Beiträge von Marcus Postumius Vortex

    Irgendwie sahen alle Legions-Tore gleich aus. Wäre ich nicht noch in Mogontiacum gewesen, dieses Tor könnte ebenfalls das jeder anderen Legio in Germania sein. Da ich mir jedoch sicher war, dass ich richtig war, trat ich ans Tor und erhob meine Stimme.


    "Salve, ich bin Tabellarius Dispositus und bringe Post aus Hispania!"

    Ich stieg vom Pferd und zog meinen Mantel enger um mich. Ich vermisste das warme, gemütliche Officium in Tarraco, so langsam könnte ich mich vielleicht doch an einen Schreibtischjob gewöhnen. Jünger wurde ich ja auch nicht.


    "Salve, Tabellarius Dispositus Postumius Vortex, ich bringe Post aus Hispania."

    "Die Werte der Wertkarten werden eins zu eins verrechnet. Sie sollen ja eine Erleichterung für alle sein. Du kaufst also eine Wertkarte für 50 Sesterzen und kannst damit Briefe im Wert von 50 Sesterzen versenden."


    Ich schob ihm die Preisliste zur besseren Übersicht hin.


    "Und für 95 Sesterzen kannst du sogar eine Kart im Wert von 100 Sesterzen erwerben, hast also schon fünf Sesterzen gespart. Und ja, deine gesamte Familie kann sie nutzen, jedoch nur für Briefe, welche aus Hispania versendet werden. Für die anderen Provinzen hinterliegen die Wertkarten in den dortigen Officien der zuständigen Praefecti."

    Ich blickte den Kunden freundlich an.


    "Salve, kein Problem. Das macht dann sechzig Sesterzen." Schon landeten die Briefe in den zugehörigen Ablagen.


    "Wenn du vor hast, weiter so fleißig Briefe zu schicken, dann kann ich dir unsere Wertkarten ans Herz legen. Sind es private Briefe? Wir bieten speziell für Familien Wertkarten an, so dass jedes Familienmitglied darauf Post versenden kann. So braucht man nicht jedes mal die ganzen Sesterzen mit herumzutragen. Und, ab einem Wert von 100 Sesterzen gibt es sogar eine Vergünstigung."


    Sim-Off:

    Konto: Cursus Publicus, 1225

    Publius Matinius Agrippa
    Casa Matinia
    Tarraco - Provincia Hispania




    EINLADUNG ZU DEN
    VERLOBUNGSFEIERLICHKEITEN


    von


    Maximus Decimus Meridius
    und Iulia Severa



    Wir laden Dich und die ganze Familie
    hiermit herzlich zu unserer Sponsalia


    ANTE DIEM XVI KAL IAN DCCCLVI A.U.C.
    (17.12.2005/102 n.Chr.)


    in der CASA DECIMA in Tarraco ein.


    Wir würden uns über das zahlreiche Kommen
    der ganzen Familie freuen!


    gezeichnet
    Maximus Decimus Meridius
    ANTE DIEM III NON DEC DCCCLV A.U.C.


    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/ir-senator.png

    Caius Iulius Seneca
    Casa Iulia
    Tarraco - Provincia Hispania




    EINLADUNG ZU DEN
    VERLOBUNGSFEIERLICHKEITEN


    von


    Maximus Decimus Meridius
    und Iulia Severa



    Wir laden Dich und die ganze Familie
    hiermit herzlich zu unserer Sponsalia


    ANTE DIEM XVI KAL IAN DCCCLVI A.U.C.
    (17.12.2005/102 n.Chr.)


    in der CASA DECIMA in Tarraco ein.


    Wir würden uns über das zahlreiche Kommen
    der ganzen Familie freuen!


    gezeichnet
    Maximus Decimus Meridius
    ANTE DIEM III NON DEC DCCCLV A.U.C.


