Familien-Wertkarten
*berechtigt Corax Syphax
Institutions-Wertkarten
**berechtigt Lucius Hadrianus Iustus - Magister Officiorum
Versandeinnahmen: 30 Sesterzen
Wertkartenverkäufe: 250 Sesterzen
Familien-Wertkarten
*berechtigt Corax Syphax
Institutions-Wertkarten
**berechtigt Lucius Hadrianus Iustus - Magister Officiorum
Versandeinnahmen: 30 Sesterzen
Wertkartenverkäufe: 250 Sesterzen
EDICTUM AEDILIS PLEBIS
ANTE DIEM V ID FEB DCCCLVIII A.U.C. (9.2.2008/105 n.Chr.)
Gegen den Eques Primus Decimus Magnus wird wegen Verstoßes des Codex Universalis - Lex Mercatus § 3, Abs. IV. eine Strafe in Höhe von 3260.43 Sesterzen verhängt. Jene ist an die Staatskasse II zu entrichten. Die Strafe wurde auf 10 % erhöht. Im weiteren Verfahren ist einer der Betriebe: Bierbrauerei Decima, Getreidehof Decima, Grossbäckerei Decima, Lignarius Decima oder Metallum Ferrum Gentis Decima abzugeben. Die Frist hierfür wird auf vierzehn Tage festgesetzt. Danach ist mit Pfändung zu rechnen.
Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.
Gezeichnet und verfügt:
Medicus Germanicus Avarus
[SIZE=7]Gesetzrichtigstellung[/SIZE]
Tiberius Duccius Lando
Handelskonsortium Freya Mercurioque
Forum Mogontacii
Mogontiacum | Povincia Germania
Sei gegrüßt Duccius,
Gegen ein Geschäft zwischen unseren beiden Unternehmen spricht grundsätzlich nichts. Gerne lasse ich Dir Pferde aus meiner Zucht für die Deinige zukommen. Allerdings sollten wir noch klären, wie viele Pferde es sein sollen, welche speziell ... Suchst Du Zuchtstuten zu erwerben, oder gar einen Zuchthengst? Und welche Färbung sollen die Pferde haben? Welche Kriterien sind für Dich ausschlaggebend? Falls Du es wünschst, die Pferde vorher zu besichtigen, solltest Du die Reise nach Tarraco antreten, oder aber einen Beauftragten schicken, welcher sie in Augenschein nimmt und mit den entsprechenden Vollmachten versehen ist.
Ich verbleibe mit einem Gruss
ANTE DIEM XV KAL FEB DCCCLVIII A.U.C.
(18.1.2008/105 n.Chr.)
Maximus Decimus Meridius
[Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/2878/siegelmerineuct9.gif]
Ad
Tiberium Prudentium Balbum
Ala II Numidia
Confluentes
Germania
Salve, Tiberi Prudenti Balbe,
bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deines Verwandten Manius Prudentius Scaurus versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.
Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.
Da Du als einziger Erbe in Frage kommst, beläuft sich das Erbe auf 150.00 Sesterzen.
Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM IX KAL MAR DCCCLVIII A.U.C. (22.2.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM IX KAL MAR DCCCLVIII A.U.C. (22.2.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, das Vermögen Deines Verwandten der Staatskasse zuzuführen.
Mögen die Götter Deinen Verwandten sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.
Vale,
[Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]
ROMA, NON FEB DCCCLVIII A.U.C. (5.2.2008/105 n.Chr.)
Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma
Ad
Marcum Germanicum Varum
Legio II Germanica
Mogontiacum
Germania
Salve, Marce Germanice Vare,
bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deines Vetters Titus Germanicus Cinna versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.
Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.
Da Du als einziger Erbe in Frage kommst, beläuft sich das Erbe auf 170.00 Sesterzen.
Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM IX KAL MAR DCCCLVIII A.U.C. (22.2.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM IX KAL MAR DCCCLVIII A.U.C. (22.2.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, das Vermögen Deines Verwandten der Staatskasse zuzuführen.
Mögen die Götter Deinen Vetter sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.
Vale,
[Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]
ROMA, NON FEB DCCCLVIII A.U.C. (5.2.2008/105 n.Chr.)
Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/venetaSig.gif]
Ad
Q Germanicus Sedulus
Legio II Germanica
Mogontiacum - Provincia Germania
M' Tiberius Durus Princeps Factionis Venetae Sodali s.p.d.
