Beiträge von Marcus Postumius Vortex


    Stellenauschreibung


    Hispania ist eine schöne Provinz im Westen des Reiches am Mittelmeer gelegen. Die Provinz lebt von den reichen Erträgen des Landes und vom Handel mit dem Imperium. Die Kultur der provinz blüht auf und die Götter sind glücklich über die vielen Tempel, welche die Bürger der Provinz für sie bauen. Doch all der Reichtum lockt auch so manches Gesindel an und vor allem im Zentrum der Halbinsel haust so mancher schmieriger Gesell und lauert an den Strassen. Daher benötigt auch eine so friedliche Provinz Sicherheitspersonal für die Bürger.



    Du bist oder warst Offizier im Exercitus Romanus?
    Du suchst eine Tätigkeit außerhalb einer Militäreinheit?
    Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
    Du willst Verantwortung übernehmen?


    Dann bietet dir die Regio Tarraconensis in der sonnigen Provinz Hispania die Möglichkeit!


    Wir haben folgende Stellen zu besetzen:


    Regionarius


    Du übernimmst die Sicherheit der Regio und sorgst für den Schutz der Bürger vor Verbrechen aller Art und leitest die Ermittlungen bei Vergehen gegen das Gesetz.


    Praefectus Portunensis


    Als ausgebildeter Offizier in einer Flotteneinheit übernimmst du die Verwaltung der Häfen der Regio. Du sorgst dort für Ruhe und Ordnung, kümmerst dich um den Schiffsverkehr und die Liegeflächen.


    Wenn du dich für die Ämter interessierst, melde dich in der Regia des Proconsuls von Hispania! Die Stellen sind sofort zu besetzen.


    Für den Dienstantritt in Hispania wird dir zu Beginn eine Prämie in doppelter Höhe deines Soldes bezahlt!!


    An: Provincia Germania/Germania Inferior/Colonia Claudia Ara Agrippinensium/ Legio IX/ Centurio Camillus Matinius Plautius -persönlich-


    Von: Marcus Matinius Metellus/Casa Matinia/Tarraco/Regio Tarraconensis/Provincia Hispania


    Salve Onkel!


    Lange haben wir schon nichts mehr voneinander gehört und das wir uns gesehen haben, ist noch länger her. Mein Vater, Agrippa, steht ja in regen Kontakt mit dir. Wie ergeht es dir denn in der Legion? Ich hörte, du hast es bisher schon zum Centurio gebracht.


    Ich diene der Stadt Tarraco als Duumvir und der Provinz als Princeps Curiae. Deswegen schreibe ich dir auch. Bei uns sind Posten in der Sicherheit unbesetzt. Diese sind Offizieren, also ab Centurio, vorbehalten. Nun haben wir leider keine Militäreinheit mehr in Hispania und haben so Probleme diese Posten zu besetzen. Da wollte ich dich fragen, ob du eventuell Lust hast, in den Schoß der Familie nach Tarraco zurückzukehren und den Posten des Centurio Statorum oder sogar den des Regionarius einzunehmen. Vater würde sich sicherlich freuen. Aber vielleicht kennst du auch andere, die für dieses Amt geeignet wären und Lust dazu hätten. Doch sprech nicht alzu offen darüber. Ich will nicht den Eindruck erwecken, dass wir Leute der Legion abwerben wollen. Doch sind bei uns die Ämter dringend zu besetzen. Vielleicht weißt dur Rat! Und melde dich auch mal bei mir.


    Dein Metellus!



    Camillus Matinius Plautius
    Legio IX Hispania,
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium,
    Provinz Germania.


    Geliebter Bruder,


    Ich danke dir für deinen Brief, doch bin ich noch weitaus schlimmer als du, ich hätte dir schreiben sollen, ich hoffe du vergibst mir.


    Ich gratuliere dir zur Beförderung, ich bin sicher du bist der Stolz deiner gesamten Einheit. Von Legatenwechsel in Germanien habe ich bereits gehört, ich muss gestehen, es ist eine neue Situation und wie man hört, waren auch verschiedene Kreise um den ehemaligen Consul Avarus unglücklich über die neue Situation in Germanien. Aber ich denke nicht, dass sich die Gens Decima je gegen den Kaiser stellen wird, ich habe Meridius und die anderen Decimer als treue Diener Rom kennengelernt, welche ihre eigenen Interessen, hinter Roms stellen.