    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/ir-senator.png

    [Blockierte Grafik: http://img362.imageshack.us/img362/7076/scottys9og.jpg] Mancinus Scotus hatte ja nie viel zu tun in seiner Mansio. Daher war er froh, dass er endlich mal wieder einen Übernachtungsgast hatte. Zum Glück waren die Schlafkammern erst am Vortag gereinigt worden. Als sein Gast die Mansio wieder verließ suchte Scotus die Preislisten für Übernachtungen heraus. Es war schon so lange her, dass er jemandem den Preis nennen musste, die Tabellarii zahlten ja nichts, dass er diesen schon ganz vergessen hatte.
    ;)

    Sim-Off:

    Nein, das steht nirgendwo, da es sim-on auch nicht festzuhalten ist.
    Zur Eilpost steht auch nur, dass sie noch am gleichen Tag auf die Reise geht, jedoch nicht, wann sie ankommen muss. Es könnte also durchaus passieren, dass ein Eilbrief sim-off 5 Tage auf der Reise ist und es wäre dennoch nicht gegen unsere Regelungen. Die Angaben von oben sind nur sim-off Richtlinien, an denen wir uns orientieren. Alles andere bringt eine Komponente des Zuffalls in das Spiel, denn bei den Römer gab es sicher auch beim Cursus Publicus sehr unterschiedliche Reisezeiten von Hispania nach Italia :)

    Zitat

    Original von Decima Valeria

    Sim-Off:

    Wie lange dauert es denn, bis ein normaler Brief ankommt? Habe dazu nirgends was gefunden, nur bei Eilbriefen :)


    Sim-Off:

    Wenn andere Post da ist, dann geht er automatisch mit raus, kann also mit viel Glück schon am selben Tag an einer Eilsendung hängen. Ansonsten liegt er je nach Postaufkommen ein paar Tage, die Höchstwartezeit beträgt jedoch rund 5 Tage (außer es wird einer vergessen *g*). Dann geht der TD sim-off auf Reise und postet am nächsten Tag. Die für deinen Brief zuständige TD wurde übrigens um 21:30:40 auf die Reise geschickt ;)
    Ach so, und im Winter dauert natürlich die Reise noch länger, wegen Schnee, widrigen Seewetters, etc :]

    "Salve!" grüßte auch ich ersteinmal zurück. "Solange wir den Ort haben, wird das hoffentlich genügen. Wir versuchen es zumindest."


    Ich nahm den Brief entgegen. "Das macht dann fünf Sesterzen für den Normalbrief. Die Karte, die du erwähnst, ist eine Wertkarte. Soll sie für eine Familie oder für eine Institution sein? Für Familien bieten wir Karten ab 25 Sesterzen, für Institutionen erst ab 50 Sesterzen. Die weitere Staffelung beträgt 100 und dann 250 Sesterzen. Für Institutionen sind auch 500 Sesterzen möglich. Dabei ist zu beachten, dass eine Karte im Wert von 100 Sesterzen nur 95 Sesterzen kostet, eine 250er nur 230 Sesterzen und eine 500er nur 450 Sesterzen."


    Zur besseren Übersicht wies ich auf unsere Preisliste

    Dieses mal war es ein kräftiges Klopfen, dass mich aus dem Halbschlaf riss. Ich war wohl über der Dokumentenübersicht eingenickt. Ich müsste dringend etwas dafür tun, dass ich die Nächte wieder durchschlafen konnte. Vielleicht sollte ich ein paar Tage in der Maniso übernachten. Doch ich konnte meine geliebte Frau ja schlecht alleine zuhause lassen, das musste sie sowieso schon immer aushalten, wenn ich auf Postreise war.


    "Ja, Herrein bitte."


    Preisübersicht des Cursus Publicus


    Für den Transport von Briefen und Frachtsendungen innerhalb des
    Imperium Romanum gelten folgende Beförderungsgebühren:


      [*]Standardbrief: 5 Sz.
      [*]Eilbrief*: 20 Sz.
      [*]Frachtsendung: 50 Sz.


    Zusatzoptionen:


      Einschreiben**: +30 Sz.


    * Versand in der Regel noch am selben Tag
    ** mit Empfangsbestätigung des Empfängers



    Wertkarten:



    *F: Familien, I: Institutionen

    ~Die Vorschriften des kaiserlichen Cursus Publicus~



    Weisung Cursus Publicus


    §1 Allgemeines
    (1) Der Cursus Publicus dient der Beförderung von offizieller und privater Post innerhalb des Imperium Romanum.
    (2) Berechtigt zur Nutzung sind Öffentliche Stellen, Militärische Einheiten, römische Bürger sowie freundlich gesinnte Peregrini.
    (3) Jeder Bedienstete des Cursus Publicus ist zu Amtsverschwiegenheit verpflichtet, jegliches Zuwiderhandeln kann zu einem Ausschluss aus dem Angestelltenverhältnis führen.
    (4) Der LACP ist verpflichtet, in regelmäßigen Abständen dem Senat einen Bericht über Einnahmen und Ausgaben des Cursus Publicus vorzulegen.


