gut und die neue Stellung bei den Prätorianern ist nicht allzu Zeit- und Nervenraubend. Wobei... "neu" ist ja an dieser Stelle schon falsch, du bist ja schon eine ganze Weile wieder in Rom, wenn ich recht weiß.


    Aber zuerst einmal das Neueste von hier, wobei du das vermutlich auch schon längst weißt. Wie gesagt, im Briefe schreiben war ich nie die Schnellste.
    Wie du weißt (ich weiß, dass du es weißt, hehe) sind Venusia und ihr Gatte hier bei uns in Alexandria, um hier einige Zeit auszuspannen. Magnus ist jedoch bereits wieder fort - auf der Jagd nach Livianus, stell dir vor. Lässt seine Frau und seine beiden Zwillinge hier zurück. Naja, nicht, dass die drei hier nicht willkommen und gut aufgehoben wären, doch sonderbar finde ich es schon. Zumindest denke ich, dass die Chancen, jemanden, der in Parthien verschollen ist, einfach so leicht wiederzufinden recht schlecht stehen. Aber ich bin ja nur eine Frau und habe von solchen Dingen keine Ahnung ;)


    Oh, noch etwas, das wird dich sicher amüsieren: Corvus ist eifersüchtig auf dich, stell dir vor. Ich hatte dich neulich in einem Gespräch erwähnt, als einen meiner ältesten und treuesten Freunde und er behauptete steif und fest, das hätte ich nie erwähnt, etc. pp. Männer ;)
    Was gibt es hier sonst zu berichten...
    In Alexandria haben sich einige Iunier eingenistet. Schreckliche Familie sage ich dir. Eine der Frauen hat meinem Mann bereits schöne Augen gemacht. Und nun soll ich zwei von ihnen auch noch als eine Art Gesellschafterin am Hof aufnehmen und ihnen etwas beibringen. Fürchterlich. Ich werde zusehen, schnell wieder aus dieser Sache herauszukommen. Oder die Zeit entsprechend nutzen, um den beiden eine ganz besondere Behandlung zuteil werden zu lassen. Nein, ich bin nicht gemein.


    Aber genug von mir. Wie geht es dir denn im fernen Rom? Was macht der nicht-mehr-ganz-so-neue-Kaiser? Ich will alle schmutzigen Details hören!


    Mit den besten Grüßen aus dem Süden
    Aelia

    Von: Germanica Aelia
    Regia Praefecti
    Alexandria


    An: Medicus Germanicus Avarus
    Casa Germanica
    Roma
    Italia



    Sei gegrüßt, oh du mein Lieblingsonkel,


    ja, du liest richtig, deine Nichte aus dem fernen Alexandria schreibt dir. Viel zu lange haben wir nichts voneinander gehört und damit du am Ende nicht denkst, ich hätte dich vergessen, schreibe ich dir diese Zeilen.


    Wie steht es denn im guten alten Rom? Wie geht es dir? Wie geht es Lucilla? Wie hat euch das Hippopotamus gefallen? Hat es sich in Rom eingelebt? Oder hast du es am Ende auf einen deiner Landsitze geschickt? Ich will nun übrigens auch eines für die Regia hier. Corvus sträubt sich zwar ein wenig, doch ich bin zuversichtlich, dass es früher oder später hier im Atrium oder im Hortus stehen wird. Ein lustiges Tier, nicht wahr?


    Uns hier in Alexandria geht es hervorragend. Zwar arbeitet Corvus lange und viel, doch habe ich mittlerweile Besuch von einer sehr guten Freundin bekommen, die mir hilft die Zeit totzuschlagen. Duccia Venusia, vielleicht kennst du sie ja? Bestimmt kennst du sie, du warst ja auch lange in Germanien, nicht wahr?
    Das einzige, das mich derzeit etwas ärgert, ist eine Familie, die sich hier niedergelassen hat. Die Iunier. Kennst du welche? Schreckliche Familie. Furchtbar. Wirklich furchtbar. Aber ich will dich nicht mit so etwas langweilen, du hast sicher genug Wichtigeres zu tun, als Klatsch und Tratsch zu lesen. So sei also nur gesagt, dass wir uns hier sehr wohl fühlen - die Alexandriner und Ägypter sind wirklich ein nettes Volk, aber ich glaube, das habe ich schon einmal geschrieben. Nichtsdestotrotz vermisse ich immer noch das gute alte Rom. Ein wahrer Römer kann eben nirgendwo anders auf Dauer leben.


