Beiträge von Lucius Celeripes


    An
    Legatus Legionis Marcus Vinicius Lucianus
    Legio II Germanica
    Mogontiacum
    Provincia Germania



    Salve, mein Patron!


    Beim Lesen Deiner Zeilen musste ich wirklich schmunzeln. Jedoch erinnere ich mich gut daran, wie sehr ich nach Neuigkeiten aus Rom gehungert habe, als ich in Germanien war. Sicher erfährst Du die meisten Dinge, die ich Dir berichte, schon aus anderen Quellen. Doch lieber doppelt als gar nicht, nicht wahr?


    Für Deine Unterstützung bezüglich der Senatorenwürde danke ich Dir sehr herzlich. Und es freut mich zu hören, dass in Germanien alles ruhig ist und es allen gut geht. Ja, den Winter dort habe ich auch noch gut in Erinnerung. Wenn ich an diese Kälte zurückdenke, ertrage ich die trüben Tage in Rom gleich viel besser.


    Hier in Rom ist es zur Zeit auch erstaunlich ruhig, fast als wäre alles in Winterschlaf versunken. Großartige Dinge zu berichten gibt es dieses mal tatsächlich gar nicht. Aber vermutlich ist das eher ein positives Zeichen, denn dann gibt es auch keine Katastrophen zu melden.


    Meine Amtszeit rast mir geradezu davon. Es ist schon erstaunlich, wie lang manche notwendige Wege sich entwickeln. Ich hoffe, dass der Consul und ich es bis zum Ende dieses Jahres schaffen, alle notwendigen Maßnahmen zur Fertigstellung des Ulpianums in die Wege zu leiten. Daß es bis dahin fertig gestellt wird, diese Hoffnung habe ich bereits aufgegeben.


    Nach meiner Amtszeit beabsichtige ich, den Cursus Iuris zu absolvieren. Und auch meine Ausbildung an der Academia Militaris weiterzuführen. Ich denke, dies wird mir gute Grundlagen für meine weitere Zukunft verschaffen. Hast Du vielleicht noch einen Rat für mich?


    Bitte teile mir mit, wenn es etwas gibt, das ich für Dich tun kann.


    Mögen die Götter stets über Dich und die Deinen wachen!


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]


    Roma, ANTE DIEM VIII KAL FEB DCCCLIX A.U.C. (25.1.2009/106 n.Chr.)

    Nach nur kurzer Wartezeit wurde die Porta geöffnet und mein Anliegen hinterfragt. Salve....., Lucius mein Name.... ich habe hier einen Brief für Aelia Paulina. Ich war gerade hier in der Gegend. Kann ich den gleich hier lassen?
    Lucius zog den Brief aus seiner Tasche und reichte ihn dem Ianitor.



    An
    Aelia Paulina
    Domus Legatus Augusti
    Mogontiacum
    Provincia Germania


    Liebe Paulina,


    ich danke dir sehr für deine Zeilen, ich habe michs ehr darpber gefreut und bitte dich um Verzeihung, dass ich jetzt erst die Gelegenheit ergreifen kann und dir antworten. Es war so viel zu tun, dass Dinge, die ich gern früher erledigt gehabt hätte, warten lassen musste.


    Ich hatte vor der Hochzeit viele Bedenken und auch etwas Angst, aber jetzt kann ich dich sehr gut verstehen. Es war ein wirklich wunderschöner und ich habe es aus sehr bedauert, dass du nicht dabei sein konntest. Es hätte mich sehr gefreut. Natürlich kann ich aber auch verstehen, dass dich die Aufgabe deines Mannes und somit auch deine eigenen sehr binden.


    Wie geht es dir? Ist bei dir alles in Ordnung? Wie ist das Leben in der Gegend, in der ich lange Jahre aufgewachsen bin? Gefällt es dir dort?


    Diese Zeilen waren es fürs erste an dich. Ich wünsche dir alles Gute und dass die Götter über dich wachen und dir wohlgesonnen sein mögen.


