Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus


    Medicus Germanicus Avarus,
    Casa Germania, Rom, Italia Casa Germanica



    Salve, liebster Medicus!


    Ich schreibe dir aus Mantua und du wirst es nicht glauben, sogar mitten aus dem Legionscastellum. Livianus Wohnaus, das Praetorium, steht inmitten des Lagers und doch ist es eine kleine Welt für sich. Vom Soldatenleben bekommt man hier nicht viel mit, genauso gut könnte ich mich in einer Casa Decima sonstwo befinden. Livianus hat natürlich viel zu tun, aber es geht ihm gut.


    Hast du schon mitbekommen, dass mein Cousin Magnus heiratet? Ich bin fast aus allen Wolken gefallen, als Livianus es mir erzählt hat. Wahrscheinlich habe ich die Einladung zur Hochzeit knapp in Rom verpasst. Aus diesem Grund wird Livianus nun auch mit weiter nach Germania reisen, du brauchst dir also keine Sorgen um mich zu machen. Ich hoffe trotzdem, dass er so viel Muse besitzt über Gallia zu reisen, und nicht noch über die Alpen ziehen will, Legionslegaten haben es ja immer so eilig. Ich für meinen Teil finde es bereits wagemutig genug so weit durch die Welt zu reisen und die Alpen wollte ich mir lieber für eine spätere Reise aufsparen, wenn wir irgendwann einmal im Sommer nach Germania reisen. Aber er wird es schon wissen, er hat in dieser Hinsicht sicher mehr Erfahrung und ich vertraue ihm.


    Wie sehr ich dich vermisse schreibe ich dir lieber nicht, es reicht, wenn es mir schwer auf dem Herzen liegt. Ich hoffe, dass es dir gut geht und ich vermisse dich trotzdem.


    In Liebe,
    deine Lucilla

    Publius Matinius Agrippa
    Tarraco, Hispania


    Salve Matinius,


    der Senat lässt durch mich fragen, wie gut du dich in Hispania eingelebt hast. Zweifelsohne muß die Provinz eine ruhige und friedliche sein, denn sonst hättest du sicher viele Berichte an uns geschickt, nicht wahr? Wie dem auch sei, wir würden gerne eine Nachricht hören von dir und erfahren, wie schön man in Tarraco zu leben weiß.


    Vale bene,


    M. Vinicius Hungaricus
    http://www.imperiumromanum.net…gs/ir-princepssenatus.png

    ~ MANSIO ~


    An diesem Ort können Briefe abgegeben werden, die durch den Cursus Publicus an verschiedene Orte des Imperiums versendet werden. Natürlich mit den üblichen Konditionen und Preisen des CP, wie überall im Imperium.


    -----


    Postumius Rufus kam nach einer langen Reise endlich in die manio von Damaskus. Ales nur wegen einem Brief ... ja man konnte nichteinmal warten, dass mehr Briefe an diese Region kamen, denn ansonsten wäre dieser Brief wohl nie abgeschickt worden. "Ravus mein Lieber ... ich bin nach einer langer Zeit mal wieder hier. Was interessantes passiert?" - "Rufus mein Freund! Nein, hier ist es immernoch wie früher ... stressig ohne Ende, aber oft genug gibt es Aussicht auf die schönen Frauen." Er zwinkerte Rufus kurz zu, bevor er weitersprach. "Und, hast du Briefe?" - "Briefe? Nein, nur einen." Der Tabellarius Dispotus legte den Brief auf den Schreibtisch.



    An Rahmon,
    Leder- und Gürtelschmiede
    Damaskus, Provinz Syria



    Shalom alter Knabe,


    ich entbiete Dir hiermit freundlichste Grüße aus der Mitte des Reiches. Ich habe einen Auftrag für Dich. Der Kunde ist vermögend und ein Senator. Geld spielt dabei keine Rolle.