    Was gibt es denn bei euch Neues? Was macht die bucklige Verwandschaft? ;)


    Viele Grüße aus dem sonnigen Süden
    Aelia


    An
    Quintus Germanicus Sedulus
    Casa Germanica
    Roma
    Provincia Italia



    Mein geliebter Sedi,


    du kannst dir nur schwer vorstellen, wie sehr du mir und deiner Tochter fehlst. Auch wenn sie noch nicht sprechen kann, sehe ich ihr dennoch an, dass sie dich vermisst. Und nun, da du es wünscht und da ich endlich wieder völlig wohlauf bin, steht einer Reise nach Rom nichts mehr im Wege. Ich kann es kaum erwarten dich wiederzusehen, mein Liebster. Hier ist wenig geschehen und ich habe das Gefühl, die Zeit schleicht nur so dahin. Meine einzigen Sonnenstrahlen sind unsere kleine Tochter und die netten Besuche deines Klienten Lupus. Er ist ein feiner Mensch und kümmert sich sehr um mich, obwohl es doch als deine Frau vielmehr meine Aufgabe wäre ihm zu helfen als anders herum. Wir sind ihm sehr zu Dank verpflichtet. Bei seinem letzten Besuch brachte er eine Holzfigur als Geschenk für Sabina mit. Ein Pferd mit einem Reiter, der deine Züge trug...
    Während ich dies schreibe bereiten die Sklaven langsam aber sicher alles für die Abreise vor. Sabina ist putzmunter, sodass ich mir nur wenig Sorgen mache, dass die Reise sie überfordern könnte. Und wenn nichts schief geht, bin ich nur wenige Tage nach eintreffen dieser Nachricht bei dir. Welch eine schöne Vorstellung.
    Ich bete zu den Göttern, dass sie bis zu unserem Wiedersehen über dich wachen mögen,


    in Liebe,


    Paulina




    An
    Aelia Vespa
    Domus Aeliana
    Palatium Augusti
    Roma
    Provincia Italia


    Meine liebe, liebe Vespa,


    du kannst dir kaum vorstellen, wie sehr es mich freut, diese frohe Botschaft von dir zu hören. Es ist ein Segen der Götter, dass auch du nun den richtigen Mann gefunden zu haben scheinst. Die Ehe ist, so schwierig sie mitunter auch sein kann, eines der höchsten Güter und ein wichtiger Pfeiler unserer Gesellschaft. Ich schäme mich sehr, dass ich nicht öfter geschrieben habe und daher erst jetzt, so kurz vor der Hochzeit selbst, erfahre, dass du eine Mann kennengelernt hast.


    Es gibt so vieles, was ich dich gerne fragen würde. Doch dies kann ich mir sparen. Denn die Antwort auf deine Bitte, die mich mit großer Freude, Stolz und Dankbarkeit erfüllt, ist selbstverständlich ja. Ich freue mich sehr, dir ebenso helfen zu können, wie du es vor nun doch schon gut drei Jahren bei mir getan hast. Während ich dies schreibe, fangen die Sklaven hier schon langsam an, meine Anordnungen für die Abreise zu befolgen. Ja, es ist wahr, ich werde nun endlich wieder nach für mich teilweise so schrecklich langer Zeit nach Roma zurückkehren.


    Deine Sorge um mich und Sabina rührt mich, doch kann ich dich beruhigen. Meine kleine Tochter ist wohlauf und auch mir geht es nach nun doch schon etwas längerer Krankheit endlich wieder gut. So steht also unserer Reise nichts mehr im Wege. Ich freue mich jetzt schon, dir endlich meinen kleinen Goldschatz zeigen zu können. Und ebenso natürlich darauf, auch dich endlich wieder zu sehen. Wie sehr du mir doch zwischenzeitlich gefehlt hast. Alles weitere besprechen wir dann in nicht mehr allzu ferner Zukunft von Angesicht zu Angesicht.
    Mögen die Götter dich und deinen Verlobten schützen bis wir uns wiedersehen,


    in tiefer Freundschaft


    Paulina



    Ad:
    Marcus Octavius Augustinus Maior
    Eques Romanorum
    Roma | Casa Octavia



