Beiträge von Marcus Postumius Vortex



    An: Senator M. Decimus Meridius
    Von: Curia Provincialis Hispania


    Salve Senator
    Die Curia Provincialis Hispania hat gerade über einen Patron von Tarraco abgestimmt. Neben dir wurde Senator Mantinius Agrippa noch vorgeschlagen. Die Mitglieder der Curia waren sich darüber einig, dass zwei Patrone noch besser wären. Daher würde die Curia nun gerne von dir wissen, geehrter Senator, ob du bereit bist der Patron von Tarraco zu werden. Es würde Tarraco sicher nur gut tun. Wir würden uns über eine positive Entscheidung deinerseits freuen.

    Im Namen der Curia Provincialis Hispania,
    Publius Decimus Flaccus

    ANTE DIEM VII KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (26.1.2006/103 n.Chr.)



    Probatus Marcus Petronius Crispus
    Castrum Legionis IX Hispaniae
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania




    Salve Crispus!


    Es tut gut, von dir zu hören, dass du heil in Germania angekommen bist! Ich hörte vom Schnee, der Germania heimsuchte, und bin gleich doppelt froh, dass du ohne große Zwischenfälle in Colonia Claudia Ara Agrippinensium angelangt bist.


    Es freut mich, dass du Mela getroffen hast. Ich sagte dir nicht, dass auch er den Weg zur Legio suchte, da ich hoffte, es würde dich mehr freuen, deinen Bruder dort zu treffen. Überraschungseffekt, du weißt? ;)
    Du hast mich ebenfalls darum gebeten, dir die Ergebnisse des Cursus mitzuteilen, den du in der Schola belegt hast. Nun, ich gratuliere dir, du hast bestanden.


    Du fragst mich, wann die Hochzeit stattfinden wird. Ich hoffe, dir diese Frage bald beantworten zu können, doch zuerst muss ich mit dem Pater der Iulier sprechen - du kennst ihn inzwischen sicher, sein Name ist Iulius Seneca - doch er hält sich momentan bei dir in Germanien auf. Somit müssen das Gespräch und deine Cousine noch warten.


    Außerdem freue ich mich, dir sagen zu können, dass deine Tante Livia inzwischen den Weg nach Hause gefunden hat und mein verschollener Cousin, von dem ich nicht einmal wusste, dass es ihn gibt, ebenfalls hier in Tarraco aufgetaucht ist. Sein Name ist Marcus Gracchus.


    Dein Vater lässt dich grüßen. Er ist sehr beschäftigt in letzter Zeit, freut sich aber nicht minder, dass es dir gut geht. Wir freuen uns, bald wieder von dir und Mela zu hören. Macht dem Imperium wie der Familia Ehre, ihr zwei!


    Vale bene.
    Varus

    Valentin Duccius Germanicus
    Casa Duccia
    Mogontiacum (Germania Superior)


    Salve Valentin,
    erst einmal möchte ich dir mein herzliches Beileid ausrichten. Doch gib die Hoffnung nicht auf, dein Bruder wird sicherlich zurückkehren. Ich habe ihn stets in guten Erinnerungen.
    Wegen deinem Anliegen fürchte ich, kann ich dir nicht helfen. Ich werde die Augen offenhalten ob ich ihn hier entdecken kann, doch ich habe ihn einst selbst nur zufällig in einer Taberna angetroffen.
    Vala,
    Helena Matinia

    Tiberius Iulius Numerianuns
    Castellum Legio IX
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Germania Inferior)