    Auch zu den beiden erfolgreich bestanden Kurse an der Schola will ich dir gratulieren. Wie ist die germanische Sprache? Ist es diese barbarische und wilde Sprache, von welcher die Händler aus dem Norden sprechen? Damit du auch noch was zu lesen hast, schicke ich dir anbei noch ein paar Schriftrollen, aus meiner Bibliothek in Tarraco.


    Bruder, du brauchst keinen Patron, ein Matinier ist kein Klient eines anderen, die Familie hilft sich gegenseitig und wendet sich nicht an Fremde, wenn du hilfte brauchst, dann bitte wende dich an mich, ich denke mein Einfluss sollte da noch reichen, um dir helfen zu können. Du schlägst eine Hochzeit mit der Familie Decima vor? Wen soll ich verheiraten? Oder wie stellst du dir das vor? Brauchst du irgendetwas für die Militärakademie?


    Du musst wieder kämpfen, passe bitte auf dich auf, ich möchte nicht noch einen jüngeren Bruder zu Grabe tragen müssen, ach ja, wahrscheinlich weisst du es noch gar nicht, aber unser Bruder Crassus ist Tod, die Kunde aus Rom traf mich sehr, ich seit dieser Nachricht gealtert, es schmerz mich sehr, ich hoffe du wirst zur Beisetzung nach Tarraco kommen können.


    Der Familie geht es soweit ganz gut, unser Bruder Fuscus weilt zur Zeit bei uns zu Besuch. Mein Sohn Metellus ist jetzt Dumvir von Tarraco, er wendet sich voller Tatendrang seiner Aufgabe zu. Cicero weilt in Rom, von ihm habe ich schon länger nichts mehr gehört, wie von unserem Neffen Gratianus, anderst als Cicero scheint er verschollen zu sein. Meiner Tochter Sabina geht es im Moment allerdings nicht so gut, ich mache mir sorgen um sie, sie hatte sich in verliebt, der junge Mann starb vor ihren Augen, eine wirklich schreckliche Tragödie. Unserem Bruder Valens geht ebenfalls, soweit ich es beurteilen kann gut, er arbeitet als Scriba in der Curia von Tarraco. Cousin Tiberius war in Rom als Gladiator bei den grossen Spielen, jetzt ist wieder in Spanien und will sich zum Vigiles ausbilden lassen.


    In Tarraco ist es im Moment eingentlich ganz ruhig, ich habe das ungute Gefühl, das sich irgendetwas zusammenbraut, wahrscheinlich bilde ich es mir nur ein, aber wie dem auch sei, die Zeit wird es Wohl zeigen, ob mein Gefühl richtig oder falsch ist. Die Schule wächst und gedeiht weiter, wobei ich dir gestehen muss, das ich den Lanista Callidus schon lange nicht mehr gesehen habe, vielleicht sollte ich ihn irgendwann wieder einmal Besuche? Um die factio habe ich mich schon länger nicht mehr gekümmert, es wäre wohl wieder einmal an der Zeit, das ich mich wieder ihr widmen würde, was das Gespann für die Spiele betrifft, kann ich dir nicht sagen, ob es wahr oder falsch ist, dafür bin ich wohl selber zu schlecht informiert.


    Dein Brief hat mich sehr gefreut Bruder und ich freue mich auf deine Antwort, ich werde versuchen, dich irgendwann in Germanien zu Besuchen, auch wenn Germania nicht meine Provinz ist.


    Vale Bene


    Publius


    manius Matiius Fuscus, Casa Matinia, Tarraco, Hispania
    Comes Germanica Aelia, Officium, CCAA, Germania


    Salve Comes,


    ich schreibe Dir, da sich meine Abreise etwas verzögern wird auf Grund eines Trauerfalls in der Familie. Ich bitte diesbzüglich um Nachsicht. Sollte sich die Angelegenheit noch etwas hinziehen, werde ich Dir mit einem weiteren Schreiben die von Dir gewünschten Entwürfe für CCAA und Inferior zukommen lassen. Auf Grund der anstehenden Reisen und Planungen hoffe ich aber auf baldige Ankunft in der CCAA.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus



    Sim-Off:

    Tut mir leid, momentan lässt das RL nur begrenzt Zeit, weshalb sich alles etwas verzögert.