    Salve Procurator Octavius Augustinus,


    zuerst einmal möchte ich mein Erstaunen ob deiner Anfrage ausdrücken. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ein offensichtlich so wohlhabender Mann sich für diese Kleinstadt interessieren würde, doch dein Werdegang und deine Vergangenheit an diesem Ort scheinen dir Motivation genug zu sein, was dich ehrt.
    Momentan gestaltet sich die Bearbeitung deiner Anfrage als schwierig.
    Ich muss mit der Wahl eines Stadtpatrons noch warten, da kein Ordo
    Decurionum besteht und es noch einige offene Fragen zu klären gilt, die die Verwaltungsstruktur betreffen.
    Sobald jedoch der Ordo eingeführt wurde, werde ich dich als Kandidat für ein Stadtpatronat vorschlagen.


    Im Namen der Stadt möchte ich dir für dein Angebot danken und versichere dir, so bald wie möglich darauf zurückzukommen.



    Mögen die Götter dich beschützen,



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    ____________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus | Curia Confluentis | Confluentes | Germania Superior
    Magistratus Confluentis - Germania | Procurator Cons. Merc. Freya Mercurioque


    An den

    Praefectus Praetorio
    Gaius Caecilius Crassus

    Casa Caecilia
    Roma
    Italia


    Salve Onkel Crassus,


    wie ist das Leben in der Heimat? Ich hoffe, dass es der Familie gut geht und dich nur die üblichen, durch dein Amt bedingten Sorgen plagen.


    Hier in Germanien geht grundsätzlich alles seinen Gang, sieht man einmal von den üblichen Problemen die eine solche Grenzprovinz mit sich bringt ab. Über die größeren Ereignisse brauche ich dir wohl nicht besonders viel zu berichten, denn so oder so wirst du über die wichtigen Dinge wie üblich bestens informiert sein und die weniger wichtigen sind es nicht wert eine Erwähnung zu finden.


    Die Geschäfte laufen mäßig, ein germanisch-römisches Handelskonsortium hält hier wirtschafltich die Zügel in der Hand, und zu meiner Schande ist es auch noch mein Magsiter Scriniorum der dort den Ton angibt. Die von mir ins Auge gefasste Expansion unseres Unternehmens konnte leider nicht die gewünschten Erfolge bringen, aber ich werde weiter versuchen profitable Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Möglicherweise werden wir in diesem Rahmen mit dem Handelskonsortium kooperieren müssen. In diesem Rahmen wäre ich dir übrigens sehr verbunden wenn du dein Wissen über dieses Handelskonsortium - sein Name lautet Freya Mercurioque - mit mir teilen könntest. Ich bin mir sicher dass es mittlerweile auch auf die eine oder andere Weise in Rom vertreten ist.


    Schöne Grüße aus Germanien sendet dir,


    [Blockierte Grafik: http://img518.imageshack.us/img518/7775/sigmetellnc1.png]


    Titus Aurelius Ursus

    Provincia Italia
    ~~~
    Roma
    ~~~
    Villa Aurelia


    ____________________________________________


    Salve Ursus,


    nun ist dein Aufenthalt hier in Germanien schon eine ganze Weile her gewesen. Ich hoffe, du bist heil und unbeschadet in Italia angekommen und dass mein Patron Corvinus ebenso wohlauf ist. Hoffentlich hast du auch einen schönen Platz für die Statue gefunden, welche ich dir vor deiner Abreise geschenkt habe.


    Aus Germanien habe ich viel zu berichten. So wurde mir neuerdings die Ehre zuteil, zum Praefectus Castrorum befördert zu werden. Und das, obwohl ich nicht einmal Primus Pilus gewesen bin! Es ist für mich eine große Ehre, dafür überhaupt in Frage gekommen zu sein, doch so groß wie die Ehre ist, ist auch die Arbeit, die der Posten so mit sich bringt.
    Das Wetter hier ist im Moment noch sommerlich, doch wenn dich dieses Schreiben von mir erreicht, wird es wahrscheinlich schon wieder kälter. Der Herbst kehrt eben in Germanien spürbar schneller ein als bei euch im warmen Italien. Ach, wie ich das warme Klima vermisse, welches ihr ständig habt! Aber man gewöhnt sich mit der Zeit an die Kälte hier im Norden.