Ich lade Dich hiermit zur Vollversammlung der Factio Veneta ANTE DIEM VIII ID FEB DCCCLVIII A.U.C. (6.2.2008/105 n.Chr.) in die Domus Factionis beim Circus Maximus ein.
Auf der Tagesordnung stehen die weitere Zukunft des Rennstalls sowie die Neuwahl eines Princeps Factionis und dessen Vicarius.
Veneta Victrix!
[Blockierte Grafik: http://img478.imageshack.us/im…5/siegelmtdpraetormc8.png]
Ad
Caium Octavium Suram
Legio II Germanica
Mogontiacum
Provincia Germania
Salve, Cai Octavi Sura,
bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deines Vetters Aulus Octavius Avitus versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.
Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.
Der Nachlass beläuft sich insgesamt auf: 301.22 Sesterzen, vier Sklaven und den Betrieb Weingut der Octavia (Weingut der Stufe IV)
Um die gesetzesgemäße Übertragung des oben genannten Betriebes zu gewährleisten, besteht die Notwendigkeit einer Einigung mit den ebenfalls Erbberechtigten Marcus Octavius Maximus und Gaius Octavius Victor.
Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen, die auch Angaben hinsichtlich der Zuteilung des oben genannten Betriebes beinhalten sollte. Denn sollte ich bis ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, das auf Dich entfallende Erbteil auf die anderen Erbberechtigten zu übertragen.
Mögen die Götter Deinen Vetter sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.
Vale,
[Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]
ROMA, ANTE DIEM VI ID IAN DCCCLVIII A.U.C. (8.1.2008/105 n.Chr.)
Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma
Aelia Paulina
Domus Legati Augusti
Mogontiacum
meine liebe Paulina,
ich entsende euch hiermit die besten Wünsche zu eurer Vermählung. Mögest du mit Lucianus gemeinsam das Glück finden, die Götter euch lieben und du in Germanien eine Heimat finden.
Ich bin überzeugt, du konntest dich bereits gut eingelegt, hoffe allerdings auch du vermisst Rom und die Familie ein wenig. Da in Mogontiacum durchaus auch schöne Feste gefeiert werden sollen, hoffe ich dich erfreut mein kleines Geschenk und es finden sich Gelegenheiten dafür.
Bitte richte auch deinem Gemahl die besten Wünsche aus.
Aelia Adria
KAL NOV DCCCLVII A.U.C. (1.11.2007/104 n.Chr.)
PS: Verzeih, dass euch diese Zeilen erst jetzt erreichen (ein Sklave hatte das Paket verschlampt und erst jetzt wurde es durch einen Zufall wiedergefunden).
ANTE DIEM VIII ID IAN DCCCLVIII A.U.C. (6.1.2008/105 n.Chr.)
EDICTUM AEDILIS PLEBIS
ANTE DIEM III NON IAN DCCCLVIII A.U.C. (3.1.2008/105 n.Chr.)
Gegen Primus Decimus Magnus wird eine Strafe wegen Verstoßes gegen den Codex Universalis - Lex Mercatus verhängt. In Zuwiderhandlung des Codex Universalis - Lex Mercatus § 3, Abs. IV. Gegen den Beschuldigten wird eine Strafe von 1646.85 Sesterzen, was der Mindestklausel von 5% entspricht, verhängt. Zahlbar an die Staatskasse II. Die Summe ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.
Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.
Ist Primus Decimus Magnus nicht in der Lage, die Geldstrafe zu bezahlen, werden alternativ eine Woche Haft gewährt.
Medicus Germanicus Avarus
[SIZE=7]Gesetzrichtigstellung[/SIZE]
Epistola ad Tiberium Iulium Drusum
Legionarius Legionis II Germanicae
Castellum Legionis II Germanicae
Mogontiacum (Germania)
Salve frater,
ich bin Gnaeus Iulius Cincinnatus, dein Halbbruder aus Roma, der ich vor etwa zwei Wochen aus Athenae zurücksegelte, wo ich drei Jahre lang rhetorica und philosophia studierte. Ich weiß, dass du beim Militär in Germanien bist, sodass die Tatsache, dass du zum einen ein Soldat und ich zum anderen mit meiner Ausbildung womöglich ein Politiker bin beziehungsweise sein werde, das einzige ist, was uns beide im Moment unterscheidet. Durch einen Zufall - den Göttern sei dafür gedankt - erfuhr ich von meiner Mutter in Rom, dass wir beide, du und ich, den selben Vater Lucius Iulius Aelianus haben. Ich habe im Tabularium der Stadt nach dir gesucht und schließlich die Legio II Germanica gefunden, in der Hoffnung, dich dort mit meinem Brief erreichen zu können.