    An den
    Legatus Augusti Pro Praetore
    M. Decimus Meridius
    Regia LAPP
    Mogontiacum, Germanien



    Salve Meridius,


    sicher wunderst du dich, so bald wieder von mir zu hören.
    Ich habe jedoch zwei Nachrichten für dich, die keinen Aufschub dulden. Zum einen ist es meine Erhebung in den Ritterstand. Ich möchte dich bitten, das Standesgeld für mich zu zahlen oder mir vorzulegen, dann werde ich es natürlich zurückzahlen.
    Mein zweites Anliegen ist eine Tafel, die ich diesem Brief beilege. Es wäre vielleicht hilfreich, die Verwaltung in Rom wissen zu lassen, dass außer Martinus niemand mehr in Tarraco wohnen wird, wenn wir anderen nun bald auch nach Germanien kommen werden. Ich werde noch meinen Nachfolger an der Schola einweisen und dann nach Germanien kommen.


    Vale bene,
    Valeria


    Zuzustellen an: Casa Decima, Carthago Nova, Hispania


    Nota Aedilis Plebis, ANTE DIEM III KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (29.4.2006/103 n.Chr.)


    Auf den Namen des als verstorben gemeldeten Tiberius Decimus Decius ist in den Akten des Aedils der als "Metzger Decius" bezeichnete Betrieb eingetragen.
    Der Aedil bittet um Mitteilung über die Erben, sofern diese den Betrieb übernommen haben. Ergeht bis zum ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLVI A.U.C. (10.5.2006/103 n.Chr.) keine Mitteilung, entscheidet der Aedil über Verkauf oder Schließung des Betriebs.


    Ausgestellt in Rom im Büro des Aedilis Plebis

    Ich hob abwehrend die Hände.
    "Du, ich hab keine Ahnung was da überhaupt drin steht. Irgendwas mit Aushängen, ja, das hab ich aufgeschnappt. Aber sonst? Puh. Und was Germanien angeht...schön und gut, aber warum darf immer Venusia nach Rom? Das ist unfair. Schließlich wohnt mein Bruder in Rom."
    ...mit dem Venusia nen Verhältnis hat. Ich seufzte.

    Da stand ich nun und fragte mich, warum man immer Venusia nach Rom schickte und mich in das olle Germanien. Pah. Ich klopfte an und trat nach Aufforderung ein.
    "Salve Praefectus. Ich habe hier einen Dienstbrief. Seit langer Zeit mal wieder einer", sagte ich und reichte Trimalchio das Pergament.


    An den Praefectus Vehiculorum Cursu Publico Germaniae
    Manius Pompeius Trimalchio
    Mogontiacum, Germania


    EILBRIEF


    Salve, Trimalchio!


    Was macht das Wetter in Germanien? Ich hoffe doch, ihr friert euch nicht die Füße ab? Hier in Tarraco hat der Frühling Einzug gehalten.


    Der Grund, aus dem du diesen Brief in Händen hältst, ist jedoch ein anderer. Der Duumvir Tarracos bat mich, die germanischen und italischen Mitarbeiter darauf hinzuweisen, dass der Aushang Tarracos keine Werbung mehr beinhalten darf. Werbebriefe und Stellenanzeigen sollen von nun an nur noch am Aushang des Forums angeschlagen werden; der tarraconensische Aushang sei lediglich für Mitteilungen der Verwaltung gedacht. Es wurde hierzu sogar eine schriftliche Anordnung erlassen. Achte bitte bei der nächsten Werbepost darauf und sage es auch deinen Tabellarii. Lucilla wird einen ähnlichen Brief erhalten.
    Mögen die Götter mit dir sein.


    Vale bene,
    Titus Petronius Varus


    Ich setzte mich und schlug die Beine übereinander. Keine Lust mehr, das war's. Ich spielte mit dem Gedanken, meinen Job an den Nagel zu hängen.

    Legionarius Marcus Petronius Crispus
    Castellum Legio IX Hispania
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania


    EILBRIEF


    Salve Crispus!


    Ich hörte erst spät von deiner Verletzung und bitte um Nachsicht mit einem alten Mann, was die verspäteten Genesungswünsche anbelangt. Ich hoffe, du bist inzwischen wieder wohlauf und kannst an deiner Karriere arbeiten. Wie geht es dir und was macht Mela? Von ihm höre ich leider gar nichts.