    Genug von mir. Was, Ursus, macht deine politische Karriere? Ich hoffe, sie ist ebenso erfolgreich, wie du in der II. als Tribun warst? Wie geht es der Familie?


    In Erwarten auf deine Antwort schließe ich mein Schreiben nun ab.
    Vale, Ursus. Mögen die Götter über dich wachen!






    An Lucius Annaeus Florus
    Classis Misensis, Misenum


    Slave Patronus!


    Hier in Germanien ist alles ruhig. Mittlerweile habe ich mich auch gut in mein neues Amt eingearbeitet. Ich habe auch eine Scriba Personalis gefunden, Quintilia Valentina ist ihr Name. Weiters bin ich auch der Freya Mercurioque, einer hießigen Handelsvereinigung mit einem Obstbauern beigetreten.


    Doch zu dem eigentlichen Grund meines Briefes: Ich würde gern ein Grundstück erwerben, doch da, soweit ich weiß derzeit keine Grundstücke öffentlich verkauft worden, würde ich dich bitten mir eines deiner Grundstücke zu überlassen. Natürlich nicht umsonst, nur hätte ich an einen Sonderpreis für Klienten gedacht?


    Mit den besten Wünschen für dich und deine Familie


    [Blockierte Grafik: http://img128.imageshack.us/img128/8386/siegelvipsaniuskopiebeati6.gif]



    Quintus Germanicus Sedulus
    Casa Germanica
    Roma
    Provincia Italia


    Salvete Germanicus Sedulus,


    ich sende dir Grüße aus dem dunklen Germania.
    Abgesehen von einigen Unwettern ist es hier ruhig, der Limesausbau läuft und die Tage werden wieder kürzer.
    Petronius Crispus, unser Primus Pilus ist jetzt in den Ruhestand getreten und der Artorier, den du beim Limesausbau kennengelernt hast, ist zum PC ernannt worden.
    So schließen sich denn immer wieder die Lücken und man fragt sich ob man selber nicht auch irgendwann ersetzt wird.
    Lupus will sich versetzen lassen, zur Ala Numidia und deinem alten Kameraden Octavius Sura.
    Wie ich von ihm höre geht es deiner Gemahlin und einer Tochter gut.
    Im Moment habe ich ein paar Probleme mit einem Probatus Namens Decimus Drusus,...einen Neffen jenes Decimus Meridius...ein ziemlicher Kautz der glaubt auf den Lorbeeren des Onkels zu wandeln...naja, er weiß es sicher nicht besser,...wir werden sehen,...vielleicht wird noch ein anständiger Reiter aus ihm.
    Die Reiterei der Leg.II. ist immer noch ohne Führer seit uns aurelius Ursus wieder gen Roma verließ.
    Bei mir haben sich auch sonderbare Dinge getan.
    So bin ich Decurio geworden und ist mein totgeglaubtes Weib, wir sind nach corsischem Ritus getraut, wieder aufgetaucht, welches ich in den Fluten vor Rhodus verloren glaubte.
    Sie arbeitet als Scriba bei Hadrianus Iustus,...vorerst, denn sie ist Corsin und ich befürchte sie wird ihr Temperament nicht allzulange zügeln können.
    Ansonsten läuft hier alles wie gehabt und ich hoffe die Götter leiten deine Schritte zu deinem Gunsten.
    Vale
    G.T. Primus


    Ad:
    Quintus Tiberius Vitamalacus
    Villa Tiberia
    Roma / Italia


    Sei gegrüßt ehrenwerter Senator Tiberius,


    mein Name ist Tiberius Duccius Lando, und ich führe das Handelskonsortium Freya Mercurioque mit Stammsitz in Mogontiacum in Germania Superior.
    Wir führen schon seit längerem geschäftliche Beziehungen, auch wenn diese eher über den freien Markt zustande gekommen sind, und ich bin von der Qualität deiner Waren so angetan, dass ich unsere bisher losen geschäftlichen Kontakte in ein festes Vertragswerk einbinden möchte, das uns beiden zugute kommt.


    Lass mich ins Detail gehen: unsere Manufakturen benötigen gewisse Mengen Edelholz, südliches Blumenkraut und Landwein, die allesamt von deinen Angestellten auf Märkte im ganzen Reich gestreut werden.