    Salve Tiberius,
    wundere dich nicht über die sehr persönliche Anrede, ich konnte es nicht lassen. Ich war überrascht deinen Brief so früh in meinen Händen zu halten und doch auch erstaunt. Mir geht es sehr gut, vieles hat sich in der letzten Zeit ereignet. Noch trage ich den Namen Matinia, doch den nächsten Brief solltest du an Rediviva Helena richten, denn mein wahrer Bruder tauchte auf und enthüllte meine Herkunft, die mir doch bis jetzt so klar erschien. Es ist alles noch sehr fremd und ich muss mich erst an den Gedanken gewöhnen, doch ich denke ich werde es schaffen. Minervina geht es ebenfalls hervorragend, ich werde bald mit ihr und einigen anderen nach Rom reisen. Sie wird dort in die Hände der Flaminca Minervae gelegt, welche sie ausbilden soll. Ansonsten geht alles seinen gewohnten Gang. Das Wetter? Ja, es ist allerdings im Gegensatz zu dem deinen recht milde, auch wenn der Wind frischer weht und es nicht selten vorkommt, dass man friert.
    Doch genug von mir, wie geht es dir? Könntest du mir die Bitte erfüllen und vielleicht den Senator Meridius von mir grüßen?
    Viele liebe Grüße,
    deine Helena.


    Curator Venusia Duccia Britannia
    Schola Germaniae
    Mogontiacum, Germania




    Salve Britannia!


    Im Namen der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis möchte ich dich zur Einweihungsfeier der Schola Hispaniae mit Sitz in Tarraco laden. Die Feier wird am NON IAN DCCCLVI A.U.C. (5.1.2006/103 n.Chr.) in den Räumlichkeiten der Schola stattfinden. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.


    Bitte teile mir baldestmöglich mit, ob du zur Einweihungsfeier kommen wirst, damit ich mich um eine Bleibe während deines Aufenthaltes kümmern kann. Ich bin gespannt, dich kennenzulernen!


    Vale bene!


    [Blockierte Grafik: http://img397.imageshack.us/img397/5344/scholacuratorvaleria7ue.gif]


    An: Publius Terentius Pictor
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Posteingang der Classis Germanica

    Salve Publius,
    ich wollte erstmal wissen wie es dir denn geht. Wir trafen uns ja vor wenigen Wochen im Domus Factionis. Du erinnerst dich noch? Habt ihr eigentlich schon diesen Wettkampf zwischen dem Duccius und dir ausgetragen? Schreib mir aufjedenfall die Ergebnisse, sollte er noch ausgetragen werden und auch wenn er schon gelaufen ist.
    Du hast also wie ehemals unser werter Pater Familias den Weg der Classis eingeschlagen? Du musst dich jetzt also täglich mit diesem kalten Zeug, das sich Wasser nennt, herumschlagen? Aber wenn es dir Spaß macht, will ich dich nicht daran hindern, was ich ja wohl eh nicht könnte. Ich bin mittlerweile aus der Legio ausgetreten und aus der Germania abgereist. Ich weile nun in Hispania, genauer gesagt in der Hauptstadt Hispanias Tarraco. Hier habe ich einen kleinen Betrieb und auch schon einige Freunde. Ich werde bei Gelegenheit mal nach Germania reisen und dich besuchen. Andersherum geht es ja wohl schlecht.
    Viel Erfolg noch, Titus Terentius Seculus
    ANTE DIEM VII KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (26.12.2005/102 n.Chr.)
    Tarraco


    An: Quintus Terentius Alienus
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Officium IV Praefectus Portuensis


    Salve Quintus,
    Ich würde als erstes doch gerne wissen wie es dir momentan ergeht. Mir selber geht es noch gut. Sehr wahrscheinlich weißt du es noch nicht, eigentlich weiß es niemand außer mir, aber ich bin nach Hispania gegangen. Meine Reise verlief relativ ereignislos, ich habe sie gut überstanden. Wie du dir nun wohl denken kannst bin ich auch aus der Legion ausgetreten. Ich möchte gerne meine Zukunft in Hispania, genauer in Tarraco bestreiten. Ich denke aber, dass ich dich und natürlich auch die anderen Terentier in Germania bald besuchen werde komme. Wir hatten ja jetzt seit vielen vielen Jahren nicht mehr das Vergnügen miteinander. Ich hörte, dass du deine Karriere bei der Classis Germanica gemacht hast und nun sogar Praefactus Portuensis bist. Aufjedenfall Glückwunsch zu deiner Ernennung. Es ist wohl schon etwas länger her, aber besser als nie.
    Auf ein baldiges Wiedersehen, Titus Terentius Seculus
    ANTE DIEM VII KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (26.12.2005/102 n.Chr.)
    Tarraco


    An
    Quintus Tiberius Vitamalacus
    Legio IX. Hispania
    Germania


    Vale Quintus,


    ich schreibe dir, um dir mitzuteilen das Cato und Alexis mittlerweile in der Casa Didius Seycius eingetroffen sind und sie sich gut eingelebt haben. Anscheinend hat die Frau, welche du deine Schwester nennt, sie regelrecht des Hauses verwiesen.
    Ich wusste ja gerne, was zwischen euch vorgefallen ist. Aber es geht mich ja nichts an...