    Bitte sei doch so gut, und entsende mir drei deiner wertvollsten und kostbarsten Stücke. Ich kenne deine künstlerischen Fähigkeiten und vertraue Dir in Bezug auf die Auswahl der richtigen Stücke. Du kannst deine Forderungen bei meinem Bankier in Tyros in Rechnung stellen. Er wird die erforderlichen Vermögenstransaktionen durchführen.


    Mögen die Götter Dich schützen und wir uns eines Tages wiedersehen.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://img177.imageshack.us/img177/4742/siegelmadinathamadwv0.gif]



    "Das wars? Ein Brief?" - "Jop ..." - "Na gut, der ist dann nachher schon am passenden Haus. Aber setz dich, du bist sicher müde und hast Hunger ... erzähl mir ein wenig von Roma ..."

    Legio I Traiana Pia Fidelis, Mantua


    Die Academia Militaris in Rom bietet am ANTE DIEM III NON OCT DCCCLVI A.U.C. (5.10.2006/103 n.Chr.) einen Cursus zum Thema "Operationsführung" an, der zum Examen Tertium führt. Nach den Listen der Academia sind die folgenden Mitglieder der Legio I für diesen Cursus ohne gesonderte Anmeldung und kostenfrei teilnahmeberechtigt:


    - Flavius Aurelius Sophus
    - Herius Claudius Vesuvianus
    - Marcus Octavius Maximus
    [diverse weitere NSC-Namen ...]


    Die Academia stellt für die Dauer des Aufenthalts in Rom Unterkünfte zur Verfügung.

    Ausgestellte Wertkarten für Institutionen:
    - Wertkarte die Legio I (Probati) (29.10.), 95 Sesterzen (Wert: 100 Sz.)
    - Wertkarte die Legio I (Legionäre) (29.10.), 95 Sesterzen (Wert: 100 Sz.)
    - Wertkarte die Legio I (Stab) (29.10.), 95 Sesterzen (Wert: 100 Sz.)



    Beförderte Briefe insgesamt: 38


    davon
    Eilpost: 17
    Normal: 21
    Fracht: 0

    GER: 22
    HIS: 11
    ITA: 5
    JWD: 0


    Quittungen: 0
    auf Wertkarte: 7
    intern: 0


    Versandeinnahmen: 300 Sesterzen


    Gesamteinnahme: 585 Sesterzen

    Duumvir Decimus Pompeius Strabo
    Curia Cordubae
    Corduba - Hispania


    Detritus Straboni S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Anscheinend konntest du aus den Unterlagen der Stadt eines aber nicht entnehmen und zwar dass Marcus Octavius Larva agrimensor der Stadt Rom ist und für mich arbeitet, wenn dir Rom also was sagt dann weißt du auch ganz bestimmt wieviel es dort zu tun gibt. Rom, das Zentrum der Welt hat immer Vorrang und zur Zeit arbeitet Larva an einigen Projekten und die muß er erstmals beenden bevor er eine neue Stelle annimmt. Ich bitte dich solche Aktionen zu unterlassen und mich direkt anzuschreiben, die Adresse kennst du ja bereits.


    Vale


    gez. Lucius Octavius Detritus
    http://www.imperiumromanum.net…tcrom-architectusurbi.png
    D. ante diem III Kal. Oct. Roma caput mundi - (29.9.2006/103 n.Chr.)


    ~~~nächster Brief~~~





    Von:
    Quintus Tiberius Vitamalacus, Aedilis Curulis
    ~
    Roma; Regio Italia; Provincia Italia


    An:
    Decimus Pompeius Strabo, Duumvir
    ~
    Corduba; Baetica; Provincia Hispania



    Vorladung


    Hiermit wird Decimus Pompeius Strabo, Duumvir von Corduba, aufgefordert, so bald wie möglich, zwecks einer Befragung die Societas Pompeiana betreffend, in der Basilica Iulia zu erscheinen, um dort vor dem Aedilis Curulis auszusagen!



    gezeichnet


    Quintus Tiberius Vitamalacus





    ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.)




