Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus

    Familien-Wertkarten



    *Ausgenommen Aurelius Commodus und Aurelia Antonia



    Institutions-Wertkarten



    *Comes, Princeps Curiae, Vicarius Principis Curiae




    Beförderte Briefe insgesamt: 33


    davon
    Eilpost: 28
    Normal : 5
    Fracht: 0


    HIS: 7
    GER: 20
    ITA: 6
    JWD: 0


    Quittungen: 0
    Einschreiben: 0
    auf Wertkarte: 12
    Intern: 1


    Versandeinnahmen: 375 Sesterzen
    Wertkarten: 540 Sesterzen


    Gesamteinnahme: 915 Sesterzen

    An den Princeps Senatus Marcus Vinicius Hungaricus
    Roma
    Provinz Italia
    Senatus/Casa Vinicia



    Betreff: Classis Germanica



    Salve Senator Vinicius Hungaricus,


    unser Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS hat mich beauftragt Dir mitzuteilen das Du dem Quaestor Classis von folgendem Vorfall unterrichten sollst.


    Folgendes ist geschehen.
    Zum einen ist der Kommandant der Classis Germania spurlos verschwunden und keiner der dortigen Offiziere hat eine Ahnung wo dieser verblieben ist.
    Außerdem meint ein Nauarchus namens Publius Terentius Pictor nun den Kommandanten ersetzen zu müssen. Er befördert mal eben so einen Gubernator zum Triearchus.


    Bitte reiche dies dem Quaestor Classis weiter auf das er in diesem Fall etwas unternehmen soll. An den Legatus Augusti Pro Praetore der Provinz Germania entging ebenfalls ein Brief in dieser Angelegenheit.


    Im Auftrag des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS.



    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    ANTE DIEM IV NON APR DCCCLVII A.U.C. (2.4.2007/104 n.Chr.)



    Roma
    Palatium Augusti

    An die Architecti Provinciales und Agrimensi der Regionalverwaltungen


    Salvete,


    im Rahmen meiner Tätigkeit sorge ich auch für die Vergabe des staatlichen Landes. Hier liegen den Archiven auch schon teilweise umfangreiche Listen und Parzellzeichnungen vor, die die Ländereien des Imperiums deklarieren. Jedoch sind die Ländereien des Imperiums immer noch nicht vollständig und akkurat erfasst.
    Hiermit werdet Ihr aufgefordert Eure Archive zu sichten und Einträge zu korrigieren, zu vervollständigen und neue Einträge umgehend an das Archiv in Rom, zu Händen des Quaestor Principis, in Kopie weiter zu leiten.
    Die Einträge müssen folgende Informationen enthalten:


    Provinz
    Regio
    Stadt/Ort
    Größe
    Erschlossen/nicht Erschlossen
    Fruchtbar/ nicht Fruchtbar
    geographische Besonderheiten
    angrenzende Freiparzellen
    wenn ja, welche Richtungen
    Bebaut / nicht Bebaut
    staatlich/privat
    ziviles/militärisches/religiöses Gelände
    Notizen


    Eure Antworten werden umgehend erwartet und zukünftig in regelmäßigen Abständen von maximal 2 Monaten.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus

    An die Architecti Provinciales und Agrimensi der Regionalverwaltungen


    Salvete,


    im Rahmen meiner Tätigkeit sorge ich auch für die Vergabe des staatlichen Landes. Hier liegen den Archiven auch schon teilweise umfangreiche Listen und Parzellzeichnungen vor, die die Ländereien des Imperiums deklarieren. Jedoch sind die Ländereien des Imperiums immer noch nicht vollständig und akkurat erfasst.
    Hiermit werdet Ihr aufgefordert Eure Archive zu sichten und Einträge zu korrigieren, zu vervollständigen und neue Einträge umgehend an das Archiv in Rom, zu Händen des Quaestor Principis, in Kopie weiter zu leiten.
    Die Einträge müssen folgende Informationen enthalten:


    Provinz
    Regio
    Stadt/Ort
    Größe
    Erschlossen/nicht Erschlossen
    Fruchtbar/ nicht Fruchtbar
    geographische Besonderheiten
    angrenzende Freiparzellen
    wenn ja, welche Richtungen
    Bebaut / nicht Bebaut
    staatlich/privat
    ziviles/militärisches/religiöses Gelände
    Notizen


    Eure Antworten werden umgehend erwartet und zukünftig in regelmäßigen Abständen von maximal 2 Monaten.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus

    An Lucius Artorius Avitus
    Primipili Centurio
    Legio I, Mantua


    Salve,


    du hast die Frage gestellt, ob ein Centurio ein Kommandeur darstelle im Hinblick darauf, daß der Kommandeur einer Einheit die Kompetenz zur verminderten Versorgung, Haft, unehrenhafter Entlassung sowie der Degradierung von Unteroffizieren innehabe.


    Dem kann ich nicht beipflichten.


    Im Allgemeinen Teil des Codex Militaris wurde die Definition eines Kommandeurs wie folgt festgelegt: "Offiziere und Kommandeure einer Einheit des Exercitus Romanus, die allein vom Imperator Caesar Augustus ernannt werden, sind der Legatus Legionis, der Praefectus Classis, Praefectus Alae, der Praefectus Cohortis, Tribunus Cohortis sowie der Praefectus Praetorio für die Cohortes Praetoriae und der Praefectus Urbi für die Cohortes Urbanae."
    Diese Definition im speziellen und der Allgemeine Teil des Codex Militaris im allgemeinen lässt keinen Hinweis zu, daß ein Centurio als "Kommandeur" seiner Centurie gelten kann, gleichwohl er durch seine herausragende Stellung innerhalb seiner Centurie Befehlsführer ist.


    Ich hoffe, gedient zu haben.


    M. Vinicius Hungaricus
    Magister Iuris - Praeceptor Externus Schola Atheniensis

    Familien-Wertkarten



    *Ausgenommen Aurelius Commodus und Aurelia Antonia



    Institutions-Wertkarten



    *Comes, Princeps Curiae, Vicarius Principis Curiae




    Beförderte Briefe insgesamt: 27


    davon
    Eilpost: 17
    Normal : 10
    Fracht: 0


    HIS: 6
    GER: 16
    ITA: 5
    JWD: 0


    Quittungen: 0
    Einschreiben: 0
    auf Wertkarte: 13
    Intern: 10


    Versandeinnahmen: 20 Sesterzen
    Wertkarten: 235 Sesterzen


    Gesamteinnahme: 255 Sesterzen


    Normalversand


    ad
    Schola Atheniensis
    Officium für Rechtsfragen


    ~~~

    L' Artorius Avitus grüßt die Rechtegelehrten der ehrwürdigen Schola Atheniensis

    ~

    Der Grund dieses Schreibens sei im folgenden umrissen:

    ~

    Im Codex Militaris ist die Befugnis für die Anordnung verminderter Versorgung, Haft, unehrenhafter Entlassung sowie die Degradierung von Unteroffizieren nur den Kommandeuren jeweiliger Einheiten verliehen.

    ~

    Die Frage richtet sich daher dahingehend, wie genau der Begriff "Einheit" auszulegen ist. Ist er eng auszulegen und umfasst damit - was zugegeben naheliegend ist - nur feststehende Formationen (beispielsweise Legionen oder Alae). Oder ist er weit auszulegen und umfasst so auch die einzelnen Centurien?

    ~

    Mit Dank im Voraus

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    primipili centurio, legio I Traiana Pia Fidelis

    PRIDIE ID MAR DCCCLVII A.U.C. (14.3.2007/104 n.Chr.)

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    "Fein"
    sagte Avitus leicht nickend.
    "Dann nehme ich eine Karte im Werte von 250 Sesterzen"
    fuhr er fort.


    Sim-Off:

    einfach das geld aufs konto des cp überweisen?


    "Eine gute Karte. Ich werde für dich dann eine Registratur anlegen. Noch eine Besonderheit muß ich aber sagen, diese Karte gilt dann nur für die Provinz Italia. Ansonsten kostet sie dich keine zweihundertfünfzig Sesterzen sondern nur 235. Der Rest ist ein Bonus. Die Wertkarte wird also trotzdem einen Wert von 250 Sesterzen am Anfang haben. Die nächste aufzugebende Post sollte dann mit der Erwähnung gebracht werden, das es auf Wertkarte geht.