Bitte antworte mir, falls du diesen Brief aus Roma erhälst.
Dein römischer Bruder wartet auf dich.
Gnaeus Iulius Cincinnatus
frater tuus
Legatus Augusti Pro Praetore
Marcus Vinicius Lucianus
Regia Legati Augusti Pro Praetore
Mogontiacum - Provincia Germania
Sei gegrüßt Vinicius,
mit großer Freude und Anteilnahme vernahm ich von Deiner Vermählung mit Aelia Paulina. Leider war es mir nicht vergönnt, zu diesem Ereigniss in Mogontiacum zu erscheinen, da zum einen meine Schwester ebenfalls heiratete und sich meine Gattin zum anderen in besonderen Umständen befindet. Ich erwarte meinen Nachwuchs stündlich, eine Reise über die Alpen war daher nicht möglich, so gern ich sie angetreten hätte.
Ich hoffe, dass Du die Zeit in Mogontiacum zu genießen gelernt hast. Die Provinz erfordert die ganze Energie und ich weiß um Deine Mühen, die Du aufzubringen hast. Eine Gemahlin an der Seite kann einem daher mehr als nur hilfreich sein.
Mit diesem Schreiben übersende ich Dir zwei Reitpferde aus meinem Gestüt. Mögen sie Dir und Deiner Gattin die Ausritte verschönern. Zu meiner Zeit in Mogontiacum ließ ich mich leider viel zu selten darauf ein, die schönen Wälder und Landschaften zu erkunden.
Mögen die Götter Dich und Dein Haus segnen.
ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVIII A.U.C.
(23.12.2007/104 n.Chr.)
Maximus Decimus Meridius
[Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/2627/siegelmeri225rveb8.gif]
Titus Didius Gordianus
Aquarius der Stadt Mogontiacum, Germania
Sp. Purgitius Macer salutem dicit!
Dein Brief hat mich wirklich nicht schlecht überrascht, war mir bisher doch weder deine Reise ins freie Germanien noch deine verhinderte Rückkehr bekannt. Es freut mich jedoch, dass du derzeit der Tätigkeit als Aquarius nachgehst, denn ich bin als Curator Aquarum der Stadt Rom in demselben Aufgabenbereich tätig. So dürfte es mir nicht schwer fallen, für dich auch in Rom eine Aufgabe zu finden, sofern dies dein Wunsch ist. Weitere kann ich dir erst anbieten, wenn wir uns in Rom getroffen haben und du dich selber etwas mehr im Zentrum des Reiches eingelebt hast.
Auch die Factio kann deine Tatkraft brauchen. Wir haben einen neuen Fahrer, einen jungen Mann aus Africa, der schon einige kleinere Erfolge für uns holen konnte und in den wir große Hoffnungen setzen.
Solltest du dich in kurzer Zeit auf den Weg machen, so mögen dir die Götter eine geschützte Reise gewähren. Doch die Götter scheinen uns derzeit zu zürnen, was du sicher schon weißt, denn die schrecklichen Nachrichten der prominenten Tode in Rom sind gewiss auch bis nach Mogontiacum vorgedrungen.
Vale
Sp. Purgitius Macer
EDICTUM AEDILIS PLEBIS
ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVIII A.U.C. (23.12.2007/104 n.Chr.)
Gegen Decimus Albius Nero wird eine Strafe wegen Verstoßes gegen den Codex Universalis - Lex Mercatus verhängt. In Zuwiderhandlung des Paragraphen § 3 Betriebe, Absatz 1 ist eine Summe von 229.25 Sesterzen an die Staatskasse II zu überbringen. Zudem wird die Menge des Angebots: Brot ROMANVM - 500 Laibe zu einem Preis unter den Herstellungskosten verkauft, dies wird als Verstoß gegen den Codex Universalis - Lex Mercatus § 4, Abs. III gewertet. Gegen den Beschuldigten wird eine Strafe von 229.25 Sesterzen verhängt. Zahlbar an die Staatskasse II. Beide Beträge sind innerhalb von 14 Tagen überzustellen.
Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.
Ist Decimus Albius Nero nicht in der Lage, die Geldstrafe zu bezahlen, werden alternativ für jeden Verstoß eine Woche Haft vollzogen.