    Ich bin mittlerweile zum Magister Scriniorum bestellt worden, deine Besitzungen konnte ich um einen Weinkelter und einen Imker erweitern.
    Irgendwie bin ich seriös geworden.


    Noch etwas, weswegen ich dir schreibe : Helena Tiberia... Sie hat sich wohl vom Proconsul adoptieren lassen und heisst nun Helana Martina.
    Nun, das würde dich allein wohl nicht interessieren.... Aber, neulich brachte Cato einen Verwandten aus dem Park nach Hause und da hat er sie auf einer recht versteckten Bank gesehen, zusammen mit dem Sohn des Proconsuls... Und Cato meinte, es sah so aus, als ob da mehr sei als geschwisterliche Liebe.



    Vale,


    Luciud Didius Crassus.




    An Tiberius Iulius Numerianuns
    Castellum der Legio IX. Hispania
    Regio Germania Inferior



    Salve, Bruder
    Zu meinem Glück habe ich Heimaturlaub bekommen und nun befinde ich mich in meiner geliebten Heimat Tarraco. Du hast meine schnelle Abreise hoffentlich mitbekommen.
    Lucius Anaeus Florus kennst du sicher. Er hat eine Angestellte, Andreia. Er bat mich sie zu adoptieren, sodass er sie heiraten kann. Ich tat ihm den Gefallen. Nun heißt sie Iulia Adreia und wir haben ein neues Familienmitglied.
    Unser Legat und Factiokollege Decimus Meridius bat mich ebenfalls, seine Geliebte Iulia Severa zu adoptieren, sodass er sie ehelichen kann.
    Auch ihm half ich und adoptierte sie. ihr Name passte ja sowieso schon.
    Und nun sind wir alle zur Hochzeit am ANTE DIEM XVI KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (17.12.2005/102 n.Chr.) eingeladen.
    Ich hoffe, dass man dir Heimaturlaub gewährt. Es wäre schön, wenn zu diesem fröhlichen Ereigniss sogleich auch alle Iulier zusammen kommen könnten.


    vale bene
    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/4802/senecasiegel23tu.jpg] Iulius Seneca

    Zitat

    Original von Postumus Equitius Licinius
    Licinius begrüßte seinen Arbeitskollegen, gab die Acta Diurna dem schweigenden Soldaten und passierte das Tor.


    "So wird's gemacht Vortex, folge mir." ;)


    Licinius hatte recht. Also stapfte ich ihm hinterher, brachte meine Post an ihr Ziel und verließ kurz nach ihm das Lager wieder.

    Zitat

    Original von Postumus Equitius Licinius
    "Ich habe die neuste Ausgabe der Acta Diurna mitgebracht, kannst Du sie Camillus Matinius Plautius zukommen lassen? ... Habt ihr Post zu verschicken?"[/FONT]


    Ich wandte mich meinem Kollegen zu und flüsterte leise. "Da wirst du dich auf eine längere Wartezeit einstellen können. Der Cursus Publicus scheint hier nicht so gern gesehen zu sein."


    Ich drehte meine Augen nach oben und blickte dann wieder zum Tor, wo bereits ein Zivilist und ein Classis-Angehöriger verschwunden waren. Obwohl auch wir ja irgendwie dem Militär unterstanden, wurden wir einfach nicht für voll genommen. Und wir von Hispania ja eh. In Rom ignorierte man uns, ich wollte mir nicht ausmalen, wie es im Officium in Tarraco momentan ohne Fürhung aussah, und bei den Legionen waren wir auch nicht gerne gesehen. Ich dachte so langsam über einen Streik nach. Die Aufgabe des Tabellarius war ja keine Geringe. Bei Wind und Wetter reisten wir durch die Pampa, durch die Praerie, durch die Berge, Täler, Wälder und was sonst noch. Und dennoch, was bekamen wir schon dafür. Ein paar Sesterzen die Woche und Kost und Logie, die wir nie bräuchten, wenn wir nicht Reisen würden. Es war zum verrückt werden. Geduldig blickte ich nach vorne.