    Arria ist inzwischen Sacerdos und in Rom, um dort bei den Ludi Florales auszuhelfen. Marcia ist bei euch in Germanien und ist dort Scriba des Duumvirn von Mogontiacum geworden. Vielleicht reicht deine Zeit, um sie dort zu besuchen, denn sie ist ganz allein dort oben.


    Doch nun zum eigentlichen Grund meines Schreibens, denn ich will nicht lange um den heißen Brei herumreden, Crispus. Ich habe eine schlechte Nachricht für euch und ich habe lange überlegt, ehe ich mich entschloss, sie euch mitzuteilen. Euer Vater, Acilianus, hat sich nun seit über zwei Monaten nicht mehr gemeldet. Du weißt, dass er stets gern auf Reisen ging, doch hat er seine Familie immer wissen lassen, dass es ihm gut ging und wo er war. Nun, ich weiß nichts, nur, dass er wohl nach Achaia gereist ist. Doch ob er noch dort weilt oder nicht, vermag ich nicht zu sagen. Ich will ehrlich mit dir sein, Crispus. Bereite dich auf das Schlimmste vor. Ich werde mich diesbezüglich wieder melden.


    Vale bene,
    Titus Petronius Varus


    An:Gaius Prudentius Commodus/Provincia Germania/Regio Germania Inferior/Colonia Claudia Ara Agrippinensiusm/Casa Prudentia


    Von: Marcus Matinius Metellus/Provincia Hispania/Regio Tarraconensis/Tarraco/Casa Matinia


    Verehrter Commodus!


    Ich hoffe die Informationen, die ich dir kürzlich über das Collegium cultus humanitatisque Hispania geschickt habe, haben dir zugesprochen. Der Grund, wieso ich dir schreibe, ist aber ein anderer.


    Neulich bin ich beim Gang über das Forum auf ein Plakat zu Pferderennen gestolpert. Ich mag diese Geschöpfe, ihre Kraft und ihren Mut, auch wenn ich nicht immer jedem Pferderennen bisher beigewohnt habe, ziehen sie mich doch ab und wann in ihren Bann. So habe ich mir überlegt, nehme ich einfach aktiver an dem ganzen Rummel teil und schließe mich einer Factio an. Dadurch fiebert man bei einem Rennen gleich viel mehr mit und kann sich diese mit Gleichgesinnten anschauen und fachsimpeln. Wenn ich so schaue, in welcher Factio meine Familienmitglieder sind, dann brauche ich wohl nicht lange nachzudenken, welcher Factio ich mich anschließen möchte: Der Factio Purpuraea! Ich bitte dich daher, meinen Antrag zu bearbeiten und mir deine Entscheidung mitzuteilen.
    Ferner würde ich dich um mehr Informationen bezüglich der Factio bitten und ob es auch Ansprechpartner zur Factio in der Provinz Hispania gibt!


    Vale,


    Marcus Matinius Metellus



    An: Maximus Decimus Meridius/Provincia Germania/Regio Germania Superior/Mogontiacum/Regia
    Von: Marcus Matinius Metellus/Provincia Hispania/Regio Tarraconensis/ Tarraco/ Casa Matinia


    Ich grüße den Legatus Augusti pro Praetore von Germanien und Patron der Stadt Tarraco, Maximus Decimus Meridius!


    Als aller erstes möchte dir aussprechen, was für ein Verlust deine Abwesenheit für Tarraco ist, nachdem nun die Legio IX wohl für absehbare Zeit in Germania sein wird. Genauso schmerzlich ist es für die Stadt, dass auch anderere Decima deinem Weg nach Germanie folgen.


    Dennoch möchte ich es nicht auslassen, dir für deinen neuen Posten das Beste zu wünschen.


    Der eigentliche Grund für meinen Brief ist ein provinziales Projekt. In Tarraco soll ein Tempel für den Genius des Kaisers und der Göttin Roma gebaut werden. Hierfür werden 20.000 Sesterzen benötigt! Nun sollen alle Bürger Hispanias sich an diesem Projekt finanziell beteiligen, denn es gibt wohl kein besseren Ausdruck für die Kaisertreue.