    Ich biete dir für ein gewisses Entgegenkommen im Preis eine regelmäßige Abnahme deiner Ware auf unserem Markt wie auch eine absolute Zuverlässigkeit bei der Zahlung.
    Ich bin mir sicher dass wir übereinkommen werden.


    Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen in Erwartung deiner Antwort.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando - Casa Duccia - Moguntiacum / Germania Inf.
    Magister Scriniorum Reg. Germ. Sup. / Curator Cons. Merc. Freya Mercurioque


    Ad:
    Decima Seiana
    Casa Decima
    Roma / Italia


    Sei gegrüßt ehrenwerte Decima,


    mit Freude habe ich deinen Brief gelesen, und ich nehme dein Angebot gerne an.
    Da sich der Markt an Olivenöl, das wir in deine Amphoren füllen wollen, in Germania recht unstet zeigt, wäre eine Abnahme eher unregelmäßig, aber durchaus verlässlich.
    Was wir uns unter einer guten Partnerschaft vorstellen ist erst einmal die Tatsache dass die Ware die wir bezahlen auch wohlbehalten hier ankommt. Das würde in etwa bedeuten dass wir es vorziehen Händler zu bezahlen die ihre Ware über den Rhenus und die zuführenden Flüsse transportieren, und nicht auf dem für Keramik gefährlichen Landwege. Da deine Werkstatt sich anscheinend in Rom befindet, sollte es kein Problem für dich darstellen den sicheren Transport zu gewährleisten. An die Ware selbst stellen wir keine Ansprüche bis auf die Einhaltung derzeit geltender Standards, die du und deine Angestellten sicher mit Leichtigkeit einhalten werden.
    Was wir dafür bieten ist absolute Zuverlässigkeit bei der Zahlung und Abnahme, und zudem eine Aufnahme in unseren Zuliefererregister, was deiner Werkstatt auch über die Grenzen Italias Hinaus zu einer gewissen Bekanntheit verhelfen wird. Was den Preis betrifft, bieten wir den gängigen Marktpreis, da der Gewinn durch eine stete, wenn auch nicht regelmäßige Abnahme gewährleistet sein wird.


    Ich verbleibe mit freundlichsten Grüßen und in Erwartung deiner Antwort.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando - Casa Duccia - Moguntiacum / Germania Inf.
    Magister Scriniorum Reg. Germ. Sup. / Curator Cons. Merc. Freya Mercurioque


    Ad:
    Decimus Duccius Verus
    Casa Duccia Roma
    Roma / Italia


    Heilsa Phelan,


    gut tat es von euch zu lesen, doch wie du dir vorstellen kannst freute es mich umso mehr, dass meine Schwester wohlbehalten bei euch angekommen ist.


    Es macht mich stolz zu lesen dass du deinen Weg gefunden hast und ihn nun mit der Energie und dem Wesen verfolgst, die unserer Familie inne sind.
    Wobei ich natürlich mahnen muss, die Götter weiterhin in unseren Namen zu ehren, sie könnten es dir nachtragen wenn du zurückkehrst und sie plötzlich in fremder Zunge anbetest. Wodan und Donar sind so hoheitlich wie sie wankelmütig sind, etwas das wir in den letzten Wochen öfter feststellen durften, wie du sicherlich weißt.


    Zu deinem Brief:
    dass Arbjon nicht die Zeit gefunden hat zu schreiben ist natürlich verständlich, doch muss ich dich bitten ihn bei Gelegenheit darum zu bitten mir von Dingen zu berichten die ihn und mich betreffen, er wird wissen was ich meine.