Medicus Germanicus Avarus
EDICTUM AEDILIS PLEBIS
ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVIII A.U.C. (23.12.2007/104 n.Chr.)
Gegen Decimus Albius Nero wird eine Strafe wegen Verstoßes gegen den Codex Universalis - Lex Mercatus verhängt. In Zuwiderhandlung des Paragraphen § 3 Betriebe, Absatz 1 ist eine Summe von 229.25 Sesterzen an die Staatskasse II zu überbringen. Zudem wird die Menge des Angebots: Landwein (Kanne) - 500 Kannen zu einem Preis unter den Herstellungskosten verkauft, dies wird als Verstoß gegen den Codex Universalis - Lex Mercatus § 4, Abs. III gewertet. Gegen den Beschuldigten wird eine Strafe von 229.25 Sesterzen verhängt. Zahlbar an die Staatskasse II. Beide Beträge sind innerhalb von 14 Tagen überzustellen.
Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.
Ist Decimus Albius Nero nicht in der Lage, die Geldstrafe zu bezahlen, werden alternativ für jeden Verstoß eine Woche Haft vollzogen.
Medicus Germanicus Avarus
EDICTUM AEDILIS PLEBIS
ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVIII A.U.C. (23.12.2007/104 n.Chr.)
Gegen Decimus Albius Nero wird eine Strafe wegen Verstoßes gegen den Codex Universalis - Lex Mercatus verhängt. In Zuwiderhandlung des Paragraphen § 3 Betriebe, Absatz 1 ist eine Summe von 229.25 Sesterzen an die Staatskasse II zu überbringen. Zudem wird die Menge eines der beiden Angebote: Trauben ROMANVM - 500 Stück zu einem Preis unter den Herstellungskosten verkauft, dies wird als Verstoß gegen den Codex Universalis - Lex Mercatus § 4, Abs. III gewertet. Gegen den Beschuldigten wird eine Strafe von 229.25 Sesterzen verhängt. Zahlbar an die Staatskasse II. Beide Beträge sind innerhalb von 14 Tagen überzustellen.
Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.
Ist Decimus Albius Nero nicht in der Lage, die Geldstrafe zu bezahlen, werden alternativ für jeden Verstoß eine Woche Haft vollzogen.
Medicus Germanicus Avarus
Ad
Servius Artorius Raetinus
Legio II Germanica
Mogontiacum
Germania
Salve, Ser. Artorius Raetinus,
bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deiner Schwester Artoria Crista versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.
Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.
Da Du als einer von drei Erben in Frage kommst, beläuft sich der auf Dich entfallende Vermögensanteil auf 3.50 Sesterzen, 3 Brot und 1 Oliven.
Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, den auf Dich entfallenden Vermögensteil auf die anderen Erben aufzuteilen.
Mögen die Götter Deiner Schwester sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.
Vale,
[Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]
ROMA, ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVIII A.U.C. (23.12.2007/104 n.Chr.)
Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma
Na dem Fehlversuch eine Casa Decima in Mogontiacum zu finden - und bei den Göttern Celeripes konnte sich da auch nicht dran erinnern jemals so ein Heim gesehen zu haben - fragte er sich durch. Glücklicherweise war die Stadt in dieser Beziehung ein echtes Kaff und der Mann gut bekannt. So erreichte der Tabellarius des des Cursus Publicus das Anwesen der Duccier in der Stadt.
Dort angekommen, gab er den Brief ab... Lucilla mensch war das lange her, als sie noch Praefecta von Italien war. Fast begann er etwas wehmütig zu werden, aber gerade dieser Tage mußte soviel ausgetragen werden, das dafür einfach keine Zeit blieb...
Primus Decimus Magnus,
Casa Decima Mogontiacum,
Germania Superior, Provincia Germania
Salve Magnus, mein Lieblingscousin!
Wie geht es euch im rauen Germanien, dir und Venusia? Ich hoffe, ihr seid noch nicht eingeschneit und wenn doch, dass ihr immer genügend hispanischen Wein zuhause habt - du weißt ja, der wärmt nicht nur von Innen.
Hier in Rom geht es allen Decima bestens. Zumindest soweit ich es weiß, wie du dir sicherlich denken kannst, wohne ich mittlerweile in der Casa Germanica. Die Hochzeit war sehr schön und endete natürlich auch erwartungsgemäß. Vielen Dank auch für euer Schreiben!