    Appius Helvetius Sulla
    Magister Scriniorum
    Corduba



    Die Schola ist erfreut über euer Bemühen um die verbesserte Bildung der Bürger eurer Region.
    Schon derzeit besteht die Möglichkeit auf Stipendien für weiterführende Kurse der Schola Atheniensis, die nach verschiedenen Kriterien vergeben werden. Eine Ausweitung eurerseits stößt sicherlich nicht auf Gegenwehr.


    Die reibungslose Zusammenarbeit der Schola in Tarraco allerdings steht auf wackligen Beinen, da der derzeitige Curator der Schule die Provinz verlassen wird und noch kein Nachfolger gefunden wurde. Ich möchte euch deshalb auf diesem Wege gleich darum bitten, interessierte Personen auf diesen Posten hinzuweisen. Vielleicht könnte dies sowohl für die Schola als auch eure Pläne eine äußerst positive Bereicherung werden.


    Mit den besten Grüßen


    Aelia Adria
    Rector Schola Atheniensis



    ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.)


    Von
    Probatus
    Iunius Lucullus
    Legio I, Castellum, Mantua, Italia


    An
    Iunia Attica
    Casa Iunia
    Rom, Italia


    Liebe Familie, hier oben in Mantua ist es bereits sehr kühl und die Ausbildung ist für mich sehr Hart. Unser Centurio, ein richtiger Sadist wie er im Buch steht, schleift uns von morgens bis abends bis die Füße bluten. Leider bleibt so wenig Zeit um neue Freundschaften zu pflegen, dass ich selbst diesen Brief erst spät in der Nacht an euch schreiben kann. Bald steht ein Übungsmarsch bevor und unsere Ausrüstung ist etwa um die 40 Kilo schwer! Aber trotzt dieser ganzen Strapazen, bereue ich nicht zur Legion gegangen zu sein. Es ist, als wenn ich einen neuen Lebensabschnitt begonnen hätte. Bald steht unser feierlicher Eid, bevor, ich ersehne diesen Tag. Denn, mit diesen Eid ist man endgültig in dieser großen Familie aufgenommen.


    Aber wie läuft es bei euch uns? Attica, arbeitest du noch immer fleißig bis spät in die Nacht? Silanus, hast du schon eine Anstellung gefunden oder gibst du dich immer noch dem Müßiggang hin? ;) Und was ist mit Maecia? Schwirren die unreifen Kerle Roms immer noch um sie herum? Was für eine Frage, sicher werden sie das.


    Es würde mich wirklich freuen, wenn ihr von euch hören lasst. Jeder Gruß aus der Heimat ist mit stets Willkommen. Ich vermisse euch sehr!


    Euer Cousin, Lucullus


    An: Claudia Antonia
    Villa Claudia
    Roma, Italia



    Salve!


    Mit Freude habe ich deinen Brief empfangen und möchte dir zuerst schoneinmal alles Gute für deine baldige Hochzeit wünschen. Gerne werde ich zu diesem festlichen Ereignis erscheinen.
    Ich verbleibe mit den besten Grüßen an dich und deinem Zukünftigen.


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img113.imageshack.us/img113/7056/grafik1kv3.gif][URL]http://www.imperium-romanum.info/images/gens/tiberia.png[/IMG]


    Ad
    Collegium Pontificium
    Cultus Deorum - Roma


    Salve Pontifices,


    ich reagiere hiermit auf die Anweisung des Collegium Pontificium, das mir durch Vibius Valerius Victor im Auftrag desselben mitgeteilt wurde, eben jenes über die Vorfälle und Ereignisse in der Provinz Hispania zu unterrichten.