    Marcus Aurelius Corvinus ist einer deiner Lehrer? Ich bin bisher davon ausgegangen dass dieser Mann eine politische Karriere verfolgte, aber anscheinend schließt sich das bei den Römern nicht gegegenseitig aus. Meine Erfahrungen mit diesem Mann sind gering bis verschwindend, ich erinnere mich an einen Mann der hier in Germanien seinen Dienst versah, und mir dabei vor allem durch seine Herablassung dem Leben hier gegenüber auffiel. Aber vielleicht ist dies der Sippe inne, Aurelius Ursus lieferte mir ein Bild das mich an die Erzählungen unserer Väter erinnert: das Bild von Römern deren Wort wenig gilt und die dem Erfolg selbst ihre Ehre opfern. Dafür spricht auch die Tatsache, dass du davon erzählst dass Clara anscheinend Zuflucht bei diesen Menschen gefunden hat.
    Als Clara bei uns lebte warst du noch nicht bei uns. Ich weiß nicht welcher Familie sie entstammt, auf jeden Fall heiratete Hagen sie nach seiner Einkehr ins Reich. Er starb kurz darauf, sie blieb bei seiner Familie. Anstelle ihrem toten Mann Ehre zu erweisen und sich in Würde neu zu verheiraten trieb sie bunte Unzucht mit einem einfachen Soldaten der Ala im Haus ihres toten Mannes. In UNSEREM Haus. Ihre Unart wurde aufgedeckt, doch anstelle sich dem Familiengericht zu stellen packte sie ihre paar Habseligkeiten und floh nach Rom. Zuerst zu einem Handelsfreund von mir, und anscheinend fand sie danach Unterschlupf bei den von dir erwähnten Aureliern, wobei mich das schon sehr verwundert, schließlich spricht man von Patriziern wie von Männern von Ehre. Vielleicht wissen sie garnicht was sie sich da ins Haus geholt haben? Wenn Clara in der Lage war die Familie ihres Mannes von ihrer Sittsamkeit zu täuschen, so wäre es doch möglich dass sie sich sonstwie Eintritt in das große Haus erschlichen hat?
    Ich weiß es nicht. Sei aber auf der Hut, und meide den Kontakt mit Clara, wenn sie es in Erkennung ihrer Schamlosigkeit nicht selbst tut. Ich möchte dir nicht zutrauen diesen Konflikt alleine auszutragen, konzentriere dich auf deine Ausbildung und auf deine Familie.


    Dass dieser Lysander Marga im Kochen übertreffen kann, mag ich weder glauben noch akzeptieren, aber ich hoffe für dich dass sein Wesen ein friedlicheres ist, als das unserer Haushexe.


    Nun aber zu deinen Fragen:
    Witjon ist von seinem Patron zum Magistraten der Stadt Confluentes ernannt worden, und betreibt dort nun im Auftrag der Regio die Sanierung der Verwaltung. Er ist zudem für seine Arbeit mit einer Diploma ausgezeichnet worden, was uns alle sehr mit Stolz erfüllt, aber auch mit Zweifel an der Vergabepraxis der Römer. Dazu aber später... von den beiden Jungs, ich denke du meinst Ratbald und Ragin, habe ich heute erst erfahren. Ich habe sie heute zum Abendessen geladen um mir von unserer Heimat berichten zu lassen und mit ihnen zu besprechen wie wir sie an ihr neues Leben bestmöglich heranführen können. Wie du sicherlich weißt ist es immer eine enorme Umstellung sich an das Leben im römischen Reich zu gewöhnen, und nicht jeder unserer Volksleute hier schafft es auch das zu meistern. Dagny ist immernoch bettlägerig, und ich glaube dass die Nornen sich nicht ganz entscheiden können ob sie sie nun von uns nehmen, oder ihr eine weitere Chance in Midgard geben wollen.
    Meine Arbeit in Borbetomagus hat sich soweit erledigt, allerdings musste ich hier feststellen dass in Mogontiacum noch mehr Arbeit auf mich wartet. Alleine die Sanierung der Verwaltung in Confluentes macht sehr viel Arbeit, aber ich bin es gewohnt. Ansonsten ist alles wie du es gewohnt bist, sei unbesorgt.


    Was mir allerdings zu denken gibt ist das Verschwinden von Sveija, die eines Tages nichtmehr vom Markt zurückkehrte. Wir haben sie suchen lassen, doch noch keine Spur. Witjon geht von einem Verbrechen aus, doch näheres kann ich noch nicht sagen. Allerdings tuen sich hier in letzter Zeit sowieso merkwürdige Dinge. Albin beauftragte einen Tagelöhner mit der Reperatur der Mauer des Anwesens, man erwischte diesen schließlich beim Schnüffeln in der Casa und warf ihn umgehend raus. Marga fühlt sich im Moment unwohl, und meint böse Omen zu sehen, während die Jungs von der Hros sich beim Einreiten der Pferde seltsam beobachtet fühlen. Letztendlich nichts konkretes, aber irgendetwas liegt in der Luft und wir können noch nicht fassen was. Gerade deshalb wäre es mir lieb wenn du Arbjon darauf aufmerksam machst, und ihn bittest mir so schnell wie möglich zu schreiben.