    Nun bist zu zwar praktisch kein Bürger Tarracos mehr, aber sicherlich noch im Herzen, was dein Patronat auch bestätigt. So hoffe ich, dass du dich auch finanziell an dem Tempelbau beteiligst, sofern du dich noch nicht in Germania verausgabst hast! Alle Spender werden auf einer Marmorplatte im Tempel verewigt. Das Geld soll auf das Konto der Stadt Tarraco überwiesen werden, mit dem Stichwort 'Kaiserkult'. In Anbetracht deiner früheren großen Spenden, erhoffe ich auch hier deine Unterstützung, doch bitte bedenke bei deiner reichen Spende, dass auch andere Bürger sich an diesem Projekt beteiligen (sollen).


    Vale,



    Marcus Matinius Metellus
    http://www.imperiumromanum.net…s/sigs/hictar-duumvir.png


    An: Gaius Prudentius Commodus
    Germania/Colonia Claudia Ara Agrippinensium/Villa Rustica Prudentia


    Von: Marcus Matinius Metellus
    Hispania/Tarraco/Casa Matinia


    Salve verehrter Commodus!


    Als erstes möchte ich mich dafür entschuldigen, dass meine Antwort so spät auf deine Anfrage kommt. Ein Sklave hatte den Brief nicht an mich weitergereicht, was natürlich dir gegenüber keine Entschuldigung ist.


    Ich hoffe jedoch, dass meine Antwort bei dir auf Freude stößt. Nun, was soll ich dir zu diesem Verein sagen? Ich habe ihn aus dem Interesse heraus gegründet, das kulturelle Leben in Hispania zu steigern. Dabei soll es nicht nur um unsere eigene Kultur, sondern auch um römische und griechische gehen. Wir möchten das Interesse bei der Bevölkerung für die großen Schriftsteller wecken und das Interesse am klassischen Schauspiel steigern. Zudem wollen wir den allgemeinen Bildungsgrad der Bevölkerung erhöhen. Dafür ist sowohl Geld, als auch Ideenreichtum und Tatkraft von Nöten. Daher der Verein, denn mit vielen kann man auch viel mehr erreichen. Da der Verein recht jung ist, hat man uns bisher kaum bemerkt, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Es freut mich jedenfalls, dass unsere Gründung bis nach Germanien gestoßen ist. Beiliegend findest du unsere Satzung, aus der noch mehr Informationen über den Verein hervorgehen.


    Vale,


    Marcus Matinius Metellus
    - Magister- Collegium cultus humanitatisque Hispania -


    Anhang:


    - Vereinssatzung


    Collegium cultus humanitatisque Hispania


    Der Verein beschränkt seinen Wirkungskreis auf die Provinz Hispania.


    Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Bildung und Kultur in Hispania zu fördern. Dies heißt im einzelnen:


    A, Finanzierung von Bibliotheken und Theater.
    B, Kulturelle Einrichtungen auch den minderbemittelten der Provinz zugänglich zu machen.
    C, Organisation von kulturellen Veranstaltungen und deren Finanzierung.


    Die Schutzgöttin des Vereins ist Minerva.


    Aufbau des Vereins


    Mitglied kann nur der sein, der Bürger (Civis) in Hispania ist. Mitglieder die aus beruflichen Gründen länger nicht in der Provinz anwesend sind, behalten ihre Mitgliedschaft.


    Über die Aufnahme in den Verein entscheidet die Mitgliederversammlung. Es wird die einfache Mehrheit der Stimmen benötigt. Die Stimmen des Vorstandes zählen als doppelte Stimme.


    Besondere Gönner können als Ehrenmitglied in den Verein aufgenommen werden. Hierfür wird die ¾ Mehrheit der Mitgliederversammlung benötigt. Ehrenmitglieder brauchen keinen Beitrag zu zahlen.


    Den Vorstand des Vereins setzt sich aus einem Magister, einen Promagister und einem Quaestor zusammen.
    Der Magister führt den Vorsitz des Vereins und wird in Abwesenheit von dem Promagister vertreten.
    Der Quaestor führt die Finanzen des Vereins und trägt der Mitgliederversammlung Rechnung..


    Um ein Mitglied aus dem Verein auszuschließen wird die ¾ Mehrheit benötigt.