    Ad primum: Diebstahl im Marstempel


    Der Anlass für diese Anweisungen durch den Valerius Victor bestand in dem Diebstahl einer Götterstatue aus dem Marstempel in Tarraco. Der Septimvir sprach ebenfalls an, dass er sich wohl frage, wie eine solche Übeltat überhaupt zustande kommen konnte. Dabei ist zu sagen, dass es sich bei dieser Provinz nicht um Rom handelt und des weiteren die Tempelanlagen jedermann offen stehen. Eine Kontrolle eines jeden Bürgers käme dabei nicht in Betracht. Es liegt daher fern, dem Cultus Deorum in Hispania diesen Diebstahl anzulasten.
    Über die Sache des Diebstahles selbst und über die Reaktion mittels eines Opfers durch die Pontifex Hispania kann sich im entsprechenden Artikel der Acta Diurna informiert werden, den ich selbst geschrieben habe. Ich sehe keine Notwendigkeit, ihn noch einmal hier hinein zu kopieren.
    Über den Stand der Ermittlungen dieses Falles sprach ich bereits mit dem Proconsul der Provinz, der mir ein angemessenes Vorgehen versicherte, und der sich in meinen Augen durchaus der Wichtigkeit der Sache bewusst war. Ein Erfolg ist dabei noch nicht zu vermelden, so der Proconsul, der Rücksprache mit dem Regionarius, dem zuständigen Ermittler, hält.
    Sollte etwas Neues zu vermelden sein, wird das Collegium selbstverständlich umgehend unterrichtet.


    Ad secundam: Bau des Kapitoliums


    Wie dem Collegium sicher bereits bekannt ist, sind seid längerem die Arbeiten am Kapitolium in Tarraco im Gange, dem große Bedeutung in der religiösen Struktur in ganz Hispania zukommt und das ausschließlich aus privaten Geldern finanziert wurde.
    Ich habe selbst die Arbeiten an dem Bau überprüft und konnte mich in Anwesenheit des zuständigen Magistratus der Stadt Tarraco von dem ordnungsgemäßen Ablauf überzeugen. Die Arbeiten sollen, so die Schätzung des Magistratus, in der Amtsperiode des nächsten Duumvirn abgeschlossen werden.


    Ad tertiam: Vertretung


    Im Rahmen einer wichtigen Reise der Pontifex Hispania war eine Vertretung für die Zeit dieser Reise notwendig. Eben jenes vorrübergehende Amt wurde mir zu Teil.


    Damit schließe ich meinen Bericht.


    Signum:


    Tib. Annaeus Sophus


    Vertreter der Pontifex Hispania


    http://www.imperium-romanum.in…ges/sigs/cdcoau-augur.png

    Publius Matinius Agrippa
    Proconsul Hispania
    Regia Proconsularis
    Tarraco - Hispania



    Salve Matinius Agrippa,


    mit Sorge betrachte ich den Verlauf der Postzustellung und Koordination in Hispanien. Schon seit längerem muß der Cursus Publicus dort auf einen Praefecten verzichten und reagiert mehr im alltäglichen Ablauf, als mit einem Koordinator. Wenn es dir möglich ist, mir eine Person zu nennen, die jenen Posten mit Arbeitswillen und amtlichen Geschick auszufüllen vermag, so sende mir bitte auf Kosten des Cursus Publicus eine Antwort.


    Um Missverständnisse zu vermeiden, sei aber noch geschrieben, das jener Mann oder jene Frau sich einer monatlichen Grundprüfung unterziehen muß und im Status eines Stationarius in Tarraco beginnt.


    Auch ich werde weiterhin versuchen jenen vakanten Posten neu zu besetzen und hoffe auf einen weiteren reibungslosen Postzustelldienst für Hispanien.


    So verbleibe ich mit freundlichen Grüßen aus Rom,


    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Post_Sig.gif


    ANTE DIEM IV ID SEP DCCCLVI A.U.C.