    Deine Vespa



    Fragend schaute Lucius zu dem Menschen in der Tür und hoffte, den Brief gleich loszuwerden. An der Ecke, zwei Häuser weiter hatte er auf seinem Herweg einen Stand ausmachen können, wo es lecker nach geräuchertem Fisch roch. Zwar hatte Lucius nicht viel Geld in der Tasche, dafür würde er es aber wahnsinnig gern ausgeben. Ihm lief schon das Wasser im Munde zusammen.

    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/4324/aureliasymbolxr8.gif]


    Numerius Duccius Marsus

    Provincia Germania
    ~~~~~
    Mogontiacum
    ~~~~~
    Casa Duccia


    ____________________________________________


    Salve, Marsus!



    Deiner Bitte, das materielle Vermögen eures verblichenen Verwandten Faustus Duccius Brutus an den Cultus Deurum in Germania übertragen zu lassen, kann ich leider nicht Folge leisten. Ich bin im Grunde nur bemächtigt, das Erbe an die rechtmäßigen Erben zu verteilen. Ich kann es also nur euch Erben direkt anbieten, oder es als Abschlag betrachten. Nun verbleibt mir nur eine Alternative, die ich folgend kurz nennen möchte:


    Ich könnte im Falle eurer endgültigen Zusage das Erbe an euch übertragen. Was ihr dann damit anstellt, sie euch belassen!


    Mögen die Götter euch wohlgesonnen sein!



    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/6807/avianussignaturbc0.gif]

    Ich konnte mich noch so bemühen. Nirgends war ein Briefkasten zu finden, wo ich hätte den Brief einwerfen oder hinterlegen können, deswegen beschloss ich anzuklopfen.


    Klopf, klopf

    Legatus Augusti pro Praetore
    Marcus Vinicius Lucianus

    Regia Legati Augusti
    Mogontiacum
    Germania Superior



    K. ANTONIUS HORTALUS PROCURATOR AB EPISTULIS
    PRAEFECTI LEGIONIS M VINICIO LUCIANO SALUTEM DICIT


    Mit Bestürzung erhielt ich die Nachricht über das Verschwinden des Tribunen Terentius Alienus. Der Imperator erwartet über die Suche nach ihm auf dem Laufenden gehalten zu werden.
    Der geplante Kommandowechsel bei der Ala II Numidia wird aufgrund der geänderten Lage vorrübergehend aufgeschoben. Ein neuer Offizier für diesen Posten ist bereits gefunden und wird schnellstmöglich nach Germania entsandt.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/KaesoAntoniusHort.png]
    ~~Procurator ab epistulis~~


    Mit leichter Verspätung wurde ein Brief aus Rom in der Casa Duccia abgegeben:



    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia
    Mogontiacum
    Germania


    Salve, mein Freund!


    Ich hoffe, Du bist nach wie vor wohl auf. Ich schreibe Dir heute mal wieder, doch wenig hat sich seither in Roma getan. Oder wie weit habe ich letztes Mal erzählen können?
    Vor kurzem erst besuchte ich endlich Eila. Es war sehr schön, sie wiederzusehen. Vielleicht werden wir bald einen Ausflug nach Ostia oder ähnliches unternehmen. Bei ihr waren nur ein dunkelhäutiger, griessgrämiger Wächter und ein Duccier, dessen Namen ich leider schon wieder vergessen habe. Mir ist nur in Erinnerung geblieben, dass er im römischen Cultus Deorum arbeitet, was mich sehr verwirrt hat. Doch ansonsten war er sehr nett...