    Versammlung


    Der Verein trifft sich einmal im Monat zu einer Mitgliederversammlung. Ort und Zeit wird durch den Vorstand bekannt gegeben.


    Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend sind. Mitglieder die durch Krankheit abwesend sind oder sich in Übersee befinden werden hierbei nicht mitgezählt.


    Jedes Mitglied erhält zu der Versammlung eine vom Vorstand festgesetzte Anzahl an Speisen und Getränken, die aus der Vereinskasse bezahlt werden.
    Ist ein Mitglied bei der Versammlung nicht anwesend, verfällt sein Anspruch auf die Güter.


    Finanzierung


    Um die weitreichenden Aufgaben des Vereins zu finanzieren, wird von den Mitgliedern eine Beitrag in Form einer Spende festgesetzt. Dessen Mindestwert ist nach dem wöchentlichen Einkommen gestaffelt. Die Einsortierung in eine Einkommensgruppe erfolgt durch die Mitglieder selbst.


    bis 60 Sesterzen: 3 Sesterzen
    bis 200 Sesterzen: 10 Sesterzen
    bis 600 Sesterzen: 50 Sesterzen
    bis 1200 Sesterzen 100 Sesterzen
    bis 1800 Sesterzen 200 Sesterzen
    > 1800 Sesterzen 300 Sesterzen


    Die Einzahlung kann nach belieben der Mitglieder, jedoch muss bis zum Ende eines laufenden Monats der restliche Beitrag gezahlt worden sein.
    Über einen individuellen Zahlungsaufschub oder Erlass des Beitrags entscheidet der Vorstand.


    Über den ordnungsgemäßen Zahlungsvorgang wacht der Quaestor.


    An Caius Iulius Seneca und Tiberius Iulius Numerianuns
    Castellum der Legio IX.
    Germania


    Salve, meine Brüder.


    Schon lange habe ich nichts mehr von euch gehört, doch nun hat mich ein spezieller Grund wieder einmal zum Schreiben gebracht.


    Ich habe meinen Posten in der Verwaltung Tarracos aufgegeben und werde nach Germania kommen.
    Ich habe bereits schriftlichen Kontakt mit Decimus Meridius und er bietet mir einen Posten an.
    Ich kann noch nicht sagen, um welche Stadt es sich handeln wird.
    Bitte schreibt mir nicht zurück, denn es könnte sein, dass ich dann schon auf der Reise bin.
    DIe Casa wird leider bis auf weiteres leer stehen.
    Es grüßt euch euer Bruder.
    Lepidus


    An den
    Legatus Augusti Pro Praetore Maximus Decimus Meridius
    Regia Legati Augusti Pro Praetore
    Mogontiacum
    Provincia Germania


    Salve, Decimus Meridius


    Ich gratuliere dir zu deiner Beförderung zum Legatus August Pro Praetore. Ich hoffe, dass du die Provinz in den Wohlstand führen wirst.
    Ich schreibe dir, da ich mir deine Hilfe erhoffe: Seit langer Zeit diene ich nun schon in Tarraco in der Verwaltung und seit langer Zeit hat sich nicht mehr wirklich etwas getan. Ich bin unzufrienden, auf wenn es sich um meine Heimat handelt.
    Ich hoffe daher, dass du mir einen Posten in Germania beschaffen kannst. Natürlich würde dies auch den Verlust des Verwalters der Aurata in Hispania bedeuten, doch ich denke, dass man für mich hierfür auch in Germania Verwendung finden kann.


    vale Iulius Lepidus


    Werte Bürger des IMPERIVM ROMANVM!


    Am


    KAL APR DCCCLVI A.U.C. (1.4.2006/103 n.Chr.)


    findet in Tarraco ein


    WEIN MARKT


    statt. Sämtliche Bürger des IMPERIVM ROMANVM sind dazu eingeladen auf dem Markt in Tarraco ihren Wein anzubieten oder einfach nur die besten Weine aus dem Imperium zu kaufen und zu probieren.
    Folgende Waren dürfen Angeboten werden:


    -Landweine(Amphoren/Kannen)
    -Honigweine
    -Falerner


    und bei Intresse auch


    -Weinkelter
    -Weingüter


    Kommt nach Tarraco zu den nächsten Kalenden!


    Die Stadtverwaltung Tarracos