Sicherlich habt ihr die Wahlen zum Cursus Honorum verfolgt und wisst auch über Avarus' Wahlsieg schon Bescheid. Als Ehefrau eines Aedils bleibt man von diesem ganzen Verwaltungskram natürlich nicht unberührt. Der Name Decimus steht bei der Überprüfung der Betriebe recht weit unten auf der Liste, doch du solltest vielleicht bald einen deiner Betriebe verkaufen.
Weißt du schon, dass Severa ein Kind erwartet? Sie ist derzeit auf dem Land und Meridius sitzt auf glühenden Kohlen in Rom. Ich hoffe, es wird ein Mädchen, mit euch Decimus-Männern hat man ja doch nur seine Sorgen. Livianus und Serapio geht es laut Serapios letztem Brief in Parthia noch den Umständen entsprechend gut, allerdings habe ich schon seit einiger Zeit keine Nachricht mehr von ihnen erhalten. Selbst bei der Acta Diurna sind Informationen über den Verlauf des Feldzugs momentan knapp.
Viele Grüße aus dem sonnigen Italia,
dein Cousinchen Lucilla
Provinz Germania
Regio Germania Superior
Stadt Confluetnes
ALA II Numidia
An Prudentius Balbus Praefectus der ALA II Numidia.
Salve Praefectus Prudentius Balbus,
unter deinem Kommando soll ein gewisser Quintus Vibulanus dienen.
Ihm wurde nun vom Imperator als Dank für seinen Einsatz in der ALA die Bürgerrechte zuerkannt.
Er darf sich ab jetzt Quintus Fabius Vibulanus nennen.
Bitte richte ihm dies aus.
Vale
Appius Tiberius Iuvenalis
I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus
Lucius Ulpius Iulianus
Roma, ANTE DIEM VI ID DEC DCCCLVII A.U.C. (8.12.2007/104 n.Chr.)
Palatium Augusti
Administratio Imperatoris
Epistola ad Tiberium Iulium Drusum
Legionarius Legionis II Germanicae
Castellum Legionis II Germanicae
Mogontiacum (Germania)
Salve frater,
so lange bist du nun schon in Germanien, dass ich nur hoffen kann, dass du - mein Bruder Tiberius - deinen Verwandten in Roma noch nicht vergessen hast, da sowohl die Arbeit, als auch die Pflichten, die einem Legionarius im Dienst auferlegt werden, denselbigen dazu verleitern können, wesentliche Dinge als unwichtig erscheinen zu lassen. Dennoch bin ich überzeugt, und das meine ich so wie ich es sage, dass du deinen Bruder in der ewigen Stadt, trotz aller Taten, Expeditionen und Kämpfe, nicht aus deinem Gedächtnis gestrichen hast. Denn uns verbindet und wird stets eine gemeinsam durchlebte Kindheit verbinden.
Sag mir, Tiberius, wie macht es sich derzeit im wilden Germanien? Man sagt, dass die Bewohner jenseits des Rheins noch eine Vielzahl an Bäumen und Wäldern besitzen. Wenn ich mir so die italische Halbinsel anschaue, so kann diese durchaus neidisch auf solch große Waldflächen sein, die ja bekanntlich bei uns in den Thermen verschwinden.
Ich hoffe, ich werde bald eine Nachricht von dir aus Germanien bekommen.
Cn. Iulius Cincinnatus
Frater tuus
[Blockierte Grafik: http://img116.imageshack.us/img116/6895/klacksaa7.png]
ad
SERVIUS ARTORIUS REATINUS - CENTURIO LEGIONIS
LEGIO II GERMANICA FIDELIS CONSTANS
PROVINCIA GERMANIA - REGIO GERMANIA SUPERIOR - MOGONTIACUM
[Blockierte Grafik: http://img76.imageshack.us/img76/6909/001ga4.png]
~~~
Sei auch du gegrüßt, Vetter. ja, lange ist es her, dass wir voneinander gehört haben, doch verzeichlich, angesicht der Umstände, die dies bedingen. Der Feldzug lässt mir einerseits wenig Zeit für Privates, andererseits nimmt dich deine Pflicht bei der legio ebenfalls in Anspruch. Um so mehr bin ich erfreut, einen Brief zu erhalten.