    Für die Renovierung der Casa Petronia habe ich einen Rediviver gefunden. Er ist der Architectus der Regio und macht bisher eine gute Arbeit. Ausserdem hat er mir ein sehr gutes Angebot gemacht. Andernfalls könnte ich das Projekt auch gar nicht finanzieren. Die Bauarbeiten nehmen ihren Lauf und da ich schon eingezogen bin, leide ich unter Staub und Lärm. Tatsächlich meine ich manchmal nicht so gut hören zu können doch vor allem erschrickt mich das trockene Husten, das mich immer öfter übermannt und auch immer schlimmer zu werden scheint. Dennoch bin ich froh, nun in meinem eigenen Haus leben zu können. Schon in einem Monat (am ANTE DIEM IV NON IAN DCCCLIX A.U.C. (2.1.2009/106 n.Chr.))
    möchte ich gerne das Gästehaus eröffnen und auch wenn ich deine Gründe sehr gut nachvollziehen kann, möchte ich dich doch nioch einmal ausdrücklich zu diesem Tag nach Rom einladen und würde mich wirklich unbeschreiblich freuen, dich dann zu sehen. Es wird auch ein nettes Bankett geben, wie ich mir das bisher vorstelle.


    Ja, Petronius Crispus muss ein entfernter Verwandter sein, doch getroffen habe ich ihn soweit ich weiss, bisher noch nicht. Leider muss ich sagen, dass er das einzige Familienmitglied ist, von dem ich sicher weiss, wo er sich aufhält.


    Noch ein Ja: "Wir" Römer sind wirklich zumeist recht tolerant, was Religion in den eroberten Provinzen oder auch hier in Rom angeht. Das einzige, was nicht so einfach akzeptiert wird, ist wenn der Glaube den Glauben an den Kaiser als Gott ausschliesst. Doch wir Christen glauben an nur einen Gott und es kann neben ihm keine weiteren geben. Folglich kann der Kaiser auch kein Gott sein. Diese Worte sind gefährlich, doch noch vertraue ich dem Cursus Publicus. Im Zweifelsfall läuft das darauf hinaus, dass ein Christ eher seinem Gott dienen würde, als Befehle vom Kaiser entgegenzunehmen.
    Das macht "den Römern" zu schaffen, deswegen und wegen unwahrer grausamer Gerüchte werden Christen immer wieder verfolgt. Ausserdem brauchen die Kaiser immer wieder Sündenböcke für Verbrechen die sie selbst begingen oder zumindest nicht verhindern konnten. Das Volk will Blut sehen. Wir leben in einer grausamen Gesellschaft und die Menschen, die das erkannt haben, haben darunter zu leiden.


    Doch nun muss ich noch einmal ein unschönes Thema ansprechen. Ich möchte Dich nicht mahnen oder Ähnliches. Aber Deine Worte machen mir Sorgen. Du klingst ziemlich unglücklich und unter Druck. Alles scheint Dir ungerecht zu sein und Du kannst niemandem vertrauen. Gott sei Dank musste ich nicht alle der Erfahrungen machen, die Du hinter dir hast, die zu dieser Einstellung beitragen, doch trotzdem mache ich mir Sorgen um Dich!
    Geld oder Vermögen ist ein weiterer interessanter Punkt. Christus hat gepredigt, dass kein Reicher ins Himmelreich kommt. Wie das genau gemeint ist, darauf kann ich jetzt nicht weiter eingehen, es klingt aber sicherlich sehr drastisch. Gemeint ist vor allem, dass man sich Gnade, die Vergebung der Schuld nicht kaufen kann und dass es wichtiger ist zu geben und zu teilen als zu haben oder nehmen.


    Ob "wir" auch nicht-christliche Frauen heiraten?? Ja. Wenn die Liebe da ist, wenn die Partie sehr gut ist und das Verhalten der Frau nicht offen den christlichen Prinzipien widerspricht, so ist die Antwort ja. Doch einige meiner Brüder hier würden dir ganz sicherlich eine andere Antwort geben. Einer unserer grossen Lehrer riet, gar nicht zu heiraten, damit man sich mehr auf den Dienst am Herrn konzentrieren kann, doch manchmal denke ich, man kann sich besser konzentrieren, wenn die Frage nach der Frau geklärt ist.


    Für heute verbleibe ich, mehr Zeit bleibt mir leider nich, doch ich warte gespannt auf Deine nächste Nachricht!


    Vale bene,
    Petronius Glabrio


    Taberna Petronia
    -- Neueröffnung --


    Komfortable Einzel- und Mehrbettzimmer
    Römische und internationale Küche
    Fischspezialitäten
    Und das alles zu unglaublich günstigen Preisen!


