Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus


    Publius Matinius Agrippa
    Casa Matinia
    Hispania



    Salve Matinius Agrippa!


    Ich denke du wirst dich noch daran erinnern, dass du das letzte Mal als du in Rom warst meinen Vater, deinen Klienten, Caius Helvetius Tacitus besuchtest. Dort trafen wir uns und machten ab, dass ich in näherer Zukunft bei dir als Scriba Personalis lernen sollte und könnte. Nun möchte ich dieses Angebot wahrnehmen und werde wohl in den nächsten zwei Wochen hier aufbrechen und zu dir kommen.


    Ich freue mich auf eine lehrreiche und schöne Zeit,


    Titus Helvetius Gabor

    An: Publius Matinius Agrippa
    Hispania
    Tarraco




    Salve Vater,


    ich hoffe dir geht es gut und du bist wieder wohl erhalten in Tarraco angekommen. Es tut mir leid, dass ich dir keine Nachricht hinterlassen habe, aber ich halte mich grade in Roma auf, da ich dachte ich würde dich hier antreffen. Ich hoffe du machst dir keine Sorgen um mich. Es war eine kurzfristige Entscheidung von mir euch einfach nachzureisen, aber ich hatte nicht geahnt, dass du genau in dem Moment wo ich anreise schon wieder abreist. Ich bin hier gut aufgehoben bei Metellus und er wird sich um mich kümmern. Hast du etwas dagegen wenn ich eine Weile in Rom bleibe? Ich würde hier gerne etwas arbeiten. In Tarraco haben mich meine Erinnerungen immer wieder eingeholt und ich musste einfach für eine Weile weg. Ich weiß, dass ich dir hätte bescheid sagen sollen und nicht einfach meine Sachen packen und abhauen und es tut mir deswegen auch leid.
    Mir geht es ansonsten gut und ich hoffe den Rest der zurückgebliebenden Familie bei dir auch. Ich bin froh endlich wieder lachen zu können Vater ohne, dass ich an das Geschehene von Tarraco denken muss.
    Ich hoffe du schreibst mir auch einmal.


    Vale
    Deine Tochter
    Matinia Sabina






    Schola Athenensisi Roma, Rectorin Aelia Adria, Italia



    An die
    Schola Hispaniae
    Curator Marcus Petronius Glabrio
    Tarraco, Provinz Hispania


    Salve Glabrio,


    ich hoffe dir geht es gut und auch um die Schola steht es so. Es wurden wieder einige Änderungen in den Prüfungsmodi vorgenommen, von denen ich dir hiermit berichte. Die bisherige Praxis, dass Praeceptor Externus Marcus Vinicius Hungaricus und Praeceptor Externus Marcus Decimus Mattiacus sich um den Cursus Iuris kümmern, war doch etwas umständlich für alle, die in den Provinzen wohnten. Es war uns nun möglich, kompetente Prüfer für Germanien und Hispania zu rekrutieren, die in Zukunft die Prüfungen zum Cursus Iuris abnehmen werden. Die Anmeldung erfolgt an der jeweiligen Schule und der Curator kümmert sich um die Weiterleitung.


    Sim-Off:

    Dh sim-on melden sich die Schüler in den Provinzen an, die geben an Hungaricus Bescheid, die Prüfung erfolgt über PN, ob Kurs bestanden wird, wird dann wieder in der jeweiligen Schola bekannt gegeben.


    Ich möchte dir außerdem auch empfehlen, die Interessenten darauf hinzuweisen, dass sie sich wirklich zunächst gut auf die Prüfung vorbereiten sollen, bevor sie sich dafür anmelden, auch wenn sie für die Prüfung selbst einige Tage Zeit haben. Die Unterlagen liegen ohnehin in der Schola-Bibliothek auf. Die Informationen über den neuen Prüfungsmodus des Cultus Deorum ist dir hoffentlich zugegangen und klar. Besonders zu beginn rechnen wir mit einigem Andrang, da auch derzeitige Mitglieder des Cultus Deorum diese Prüfung nachholen müssen. Ansonsten gibt es nur zu berichten, dass in einigen Wochen wieder ein Cursus Continuus in Rom stattfinden wird, abgehalten durch Marcus Aelius Callidus. Nähere Informationen dazu wirst du noch rechtzeitig erhalten."


    Vale,



    i.A. Helvetia Longina
    (Scriba Logei) – geschrieben: ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLVI A.U.C. (12.7.2006/103 n.Chr.)


    http://www.imperium-romanum.in…t/schola-rector-adria.gif

    Ich nahm die Briefe in Empfang und suchte die entsprechene Wertkarte heraus. Nachdem ich vierzig Sesterzen davon abgestrichen hatte, blickte ich zu dem Scriba auf. "Damit verbleiben noch 325 Sesterzen auf der Wertkarte. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    Nachdem Metellus mit seinem Vater über die Wahl in Hispania gesprochen hatte, machte er sich direkt mit einem Brief auf den Weg zum Cursus Publicus. Die Türe stand offen, so klopfte Metellus kurz und trat dann ein.