~
Und umso überraschter über den Anlass. Aber dazu gleich erst, zunächst lass mich dir deine Fragen beantworten. Mir selbst geht es gut, zumindest den Umständen entsprechend. Ich beklage mich nicht, Vetter, mißverstehe das nicht. Aber das Klima in diesem Lande, in das wir hier vorstoßen, ist trocken und staubig, geradezutrostlos möchte man fast sagen. Das Auge erfreut sich herrlich an jedem Grün, das es erblickt. Was leider zu selten der Fall ist.
~
Du wirst es spätestens mit dem Ankommen dieses Briefes shon erfahren haben, dass wir eine große Schlacht gefochten haben und siegreich aus ihr hervorgegangen sind. Edessa - eine Stadt unweit der Randgebiete römischen Einflusses - ist gefallen. Doch wenig Zeit war vergangen, in der wir ruhen konnten, schon zogen die Truppen weiter los. Wo uns dieser Marsch hinführt, darf ich dir nicht sagen und wenn ich es niederschriebe, würde es von unseren "Censoren" ohnehin unkenntlich gemacht werden. Wie auch immer, ich bin optimistisch, dass wir diesen Krieg schnell und erfolgreich beenden und den Parthern eine Lektion erteilen werden, die sie so schnell nicht wieder vergessen werden.
~
Lass mich dir, Vetter, gratulieren zu deiner Beförderung zum centuro. Es wurde aber auch verdammt noch mal höchste Zeit. Ich bin überaus froh und verdammt stolz, dass nun ein weiterer Angehöriger unseres Geschlechts der Artorier die vitis in einer legion Roms tragen darf. Scheue dich nicht, sie einzusetzen, die milites werden es dir zwar anfangs übel nehmen, aber spätestens in der Schlacht danken, glaube mir, ich weiß, wovon ich rede. Und überbringe meinem Waffenbruder Petronius Crispus meine Glückwünsche zu seiner Ernennung zum primipili centurio. Dieser Ehre wird der Mann mehr als gerecht, dessen bin ich mir absolut sicher.
~
Nun zum eigentlichen Anlass deines Schreibens. Ich muss sagen, Vetter, es überrascht mich, dass du beauftragt wurdest, dich bei mir - verbindlich oder unverbindlich? das wurde mir aus deinem Schreiben leider nicht ganz klar - zu erkundigen, ob auf meiner Seite Interesse besteht, den Posten des praefectus castrorum bei der legio Germanica anzunehmen. Es ehrt mich, dass mein Name über die legio Traiana hinaus bekannt ist. Ob ich Interesse habe oder nicht, spielt im Grunde aber keine Rolle. Natürlich bin ich der Prima gegenüber verbunden, sowohl emotional, wie auch tatsächlich. Emotional, weil ich lange Zeit in den Reihen dieser legio gedient habe. Tatsächlich, weil ich mit ihr derzeit in Parthia unterwegs bin und meine milites nicht einfach zurücklassen kann.
~
Drum lautet meine Antwort wie folgt. Ich fühle mich geehrt, dass die legio Germanica mir solches Vertrauen entgegenbringt. Und wenn der Kaiser der Meinung sein wird, dass er mich in Germania besser gebrauchen kann, als hier, dann werde ich dem selbstverständlich Folge leisten. Ich bin Soldat und gehorche Befehlen. Solange ein solcher Befehl jedoch nicht erteilt wird und dieser Feldzug andauert, fühle ich mich meiner legio und ihren milites gegenüber verpflichtet. Ich bitte die legio Germanica, dies zu verstehen. Nach dem Feldzug jedoch - sollte ich da noch am Leben sein - stehe ich der legio Germanica selbstverständlich zur Verfügung. Doch wie dem auch sei, ich bitte dich, dem erkrankten praefectus meine besten Genesungswünsche zu überbringen.
~
So, nun bin ich am Ende meines Briefes angelangt. Mars auch mit Dir, Vetter, mach es gut.
~~~
Avitus
[Blockierte Grafik: http://img129.imageshack.us/img129/5084/artoriasiegelhj8.png]
PARTHIA
ANTE DIEM IV NON DEC DCCCLVII A.U.C. (2.12.2007/104 n.Chr.)
Kurz durchgezählt.
"Stimmt, jetzt stimmt's."
Familien-Wertkarten
*berechtigt Corax Syphax
***Wurde diesen Monat nach Italia verschoben - In der nächsten Versand-Übersicht nicht mehr Aufgelistet -
Institutions-Wertkarten
**berechtigt Lucius Hadrianus Iustus - Magister Officiorum
Versandeinnahmen: 20 Sesterzen
Wertkartenverkäufe: 0 Sezterzen