    Dauerhaft in Rom oder nur auf der Durchreise?
    Als Tourist in der Stadt oder geschäftlich im Mittelpunkt der Welt?


    Dies oder das - so oder so:


    In der Taberna Petronia bist Du herzlich willkommen!


    Zitat

    Original von Tiberius Duccius Lando


    Vorgesetzter......???? Lucius blickte auf das Schreiben und musste sich erst einmal setzen. Ein wenig überraschend kam das schon für ihn. Sollte jetzt die schöne Zeit vorbei sein. Lucius das Officium räumen müssen? Kein Mittagsschlaf mehr? Unter ständiger Beobachtung? So richtig wusste Lucius nicht wie er reagieren sollte. Sollte er sich freuen, das ihm endlich etwas Arbeit abgenommen wird oder sollte er zu Tode betrübt sein über das was ab jetzt vielleicht kommt.
    Lucius lächelte den Duccier, der ab jetzt sein Vorgesetzter sein sollte etwas verlegen an.
    Na....., na dann....., herzlich willkommen.....!!! Meinte Lucius etwas irritiert bezüglich der neuen Situation.

    An
    Gaius Terentius Primus et Marcus Terentius Lupus
    Castellum der Legio II. Germanica
    Mogontiacum
    Regio Germania Superior



    Salve Verwandte.
    Auf der einen Seite hat mich euer Brief sehr geschmerzt. Ich bete jeden Tag, daß mein Bruder noch lebt und solange nicht seine Leiche auftaucht, werde ich diesem Glauben erstmal weiter anhängen.
    Auf der anderen Seite freue ich mich natürlich, daß du Primus unsere Tradition weiter fortführen willst. Wie sieht es bei dir aus in Sachen Landbesitz? Du weißt daß du für die Erhebung in den Ritterstand mindestens ein Grundstück vorweisen muß. Wenn dem so ist, so werde ich versuchen, mich über meinen Patron bzw. persöhnlich für dich zu verwenden.
    Lupus was dich angeht kann ich dir leider keine Antwort auf deine Frage geben, am besten du richtest dich mit deiner Frage an Rom, die CU sollte am besten wissen, wo sich ihre Soldaten aufhalten.


    Vale Bene Verwandte
    Appius Terentius Cyprianus


    An
    Duccia Flamma
    Mogontiacum
    Provincia Germania superior



    Liebe Eila,


    ich habe mich sehr gefreut ein paar Zeilen von dir zu lesen. Es stimmt, ich habe einige Zeit lang keinen Brief geschickt, jedoch vor einiger Zeit einen auf die Reise geschickt. Ist er bei euch nicht angekommen? Dies kann immer mal geschehen. Ich schickte ihn mit meinen Zeilen an Rufus. Soll wirklich nur einer der beiden bei euch angekommen sein? Es würde mich sehr betrüben.


    Den Kindern geht es gut und sie entwickeln sich bestens. Sie beginnen die Welt auf ihren eigenen Beinen zu entdecken, sind dabei sehr gelehrig und flink unterwegs. Das ruhige Mutterleben ist nun zu Ende. Ich muss ständig aufpassen wohin sie gehen und was sie wieder anstellen. Flausen haben sie viele in ihrem Kopf.
    Primus ist in das feindliche Land der Parther aufgebrochen um seinen Bruder, meinen Schwager, Livianus zu suchen. Er ist nun schon viele Monate unterwegs ohne, das ich eine Nachricht von ihm erhalten habe. Ich hoffe sehr das es ihm gut geht und er bald zurückkehren wird. Ich habe die Götter um Beistand für ihn gebeten. Mehr kann ich nicht tun.


    Das Leben hier in Alexandria ist anders als in Mogontiacum oder unserer Heimat. Es ist immer warm und wenn man hier von Schnee erzählt, denken die Leute man könnte zaubern. Gefrorenes Wasser kennen sie hier nicht. Selbst im Winter fällt es schwer zu frieren. Durch die Lage am Meer ists allerdings nicht ganz so heiß wie im Landesinnern.


