Obtusus, ein kleiner Scriba, der fast breiter als hoch war, tippelte vor die Castra Praetoria hin. Er war noch einige Schritte vom Tor entfernt, da brach ihm schon der Schweiß aus. Natürlich war der Weg hierher aus der Mitte Roms ziemlich anstrengend gewesen und man könnte vermuten, dass er aus dieser Anstrengung heraus so sehr schwitzte. Darauf würde auch sein heftiges Schnaufen hindeuten. Doch das war es nicht, zumindest nicht nur.
Er hätte sich nicht von den Tabellarii Dispositi für dumm verkaufen lassen sollen. Die Preafecta Vehiculorum hatte ihn mit dem Brief in die Mansio hinüber geschickt, doch die anwesenden Tabellarii hatten ihn nur ausgelacht und gesagt, für einen Brief, der zu Fuß ausgetragen werde seien sie nicht zuständig. Der einzige, der so wahnsinnig war, ständig durch die Gegend zu laufen, das sei Lucius Celeripes, doch der ist noch auf seiner Postroute in Germania unterwegs. Also war Obtusus nichts anderes übrig geblieben, als den Brief selbst zuzustellen, wollte er nicht den Zorn der Praefecta auf sich ziehen.
Ausgerechnet er. Wo er doch erst letzte Woche bei seinem Schwager über den Kaiser geschimpft hatte. 'Wenn ich Kaiser wäre,' hatte Obtusus gesagt, 'dann würden diese ganzen faulen Schwäzter von der Rostra mal zum Arbeitsdienst herangezogen werden! Aber das traut sich der Kaiser ja nicht!' Ja, das hatte er gesagt. Zugegeben, er war schon ziemlich betrunken gewesen, aber wen störte das schon? Die Männer in Schwarz ganz sicher nicht.
Obtusus wischte sich die Tropfen von der Stirn und versuchte ruhig zu bleiben. Ganz langsam, betont unaufällig ging er auf den Eingang der Castra zu und setzte ein freundliches Gesicht auf - als Scriba des Cursus Publicus hat man soetwas perfektionniert, daher gelang ihm das sogar.
"Salve, guter Mann! Ich komme mit einer dringlichen Nachricht direkt aus dem Officium des Cursus Publicus. Ich würde diesen Brief gerne abgeben, ich möchte also nur ganz kurz in die Castra hinein und dann auf jeden Fall auch wieder hinaus."
Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus
-
-
"Und..." ich hob meine Hand, "... der Brief?" fragte ich verduzt, doch der Consul war schon wieder weg. "Ah so." dämmerte es mir langsam und ich lehnte mich wieder zurück.
-
Ich musste mir ein dämliches Grinsen regelrecht verkneifen. Als würde hier einer außer den Tabellarii die Praefecta Praefecta nennen. Jeder schneite hier herein und fragte nach Lucilla, doch dem Consul schien es auf einmal etwas peinlich zu sein.
"Nein, wir haben noch keine Nachricht gehört." Ich bat die Götter darum, dass es dennnoch schnell gehen würde. "Aber Sisenna, einer der Tabellarii auf der Route über Tarraco nach Carthago Nova und zurück, der hat berichtet, dass das Begräbnis des Decimers vorbei ist. Von daher kanns wohl nicht mehr lange dauern."
-
Der Officiums-Dienst ermüdete mich langsam und ich hoffte doch auf eine baldige Rückkehr der Praefecta. In letzter Minute konnte ich mein Gähnen unterdrücken, als der Consul im Raum stand. Der hoffte sicher auch auf eine baldige Rückkehr der Praefecta. Dass er schon wieder persönlich seinen Brief abgab, ließ ja einiges vermuten.
"Salve, Consul. Ein Eilbrief stellt wie immer kein Problem dar und kostet auch, wie bereits vermutet, noch immer zwanzig Sesterzen."
-
[Blockierte Grafik: http://img362.imageshack.us/img362/8582/placidusdomingus2qx.jpg] Placidus Domingus unterbrach sein gutgelauntes Summen und nickte freundlich. Er nahm den Brief entgegen und schließlich auch die Sesterzen. Es freute ihn immer, wenn die Kunden genau wussten, was sie wollten und wieviel das kostete.
"Vielen Dank, es stimmt alles. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"
-
Ich nahm die Briefe entgegen und zählte die Sesterzen nach. Es stimmte alles. "Nein, das ist alles. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"
-
Ich schaute müde. Dies könnte so ein ruhiges Officium sein, aber die immerwährende Eile der Kunden machte die Ruhe immer wieder zunichte.
Ich vermisste die Praefecta. An ihrer statt könnte ich jetzt in Hispania sitzen, mit Venusia am Strand von Tarraco...
"Macht vierzig Sesterzen bitte."
Sim-Off: WiSim Konto 1225, Cursus Publicus.
-
"Vale Constantius" rief ich während er das Officium wieder verließ.
-
"Danke" und ich übernahm das Geld.