    "Salve! Ich habe einen dringenden Brief für Hispania!"


    Er legte das Bündel aus zwei versiegelten Schriftrollen auf den Tisch und das nötige Geld.


    Ein wenig aus meinen Gedanken gerissen schaute ich auf den Tisch. "Salve, ja, Eilbrief Hispania." Ich zog die Münzen zu mir über den Tisch herüber und dann auch den Brief. "Geht heute noch raus, kann ich sonst noch etwas für dich tun?"

    "Ah, wunderbar, groß und gut leserlich, so wie es wünschenswert ist." Sie war sogar in tabellarischer Hinsicht perfekt. Ich sog die Bewegung ihrer Zungenspitze in mich auf, davon würde ich sicher noch träumen, und begann schon auf ihre Frage hin zu nicken, schüttelte aber schnell den Kopf, als sie das 'für den Versand' noch hinzufügte. "Nein, nein, das ist alles. Mehr brauch ich nicht Kann ich sonst noch etwas für dich tun... in Bezug auf das Postwesen?"

    In Windeseile füllte ich die Wertkarte aus, den Namen Iulia malte ich dagegen beinahe, so schön klang er mir in meinen Ohren nach. Ich warf einen Blick auf die Kiste, nur kurz, dann lag er wieder auf der schönen Helena, die ich so gerne aus Rom rauben und in mein Troia bringen würde.


    "Natürlich wird beides gemeinsam ankommen, wir könnten wir trennen, was zusammen gehört?" Und wieso waren wir getrennt, obwohl wir doch auch zusammen gehörten? Helena und ich, oh ja, das wäre ein Leben! Ich würde mit ihr auf dem Pferderücken übers Land jagen, in jeder Mansio auf den Weg würden wir... bevor ich sie noch länger so anschaute, blinzelte ich. Warum konnten nicht alle Frauen wie Iulia Helena sein, auch die in meiner Reichweite? Wäre sie eine Tabellaria, ich hätte sie schon drei mal auf mein Nachtlager gebettet. "Hast du den Empfänger auf der Kiste notiert? Sonst müssen wir noch eine Tafel anbringen."

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    "Eilbriefe." sagte er und fragte sich, ob er dass nicht erwähnt hatte.


    Jetzt kam es mir so vor, als hätte er es schon einmal erwähnt. Es war einfach zu heiß in diesem Officium und außerdem begann ich langsam genug vom vielen Sitzen zu haben. Ich wollte endlich wieder Briefe austragen, durch das Imperium reisen, denn auf dem Rücken eines Pferds war es immer kühl. Wenn die Praefecta noch länger am Ende der Welt herumbummeln würde, dann würde ich bald einen Brief schicken, dass das Officium im Chaos versinkt.


    "Eilbriefe, gut. Damit verbleiben die Vergünstigung eingerechnet noch 190 Sesterzen auf der Wertkarte. Die Briefe gehen gleich heute noch auf ihren Weg. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ein Sklave Hungis kam zum PV.


    Salve. Das hier bitte normal. Von der Schola-Wertkarte bitte.


    Ich nahm den Brief entgegen und packte ihn auf den Stapel nach Germania. "Kein Problem." Schon lag die Wertkarte auf meinem Tisch und ich strich fünf Sesterzen ab.

    Zitat

    Original von Quintus Didius Albinus
    Er überlegte kurz:" Nun dann nehm ich Karten im Gesamtwert von 150 Sesterzen. 5 können dann gleich für folgenden Brief abgezogen werden:"


    Ich stellte sogleich eine Wertkarte auf die Curie aus und nahm den Brief in Empfang. Er wanderte auf den Stapel nach Germania, dann blickte ich den Mann fragend an. " Wird mit der nächsten Postsendung auf die Reise gehen. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    Er überlegte kurz und beschloss dieses Mal auf das Wertkartenangebot einzugehen.


    "Machen wir daraus eine Wertkarte für 250 Sesterzen."


    "Kein Problem." Ich nahm eine Vorlage zur Hand und füllte sie aus. "Sollen die vier Briefe nun als Eilbriefe oder mit normalem Versand auf die Reise gehen?"

    Ein winziges Officium neben dem Officium des Praefectus Vehiculorum. Hier kann Post zur Beförderung durch den Cursus Publicus aufgegeben werden. Der anwesende Scriba nimmt Briefe und Beförderugnsgebühr entgegen, er kann auch Guthaben von Wertkarten anrechnen. Er ist jedoch nicht in der Lage Fragen zu beantworten, Wertkarten zu verkaufen oder Quittungen auszustellen. Für solche und ähnliche Fälle steht der Praefectus Vehiculorum zur Verfügung.
    Für den Versand gelten die üblichen Vorschriften des Cursus Publicus, die Beförderungsgebühren sind auf einer Preisübersicht ausgehängt.