    Roma ist eine große Stadt, ich hoffe du konntest dir ein Bild von ihr machen. Das Leben ist dort anders, die Stadt viel größer als man es kennt. Ich weiß um deinen Verlust und auch mich stimmt es traurig, dich da verständlicher weise noch mehr. So freut es mich zu lesen, dass der Besuch dir ein wenig helfen konnte, dich unterstützen. Die Wunden heilen langsam, aber sie werden es tun. Das kannst du mir glauben. Es wird sicher bald ein Mann in dein Leben treten, der dich heiraten wird und der für immer bei dir bleiben wird. Wir aus dem Stamm der Amsivarier, aus der Sippe der Wölfe haben viele Geister in unserem Herzen und nicht wenig zieht uns zurück zu unseren Wurzeln. Mich würde es jedoch nicht mehr zurück an die Amisia ziehen sondern noch weiter in den Norden. Nach Britannia. Nach unserem Fortgang nach den Überfällen ist dieses Land meine Heimat geworden bis mich das Schicksal nach Germania verschlug. Nun bin ich hier. An einem ganz anderen Ende der Provinz. Auch wenn ich jetzt hier lebe sind meine Gedanken nicht selten bei euch, fragen sich wie es euch geht und was ihr tut.


    Es ist schön zu lesen, das die Familie immer mehr zusammenfindet, wenngleich einige unserer älteren Angehörigen ihren Weg zu den Ahnen finden oder ihren Dämonen folgen müssen.


    Es würde mich sehr beruhigen wenn ich weiß, dass du Marga bei diesem schweren Unterfangen die Männer zu bändigen helfen würdest. Ich weiß um dieses Hornissennest. Es ist schwer zu bändigen und glaube mir, ich musste es auch erst lernen. Ein schweres Los als älteste Frau diese Familie zu leiten. Ich wäre gern bei euch, doch nach Aufgabe meiner Ämter bin ich Hausfrau geworden und nun zweifache Mutter. Mein Platz ist an der Seite meines Mannes, den ich über alles liebe auch wenn mich das nun viele Meilen von euch entfernt hat. Ihr seid immer in meinen Gedanken und meine besten Wünsche sind bei euch. Tu mir bitte einen Gefallen und stelle dein Leben nicht hinter das der anderen. Ein jeder von euch ist wichtig und du bist es auch. Opfere dich nicht für die Dummheiten der Männer.


    Richte Verus bitte meine Glückwünsche zu dieser Beförderung aus. Ich bin wirklich sehr stolz auf ihn, das kannst du mir glauben und ihm natürlich sagen. Es freut mich, dass ihr euch alle so engagiert.


    Ich werde gern einen Brief an die Schola in Roma schicken und dort darum bitten dich für die Arbeit in der Schola einzustellen. Wenn wir Antwort erhalten haben, gebe ich dir auch gern einige Anregungen und Erfahrungen mit auf den Weg. Ich bin zuversichtlich, dass es bald eine Antwort aus Roma geben wird. Die Schola weiß ich bei dir in sehr guten Händen und es ist mir eine Ehre zu wissen, das du mir nachfolgen möchtest.


    An dieser Stelle noch einmal Dank für deine Zeilen und die Nachrichten aus der Heimat.


    Liebe Grüße und das Heil der Götter stets an eurer Seite hoffend,


    Deine Dagmar.





    An
    Marcus Duccius Rufus
    Mongontiacum
    Provincia Germania Superior


    Heilsa,


    Du hast wirklich einiges zu tun in Mogontiacum und scheinst nicht der Langeweile anheim zu fallen. Wenn du mich besuchst, wirst du mir einiges mehr darüber berichten müssen und natürlich auch noch genauer auf die Sache mit den Hunden eingehen. Es hört sich recht gut an, was ich bisher so lesen durfte.