    Achja, um die Reperatur der Casa in Rom zu beschleunigen und einige eurer anfänglichen Ausgaben abzufangen, sende ich euch fünfhundert Sesterzen mit, und zudem ein Paket mit unverderblichen Waren aus der Heimat, du wirst dich freuen.


    Küsse meine Schwester von mir, sie fehlt mir.


    Til ars ok frisar.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando - Casa Duccia - Moguntiacum / Germania Inf.
    Magister Scriniorum Reg. Germ. Sup. / Curator Cons. Merc. Freya Mercurioque



    An
    Lucius Quintilius Valerian
    Cohortes Praetoriae
    Castra Praetoria
    Roma


    Salve Valerian!


    Vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass es so lange gedauert hat bis ich die antworten konnte. Du musst nämlich wissen, dass ich mir eine üble Krankheit eingefangen habe und daher einige Zeit im Valetudinarium verbracht habe. Jetzt geht es mir allerdings wieder gut und ich habe auch schon wieder eine neue Grundausbildung übernehmen können. Unter den neuen Probati ist übrigens ein Decimer, der ebenfalls Drusus mit dem Cognomen heißt.


    Als erstes muss ich dir aber von dem letzten Appell berichten! Stell dir vor, ich bin vor der ganzen Legion zum Centurio ernannt worden!!! Ich kann das Ganze immer noch nicht richtig fassen… Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass ich mich zur Legion gemeldet habe und jetzt bin ich schon Centurio! Das wird ordentlich gefeiert, so viel steht fest! Wie auch immer, das war nicht das einzige Ereignis beim letzten Appell. Crispus ist in allen Ehren aus der Legion entlassen worden, Reatinus, der alte Schreihals ist in den Stab befördert worden und Primus ist zum Decurio ernannt worden! Gewaltige Umwälzungen was? Ich werde mich übrigens dafür einsetzen, dass Probus zum Optio befördert wirdt!


    Wie sieht es eigentlich bei dir aus, mein Freund? Hast du Aussichten auf eine Beförderung zum Optio? Verdient hättest du es auf jeden Fall!


    Und du bist wirklich direkt beim Kaiser gewesen als er in Rom eingezogen ist und seine Rede gehalten hat? Wahnsinn! Muss ein unglaubliches Gefühl sein so nah beim Kaiser zu sein, oder? Und er ist also tatsächlich so krank, wie man sagt? In Germanien gehen ja die wildesten Gerüchte um den Gesundheitszustand des Imperators um…


    Das mit diesem Senator Tiberius ist aber wirklich eine unerhörte Sache! Ist doch klar, dass man sich am Eingang zum Palast auf Waffen durchsuchen lassen muss, auch ein Senator, oder gerade die… Naja, Patrizier entgegen! Die sind ja alle ziemlich arrogant! Wobei, der letzte Tribunus Laticlavius war ja auch ein Patrizier, der war allerdings ganz in Ordnung… Naja, Ausnahmen bestätigen eben die Regel.


    Ich habe deiner Schwester übrigens die gewünschten zweihundert Sesterzen überbracht.


    Von den Kameraden gibt es nicht allzu viel zu berichten, außer dem was ich eh schon geschrieben habe, dass Lupus mittlerweile Eques ist weißt du ja wahrscheinlich schon… Aber hast du gewusst, das Primus verheiratet ist? Eine abenteuerliche Geschichte kann ich dir sagen… Sie kommt aus Korsika und die beiden wurden bei einem Schiffsunglück getrennt. Primus hielt sie für tot, doch dann tauchte sie eines Tages wieder auf.


    Sonst bleibt mir zu fragen, was es Neues in der Hauptstadt des Imperiums gibt?


    Vale, mögen die Götter dich beschützen!