    Ad
    Lucius Flavius Furianus
    Villa Flavia
    Tarraco, Hispania Tarraconensis


    Salve Patron,


    lange habe ich nichts von dir und meinem Bruder gehört und deshalb bin ich es nun, der diese Zeilen schreibt. Eigentlich wollte ich mich nur erkundigen, wie es so in Hiaspania läuft. Geht es euch gut? Habt ihr viel zu tun?


    Hier ist eigentlich alles wie immer, nur, dass ich zu den Vigilen versetzt worden bin. Ich hörte, dass du ebenfalls einmal Vigil warst? Nun, das war sicher unter einem anderen Kommando, denn wie du sicherlich weißt, ist Caecilius Crassus ja kein Praefectus Vigilum mehr.


    Nunja, vielleicht findest du ja Zeit, mit zu Antworten und mir ein wenig über Hispania und deinen Tätigkeiten zu berichten. Grüße meinen Bruder von mir.


    Vale bene,
    Marcus Helvetius Cato


    ANTE DIEM V ID SEP DCCCLVI A.U.C. - 9.9.2006/103 n.Chr.

    Ausgestellte Wertkarten für Familien:
    - Wertkarte Gens Tiberia (18.09.), 450 Sesterzen (Wert: 500 Sz.)



    Beförderte Briefe insgesamt: 36


    davon
    Eilpost: 16
    Normal: 20
    Fracht: 0

    GER: 21
    HIS: 9
    ITA: 5
    JWD: 1


    Quittungen: 1
    auf Wertkarte: 1 E, 11 N
    intern: 1


    Versandeinnahmen: 365 Sesterzen


    Gesamteinnahme: 835 Sesterzen

    Publius Matinius Agrippa
    Tarraco /Casa Matina
    Provincia Hispania



    Lieber Großonkel,


    es wird dich freuen, dass ich dich in kürze besuchen werden. Nicht nur für zwei Wochen, nein sondern für die Ewigkeit. Italia hat mich doch nicht wohlgewonnen und ich möchte in meine Kindheitsprovinz zurück. Alles weitere werde ich dir bei meiner Ankunft berichten, jetzt muss ich erst einmal meine Arbeit kündigen und interne Familien Angelegenheiten klären. Ich hoffe ich kann eine Zeit lang bei dir hausen, so lang bis ich eine eigene Wohnung in Tarraco gefunden habe.


    Vale,


    Großnette Epulo


    Publius Matinius Agrippa
    Tarraco
    Provincia Hispania



    Lieber geschätzter Großonkel,


    etwas Schreckliches ist heute Nacht am ANTE DIEM XI KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (22.8.2006/103 n.Chr.) passiert, einer meiner Familienmitglieder ist verstorben und nun brauche ich deinen Rat. Wenn du dich jetzt fragst, es könne mir doch Sulla mein Bruder helfen, dann muss ich dir enttäuschen er hat die Provinz verlassen und ich habe seitdem die Familie übernommen, eine große Würde und schon werde ich geprüft. Nun Dio kann ich auch nicht fragen er ist zurzeit durch seine Wahl zum PC nur noch beschäftig, also frage ich dich, wie ich dass mit der Beerdigung handhaben soll. Auf jeden Fall werde ich ihn nach Rom überführen und dort ein gemeinsames Abschiedsfest geben. Melde dich, bitte.


    Des weiteren wie geht es deinen Sohn, ich habe gehört dass er dir wie aus dem Gesicht geschnitten ist, stimmt dass. Na ja, ich werden irgendwann mal nach Tarraco kommen, wenn möglich mit einem eigenen Schiff.


    Also Großonkel auf baldige Antwort!


    Dein Publius Sergius Epulo

    Nach dem ich absolut keinen "allgemeinen" Briefkasten fand, musste man die Nachricht wohl oder übel direkt beim Empfänger abgeben, was ich nun auch tat. Man sollte sich ernsthaft überlegen, Briefe direkt am Eingang abzuholen. Oder vielleicht war ich einfach nur blind...