    Du kannst natürlich auch diese Reise jetzt auf dich nehmen. Ich wollte nur zu Bedenken geben, dass es vermtulich im frühjahr etwas angenehmer wäre, aber es sollte dich nicht aufhalten. Schreibe mir doch bitte in einem Brief den Zeitpunkt deiner Ankunft damit ich mich ungefähr drauf einrichten kann. Ich weiß, dass der Weg über Wasser nicht genau abzuschätzen geht. Ein Richtwert würde mir da reichen um hier alles für deine Ankunft vorbereiten zu lassen.


    Frauen im Haus zu haben ist immer gut. Ich habe einen Brief von Eila erhalten in dem sie mir schon davon berichtete, das sie einen Teil meiner Arbeit übernehmen wird. Eine weibliche Hand braucht jeder Haushalt.


    Bis bald und mögen die Götter immer mit dir sein


    Deine Dagmar


    An
    Marcus Vinicius Lucianus
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Germania Superior


    Salve Marcus Vinicius Lucianus!


    Habe Dank für Dein Schreiben. Du hast darin Deinen Klienten Titus Aurelius Ursus erwähnt und bittest mich, dass ich mich für ihn einsetze und seine Ernennung zum Senator befürworte. Das will ich nur zu gerne tun. Wie Du bestimmt weißt, amtiert er nun bereits zum zweiten mal als Quaestor Consulum und ich habe seine Wiederwahl sehr unterstützt. Denn ich schätze Deinen Klienten sehr und bin davon überzeugt, dass ihm noch eine große Zukunft bevorsteht. Wenn sich eine gute Gelegenheit bietet, werde ich also meinen Einfluss gelten machen.
    Bitte grüß' meine Base Paulina von mir. Ich hoffe, euch geht es wohl und der schlimme germanische Winter, von dem man immer wieder hört, setzt euch weniger zu als man befürchten muss.


    gez. Lucius Aelius Quarto



    ROMA - ANTE DIEM IX KAL IAN DCCCLIX A.U.C.
    (24.12.2008/105 n.Chr.)

    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/4324/aureliasymbolxr8.gif]


    Tiberius Iulius Drusus

    Provincia Germania
    ~~~~~
    Mogontiacum
    ~~~~~
    Legio II Germanica


    ____________________________________________


    Salve, Tiberius Iulius Drusus!


    Es ist eine traurige Angelegenheit, dir das Ableben Deines Verwandten Gnaeus Iulius Cincinnatus ins Gedächtnis rufen zu müssen. Obwohl ich weiß, dass ich Dir damit absolut keinen Trost zu spenden vermag, sei Dir bitte meines tiefsten Mitgefühls über diesen tragischen Verlust versichert. Meine Aufgabe als Decemvir litibus iucandis ist es, das Erbe Deines verstorbenen Verwandten an die rechtmäßigen Erben zu verteilen, so wie es das Gesetz fordert.


    Da Du als Erbe in Frage kommst, bitte ich Dich um eine kurze Mitteilung, ob Du Dein Erbe antreten möchtest. Ich weiß, dass es nicht leicht ist, sich in Zeiten der Trauer mit solchen Fragen auseinander setzen zu müssen. Trotzdem bitte ich Dich um eine schnelle Antwort, welche bitte bis zum ANTE DIEM XIV KAL FEB DCCCLIX A.U.C. (19.1.2009/106 n.Chr.) bei mir eingehen sollte. Sollte keine Antwort mich ereilen, habe ich keine andere Wahl, als Deinen Erbteil der Staatskasse zuführen zu lassen.


    Mögen die Götter Deinen Verwandten sicher in Eylsio begleiten.



    Vale,


    Tiberius Aurelius Avianus




    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/6807/avianussignaturbc0.gif]

    Ad Marcus Vinicius Lucianus
    Legatus Augusti pro Praetore
    Provinz Germanien
    Mogontiacum


    Salve Marcus,


    ich danke Dir für Deine Wünsche. Lucilla ist noch nicht vom Land nach Rom zurückgekehrt. Ich freue mich darüber, was fast nicht begreifbar ist. Sie kann mit dem Jungen in der Villa Rustica ihrer Großtante weit besser leben, als es selbst die luxeriösesten Verhältnisse in Rom zulassen. Die kalte Jahreszeit verbannt uns immer in unsere Häuser, fern ab von all dem Elend. Ich hoffe das bald wieder die ersten Blüten spriesen und Rom von dieser Dunstglocke befreit wird, die sich tief in die Wurzeln der Stadt gräbt, während es kalt und ungemütlich ist.