    §2 Zustellung der Post
    (1) Die Beförderungsgebühr beträgt pro Brief 5 Sesterzen, Eilpost 20 Sesterzen. Frachtgut wird gegen einen Tarif von 50 Sesterzen transportiert. Ansonsten ist die Gebühr unabhängig vom Absender. Die Beförderungsgebühr kann entweder bar oder durch sogenannte Wertkarten beglichen werden.
    (2) Eilpost wird in der Regel am gleichen Tag nach Geldeingang auf den Weg gebracht.
    (3) Alle Poststücke sind mit einem gültigen Adressaten zu versehen. Für Post an nichtexistente oder fehlerhafte Adressen übernimmt der Cursus Publicus keine Verantwortung.
    (4) Öffentliche Stellen und militärische Einheiten sind befugt, offizielle Post zu versenden, bei ihnen wird auf Anforderung eine Quittung ausgestellt. Der Praefectus Vehiculorum ist dazu angehalten, Buch zu führen über die Ausstellung der Quittungen.
    (5) Offizielle Schreiben sind mit einem gültigen Amtssiegel zu versehen. Die Siegel haben sich dabei an die althergebrachten Formen zu halten. Nur für gesiegelte Post kann eine Quittung ausgestellt werden.
    (6) Die Poststücke können in den Officien der Praefecti Vehiculorum, in den Mansiones der größeren Städte oder in extra dafür eingerichteten Postsammelstellen abgegeben werden.
    (7) Wertkarten gelten immer nur in der Provinz, in welcher sie erworben wurden. Familien-Wertkarten können in Höhe von 25, 50, 100 und 250 Sesterzen erworben werden, Institutions-Wertkarten in Höhe von 50, 100, 250 und 500 Sesterzen. Als Berechtigung zum Gebrauch einer Familien-Wertkarte dient das Familiensiegel, für Institutions-Wertkarten das Amtssiegel.
    (8) Die kaiserliche Familie und Bedienstete des Kaiserhofes sind berechtigt, Equites Singulares der Prätorianergarde für ihre Korrespondenz zu benutzen. Die Equites unterliegen dabei nicht den Reiseregeln.


    §3 Hierarchie des Cursus Publicus
    (1) Der Praefectus Praetorio ist oberster Vertreter des Cursus Publicus und dessen Beamten weisungsbefugt. Er wird vom Kaiser in sein Amt eingesetzt und kann nur durch diesen entlassen werden.
    (2) Der Legatus Augusti Cursu Publico ist als kaiserlicher Beauftragter für die Überwachung des staatlichen Postdienstes zuständig. Er kontrolliert die Praefecti Vehiculorum der Provinzen ist den Praefecti Vehiculorum der Provinzen und den Tabellarii Dispositii weisungsbefugt. Er wird vom Kaiser in sein Amt eingesetzt und kann nur durch diesen entlassen werden. Sein Gehalt ist auf 2000 Sz festgelegt.
    (3) Der Praefectus Vehiculorum leitet und überwacht das Postwesen in einer Provinz. Er hat nur auf Anweisungen des Praefectus Praetorio und des Legatus Augusti Cursu Publico zu reagieren. Er wird vom Legatus Augusti Cursu Publico ernannt und kann nur durch diesen entlassen werden. Deren Gehalt ist auf 720 Sz festgelegt.
    (4) Die Tabellarii Dispositi sind die Boten des Imperium Romanum. Sie überbringen die Nachrichten in andere Provinzen und unterstehen in erster Linie dem Praefectus Vehiculorum ihrer Heimatprovinz. Sonstige Anweisungen dürfen sie nur vom Praefectus Praetorio oder dem Legatus Augusti Cursu Publico direkt entgegennehmen. Die Tabellarii Dispositii einer Provinz werden von dem dort zuständigen Praefectus Vehiculorum eingestellt. Deren Gehalt ist auf 20 Sz festgelegt.


    [Sim-Off]§4 Sim-Off
    (1) Die Beförderungsgebühr ist auf das Konto "1225 Cursus Publicus" zu überweisen.
    (2) Die Weiterleitung der Post folgt erst nach Geldeingang.
    (3) Die Post wird durch ein Posting im Officium des PV abgegeben. Die Nachricht selbst kann auch als PN an den PV gesendet werden.
    (4) Die Post wird für alle lesbar, durch ein Posting an entsprechender Adresse ausgeliefert.
    (5) Die PV haben die Logindaten für die TD an die PP und LACP mitzuteilen. [/simoff]