    Ad
    Lucius Flavius Furianus, Architectus Provincialis
    Curia Provincialis
    Tarraco, Hispania Tarraconensis




    Manius Tiberius Durus Lucio Flavio Furianio s.p.d.


    Ich hatte noch gar keine Zeit, dir zu der Ernennung zum Architectus Provincialis zu gratulieren. Dies möchte ich auf diesem Wege tun. Hier in Rom geht alles drunter und drüber. Es gibt Gerüchte über ein Prodigium, außerdem tobt der Wahlkampf.


    Damit wäre ich auch schon bei meinem Anliegen, das ich an dich hätte: Da ich zum Quaestor kandidiere, bitte ich dich um deine Unterstützung. Es gibt zahlreiche andere Kandidaten, die teils auf seltsame Weise versuchen, den Pöbel auf ihre Seite zu ziehen. Außerdem weißt du ja selbst, wie schwierig es ist, mit konservativen Werten in dieser schnelllebigen Gesellschaft zu einem Amt zu kommen.


    Ich wäre dir sehr dankbar und wünsche dir eine schöne Zeit in Hispania


    http://home.arcor.de/fleisch14/IR/siegel-MTD.gif

    An das Collegium Provincialis Hispania,
    Tarraco, Hispania



    Salvete Pontifices,


    Das Collegium Pontificium Roms war sehr erstaunt, als es aus der Acta Diurna erfahren musste, dass in den Tempel des Mars in Tarraco eingebrochen wurde.


    Unabhängig davon, wie es überhaupt zu so einem Delikt kommen konnte, erwartet das Collegium in Zukunft über solche Vorfälle informiert zu werden. Um das zu gewährleisten, sollen zukünftig regelmäßig Berichte über die Aktivitäten des Cultus Deorum in Hispania an das Collegium in Rom gesendet werden.



    Im Auftrag des Collegium Pontificium,
    Vibius Valerius Victor
    http://www.imperium-romanum.in…sigs/cdcose-septemvir.png


    Marcus Decimus Mattiacus
    Roma



    Publius Matinius Agrippa
    Proconsul von Hispania
    Regia Proconsularis, Tarraco, Hispania



    Salve Publius Matinius Agrippa,


    ich grüße dich und hoffe du erfreust dich bester Gesundheit. Lange schon ist es her, dass ich im sonnigen und schönen Tarraco verweilte. Ich vermisse die Stadt sehr, denn die Politik hat mich hier her nach Rom verschlagen und die Politik ist es auch, die mich motiviert hat, dir diesen Brief zu schreiben.
    Bei den nächsten Wahlen zum Cursus Honorum habe ich mich zur Quaestur aufgestellt um als Quaestor pro praetore den Dienst für Rom anzutreten.
    Als alter Freund meines Verwandten und Freundes Maximus Decimus Meridius bitte ich dich, mich und meine Kandidatur bei diesen Wahlen zu unterstützen.
    Ich verbleibe mit den besten Wünschen.



    Marcus Decimus Mattiacus



    Publius Matinius Agrippa
    Tarraco
    Provincia Hispania


    Salve Publius Matinius Agrippa


    Ich schreibe dir in deiner Funktion als Verwalter der Stiftung, die Octavius Nauticus gegründet hat und die Stipendien für Schüler der Schola Atheniensis vergibt. Eine Vertreterin der Schola hat mich nun aufgesucht und mich gebeten das Stiftungsvermögen auf das Konto der Schola zu überweisen. Dieser Bitte würde ich gerne nachkommen, da ja nun sämtliche Sparkonten aufgelöst werden und es auch eine Arbeitserleichterung für mich bedeuten würde. Allerdings brauche ich dafür deine Zustimmung. Ich bitte dich somit um eine baldige Antwort, ob du mit diesem Vorgehen ebenfalls einverstanden bist.


    Vale


    Iunia Attica
    Comes Sacrarum Largitinorum