-
"Zwanzig Sesterzen, bitte." antwortete ich ebenfalls in Eile.
-
"Salve
Mein Name ist Gnaeus Postumius Rufus und ich müsste dann wissen, ob es Eil- oder Normalbriefe sind."
-
Zitat
Original von Marcus Claudius Constantius
*klopf klopf*
"Ja?" -
Gleich drei Briefe, heute war wahrhaftig mein Glückstag. Das würde sich prima auf der Statistik machen und jeder konnte sehen, dass ich ordendlich arbeitete.
"Drei Eilbriefe nach Hsipania, das macht sechzig Sesterzen insgesamt." Im Kopfrechnen war ich schon immer gut gewesen. "Ich werde sie persönlich noch in der Mansio vorbeibringen und sofort einen Tabellarius auf die Reise schicken." Ich schielte auf den Ausgangsstapel nach Hispania, der schon ziemlich hoch war. Am besten würde ich Celeripes schicken, dem konnte man immer ein paar Pfund mehr in die Tasche packen, der war schon überglücklich, wenn er nach Hispania durfte und nicht nach Germania musste.
-
[Blockierte Grafik: http://img362.imageshack.us/img362/2025/luciuspavarus5at.jpg] "Eilbrief geht immeeeer." Pavarus nahm Brief und Sesterzen entgegen. "Wunderrrrbaaaar, dankeeee!"
-
Ich nahm den Brief und die Sesterzen entgegen und nickte. "Eilbrief nach Germania, ist gut." Der Brief kam auf den Briefstapel und die Sesterzen in die Kasse. "Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"
-
"Gut, das macht dann fünf Sesterzen." Ich nahm den Brief entgegen und überflog den Empfänger. Überflüssigerweise natürlich, der ehemalige LACP wusste schließlich, worauf es beim Briefe-Versenden ankam. Obwohl er natürlich noch die Provinz hätte aufschreiben könnne, aber wo die Legio IX angesiedelt war wusste natürlich eh jeder.
-
Gerade noch rechtzeitig konnte ich die Quittungsvorlage unter einen Stapel Papyrii schieben, als der ehemalige Legatus Augusti Cursu Publico das Officium betrat. Mir war ein wenig langweilig gewesen und aus der Quittung war nach und nach ein kleines Kunstwerk entstanden.
"Salve Consul!" Wahnsinn, ich kannte den Consul. Naja, 'Kennen' konnte man es wohl nicht unbedingt nennen, aber ich hatte ihm früher manchmal die Versandstatistik in sein Officium hinübergetragen. Ich musste an den Comes denken, der neulich da gewesen war und erzählt hatte, dass der Consul nun mit der Praefecta verkehren würde. Es war eine Schande. Jeder Tabellarii hätte sie gerne für sich gehabt, doch die Frauen schauten ja heutzutage nur mehr nach Geld und Einfluss.
"Ein Normalbrief nach Germania, kein Problem. Aber die Pässe sind noch nicht wieder frei." Einen Augenblick wunderte ich mich darüber, dass er das nicht wusste. Aber er war eben nicht mehr im Geschäft. Kaum ein Tabellarius beschwerte sich zur Zeit nicht über den umständlichen Weg über Gallia, doch welcher Normalsterbliche interessierte sich schon für die Sorgen der Tabellarii.
"Der Rubicon ist nicht das Problem, nur die furchtbaren Berge dahinter. Aber wir beeilen uns natürlich wie üblich."
-
"Auch das ist kein Problem. Und wahrscheinlich erreicht der Brief sogar noch vor dem in Germania sein Ziel. Das macht dann weitere fünf Sesterzen." Ich nahm den Brief entgegen und platzierte ihn auf dem Ausgangsstapel für Hispania.
-
Ich kramte mein charmantestes Grinsen heraus, als ich sie erblickte. Ach, ich war ein Glückpilz mit solchen Kunden.
"Salve und einen wunderschönen guten Morgen! Gerade im Augenblick ist er übrigens noch strahlender geworden. Was kann ich für dich tun? Ein Brief nach Hispania? Oder vielleicht Germania? Heute ist alles möglich."
-
Zitat
Original von Rediviva Helena
Wieder einmal klopfte Helena an die Tür des Officiums. Dieses Mal waren die beiden Briefe in ihrer Hand nicht sonderlich erfreulich, doch notwendig.Ich war mal wieder intensivst am arbeiten. Genau genommen dachte ich gerade darüber nach, welche Höchstgeschwindigkeit eine unbeladene Schwalbe erreichen könnte, ob eine italische Schwalbe wohl schneller als eine africanische wäre und wie schwer eine Schriftrolle sein könnte, welche man ihr als Ladung mitgibt. Von Venustauben hielt ich im Übrigen überhaupt nichts, denn diese waren überhaupt nicht belastbar.
Als es Klopfte blickte ich erwartungsvoll zur Tür. "Ja bitte, nur immer herein!"