    So das war schon alles eigentlich, was man dazu wissen sollte."


    Josus Carus wartete, ob der Mann es sich nochmal anders überlegte und fügte dann hinzu:


    "Deinen Gensnamen bräuchte ich dann noch und eine Weisung, ob andere Familienmitglieder diese Karte nutzen können oder ob es jemanden gibt, der davon ausgelassen sei."



    Sim-Off:

    Geld einfach an den CP überweisen. Ist es eingegangen, lege ich eine Karte an.

    "Öhm ja das ist schön, weißt hier hat sich der letzte Praefectus ganz im Stillen verabschiedet. Nun was es zu tun gibt, könnt ich dir zwar erklären, aber ich kann mir nicht anmaßen darüber zu befinden ob du gut bist oder nicht. Weißt ich bin ja nur ein kleiner Postträger." ;)


    Sehr lange hielt Rufus diesen Status des wichtigen Mannes nicht durch. Sicher war er sich bewußt, das seit einiger Zeit ohne ihn garnüx mehr ging, aber sein Cheffe würde ihm die Hammelbeine lang ziehen, käme raus, das er anmaßt. Also erklärte er ganz nüchtern:


    "Um dich zu bewerben, muß ich dich bitten den Palatin aufzusuchen, dort gibt es ein Officium des Legaten Augusti cursu Publico. Er wird das übernehmen..."


    Ein schiefes Lächeln und ein Kopfkratzen, mehr hatte er selbst dazu leider nicht zu sagen. 8)

    "Durchaus möglich. Komm doch rein. Ich bin der Rufus, Postumius Rufus und Tabellarius Dispostius des Cursus Publico. Wer bist du und woher kommst du?"


    Aufmerksam blickte der noch junge Tabellarius auf, vielleicht ein Lichtblick. Trotz das er den Mann hier noch nie gesehen hatte.

    "Ja mach ich Legatus... vale."


    Und schon war er durch die Tür. Und wieder hatte er es nicht geschafft sich selbst als Stationarius vorzustellen. Man man wie stolz wäre wohl Venusia auf ihn... Mit einen Seufzen machte er sich zurück zur Mansiones.

    Na toll da hatte er ja wieder was gesagt. Eigentlich hätte Rufus sich das denken müssen. Doch nun war es zu spät und er konnte seinem Cheffe doch auch kein Nein an den Kopf werfen. Also versuchte er sich abzukühlen und antwortete schlicht:


    "Ja, mach ich Legatus."


    Schon der Gedanke daran von der Mansiones zum Palatin neben ihr zu laufen, machte den Effekt des Abkühlens wieder weg und ließ sein Herz deutlich höher springen.

    "Na langweilen würde ich nicht sagen, aber ich finde gut, das Iulia Venusia die Tabellarii Depostii aus Hispanien sehr oft da ist."


    Die Augen begannen bei dem Namen zu leuchten, die Zunge zuschnalzen. Unbemerkt wurde Rufus leicht rot im Gesicht.

    "Hmm hoffen wir das Beste, Legatus."


    Ah da war noch was gewesen. Rufus puhlte sich unbewußt in der Nase herum.

    "Legatus, ich hab letztens die Rechnungen der Provinz aufgearbeitet und dabei fiel mir er stattliche Posten "Schiffsankauf" ins Auge. Wie steht es dazu? Hat die Staatliche Finanzkanzlei dazu schon einen Nachweis gefordert?"

    "Natürlich Legatus... doch es naja die Arbeit, es kann ein Weilchen dauern."


    Blickt entschuldigend, aber als Tabellarius hatte er es leichter gehabt. Das brachte ihn zur zweiten Anfrage, denn so schien ihm mit der Ersten waren sie durch.


    "Hat sich denn schon jemand auf den Posten des Stationarius beworben? Es wird mir nämlich etwas viel mit der Zeit..."