    Der Scriba nahm den Brief in Empfang und nickte beflissentlich.


    "So schnö wia megli." Er blickte ihr noch kurz nach, betrat dann das Officium und legte den Brief auf den Eilstapel nach Italia. Dann suchte er eine Weile, bis er die Wertkarte fand und strich dort den Betrag am. Am Ende hinterließ er doch noch eine kurze Notiz für Vortex, nicht, dass es doch noch Schelte gab.



    Sim-Off:

    Irgendwie muss man ja einen Provinz-Scriba simmen ;) 8)

    Der Scriba grinste breit.


    "Jo des woar eh da Postumius Vortex sicha. Aber wia gsagt, wenns so knapp is, dann muss der a raus, is jo a nur an Tabellarius. Mir brauchn dringend wieda an Praefectus. I denk, i woas, wo de Wertkartn liagn, des konn i scho abstreichn. Und rausgehn tuans sicha so schnö wias geht, da konn i leider nix mochn. Wo ka Tabellarius, do ka Tabellarius. Oda so. Owa i werd schaun, dass da erste, der do is, glei wieda geht."


    An Gaius Iulius Oktavianus
    Tiberius Iulius Marius
    Castellum der Legio II Germanica
    Regio Germania Superior


    Salvete, ihr zwei
    Seitdem die Germanen nun besiegt wurden, habe ich nichts mehr von euch gehört. Ich hoffe, dass es euch gut geht und dass ihr euch vom Krieg erholt habt. Hier in Tarraco, wo ich mich derzeit aufhalte, da ich Heimaturlaub bekommen habe, hat sich nichts verändert.
    Die Gens Annaea ist euch sicher bekannt. Ihr Pater Familias, Annaeus Florus bat mich, seine bekannte Peregrina Andreia zu adoptieren, sodass er sie heiraten kann. Das nur zur Information, denn ihr habt nun ein neues Familienmitglied, Iulia Andreia.
    Doch nun zum Hauptgrund meines Schreibens:
    Mein Factiokollege und Legatus Legionis Maximus Decimus Meridius bat mich, Iulia Severa zu adoptieren, eine Peregrina, mit welcher er zusammen ist. Dadurch, dass sie dann eine Iulierin wäre, könnte er sie heiraten. Auch ihm habe ich den Gefallen getan.
    Und nun ist die ganze Familie zur Hochzeit am ANTE DIEM XVI KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (17.12.2005/102 n.Chr.) in der Casa Decima in Tarraco eingeladen.
    Ich weiß nicht, ob euch ein Heimaturlaub gewährt wird, doch ich würde mich sehr über euer Kommen freuen.
    vale,
    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/4802/senecasiegel23tu.jpg] Iulius Seneca


    Ein Scriba mit einer tintenbefleckten Tunika und fettigem Haar trat von hinten an Helena heran.


    "Salve, salve, wenn du de Präfecta Decima Lucilla suachrscht, de oarbatet hier nimma. Nur irgandwie schoffts kana, des Schüdl wegzumochn und a neichs hizhänga. Aba mir ham eh kan Präfectus derzeit. Des is oarg, sag i dir. Und de Tabellarii san a olle unterwegs. De brauchn jo so laung mitm Schnee und dem Glumpat. I hoff, mir hom bold wieder an do, des is jo ka Zuastand net. Owa wennst nur an Briaf host, den kennt i a onnehma, wennst es nimandem sogst. I leg ihn zu die andre Briaf und des Geld pack ma ind Kassa. Des merkt koana und da Brief geht mit aussi wennd nächste Postbote kummt. Sunst musst de nächste Tag wiedakumma. Was meinst?"