    Wenn die Sonne wieder lang am Horizont steht, will ich auf jeden Fall Germanien wiedersehen. Vielleicht kann ich auch meine Frau überreden mitzukommen, aber wenn sie die Reise für zu unwegsam erachtet, so will ich trotzdem allein Mogontiacum im nächsten Jahr bereisen. Eine Unterkunft haben wir zwar selbst in der Stadt, wie Du sicherlich weist, aber ich will Dein Angebot trotzdem nicht ausschlagen. Ein volles Haus ist eben immer anders zu bewerten, als eine leere übergroße Villa.


    Der Name Titus Aurelius Ursus ist mir wohl bekannt. Er leistet gute Arbeit für die Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis und auch sonst schafft er es sich in der Politik einen Namen zu machen. Aber als Senator muß ich natürlich auch die Verhältnisse im Senat beobachten und analysieren. Wieviel Patrizier vertragen wir noch und bei welchen von Ihnen können wir auf Fürsprache mehr hoffen, als auf offenen Kampf um jede Gesetzzeile?! In der Zukunft will ich dies mehr bedenken, als wahrscheinlich die Mehrzahl im Senat und doch kann und will ich Dir, alter Freund diesen Wunsch nicht ausschlagen... Du siehst also, das Rom heute nicht leichter durch den Senat zu regieren ist als früher. So mir die Götter in meiner Entscheidung zusprechen, will ich diesen Deinen Klienten unterstützen. Auch wenn in meiner kleinen Welt das Gleichgewicht zu kippen droht.


    Ich verbleibe mit guten, wie gesunden Grüßen aus Rom und bete darum, das auch Ihr gesund bleibt...



    Die Tür sprang auf und ein alter Bekannter stand vor dem Schreibtisch. Salve Duccius Lando begrüßte ich den Duccier, den ich in letzter Zeit fast schon öfters sah, als meine eigene Frau.


    Eine Überraschung...????? Fragte ich interessiert nach und zwinkerte dem Duccier zu. Das wäre das erste mal, das mir jemand etwas schenk, dachte ich und wartete gespannt, was der Duccier aus der Kiste hervorholte, die er eigens mit in das Officium geschleppt hatte.

    Praefectus Alae
    Caius Octavius Sura

    Castellum Ala II Numidia
    Confluentes
    Germania Superior



    K. ANTONIUS HORTALUS PROCURATOR AB EPISTULIS
    PRAEFECTI ALAE C OCTAVIO SURA SALUTEM DICIT


    In seiner Eigenschaft als Oberbefehlshaber des Exercitus Romanus hat der Imperator Caesar Augustus Ulpius Aelianus Valerian entschieden, dir das Kommando über die Ala Secunda Numidia zu entziehen. Die Kommandoübergabe an deinen Nachfolger erfolgt zeitnah durch den Legatus Augusti pro Praetore Vinicius Lucianus.
    Nach erfolgter Kommandoübergabe hast du dich bis zum PRIDIE KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (31.12.2008/105 n.Chr.) in Rom einzufinden, wo du mit einer neuen Aufgabe betraut wirst.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/KaesoAntoniusHort.png]
    ~~Procurator ab epistulis~~



    Sim-Off:

    Das Datum ist natürlich nicht ganz so streng zu sehen.