    [Sim-off]In diesem Thread können Briefe zur Beförderung durch den Cursus Publicus aufgegeben werden. Bei der Beförderung besteht kein Unterschied zu solchen, die im Officium des Praefectus Vehiculorum aufgegeben werden.


    Der Post soll mit einer Überschrift nach folgendem Muster versehen werden: Zielprovinz, Empfänger, Versandart.
    Als Zielprovinz können die Abkürzungen ITA für Italia, HIS für Hispania, GER für Germania und JWD für die restlichen Provinzen verwendet werden, für die Versandart E für Eilbrief und N für Normalversand. Eine Überschrift für einen Eilbrief an Julius Caesar in Germania soll also beispielsweise lauten: GER, Julius Caesar, E.
    Weiters ist zu beachten, dass auch auf dem Brief der genau Emfänger mit Ortsangabe angegeben sein muss. Bei Briefen ohne Empfängeradresse besteht keinerlei Gewähr, dass sie ausgetragen werden.


    Zusätzlich zu der eigentlichen Nachricht muss die entsprechende Versandgebühr auf das WiSim-Konto des Cursus Publicus, Nummer 1225, überwiesen werden. Als Eingangsdatum der Post zählt das Eingangsdatum der Gebühr. [/simoff]


    "Natürlich dafür sind wir ja da. Soll der Brief als Eil- oder Normalpost versendet werden. Ersteres würde dich 20 Sz. kosten. Ein Normalbrief dauert etwas länger und käme 5 Sesterzen."


    Ah man wußte, was man wollte.


    "Familienwertkarten gibt es in den Abstufungen von 25, 50, 100 und 250 Sesterzen. Mit mehreren Karten erreicht man einen höheren Wert, so dies gewünscht werde. Zudem sei zu beachten, das diese Wertkarte nur für die Regio Italia gilt. Nun welche Karte darf ich dir anbieten?"

    Zitat

    Original von Quintus Didius Albinus


    " Wieviel würde sie denn kosten?"


    "Institutions-Wertkarten können in Höhe von 50, 100, 250 und 500 Sesterzen erworben werden. Dabei ist es natürlich möglich eine höhere Summe mit mehreren Karten zu erreichen."


    [SIZE=7]räusper, das war wohl zu heiß gestern[/SIZE]


    "Nein unsere Preise sind stabil, genau wie unser guter Service. Also für vier Briefe müßtest du eine Gebühr von 80 Sesterzen bezahlen, so die Schreiben rasch ankommen sollen. Mit 20 Sesterzen wärst du hingegen dabei, wenn sie etwas Zeit hätten. Für den Fall, das du häufiger Briefe mit dem Cursus Publicus versenden möchtest, biete ich dir die Möglichkeit an eine Familienwertkarte zu erwerben, die gibt es in folgenden Abstufungen: 25, 50, 100 und 250 Sesterzen."


    Fragend blickte er auf.


    Ah sehr schön ein eiliger Kunde... 8)



    "Das ist richtig, danke. Der Brief geht mit der nächsten Sendung termingerecht auf Reisen."

    Zitat

    Original von Iulia Helena


    Sie erwiederte sein Lächeln offen und sehr warm, freute es sie doch stets, auf diesen netten tabellarius zu treffen, wenn es um wichtige Post ging. Wonga richtete sich hinter ihr auf wie die Nacht hinter dem Tag - er überragte die Iulierin locker um mindestens eineinhalb köpfe und war ungefähr doppelt so breit - auf seinem Nacken hätte man einen Schrank abstellen können.
    "Nungut, das soll mir die Hochzeit meiner Verwandten wert sein - und ich wollte Dich auch nach einer Wertkarte für meine Familie fragen, ich denke, in Zukunft werden wir noch immer wieder Briefe schreiben müssen, sodass es mir praktischer erscheint, nicht dauernd mit dem Geld in der Tasche herum zu laufen .. ausserdem ..." Sie senkte leicht die Stimme und nahm einen verschwörerischen Ton an. "Mein Bruder verdient als miles bei den cohortes urbanae nicht so viele Sesterzen, aber ich will, dass er daran nicht denken muss, wenn er den Verwandten schreiben möchte."


    Naja ein Soldat soll ja auch dem Reich dienen und weniger sich selbst, doch das behielt er für sich. Er setzte ein geradlinigeres Gesicht auf und sagte:


    "Familien-Wertkarten können in Höhe von 25, 50, 100 und 250 Sesterzen erworben werden, welche soll ich für dich vorbereiten?"


    Sie war eine häufige Kundin, so war Rufus sich sicher, das der Hinweis auf den Weg der fünfzig Sesterzen ihr bekannt sei und verzichtete auf eine weitere Erwähnung dessen.

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    Direkt von der Rostra kommend, suchte ich das Officium des Praefectus Vehiculorum auf. Wie nicht anders im Roma zu erwarten, herrschte reger Betrieb.


    ...und trotzdem war der Tribun schließlich an der Reihe und stand vor dem Schreibtisch.
    "Salve!" sagte ich und sah ihn fragend an.