    Tiberius Iulius Drusus


    Ad Quintus Germanicus Sedulus
    Casa Germanica
    Roma
    Provincia Italia


    Salve mein Patron!
    Deiner Familie geht es gut,...sie sind gesund und wohlauf.
    Die Ereignisse hier im Castellum überschlagen sich. So hat uns der Primus Pilus verlassen, er ist in den Ruhestand getreten.
    Primus und einige andere sind befördert worden. Ich bin sehr stolz auf meinen Cousain und frage mich ob ich nicht langsam mal die Versetzung in eine andere Legion oder Alae beantragen soll, damit auch ich weiter komme.
    Der Dienst als Eques macht mir Spaß, besonders zu loben ist die Kameradschaft bei der Turma Secunda.
    Primus ist trotz seiner Beförderung zum Decurio derselbe geblieben, Lucius und Ocellus werden wohl in absehbarer Zeit ebenfalls befördert werden,...zum Duplicarius. Jedoch würde das bedeuten, daß sie in einer in eine andere Turma wechseln müßte, was uns bei der Secunda sehr schmerzen würde.
    Eine sensationelle Nachricht gibt es noch!
    Tullia, Primus´Frau ist nach Jahren wieder aufgetaucht. Wir dachten sie sei bei einem Schiffsunglück vor Rhodus ums Leben gekommen. Jedoch hat sie überlebt und ist nun in der Regia als Scriba beschäftigt. Solltest du dereinst wieder nach Germania zurückkehren, wirst du sie kennenlernen,...vielleicht sogar als Klienten aufnehmen,...sie ist einfach großartig.
    Ich hoffe die Dinge laufen gut für dich in Roma und bete, daß die Götter dich schützen und geleiten.
    Vale bene
    Marcus Terentius Lupus

    Ad Titus Aurelius Ursus
    Villa Aurelia
    Roma
    Provincia Italia


    Salve mein Tribun!
    Verzeih´mir die Ansprache aber ich habe dich als solchen kennengelernt und als solcher bleibst du in meiner Erinnerung.
    "Deiner" Reiterei geht es soweit gut,...wir sind frohen Mutes und versehen mit Freude und Zuversicht unseren Dienst.
    Der alte Decurio Gracchus ist wie ausgewechselt,...er gibt sich auf die letzten Wochen als umsichtiger und vor allem freundlicher Dienstältester Decurio. Dem Vinum hat er bisweilen abgeschworen, ebenso sein Kollege Fabius. Es geht das Gerücht, daß sie sich nach ihrere Entlassung einen Weinberg anschaffen wollen,...drüben in Hispania...


    Es hat bei der Secunda einige Beförderungen gegeben und mir schwant die meinige hat etwas mit der Intervention zu tun.
    Obwohl ich hoffe daß der Legatus sie ebenfalls befürwortet.
    Ich bin jetzt Decurio der Turma Secunda.
    Auch wenn meine Beförderung bei manchem auf Befremden stößt, ich war noch nicht sehr lange Duplicarius, bin ich zuversichtlich diese Position in Ehren zu erfüllen.


    Auf diesem Wege möchte ich dir für deine Empfehlung danken und hoffe daß die Götter deine Wege geleiten und dich und die Deinen schützen.


    Solltest du je meiner Hilfe bedürfen, scheue dich nicht sie einzufordern.


    Vale bene
    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/6316/scannen0003ag7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/6606/leg2decurioff8.png]

    Officium des Praefectus Annonae
    Roma, Italia


    Praefectus Annonae,
    sei mir gegrüsst.
    Die alexandrinische Volksversammlung übertrug mir für
    dieses Jahr die Verantwortung für das Amt des
    Eutheniarchos und somit auch für die Lieferungen
    des ägyptischen Getreides an Rom.
    Um mein Amt und somit auch meine Verantwortung
    gegenüber der Cura Annonae der Urbs Aeterna gegenüber
    im ausreichenden Masse nachkommen zu können,
    benötige ich Informationen über die momentan in
    Rom benötigten Mengen an Getreide. Nur mit diesen
    Informationen ist es mir möglich die Versorgung beider
    Urbes zu koordinieren und zu gewährleisten.
    Ich möchte dich daher bitten mir die notwendigen
    Informationen schnellstmöglich zukommen zu lassen.



    Iunia Urgulania

    ALEXANDRIA
    ANTE DIEM III KAL AUG DCCCLVIII A.U.C.