    Legatus Augusti pro Praetore
    Marcus Vinicius Lucianus

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum
    Germania Superior



    K. ANTONIUS HORTALUS PROCURATOR AB EPISTULIS
    LEGATI AUGUSTI pro PRAETORE M VINICIO LUCIANO SALUTEM DICIT


    Hiermit informiere ich dich über einen Kommandowechsel bei einer der dir unterstellten Einheiten. In seiner Eigenschaft als Oberbefehlshaber des Exercitus Romanus hat der Imperator Caesar Augustus Ulpius Aelianus Valerian entschieden, dass Octavius Sura, derzeit Praefectus Alae der Ala Secunda Numidia, auf seinem Posten abzulösen ist.
    Als Praefectus Alae soll ihm Terentius Alienus, derzeit Tribunus Angusticlavius in der Legio Secunda Germanica, nachfolgen.
    In deiner Funktion als Befehlshaber der germanischen Einheiten ist es an dir, die Anweisungen des Imperators unverzüglich in die Tat umzusetzen. Octavius Sura hat sich, nach erfolgter Kommandoübergabe, bis zum PRIDIE KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (31.12.2008/105 n.Chr.) in Rom einzufinden.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/KaesoAntoniusHort.png]
    ~~Procurator ab epistulis~~



    Sim-Off:

    Das Datum ist natürlich nicht ganz so streng zu sehen.

    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/4324/aureliasymbolxr8.gif]
    Duccia Vera

    Provincia Germania
    ~~~~~
    Mogontiacum
    ~~~~~
    Casa Duccia


    ____________________________________________



    Salve, Duccia Vera!


    Es ist eine traurige Angelegenheit, Dich über das Ableben Deines Verwandten Faustus Duccius Brutus informieren zu müssen. Obwohl ich weiß, dass ich Dir damit keinen Trost zu spenden vermag, sei Dir bitte meines tiefsten Mitgefühls über diesen tragischen Verlust versichert. Meine Aufgabe als Decemvir litibus iucandis ist es, das Erbe Deines verstorbenen Verwandten an die rechtmäßigen Erben zu verteilen, so wie es das Gesetz fordert.


    Da Du als eine der Erben in Frage kommst, bitte ich Dich um eine kurze Mitteilung, ob Du Dein Teilerbe antreten möchtest. Ich weiß, dass es nicht leicht ist, sich in Zeiten der Trauer mit solchen Fragen auseinander setzen zu müssen. Trotzdem bitte ich Dich um eine schnelle Antwort, welche bitte bis zum PRIDIE NON IAN DCCCLIX A.U.C. (4.1.2009/106 n.Chr.) bei mir eingehen sollte. Sollte keine Antwort mich ereilen, habe ich keine andere Wahl, als Deinen Erbteil der Staatskasse zuführen zu lassen.


    Mögen die Götter Deinen Verwandten sicher in Eylsio begleiten.



    Vale,


    Tiberius Aurelius Avianus




    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/4324/aureliasymbolxr8.gif]


    Decimus Duccius Verus

    Provincia Germania
    ~~~~~
    Mogontiacum
    ~~~~~
    Casa Duccia


    ____________________________________________



    Salve, Duccius Verus!


    Es ist eine traurige Angelegenheit, Dich über das Ableben Deines Verwandten Faustus Duccius Brutus informieren zu müssen. Obwohl ich weiß, dass ich Dir damit keinen Trost zu spenden vermag, sei Dir bitte meines tiefsten Mitgefühls über diesen tragischen Verlust versichert. Meine Aufgabe als Decemvir litibus iucandis ist es, das Erbe Deines verstorbenen Verwandten an die rechtmäßigen Erben zu verteilen, so wie es das Gesetz fordert.


    Da Du als einer der Erben in Frage kommst, bitte ich Dich um eine kurze Mitteilung, ob Du Dein Teilerbe antreten möchtest. Ich weiß, dass es nicht leicht ist, sich in Zeiten der Trauer mit solchen Fragen auseinander setzen zu müssen. Trotzdem bitte ich Dich um eine schnelle Antwort, welche bitte bis zum PRIDIE NON IAN DCCCLIX A.U.C. (4.1.2009/106 n.Chr.) bei mir eingehen sollte. Sollte keine Antwort mich ereilen, habe ich keine andere Wahl, als Deinen Erbteil der Staatskasse zuführen zu lassen.


    Mögen die Götter Deinen Verwandten sicher in Eylsio begleiten.



    Vale,


    Tiberius Aurelius Avianus